Steeg

Beiträge zum Thema Steeg

Der Soleleitungsweg zwischen Bad Goisern und Ebensee muss immer mal wieder wegen Steinschlag-Gefahr gesperrt werden. Aktuell sind alle Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen. | Foto: Mario Haas (Archivfoto)

Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten
Soleleitungsweg von Steeg über Bad Ischl bis Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach aufwändigen Sanierungsarbeiten zwischen Steegwirt und Ebensee wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl und die Gemeinde Bad Goisern, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Rund fünfzigtausend Euro kostete heuer die Sanierung, bei der 40 m3...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wegen des Steinschlagrisikos dürfen abgesperrte Wege keinesfalls betreten werden. | Foto: Salinen Austria

Sperren beachten
Felsräumungsarbeiten und Waldpflege entlang des Soleleitungsweges

Entlang des Soleleitungswegs werden von 3. April bis voraussichtlich 5. Mai 2023 die jährlichen Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. BAD ISCHL, BAD GOISERN. Betroffen ist der Abschnitt vom Kaiserjagdstandbild in Bad Ischl bis nach Steeg. Während der Arbeiten ist der Weg vorübergehend gesperrt, um die Bevölkerung vor umstürzenden Bäumen und Steinschlag zu schützen. Die Maßnahmen stießen in der Vergangenheit nicht immer auf Verständnis: Manche Wanderer, Spaziergänger und Läufer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
41

von Obertraun nach Lauffen
Traunuferweg - Tag 03 - km 033-051

Gegenüber der Haltestelle der Salzkammergutbahn, im Zentrum des kleinen Ortes Lauffen, gibt es einen Parkplatz, der sich perfekt für diese heutige Etappe anbietet. Leider meint es der Wettergott nicht so gut mit mir – dichter Wolkenhimmel und immer wieder kurzes Tröpfeln. OBERTRAUN. Dieser Teil wird vermutlich etwas länger ausfallen und so beschließe ich, schon um 7.11 Uhr den Regionalzug R3404 zu nehmen. Dieses Mal sind wesentlich mehr Personen im Zug. Trotz unbeständigem Wetter sind fast alle...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Umspannwerk Steeg in Bad Goisern: Erneuerung der Mittelspannungs-Schaltanlage. | Foto: Netz Oberösterreich
2

Mehr Leistung, mehr Sicherheit
Umspannwerk in Steeg zukunftsfit gemacht

2,6 Millionen Euro hat die Netz Oberösterreich GmbH in Bad Goisern investiert, um das Umspannwerk in Steeg auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Mit dem Abschluss dieser Arbeiten konnte eine neue, gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage in Betrieb genommen werden, mit der die Endkunden-Versorgung wesentlich verbessert werden soll. BAD GOISERN. Das Umspannwerk der Netz Oberösterreich GmbH, dem Strom – und Gasnetzbetreiber der Energie AG Oberösterreich, liegt in der Ortschaft Steeg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bauschutt könnte baldauf einer Anlage in Steeg (Bad Goisern) nahe dem Hallstättersee gelagert werden. | Foto: Symbolfoto  – panthermedia_net/tempic
1

Bauschuttaufbereitungsanalge in Steeg: "Asbestlagerung nicht geplant"

Anrainer in Steeg sorgen sich um Lärm- und Staubbelästigung. Obwohl das Projekt in der Seeuferschutzzon errichtet werden würde, wäre eine Ausnahmeregelung möglich. BAD GOISERN (pg, km). Die geplante Errichtung einer Aufbereitungsanlage für Bauschutt ist in Bad Goisern derzeit ein großes Gesprächsthema. Genauer gesagt im Ortsteil Steeg, wo – nahe des Umspannwerkes der Energie AG – unweit des Seeufers auf dem ehemaligen Grundstück des Kellerwirtes besagtes Projekt umgesetzt werden soll. Gerüchte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: SGL Carbon Bad Goisern/Steeg

Wartungsarbeiten am Elektrodenwerk Steeg

BAD GOISERN. Thermische Abluftreinigung wegen Wartungsarbeiten vom 16.09. bis 23.09. außer Betrieb. Vor fast 10 Jahren wurde bei der SGL GE GmbH in Bad Goisern die thermische Abluftreinigung in Betrieb genommen. Seither ist sichergestellt, dass Emissionen aus diesem Werk weit unter den geforderten Grenzwerten bleiben und sichtbare Emissionen sowie Geruchsbelästigungen der Vergangenheit angehören. Um einwandfrei zu funktionieren muss auch diese Anlage, wie jede technische Anlage, regelmäßig...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth

Auto kam von Fahrbahn ab – Lenkerin verletzt

BAD GOISERN. In Steeg, Gemeinde Bad Goisern, kam am 16. August 2013 eine 76-jährige Pensionistin mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Frau aus Bad Goisern fuhr gegen 17:20 Uhr mit ihrem Auto auf der Pass-Gschütt-Bundesstraße Richtung Bad Goisern. Im Bereich von Steeg geriet sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Nachkommende...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Partnerschiessen in Steeg

BAD GOISERN. Der Schützenverein Steeg hat seit ein paar Jahren eine besondere Werbung für Neumitglieder eingeführt. Jedes Vereinsmitglied nimmt einen/e PartnerIn mit. Die beiden Ergebnisse werden zusammengezählt. Heuer haben 42 SchützenInnen teilgenommen. Die Spannung ist von Stunde zu Stunde gestiegen, da sich herausstellte, dass einige Gastschützen sehr gute Leistungen erbrachten und somit die Bestenliste immer verschoben wurde. Bis zur Preisverteilung kam eine sehr gute Stimmung auf, die...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

45. Stefanischießen in Steeg

STEEG. 67 Schützen aus Steeg, Lauffen, Bad Aussee, Hallstatt, Ebensee und Bayern haben am traditionellen Stefanischiessen teilgenommen. Von 9,00 bis 16,00 wurde aus allen Rohren geschossen. Die Stimmung war dank der sechs Zuk-Spieler hervorragend. Die Wirtsleute Doris und Harald hatten alle Hände voll zu tun um die hungrigen und durstigen Schützen zu befriedigen. Das Krampamperlbrennen hat dazu auch seinen Teil beigetragen. Oberschützenmeister Hans Grill hob bei der Preisverteilung auch die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.