Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Auch Einbrüche in Stegersbach und Kemeten konnten die Kriminalisten den beiden Verdächtigen nachweisen. | Foto: Martin Wurglits

Hartnäckige Polizei klärte Einbrüche auf

Eine Reihe von Einbrüchen aus den Jahren 2012 und 2013 konnte die Polizei nun aufklären. Darunter sind auch zwei Delikte, die in Gamischdorf und Stegersbach begangen worden waren. Vier Täter nach Einbruch ausgeforschtBei einem Einbruch in Gamischdorf im September 2013 wurde ein Schaden in der Höhe von 2.570 Euro verursacht. Die Polizei hat nun einen 30-jährigen als Verdächtigen ermittelt. Ein weiterer Spurentreffer zu dieser Person stammt von einem Dieseldiebstahl im Mai 2013 in Rechnitz. Die...

An Stelle des Asphalt-Hartplatzes wird ein "Funcourt" für mehrere Sportarten errichtet, sagt Direktor Erich Proszer.

Neue Sportanlage für Stegersbacher Schule

Die Neue Mittelschule Stegersbach bekommt in ihrem Innenhof eine völlig neue Sportanlage für den Turnunterricht. "Die bestehende Anlage ist rund 40 Jahre alt und entspricht mit ihrem Asphaltuntergrund nicht mehr den aktuellen Anforderungen", begründet Bürgermeister Heinz Peter Krammer die Investition. Der Hartplatz, die Laufbahn und die Sprunganlage werden komplett ersetzt. An Stelle des Hartplatzes wird ein multifunktioneller "Funcourt" mit Bandenabgrenzung errichtet, wo Basketball, Fußball...

Thermalwasser und Golf: Stegersbach verzeichnete mit 233.068 Übernachtungen im Vorjahr ein Gäste-Plus von 4,1 %. | Foto: Puchas plus

Tourismusverband Stegersbach formiert sich neu

Noch im ersten Halbjahr 2015 wird sich in der Thermengemeinde Stegersbach ein neuer Tourismusverband formieren. Die bisherigen Verbände auf örtlicher Ebene werden per neuem Gesetz abgeschafft. Nur touristische Hochburgen wie Stegersbach, die mehr als 100.000 Nächtigungen pro Jahr aufweisen, können für sich einen Ortsverband gründen. Welche Nachbargemeinden sich dem Stegersbacher Verband anschließen, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht durch:

Der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf mit bunt kostümierten Kindern. | Foto: ÖVP

Stegersbach: Kostüme, Kinder, Karneval

Einen vergnügten Nachmittag verbrachten die Buben und Mädchen, die zum ÖVP-Kinderfasching ins Stegersbacher Pfarrzentrum kamen. Bunt waren die Verkleidungen, mitreißend die Musik von Christian Kernbichler alias „Kerni". Vizebürgermeister Michael Knopf und ÖVP-Ortsobfrau Silvia Jandrisic freuten sich über das Kommen von vielen Kindern, Eltern und Großeltern. Das ÖVP-Mitarbeiterteam verköstigte alle mit Kaffee und Kuchen.

Noch bis Ende März führt Verena Kedl die Praxis gemeinsam mit Vorgänger Raimund Vahs, ab April dann in Alleinregie.
1

Neue Allgemeinmedizinerin für Stegersbach

Seit Jahresbeginn ist die gebürtige Heiligenbrunnerin Verena Kedl als neue Ärztin für Allgemeinmedizin in Stegersbach tätig. Noch bis Ende März führt sie mit ihrem Vorgänger Raimund Vahs gemeinsam die Praxis in der Kirchengasse, ab 1. April dann allein. Kedl war in den letzten Jahren als Wahlärztin in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt) tätig und verfügt über eine Zusatzausbildung in Akupunktur. Raimund Vahs geht nach 35 Jahren in Stegersbach in den Ruhestand. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach...

Nach dem Konzert im Kastell: Ulli Bäer, Thomas Stipsits, Willi Ganster (von links)

Thomas Stipsits und Co. sangen Danzer

Im Stegersbacher Kastell gastierte Kabarett-Star Thomas Stipsits mit den beiden Austro-Poppern Ulli Bäer und Willi Ganster. Ihr gitarristisch-kabarettistisches Programm mit - großteils wenig bekannten - Songs des verstorbenen Georg Danzer war ein durchschlagender Erfolg. Das vor eineinhalb Jahren eröffnete Restaurant im Kastell hat sich nicht nur zu einem Treffpunkt für Freunde der gepflegten Küche entwickelt. Auch für Bälle und Konzerte wird das historische Ambiente immer beliebter. Zu den...

Einen Scheck über 1.000 Euro übergab Allegria-Direktor Jaro Rataj an Renate Heindl, die Direktorin des Sozialpädagogischen Zentrums Stegersbach. | Foto: Allegria
2

Der Coca-Cola-Weihnachtsmann ließ Spenden da

Der Coca-Cola-Weihnachtsmann bescherte knapp vor dem Heiligen Abend nicht nur hunderten Besuchern vor dem Stegersbacher Hotel Allegria amerikanische Weihnachtsstimmung. Er sammelte auch Geld für gute Zwecke. Den Spendenerlös von je 1.000 Euro übergab Allegria-Direktor Jaro Rataj an den Kindergarten Stegersbach und an das Sonderpädagogische Zentrum. Der Besuch des Coca-Cola Weihnachtstrucks samt Weihnachtsmann war vom Hotel Allegria organisiert worden.

Werner Seidl (4. von links) folgt Franz Ernst (7. von links) als Ortsgruppenobmann. | Foto: SPÖ

Wechsel im Stegersbacher Kameradschaftsbund

Nach 20 Jahren hat Franz Ernst seine Funktion als Ortsgruppenobmann des Kameradschaftsbundes zurückgelegt. Zu seinem Nachfolger wurde Werner Seidl gewählt. Der scheidende langjährige Kassier Horst Heigl erhielt ebenso eine Auszeichnung wie die langgedienten Mitglieder Johann Janisch und Franz Kaiser. Die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Heinz Peter Krammer an der Spitze dankte den Funktionären für ihre Tätigkeit. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht durch:

Arbeiterball

der SPÖ. Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Hotel Novosel-Wagner, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Klavierabend

Aima Maria Labra-Makk. Veranstalter: Verein KIBu. Wann: 07.02.2015 19:30:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Für das Gymnasium Jennersdorf nahm Direktor Peter Pommer die Auszeichnung von Landesschulratspräsident Heinz Zitz (links) und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek entgegen. | Foto: Landesschulrat
3

Sportgütesiegel für Schulen Jennersdorf und Stegersbach

Das Gymnasium Jennersdorf und die Handelsakademie Stegersbach haben von Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das österreichische Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich auf diesem Sektor besonders engagieren. 348 Schulstandorte haben bisher ein Sportgütesiegel bekommen.

Einen Scheck über 1.040 Euro durfte die Förderwerkstätte Stegersbach in Empfang nehmen. | Foto: Gemeinde Inzenhof

SPÖ Inzenhof spendet an Förderwerkstätte

1.040 Euro Reinerlös kamen vor Weihnachten beim Punschstand der SPÖ Inzenhof für einen guten Zweck zusammen. Das Geld übergaben die Organisatoren René Stern und Robert Brünner gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Schabhüttl den der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach mit ihrem Leiter Peter Vock.

Vor dem preisgekrönten Denkmal in Stegersbach: Bgm. Heinz Krammer, Richard Richter, Josef Schwarz, Kurt Schwarz, Verena Dunst (v.l.) | Foto: Büro Dunst
6

Designpreis für Steinmetzbetrieb Schwarz

Auf den Designpreis für innovative Außengestaltung darf der Steinmetzbetrieb Schwarz stolz sein. Die Bundesinnung der Steinmetze kürte den Naturstein-Brunnen "Drei Wächterinnen“ auf dem Stegersbacher Sparkassenplatz zum besten Projekt Österreichs. Entworfen wurde der Brunnen vom Stegersbacher Künstler Richard Richter, gefertigt im Steinmetzbetrieb von Josef und Kurt Schwarz. Das Moschendorfer Unternehmen hat auch einen Standort in Oberwart. Zum Preis gratulierten Dorferneuerungslandesrätin...

Visite bei Teerag-Asdag: Gerhard Steier (2. von rechts) mit Johann Dolesch, Bürgermeister Heinz Peter Krammer, Gerhard Ploy und Andreas Schabhietl (von links)

Landtagspräsident Steier besuchte Stegersbach

Einen ausführlichen Besuchstag absolvierte Landtagspräsident Gerhard Steier in der Thermengemeinde Stegersbach. Den Auftakt bildete eine Visite bei der Baufirma Teerag-Asdag, wo Johann Dolesch, Gerhard Ploy und Andreas Schabhietl durch den Betrieb führten. Mit Bürgermeister Heinz Peter Krammer ging es für Steier im Anschluss ins Gemeindeamt und zum Bauhof.

Nach 51 Jahren in Stegersbach steht der Konkurs bevor.

Stegersbach: Hemdenfabrik „Gloriette" vor dem Aus

Die Hemdenfabrik Gloriette in Stegersbach steht vor dem Aus. Die Firma hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt, berichtet der Gläubigerschutzverband Creditreform. Die Ursachen lägen in der Insolvenz der 100%-Tochter Rena Lange in Deutschland. Dadurch sei eine hohe offene Forderung als wertlos zu betrachten. 300 Gläubiger und 89 Arbeitnehmer betroffen Zumindest kurzfristig soll Gloriette für die Unternehmensverwertung fortgeführt werden....

Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Kinderfasching

der ÖVP mit Tombola und Livemusik. Bitte keine Spraywurfschlangen mitbringen. Wann: 01.02.2015 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kircheng. 21, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Beisl Party

mit der Fürstenfelder Beisl Band. Biergarten, Weinlaube, Sektbar, Disco-Bar, Gewinnspiel. V: ÖVP Stegersbach. Wann: 30.01.2015 20:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Kircheng. 21, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Auch Madeleine und Aline präsentierten "ihre" Schule.
15

Handelsakademie Stegersbach öffnete ihre Schultüren

Schulklassen aus dem halben Südburgenland lernten die Kombination Schule-Wirtschaft-Sport kennen Aus St. Michael, Rudersdorf, Güssing oder Stegersbach kamen Schulklassen, um sich bei zwei Tagen der offenen Tür selbst ein Bild vom Ausbildungsangebot der Handelsschule und Handelsakademie in Stegersbach zu machen. Neben der wirtschaftlichen Ausbildung stellten die Schüler und der Lehrkörper den Besuchern auch die Zusatzmodule der Schule vor. Sportlich gesehen sind das Golf, Fußball, Volleyball und...

Zum Entspannen im Thermalwasser kamen noch nie so viele Gäste nach Stegersbach wie im Jahr 2014. | Foto: Golf- und Thermenregion Stegersbach

Stegersbach stolz auf Tourismusrekord

Einen neuen Gästerekord vermeldet der Thermenort Stegersbach. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 233.068 Nächtigungen gezählt. Das ist gegenüber dem Jahr 2013 ein Plus von 4,2 %. Das bisherige Rekordjahr 2012 wurde um 3.230 Übernachtungen übertroffen. Seit dem Jahr 2004, als 22.631 Nächtigungen gezählt wurden, hat sich die Gästezahl in Stegersbach mehr als verzehnfacht.

Der Wellness-Bereich wird um einen Zubau um 1,5 Millionen Euro erweitert. | Foto: Larimar
3

Hotel Larimar vergrößert sich

Im Thermenhotel Larimar in Stegersbach haben Ausbauarbeiten begonnen. Angrenzend an den bestehenden Saunatrakt wird ein Zubau mit Schwerpunkt Wellness errichtet. Es entsteht ein Sauna-Freihof mit Warmwasser-Massagebecken, ein Flüsterruheraum mit Partner- und Einzelliegen und vorgelagerter Sonnenterrasse, ein Kaltwasserpool, ein Meerwasserpool und eine Panoramasauna. Auch die Außenliegeflächen werden erweitert. Die Fertigstellung ist laut Direktor Johann Haberl für Ende April geplant. "Wir...

Thomas Stipsits im Kastell Stegersbach

Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur! Neben Covers von Georg Danzer (Tschurifetzen, Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso ...) sowie Klassikern von Bäer (Der Durscht, Alle Lichter ...) wird die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits (Konjunktiv, Glaubst Du wirklich ...) und Ganster (Filius, Raucherkammerl) zum Besten geben. Natürlich wird...

2. Ball

der Popmusikschule Kernbichler. Wann: 24.01.2015 11:00:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Die regionale Wertschöpfung wollen (von links) Christian Illedits, Verena Dunst und Martin Frühwirth steigern.
6

SPÖ sorgt sich um heimischen Arbeitsmarkt

Der Schutz einheimischer Arbeitsplätze ist eines der zentralen Anliegen, mit denen die SPÖ im Landtagswahlkampf punkten will. Im Frühjahr soll ein Zukunftsplan fertiggestellt sein, mit der die SPÖ den Herausforderungen zwischen Rekordbeschäftigung und Rekordarbeitslosigkeit begegnen will. Das gab Klubobmann Christian Illedits bei einer SPÖ-Konferenz in Stegersbach bekannt. Best- statt Billigstbieterprinzip Viel verspricht sich seine Partei von der Maßnahme, bei öffentlichen Aufträgen das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Stegersbach kommen am 23. Mai lauter südburgenländische Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kastell
  • Stegersbach

Südburgenländisches Renate-Treffen in Stegersbach

STEGERSBACH. Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Freitag, den 23. Mai, besonders vormerken. Im Kastell findet ab 18.00 Uhr ein "Renate-Treffen" statt. Organisiert wird es von den Ollersdorferinnen Renate Stangl und Renate Schöllerl. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart haben sie schon ausfindig gemacht.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. September 2025 um 09:30
  • Therme
  • Stegersbach

Burgenländischer Frauenlauf in Stegersbach

Am Sonntag, 14. September startet der 12. Burgenländische Frauenlauf vor dem Hotel Allegria. STEGERSBACH. Der Rundkurs umfasst 5 KM Länge (Asphalt und befestigter Güterweg). Für die 10KM Distanz ist die Strecke zwei Mal zu bewältigen. Die Läufer starten um 09:30 Uhr und die Walkerinnen um 11 Uhr.  Nähere Informationen und Anmeldung unter www.meinburgenland.at/frauenlaufburgenland/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.