stayathome

Beiträge zum Thema stayathome

Sportwissenschafter Kevin Maritschnegg gibt Tipps, wie man sich auch Zuhause fit halten kann. | Foto: Maritschnegg
1 2 12

#stayathome
Fitnessübungen für zu Hause von Kevin Maritschnegg

Unter dem Hashtag #stayathome hat Sportwissenschafter Kevin Maritschnegg einfache Fitnessübungen für zu Hause zusammengestellt. In der aktuellen Phase müssen sehr viele Menschen ihren Alltag zuhause in den eigenen vier Wänden verbringen. Neben vielen anderen Geschäften haben natürlich auch sämtliche Fitnessstudios, Personal Trainer und öffentliche Trainingsplätze geschlossen. "Das hat mich dazu veranlasst, den Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, ein Fitnesstraining zuhause zu machen", erklärt...

Dieses Foto aus dem Kepler Uniklinikum macht in den Sozialen Medien die Runde. | Foto: Kepler Uniklinikum
1 2

Kepler Uniklinikum
"Wir bleiben für euch hier"

Ein Foto aus dem Kepler Uniklinikum bringt das Gebot der Stunde auf den Punkt. LINZ. Dieses Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Mit einem eindringlichen Appell wenden sich Krankenhausmitarbeiter aus dem Kepler Uniklinikum an die Öffentlichkeit. Wie viele Berufsgruppen erbringt das medizinische Personal derzeit außergewöhnliche Leistungen. Um sie und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, ist es wichtig, dass alle möglichst daheim bleiben – ganz nach dem Motto: "Wir bleiben...

  • Linz
  • Christian Diabl
Euch ist langweilig zu Hause? Werdet kreativ! Schreibt uns was euch bewegt oder malt ein schönes Bild! Wir freuen uns auf eure Zusendungen!  | Foto: Pixabay/ moritz320
2

#stayathome
Entdecke den Isaac Newton in dir! - Zeit für Kreativität

Liebe SchülerInnen, liebe Studierende, liebe Kreative im Bezirk Landeck...  Im Sommer 1665 wurde die Universität in Cambridge, an der Isaac Newton studierte, wegen der großen Pest unter Quarantäne gestellt. In dieser Zeit gelang Isaac Newton sein Durchbruch als Mathematiker und Naturwissenschaftler, als er an seinen Wohnort Woolthorpe zwei Jahre bis zur Wiedereröffnung der Universität, in relativer wissenschaftlicher Isolation verbrachte. Keine Angst, die Schulschließungen werden auf keinen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.