Stefanikonzert

Beiträge zum Thema Stefanikonzert

Foto: Stadtkapelle Wolfsberg
19

Im Kuss
Voller Saal bei den Stefanikonzerten der Stadtkapelle Wolfsberg

WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg begeisterte bei ihrem ausverkauften Stefanikonzert im Kuss Wolfsberg. Das Jugendblasorchester (JBO) eröffnete unter der Leitung von Günther Dohr mit „Rudolph the red-nosed reindeer“ und der Solistin Anna-Lena Leitner, die „Gabriellas Song“ präsentierte. Der Musikverein Wolfsberg, unter der Leitung von Markus Schauer, spielte Stücke aus „Tatsächlich Liebe“, „La La Land“ und ein Coldplay-Medley, untermalt von Konfettikanonen. Solistische Höhepunkte setzten...

Foto: Privat

Im Kuss
Stadtkapelle Wolfsberg veranstaltet ihr 67. Stefanikonzert

Am 26. Dezember lädt die Stadtkapelle Wolfsberg gleich zweimal zum 67. Stefanikonzert ins Kuss Wolfsberg – um 10 Uhr und um 19 Uhr. WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Markus Schauer arrangiert am Donnerstag, den 26. Dezember, zum traditionellen Stefanikonzert in das Kuss Wolfsberg ein. Dieses musikalische Highlight findet in zwei Teilen statt: Die Matinee beginnt um 10 Uhr, Einlass ist ab 9.30 Uhr. Für all jene, die den Vormittag nicht nutzen können, startet das...

Flötistin der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: Hörndler Franz
1 4

Benefizkonzert für 13-jährige Amely aus Behamberg
Music was our first LOVE! Sulzbacher Musiker:innen spielen für Ohr, Herz und Amely!

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 um 10.00 Uhr wird im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der 13-jährigen Amely Rodlauer aus Behamberg stattfinden. Die junge Schülerin kämpft seit Mai gegen Lymphknotenkrebs und die Behandlung bringt nicht nur für sie, sondern auch für ihre Familie große Herausforderungen mit sich – emotional wie finanziell. Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte mit diesem Konzert ein Zeichen der Solidarität setzen und...

43

Das war ein großartiges Konzert

Das Stefanikonzert des Musikvereins St. Lorenzen/Feistritz hat schon Tradition, gleichzeitig bildete es den Abschluss des Jubiläumsjahres 100 Jahre Musikverein im Festsaal St. Lorenzen. Auf den Nachwuchs wurde nicht vergessen, das Jugendblasorchester gab zwei Stücke zum Besten und spielte noch eine Zugabe drauf. Mehr dazu lesen Sie in der Jännerausgabe der WOCHE.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Die Stadtkapelle und das Jugendorchester freuen sich auf zahlreiches Besucher:innen.  | Foto: Privat
3

Stadthalle Enns
Stadtkapelle lädt zum traditionellen Stefanikonzert ein

Am Dienstag, 26. Dezember, gibt um 17 Uhr die Stadtkapelle Enns ihr alljährliches Stefanikonzert in der Ennser Stadthalle. ENNS. Der Musikverein hat zahlreiche musikalische Weihnachtsgeschenke für seine Zuhörer:innen mitgebracht , von traditionell bis modern gibt es auch dieses Jahr wieder einen bunten Mix an Blasmusik. Das Publikum darf sich unter anderem auf den Marsch "Blasmusik in die Welt", Musicalklänge aus "Phantom der Oper" und die Filmmusik aus "The Da Vinci Code" freuen. "Music...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bezirksjugendreferent Roland Perchtaler, Nevio Schifferl, Lea Lackner, Alexander Rebernig, Noah Fellner, Fiona Schifferl, Sarah Lackner, Jugendreferentin Isabella Reischl (von links) | Foto: Stadtkapelle Wolfsberg
4

Stadtkapelle Wolfsberg
Stefanikonzert im Kuss begeisterte die Besucher

Am Stefanitag konnten Musikbegeisterte wieder den Klängen der Stadtkapelle Wolfsberg lauschen. WOLFSBERG. Bei den beiden traditionellen Konzerten gab der Klangkörper, unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer, eine Mischung aus Märschen, symphonischer Blasmusik, Filmmusik sowie Gesangsnummern zum Besten. Gemeinsam mit der Sängerin Claudia Fuchs und Sänger Stefan Wuggenig erfüllte der Musikverein das KUSS Wolfsberg mit beeindruckenden Klängen. Sprecher Thomas Schmid führte mit Charme...

Sepp Fahrngruber, Obmann Johann Tröstl und Sammler für die Aktion Licht ins Dunkel.

 | Foto: Foto: Trachtenmusikverein Frankenfels
2

Stefanikonzert in Frankenfels
Trachtenmusikverein gestaltete eindrucksvolles Stefanikonzert

FRANKENFELS. Die Stefaniemesse war auch heuer wieder, ganz im Zeichen der Blasmusik. Seit vielen Jahren gestaltet der Trachtenmusikverein die Heilige Messe am 25. Dezember mit Weihnachtsmusik. Pfarrer Pater Leonhard Obex zelebrierte den Gottesdienst und Kapellmeister Sepp Fahrngruber erhob dazu den Taktstock. Das Blasorchester ließ die schönsten Weihnachtslieder aus Österreich und darüber hinaus vom ganzen Erdball erklingen. Dem Priester und dem Orchester gelang es, mit viel Gefühl eine...

Die Stadkapelle Enns freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat

Weihnachtskonzert
Ennser Stadtkapelle veranstaltet Stefanikonzert

Auch heuer spielt die Stadtkapelle Enns am Montag, 26. Dezember, um 17 Ihr wieder ihr traditionelles Stefanikonzert in der Stadthalle. ENNS. Das musikalische Repertoire reicht von der Polka "Sakvicka" über die "Russische Marsch-Fantasie" von Johann Strauß bis hin zur Filmmusik "Lawrence von Arabia". Auch ein Medley von Bryan Adams steht auf dem Programm. Die Stücke wurde von Kapellmeister Bernhard Braunbock zusammengestellt. Das Ennser Jugendorchester, die "music monkeys", präsentiert sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Musiker der Stadtkapelle Wolfsberg freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Privat

26. Dezember
65. Stefanikonzert der Stadtkapelle Wolfsberg mit Matinee

Mit den Klängen der Stadtkapelle Wolfsberg das alte Jahr verabschieden, das ist wieder am Stefanitag, 26. Dezember, möglich.  WOLFSBERG. Eine schöne Tradition ist das jährliche Stefanikonzert der Stadtkapelle Wolfsberg, das auch heuer wieder am 26. Dezember um 10 Uhr mit einer Matinee im KUSS Wolfsberg beginnt. Seine Fortsetzung findet die Veranstaltung mit der Abendvorstellung um 19 Uhr.  Gesangliche Unterstützung Kapellmeister Arthur Lanzer hat ein abwechslungsreiches Konzertprogramm aus...

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Ein Stefanikonzert zu Ostern? „Die aktuelle Situation verlangt einiges an Flexibilität, auch von uns Vereinen“, so Obmann Christian Huber. | Foto: Musikverein Stadtkapelle Enns
2

Musikverein Stadtkapelle Enns
Stefanikonzert als „Osterausgabe"

Nach einer coronabedingten Probe- und Wartezeit von mehr als zwei Jahren möchte der Musikverein Stadtkapelle Enns sein Publikum heuer mit einer Spezialausgabe des traditionellen Stefanikonzerts überraschen: Am Donnerstag, 7. April, ab 19 Uhr findet das Konzert in der Stadthalle als Osterausgabe statt. ENNS. Kapellmeister Bernhard Braunbock hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Der musikalische Bogen reicht von traditionellen Märschen bis hin zur aktuellen Filmmusik von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Musikanten unternahmen eine gemeinsame Wanderung zur Burgruine Rabenstein.  | Foto: Privat

Stadtkapelle Wolfsberg
Gelungener Auftakt zur neuen Probensaison

Mit einem Ausflug nach St. Paul starteten die Wolfsberger Musiker wieder in die Probenarbeit. WOLFSBERG. Kürzlich stand für die Mitglieder der Stadtkapelle (STK) Wolfsberg ein Ausflug zur Burgruine Rabenstein in St. Paul an: Bei herrlichem Wetter ging es zu Fuß durch den Wald hinauf und danach gab es beim Gasthaus Rabensteiner eine Jause und Backhendl. Dort ließ man den Tag auch gemütlich ausklingen. Nun starten die Musikanten wieder die Probenphase. Jeden Freitag wird zusammen musiziert und...

Szene aus dem Stefanikonzert. | Foto: MV Stadtkapelle Enns
3

Alle Jahre wieder
Stefanikonzert der Stadtkapelle Enns/Ennsdorf

Am Stefanitag, 26. Dezember, um 17 Uhr findet bereits da 64. Stefanikonzert der Stadtkapelle Enns statt. Der Musikverein lädt in die Stadthalle Enns ein. ENNS. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Braunbock liegt der Schwerpunkt heuer in der Darbietung von Märschen aus den verschiedensten Genres, von traditionellen bis hin zu Märschen, die aus bekannten Filmen entspringen. So werden die Zuhörer unter anderem den Marsch „Kaiserin Sissi“ oder auch den Marsch vom Film „1941“ zu hören...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Flötistinnen des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3

Seit 33 Jahren musiziert der MV Sulzbach für guten Zweck
Sulzbacher Musiker spielen für Ben Wögerbauer

Das diesjährige Stefani-Benefizkonzert widmet der Musikverein Sulzbach dem zweijährigen Ben Wögerbauer aus Reichraming. Ben leidet an einer schweren Form der Epilepsie, dem Westsyndrom. Zu Spitzenzeiten musste der Bub bis zu drei epileptische Anfälle pro Minute erleiden. Als Ben wenige Wochen alt war, meinten die Ärzte, dass er sein Leben nur mit einer Sonde und einem Sauerstoffgerät meistern werden könne - falls er den überhaupt überleben sollte. Zweimal erlitt Ben als Säugling einen...

Überreichung der Leistungsabzeichen an die Jungmusiker  | Foto: Steinwender (alle)
22

Bildergalerie
Stefanikonzert der Stadtkapelle Wolfsberg

Die Stadtkapelle Wolfsberg organisierte im Kuss Wolfsberg das 63. Stefanikonzert. WOLFSBERG (kust). Am 26. Dezember gab es im Kuss Wolfsberg wieder zwei Stefanikonzerte der Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Arthur Lanzer. Obmann Paul Wolf konnte beim Abendkonzert Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Stadtrat Christian Stückler im vollen Festsaal begrüßen. Provisor Christoph Kranicki und Pfarrgemeinderatsobmann Klaus Penz vertraten die Pfarre Wolfsberg. Bezirkskapellmeister Daniel...

Die Musiker der Stadtkapelle Enns | Foto: Manfred Übelacher

Alle Jahre wieder
Stefanikonzert der Stadtkapelle Enns

ENNS. Am 26. Dezember um 17 Uhr findet in der Stadthalle das alljährliche Stefanikonzert der Stadtkapelle Enns statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Braunbock werden bekannte Märsche und zahlreiche moderne Blasmusik-Stücke präsentiert. Neben traditionellen Stücken, wie dem Walzer „Wiener Bürger“ von Carl Michael Ziehrer, liegt ein Schwerpunkt dieses Jahr auf solistischen Einlagen der verschiedensten Instrumentengruppen. Die Musiker des Ennser Jugendorchesters beweisen ebenso deren...

  • Enns
  • Anna Böhm
Unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Werner wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Musikverein Birkfeld
2

Stefanikonzert des Musikvereins Birkfeld 2017

Der Musikverein Birkfeld lud traditionellerweise am Stefanitag zum Weihnachtskonzert. Unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Werner wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Von weihnachtlichen Stücken wie „Sleigh Ride“ und „Westminster Carol“ bis hin zu Märschen und Polkas wie etwa „Ein halbes Jahrhundert“ war für jeden etwas dabei. Soli und Ehrungen Beim „Solotrommlermarsch“ begeisterte Elias Wanner die Zuschauer mit seinem fulminanten Schlagzeugsolo, die Heimat wurde in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Trachtenkapelle Grosskirchheim
1 48

Stefanikonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Die Trachtenkapelle Grosskirchheim gestaltete auch heuer wieder ein tolles Stefanikonzert, mit im Programm das " Quintett Mölltal" mit lustigen und besinnlichen Liedern. Wo: Alte Schmelz, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen

Jugendblasorchesterakademie: Lea Brandl und Anteo Simunic in der Basilika von Mariazell. | Foto: KK
2

Stefanikonzert der Werkskapelle Donawitz am 26. Dezember

Für die Werkskapelle der voestalpine Donawitz geht ein ereignisreiches Jahr 2017 zu Ende. LEOBEN. Im Jänner hat Sören Röhrig das Amt des Kapellmeisters sehr erfolgreich von seinem langjährigen Vorgänger Theodor Demmel übernommen und beim Galakonzert die Feuertaufe mit Bravour bestanden. Obmann Werner Brandl: "Wir sind sehr froh, dass wir einen Nachfolger aus den eigenen Reihen für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden haben." Es hat auch Veränderungen im Vorstand gegeben: Martin...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Stadtkapelle Wolfsberg präsentiert auch heuer wieder ihr traditionelles Stefanikonzert mit Stefanimatinee (Fotos: Stadtkapelle Wolfsberg)
2

Ein Konzert am Stefanitag

Zum Abschluss ihres heurigen 70-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltet die Stadtkapelle Wolfsberg am Stefanitag, am Dienstag, dem 26. Dezember, das traditionelle Stefanikonzert mit Beginn um 19 Uhr in den Kulturstadtsälen (Kuss) Wolfsberg. Noch nicht so lange gibt es die beliebte Stefanimatinee mit Beginn um 10 Uhr. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf um neun Euro und an der Abendkasse um zehn Euro bei allen Mitgliedern der Stadtkapelle Wolfsberg und in der Apotheke Weißer Wolf erhältlich....

Foto: Manfred Übelbacher

Stefanikonzert der Stadtkapelle Enns

ENNS. Am Dienstag, 26. Dezember, lädt die Stadtkapelle Enns wieder zum traditionellen Stefanikonzert in die Ennser Stadthalle ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Braunbock werden die Musiker ab 17 Uhr sowohl traditionelle als auch moderne Melodien darbieten. Darunter zwei anspruchsvolle Konzertstücke von Thomas Doss, die gemeinsam mit dem oberösterreichischen Komponisten einstudiert wurden. Das Jugendorchester wird unter der Leitung von Franz Kamptner sein Können unter Beweis...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Sandra Püreschitz

Stefanikonzert der Musikkapelle voestalpine

Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach laden auch heuer wieder zum traditionellen Stefanikonzert am 26.12.2017 ins VAZ Krieglach ein. Mit ihrem abwechslungsreichem Programm werden sie auch heuer wieder die Zuhörer begeistern. Beginn ist um 17 Uhr, Vorverkaufskarten gibt es in der Buchhandlung Tanzmeister, sowie bei allen Musikerinnen und Musikern.  Wann: 26.12.2017 17:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Foto: Manfred Übelbacher
4

Musikalisches Highlight in der Ennser Stadthalle

ENNS. Das 61. Stefanikonzert des Musikvereins Stadtkapelle Enns in der Stadthalle war wieder ein voller Erfolg. Beim Stück „Auf einem persischen Markt“ ließ die Stadtkapelle eine Prinzessin durch das Publikum wandern und eine Schlange aus einem Korb tanzen. Bei „Pastime With Good Company“ gab es mittelalterliche Trommler an den Bühnenrändern zu erleben. Kapellmeister Bernhard Braunbock arrangierte außerdem die Musik des Nintendo-Klassikers „Super Mario“ extra für das Orchester. Das Publikum...

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.