stayathome

Beiträge zum Thema stayathome

Martin und Manuela Heilos, vorne Tochter Ines, Bürgermeister Walter Wieseneder, Klassenlehrerin Carina Geiger, Felix Heilos, Josef Haselberger, Regionsleiter Franz Zehetgruber und Dominik Heilos bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Zivilschutzverband

Safety@Home Wettbewerb
Familie Heilos aus Henning unter den besten Zehn des Zivilschutzverbands

BERGLAND. Aufgrund der Corona Krise konnte die Safety Tour 2020 für die Kinder der 4. Klasse Volksschule nicht durchgeführt werden. Der NÖ Zivilschutzverband hat als Alternative das Safety@Home Spiel entwickelt. Bei diesem Spiel musste ein Losungswort herausgefunden, Bilder gemalt, Videos gemacht und Spiele mit der Familie gespielt werden. Es wurden über 2.000 dieser Safety@Home Spiele durch den NÖ Zivilschutzverband versendet. In diesem Zusammenhang ein Dankeschön an die Klassenlehrerin Carina...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Singkreis Frauenberg wirkt an der Langen Nacht der Chöre mit.  | Foto: KK
Video 2

Mit Video
Lange Nacht der Chöre wird heuer zur Langen Nacht der CHORantäne

Unverhofft hat ein Virus die gesamte chorische Kulturarbeit und das chorische Leben zum Erliegen gebracht. Die Absage von Kulturveranstaltungen bis Ende Juni 2020 trifft die steirische Chorlandschaft mit voller Kraft. Der Großteil der 450 Chöre mit rund 12.000 SängerInnen planten und finanzierten bereits Monate im Voraus Konzerte und Auftritte in der Steiermark, so auch die wichtigste und größte Chorveranstaltung, das internationale Chorfestival Voices of Spirit, dass mit der „Langen Nacht...

Foto: Ingrid Puhr
7

#stayathome
Seniorenturnen: Bewegliche Füße

Im Laufe der Jahre haben viele Menschen vergessen, wie beweglich ihre Füße einmal waren. Falsches Schuhwerk hat das Einschlafen der vielen kleinen Muskeln im Fuß zusätzlich beschleunigt. Andere Körperteile (Knie, Hüften,…) mussten immer mehr von der verloren gegangenen Beweglichkeit übernehmen und wurden dabei überfordert. Entdecke deine Füße neuErforsche deine Füße: Wie sind die Zehen, das Fußgewölbe, sind beide Füße gleich groß, gibt es irgendwo ein Überbein, hast du einen Hallux, welche...

Übung 20 – das Dribbelkreuz – | Foto: sports-graphics
Video 3

#stayathome
Fußballübungen für alle für Zuhause (+VIDEO)

Weiter geht es mit den Fußballübungen, die Stefan Dörner, der sportliche Leiter des LAZ Leibnitz und erfahrener Fußballtrainer, zusammengestellt hat. In diesem Teil geht es ums Dribbeln: Übung 20: Bei dieser Übung brauchst du 8 Gegenstände, um Ecken zu markieren und einen Ball. Baue dir zunächst ein kleines Quadrat (hier gelbe Markierungskegel) von ca. einem Meter Seitenlänge auf. In einer Entfernung von ca. 5-8m von der Mitte der Seiten markierst du mit Gegenständen (hier orange Kegel) vier...

Foto: tomson.photography
34

#stayathome
Trainingseinheit mit Salz und Pfeffer von Sigrid Antoniuk

Die Fitnessstudios haben noch geschlossen, doch viele Menschen verspüren den Drang, die Zeit für eine Trainingseinheit zu nutzen. Triathletin und Trainerin Sigrid Antoniuk aus Wagna hat ein Trainingsprogramm zusammengestellt, dass alle ganz einfach von Zuhause durchführen können. 1.) Gut aufwärmen Die Wirbelsäule in alle Richtungen mobilisieren Rotieren von seitlich unten nach diagonal oben Satelliten kreisen um den Kopf Schulterblätter heben und senken Schulterblätter heben und senken in...

Musikverein Edelserpentin Bernstein | Foto: MV Edelserpentin Bernstein
2 9

Corona-Virus
Musikvereine-Challenge im Bezirk Oberwart

Mit "Stay and practise at home" gibt es nun eine Challenge für Musikvereine. BEZIRK OBERWART. Seit einigen Tagen findet auf Facebook eine weitere Fotochallenge statt. Diesmal sind Musikvereine aufgerufen, in der "Stay and practise at home"-Challenge Fotos von Proben zu posten, die einzelne Mitglieder zuhause absolvieren. Auch einige Musikvereine aus dem Bezirk Oberwart haben bereits mitgemacht. Teilnehmende MusikvereineBlasmusik Stadtschlaining: "Auch wir vermissen das gemeinsame Musizieren...

Anzeige
Foto: OGO

#steirergegencorona
OGO stellt nun auch an Privathaushalte zu

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Aus diesem Grund hat sich auch der Getränkeerzeuger und Lieferant OGO aus Leibnitz dazu entschlossen, einen Lieferservice für Privathaushalte einzurichten. Die Zustellung der Getränke ist in Leibnitz, Deutschlandsberg, Feldbach und Graz (+Umgebung) möglich. Lass dir die Getränke vor die Haustür liefern. Einfach, praktisch und schont die Umwelt. Natürlich kann man auch weiterhin im Online-Shop einkaufen! Damit leistet OGO einen wichtigen Dienst im...

10

Wie die Landjugend Pucking ihre Quarantäne verbringt

An oberster Stelle steht nun auch für die Landjugend Pucking „zu Hause bleiben“. Denn auch da gibt es genug Beschäftigung, wie die Mitglieder zeigen. Egal ob Putzen, Sport oder Backen, in diesen seltsamen Zeiten findet nun endlich jeder Zeit für die Dinge, die sonst immer wieder aufgeschoben werden und für die man sich im normalen Alltag keine Zeit nimmt. Auch die Mitglieder der Landjugend nützen die gewonnene Zeit und so werden die ein oder anderen Leckereien gezaubert und Tennisschläger oder...

Mit diesem Bild gratuliert Lena Zettel ihren zwei besten Freundinnen herzlich zum Geburtstag! | Foto: Zettel

#stayathome
Geburtstagsgrüße an die besten Freundinnen

Die 5-jährige Lena Zettel aus Tillmitsch möchte ihren beiden besten Freundinnen Rosalie Lambauer Lina Danko aus Tillmitsch einen Geburtstagsgruß zum 6. Geburtstag senden. Rosalie hat am 16. April und Lina am 23. April Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Martin Baumgartner lädt zur Schlagerparty ein und kann auch für diverse Feiern als Entertainer gebucht werden. | Foto: Baumgartner

#stayathome
Online-Schlagerparty mit Martin Baumgartner

Eine ganz besondere Idee für Schlagerfans hat DJ und Entertainer Martin Baumgartner: Er lädt ehrenamtlich zur Schlagerparty live auf Facebook ein. Jeden Dienstag (19 bis 20.30 Uhr) und Samstag (19 bis 21 Uhr) kommen Schlagerfans voll auf ihre Kosten. Auf seiner Facebook-Seite lädt er zur live Schlagerparty ein. Schon vorab kann jeder seinen Musikwunsch via Kommentar bekannt geben und der Musiker spielt natürlich auch seine eigenen Lieder. "Ich will damit ein wenig Ablenkung in dieser...

Die Stadtgemeinde Oberwart hat eininge Initiativen zur Unterstützung der Bevölkerung und Unternehmen ins Leben gerufen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Initiativen in der Corona-Krise

Die Stadtgemeinde Oberwart hat in den letzten Wochen einige Initiativen zur Überbrückung der Corona-Krise gesetzt. OBERWART. Seit mehr als drei Wochen hält uns das Corona-Virus auf Trab. Die Krise hat unser aller Alltag auf den Kopf gestellt - egal ob im beruflichen oder privaten Leben. Die Stadtgemeinde Oberwart informiert seit der ersten Stunde laufend auf der Website und in sozialen Netzwerken über aktuelle Entwicklungen. In dieser Zeit wurden viele Initiativen ins Leben gerufen....

4

#STAYHOME #STAYSTRONG der Alpenverein in der Coronakrise

Auch für uns freiheitsliebende Berg- und Outdoorsportler des Alpenvereines Voitsberg hat das Corona-Virus unser Leben in letzter Zeit relativ drastisch verändert. Ungewohnt ja, aber kein Grund den Kopf hängen zu lassen!Um alpine Notfälle in Zeiten der Corona-Krise zu verhindern und somit medizinische Kapazitäten freizuhalten, richtet der Alpenverein den dringenden Appell an alle Bergsteigerinnen und Bergsteiger, vorläufig auf sportliche Aktivitäten in den Bergen zu verzichten. Wir können die...

Online-Gottesdienst in Zeiten von Covid-19  | Foto: JZ
4

#stayathome
Gottesdienste trotz Corona-Krise

Jehovas Zeugen haben frühzeitig reagiert und bieten die Möglichkeit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam zu erleben [Schwaz #stayathome] Das bundesweite Versammlungsverbot stellt viele Kirchen und Gemeinden vor eine große Herausforderung. Jehovas Zeugen haben auf die neue Situation innovativ reagiert. Gottesdienst per Videokonferenz Bereits seit 2013 bietet die ortsansässige Gemeinde von Jehovas Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Gottesdienste besuchen können,...

C-19 response
interpolation
linguistic landscape
Sprachenweb
art resppnse
#stayathome | Foto: Tatjana Christelbauer

Green response to COVID-19. Kulturdiplomatie2020
ArtImpact: COVID-19

My Green response to COVID-19: vulnerable and interconnected 2020 Reflecting on challenges and global acts ever explored due to the current pandemic disaster: COVID-19 By no exception, no privilege for immunity, each individual on this planet is targeted as a potential victim. Once the desired opportunity, #stayathome# has become a rule. To prevent the further spread of the COVID-19 We are all asked to take responsibility and to act in accordance with local and global measures in an appropriate...

2

TAEKWONDO – Training per SKYPE in der Corona-Krise

Wie alle anderen Sportvereine hat auch der Taekwondo Club Tangun Tulln raschest auf die Bedrohung bezüglich des Corona Virus, also der COVID-19 Maßnahmen reagiert. Das Vorstandsteam hat noch am Mittwochabend des 11.03.2020 eine Komplettsperre des Dojangs und aller Trainings bis auf Widerruf an alle Mitglieder rausgegeben und der Stadtgemdeinde Tulln gemeldet. Um den vielen Sportlern des Tangun Tulln die Motivation zu geben, wichtige Grundtechniken und vor allem Dehnungs- und Kräftigungsübungen...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Auch der Fotograf und Filmer Manfred Bauer hat die Challenge angenommen und liefert DAS OSTERBILD 2020 mit dem Gaben-Spender "übern Zaun". Aber bitte mit Abstand
2

#stayathomechallengezwentendorf
Wie verbringt Zwentendorf die Zeit in den eigenen 4 Wänden?

Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihr Foto von daheim. #stayathomechallengezwentendorf Für die neue „Oster-Rathauspost“ wird eine #stayathomechallenge ausgerufen. Wie verbringt Zwentendorf die Zeit in den eigenen 4 Wänden? Zwentendorfer_innen sind eingeladen, ihre lustigen Fotos (oder Videos) zu posten auf https://www.facebook.com/ZwentendorfDonau/ oder eine Mail an marika.ofner@zwentendorf-donau.gv.at zu schicken. Bis 29. März 2020 läuft die Aktion. Am 30. geht’s ab in die Druckerei. Danke...

Innerhalb kurzer Zeit wurde unsere Welt so wie wir sie kannten auf den Kopf gestellt. Nun lautet die Devise  Ideen sammeln. In dieser globalen Krise liegt Potential für eine bessere Zukunft.  | Foto: Pixabay/ Tumisu
1 14

#zusammenschaffenwirdas
Erfindergeist und kreative Lösungen in regionalen Betrieben

LANDECK (tth). Die momentane Situation ist für alle neu und bedeutet für viele einschneidende Veränderungen. Alles was wir momentan tun können ist damit umgehen zu lernen, Chancen die sich aus der Krise ergeben zu nützen, nachzudenken um mögliche Alternativen zu finden oder an anderer Stelle wo es jetzt notwendig ist mit anzupacken.  Not macht erfinderisch - Ideen aus dem Bezirk Landeck"Not macht erfinderisch", diese alte Weisheit bedeutet dieser Tage Realität, denn die Folgen dieser globalen...

Foto: Injoy
Video

#stayathome
Mit Injoy kostenlos online weiter trainieren (+VIDEO)

Die Aktionen und Initiativen, damit die Menschen während der Corona-Krise zu hausen bleiben, sind mittlerweile sehr vielfältig. Da auch Fitnessstudios von der Schließung betroffen sind, hat sich das Injoy Leibnitz für eine besondere Aktion entschlossen. "Wir haben schon länger unsere Online-Plattform Injoy@home. Während der Zeit der Krise ist diese nun kostenlos für alle Sportbegeisterten zugänglich", erzählt Inhaber Erwin-Richard Koch. Es stehen über 1.000 Online-Kurse in 20 unterschiedlichen...

Foto: Breit
3

Zeichen setzen
50km-Lauf um Toilettenpapier

BEZIRK MÖDLING. Auf einer 23m-Runde lief der Wiener Neudorfer UltraLäufer Mike Breit sechs Stunden lang  vor seinem Haus um eine Packung Toilettenpapier als Zeichen gegen Hamsterkäufe und für #stayathome. Mit der Aktion will er den Mitmenschen sagen, dass man auch mit einer Packung lang genug auskommt und auf andere achten soll. Ebenso, dass man zu dieser Zeit zu Hause bleiben soll. Insgesamt lief der UltraLäufer 2200 Runden und konnte 50,60km abspulen. Die Idee entstand mit Lauffreunden via...

Ein Blick in die Glaskugel, zeigt uns unsere derzeitige Situation. Die Welt ist auf den Kopf gestellt. Das positive an der ganzen Sache ist, dass sich die Natur erholen kann.  | Foto: Josef Gadermaier
2 2

#schautaufeinander
Beiträge aus Oberösterreich für Trost und Zuversicht

Das Corona-Virus hat den Alltag der OberösterreicherInnen fest im Griff. Das ganze Land steht nahezu still. Wir alle sind angehalten, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Doch in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt besonders wichtig! Darum möchten wir hier ganz besondere Beiträge in den Vordergrund rücken. OBERÖSTERREICH. Auf meinbezirk.at/schautaufeinander findet ihr tolle Bilder und kreative Ideen, die zeigen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Hast auch du eine Idee, wie...

Dieses Bild zeigt Anja und ihre Katze Pauli im Garten! Danke für die Zusendung! Wir freuen uns auf weitere Kunstwerke! | Foto: Keiler
Video 3

#stayathome #schautaufeinander
Zeit für Kreativität

LANDECK. Wo sind all die kreativen Köpfe? In dieser schwierigen Zeit ist Ablenkung, Zeitvertreib und kreativ sein gefragt. Die BEZIRKSBLÄTTERN Landeck haben im Beitrag "Entdecke den Isaac Newton in dir - Zeit für Kreativität" dazu aufgerufen Texte, Bilder, Fotos etc. an landeck@bezirksblaetter.com zu senden bzw. selber als Regionaut hochzuladen. Einige tolle Beitrage sind mittlerweile eingegangen und diese möchten wir euch hier gerne zeigen!  Wir freue uns auf weitere Zusendungen!  Eurer Team...

Die "Schau auf Dich"-Torte aus dem Hause Mandl. | Foto: Romna Mühl

Bruck: "Schau auf Dich"-Torte für gelebte Solidarität

In den eigenen vier Wänden reifen auch in Krisenzeiten viele kreative Ideen. Eine davon hatte der Brucker Roman Mühl, der sich normalerweise als Regionsmanager für die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord betätigt. Die Konditorei Mandl in Bruck  hat die Idee von Roman Mühl, die #Schauaufdich-Torte, umgehend aufgegriffen. Diese kann bestellt, mit Nachbarn geteilt und momentan – zum Schutz der älteren Generation – alleine zu Hause genossen werden. "Einerseits forciert diese...

Home-Office: Silke Kampl, Simone Koller, Nesibe Zabergja und Stefanie Baldauf (von links) | Foto: WOCHE
1

Corona-Virus Lavanttal
Home-Office bei der WOCHE

Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind wir weiterhin von zu Hause aus für euch im Einsatz. WOLFSBERG. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, verrichten wir unsere Arbeit seit Montag in den eigenen vier Wänden. Dies bringt natürlich so einige Herausforderungen mit sich und veranlasst eine totale Veränderung des Alltags. Große UmstellungVom Büro der Geschäftsstelle ins eigene Heim nach Reichenfels, Wolfsberg und Maria Rojach: Am Wochenende verlagerten wir unsere...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.