Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

73 Quadratmeter Auslauffläche in Hundezonen steht jedem Vierbeiner in Favoriten zur Verfügung. | Foto: Berger
1

Statistik zum Angreifen
Favoriten in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Favoriten aussieht: Ein kleiner Auszug. FAVORITEN. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Hunde in Favoriten Dem "besten Freund des Menschen" geht es im Zehnten besonders gut. So hat jeder der 5.138 hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jeder Hund im Meidling hat im Durchschnitt eine Auslaufzone von elf Quadratmetern für sich. | Foto: Berger

Neue Statistik-Broschüre der Stadt
Meidling in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Meidling aussieht: Ein kleiner Auszug. MEIDLING. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Autofrei im Zwölften Wenn man so manche Staus auf den Hauptverkehrsadern sieht, ist es kaum zu glauben, dass die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In Oberösterreich stieg die Anzahl der steuerlich gemeldeten Hunde um knapp 16% auf 87.293 bellende Vierbeiner. | Foto: mein-urlaub-mit-hund.at

Auf den Hund gekommen
Immer mehr Österreicher besitzen einen Hund

OÖ, FRIEDBURG. Innerhalb der letzten fünf Jahre stieg der Hundebestand in Österreich um 14%. Im Vergleich waren es 2013 noch 481.460 steuerlich gemeldete Hunde und 2018 bereits 548.507. Allein in Oberösterreich stieg die Anzahl um knapp 16% auf 87.293 bellende Vierbeiner. Diese Zahlen ermittelte das Online-Portal www.hundehotel.info aus Friedburg mittels einer österreichweiten Umfrage und macht auf den gesteigerten Bedarf an Hundehotels, von denen bereits 15 in Oberösterreich auf der Website...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Eine gute Erziehung ist notwendig, um ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Tier zu garantieren | Foto: farbkombinat/Fotolia

Mehr Hunde, aber weniger Bisse

Manchmal beißen bellende Hunde eben doch zu – die Anzahl der Attacken ist aber rückläufig. BEZIRK (vom). Ein Albtraum vieler: Ein herrenloser Hund kommt dahergelaufen, der Besitzer ist weit und breit nicht zu sehen. In der Hektik handeln manche Menschen dann möglicherweise unbedacht und schon ist es geschehen: Der Hund beißt zu. In Oberösterreich gingen in den vergangenen Jahren allerdings Bisse durch Hunde zurück, während gleichzeitig die Zahl der gemeldeten Vierbeiner stieg. Das geht aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.