Stefan Zauner

Beiträge zum Thema Stefan Zauner

Kulturzentrum
Musikhaus in Walding wird nach dem Sommer renoviert

Ein Waldinger Arbeitskreis verkündete kürzlich die Neuerungen beim Musikhaus nach dem Sommer. WALDING. Die Marktgemeinde investiert nun doch in die Renovierung des Musikhauses, wie vor allem die SPÖ forderte – MeinBezirk berichtete. Der Verein Kuiwa beantragt EU-Leadermittel für dieses Projekt. Das Gebäude aus den 1950er-Jahren befindet sich seit 2015 im Gemeindebesitz. Langfristig plant die Gemeinde ein neues Kulturzentrum. Geplante Renovierung Für einen Behinderteneingang soll im Bereich des...

Die Niederlage gegen Kollerschlag ist kein Thema mehr. | Foto: Reischl
112

Mit Jugend an die Spitze
Herzogsdorfer trotz Niederlage im Spitzenfeld

Herzogsdorfer schielen in Richtung Ligaspitze, brauchen aber Steigerung gegen Eidenberg. HERZOGSDORF. Den Herzogsdorfern gelang der Saisonstart in der 2. Klasse Nordwest recht ordentlich, denn mit 16 Punkten aus neun Spielen liegen sie nur knapp hinter Tabellenführer Sarleinsbach. Beachtlich ist obendrein der Altersschnitt der Truppe von Coach Christian Falkner, was auch Sektionsleiter Stefan Zauner unterstreicht: "Mit dem Start waren wir sehr zufrieden. Jetzt hatten wir zwei schlechtere...

Claudia Plakolm ist seit 2021 Staatssekretärin im Kabinett von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) | Foto: BRS
1 2

Leserbrief aus Linz
Kritik an Klima-Aussagen von Claudia Plakolm (ÖVP)

Leserbrief von Stefan Zauner zum BezirksRundSchau-Interview mit Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). Sie kritisierte die Klimakleber und hob das Engagement der Bundesregierung für den Klimaschutz hervor.  Ich möchte zu dem Interview mit Claudia Plakolm ein paar Dinge bzgl. Klimaschutz und Klimaaktionismus festhalten bzw. richtigstellen: Frau Plakolm behauptet, dass die Klimakleber das Engagement junger Leute für Klimaschutz zerstören würden. Vielerorts wird behauptet, dieser Protest würde...

Herzogsdorfer Kicker wollen sich im Laufe der Saison nach großem Umbruch festigen: Alexander Katzmaier (r.) am Ball.  | Foto: Reischl (alle)
17

2. Klasse Nordwest
Herzogsdorfer wollen Waldinger ärgern

HERZOGSDORF. Noch nicht ganz nach Wunsch verläuft die Saison für die Herzogsdorfer in der 2. Klasse Nordwest, wo man mit acht Punkten aktuell Neunter ist. "Wir hatten in den letzten beiden Jahren einen großen Umbruch, wo acht Stammspieler aufhörten. Aktuell fehlen uns unsere drei Kapitäne. Wir spielen mit jungen Kickern aus der Region, zudem greifen wir auf unseren Nachwuchs zurück", so der sportliche Leiter Stefan Zauner, der weiter ausführt: "Das ist unsere klare Philosophie, ohne...

ÖWR Traunkirchen
Wasserretter übten auf dem Traunsee für den Ernstfall

Mitte August fand eine 30 Stunden-Übung mit neun Mitgliedern der ÖWR Jugend Traunkirchen statt. TRAUNKIRCHEN. Auf der Bräuwiese wurden diverse Rettungsgeräte erklärt, Rettungsgriffe geübt sowie das „Mann über Bord“-Manöver am Rettungsboot in der Praxis ausprobiert. Vizebürgermeister Andreas Moser besuchte die Gruppe, ließ sich von der Jugend einige Knoten, Griffe und Einsatzabläufe erklären und überraschte diese im Anschluss mit einem kühlen Eis. "Ein großes Lob an unsere Jugend - hier wächst...

Klima Allianz Oberösterreich
Linzer ist Sieger der Klima-Challenge 2022

Der Linzer Stefan Zauner hat die Klima-Challenge 2022 gewonnen. Er beeindruckte die Jury mit seinem ausführlichen Klimaschutz-Plan für Oberösterreich. LINZ. Der Sieger der Klima-Challenge 2022 steht fest: der Linzer Stefan Zauner konnte mit den 32 Kapiteln seiner umfassenden Abhandlung überzeugen und setzte sich schließlich in einem knappen Rennen gegen die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. Die Klima-Allianz Oberösterreich veranstaltete die Challenge, auf der Suche nach...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der St. Martiner wurde als Supercoach nominiert. | Foto: Union Herzogsdorf-Neußerling
2

Supercoach
Kampfmannschaftstrainer Christian Falkner ist nominiert

Der Kampfmannschaftstrainer der Union Herzogsdorf-Neußerling Christian Falkner geht in das Rennen um den Supercoach. HERZOGSDORF. Seit dem Jahr 2019 trainiert Christian Falkner (50) die Kampfmannschaft der Union Herzogsdorf-Neußerling. Sektionsleiter Stefan Zauner hat ihn als Supercoach nominiert. "Er macht abseits seiner Trainertätigkeiten so viel mehr für den Verein. Man trifft ihn zum Beispiel auch mal beim Rasenmähen", sagt Zauner. Auch während der schwierigen Corona-Zeit stand er voll und...

Schlechtwetter-Einsatz am Traunsee: Gefahr für Retter und Gerettete. | Foto: ÖWR Traunkirchen
3

Viele Einsätze im Salzkammergut
Schlechtes Wetter nicht schön reden

Auch im Salzkammergut wird die Gefahr von Stürmen und Gewittern unterschätzt – teilweise mit fatalen Folgen. SALZKAMMERGUT. Zwei Notlandungen im Hallstättersee, ein Absturz vom Feuerkogel, eine Paragleiterin, die am Grünberg in einer Baumkrone hängen blieb. Es vergeht diesen Sommer kaum eine Woche, wo man nicht von einem Paragleitunfall hört. Der tragischer Unfall des Fluglehrers Hartmut G., der am 15. August tödlich verunglückte, zeigt, wie bedeutend eine Einschätzung des Wetters ist. Der...

Initiative
Spazierweg und Aussichtssitzbänke in Walding werden saniert

WALDING. Der „Schlossbühel“, umgangssprachlich oft auch Schlosshügel genannt, im Ortsteil Schwarzgrub in Walding, ist ein geschichtsträchtiger Ort. Oberhalb des Heims der Barmherzigen Brüder stand im Spätmittelalter (bis 1.200 nach Chr.) eine Höhenburg, deren Bewohner auch im Wilheringer Stiftsbuch verzeichnet sind. Mauerreste oder Ähnliches sind aber nicht mehr vorhanden. Der Weg auf diesen Teil des Mursbergs ist bei Spaziergängern und der ortsansässigen Bevölkerung sehr beliebt. Gesäumt von...

LJ-Chefs: Stefan Zauner und Anna-Maria Niedermüller.
58

Stefaniball
Landjugend lud zum traditionellen Stefaniball in St. Georgen

Die Landjugend St. Georgen lud zum traditionellen Stefaniball beim Seethalwirt in Holzhausen. ST. GEORGEN (schw). "Der Stefaniball hat bei uns eine langjährige Tradition", so Ortsgruppenleiter Stefan Zauner von der Landjugend St. Georgen, der mit Gruppenleiterin Anna-Maria Niedermüller und seinem Team zum Auftanz und anschließendem Ehrentanz zahlreiche Gäste begrüßte. Neben der Wahl der Herzerlkönigin galt es beim spannenden Schätzspiel das Gewicht der Schuhe der Landjugend-Mitglieder zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Jahreshauptversammlung
Erfolgreiches Wasserrettungsjahr in Traunkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Traunkirchen am 19. Oktober konnte Ortsstellenleiter Stefan Zauner über 1.184,10 Leistungsstunden berichten. Davon entfielen 959,9 Stunden alleine auf die Aus- und Weiterbildung. TRAUNKIRCHEN. Die präsentierten Zahlen waren durchaus beeindruckend: Es gab 16 Alarmeinsätze mit 214,25 Gesamtstunden, davon zwei Bergungen von Wasserfahrzeugen, jeweils zwei Sachgüterbergungen eine Personenrettung und zahlreiche Sturmwarnungsfahrten. Darüber hinaus gab...

Neuer Vizebürgermeister in Walding

WALDING. Zu einem Wechsel des Vizebürgermeisters kam es innerhalb der SPÖ in Walding. Claus Putscher zog sich aus beruflichen Gründen aus den Ämtern der Marktgemeinde zurück und übergab diese an seinen jahrelangen Weggefährten Helmut Mitter (34). Der SPÖ-Bezirksvorsitzende Nationalratsabgeordneter Alois Stöger bedauert den Schritt Putschers „weil die Sozialdemokratie Menschen mit Augenmaß und Engagement braucht“. Junges Team Stöger sieht im neuen Team für Walding aber auch Aufbruchstimmung....

"Leben Nachhaltigkeit"

In Herzogsdorf sind die Fußballer umwelttechnisch mehr als nachhaltig in die Zukunft unterwegs. HERZOGSDORF (rei). Die Weichen in Richtung Zukunft sind in Herzogsdorf schon seit einigen Jahren gestellt. Die Kicker der Union Herzogsdorf können nicht nur auf ein modernes Sportzentrum bauen, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. "Die Photovoltaikanlage liefert Strom in das Gemeindenetz. Dazu haben wir eine Erdwärme-Anlage, deren Rohrleitung unter dem Auffangbecken mehr als 3000...

Neues Team bei der ÖVP Tollet

TOLLET. Am Gemeindeparteitag der ÖVP Tollet wurde am 27. Februar das Team der ÖVP Tollet neu gewählt. Stefan Zauner wurde einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt damit Dagmar Holter nach, die 20 Jahren an der Spitze der ÖVP Tollet stand. Auch der langjährige Finanzreferent Friedrich Lugmair legte sein Amt nieder. Alexandra Kaltseis ist seine Nachfolgerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.