Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Wie hier am Mühlweg wird auch beim Sportplatz eine Brücke für Radfahrer und Fußgänger errichtet werden. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Nächste Etappe für den Stremtalradweg

Beim Stremtalradweg B 56 ist der Bau des nächsten Abschnitts abgeschlossen. Vom Ollersdorfer Gemeindeamt führt die rund 400 Meter lange Etappe entlang des Strembachs zum Promenadenweg, von dort zur Ollersdorfer Kirche. Dort mündet der Radweg in die Kirchengasse ein. Beim Sportplatz wird im Frühjahr eine neue Brückenquerung für Radler und Fußgänger errichtet. "Der Weg ist geschottert und befahrbar. In der Folge werden wir auch eine Asphaltierung vornehmen", erklärt Bürgermeister Bernd Strobl....

Zwei klare Siege für den Volleyballclub Stegersbach gegen Jennersdorf 2 und Oberschützen | Foto: VC Stegersbach

VC Stegersbach mit Doppelsieg

Auch in der letzten Runde des Grunddurchganges der steirischen Gebietsliga Süd gab sich der Volleyballclub Stegersbach keine Blöße und gewann mit 3:1 gegen Jennersdorf 2 und 3:0 gegen Oberschützen. Damit stehen die Stegersbacherinnen bei 12 Siegen aus 12 Spielen und 36 Punkten. Nur drei Sätze wurden verloren. Jennersdorf ist damit einen Punkt hinter Weiz ( 1 Spiel weniger ) mit 23 Punkten. Der Grunddurchgang ist damit beendet.

Michaela Mandler (links) und Denise Piplits gaben Proben ihres musikalischen Könnens ab. | Foto: Privat
3

Bezirkslehrerchor veranstaltete stimmungsvolle Konzerte

In den historischen Saal des Kastells in Stegersbach und in die Pfarrkirche in St. Michael lud der Bezirkslehrerchor Güssing vor Weihnachten zu stimmungsvollen musikalischen Feierstunden. Der erste Teil des Programms war von klassischen und alpenländischen Liedern getragen, untermalt von Klavierstücken von Robert Schumann, die Denise Piplits darbot. Im zweiten Teil waren moderne Songs zu hören, die von Andreas Deutsch am Klavier begleitet wurden. Stimmungsvolle Texte sowie...

Die Stegersbacher Schüler und Schülerinnen hatten Besuch von einer bolivianischen Kinderhilfsorganisation. | Foto: Dreikönigsaktion
1 4

Dreikönigsaktion hilft Straßenkindern in Bolivien

Besuch von südamerikanischen Kinderrechtlern in Stegersbach Die Kinder der Volksschule und der Neuen Mittelschule Stegersbach wissen jetzt ganz genau, was mit den Spenden aus der Sternsingeraktion passiert. Denn Pedro Argani Pari und Jenneth Julia Pérez Molina aus Bolivien waren bei ihnen zu Besuch und haben es ihnen erzählt. "Das Leben auf den Straßen El Altos ist für Straßenkinder hart. Ohne Schutz und familiären Rückhalt sind sie Gewalt, sexuellen Übergriffen, Krankheiten und eisigen...

Der Coca-Cola-Weihnachtsmann war die unumschränkte Attraktion bei der Therme. | Foto: Robin Pelzmann
1 7

Alle strömten zum Cola-Weihnachtsmann

Groß war der Andrang zum Coca-Cola-Weihnachtsmann in Stegersbach. Auf seiner Tour mit dem Weihnachts-Lkw machte der bärtige Geselle Station bei der Therme, um Weihnachtsstimmung made in USA zu verbreiten.

Freizeitipp von Berufsausbildnerin Hedy Granabetter

Hedy Granabetter ist erfolgreiche und vielbeschäftigte Geschäftsführerin des Berufsbildungszentrums Rudersdorf (BBZ). Die Frau Ingenieurin stammt aus Zagersdorf und kommt von derInstallations- und Gebäudetechnik. Daneben ist sie eine passionierte Motorradfahrerin. Am liebsten fährt sie in der Gruppe und hier am liebsten mit ihren Freunden von den Red Bikern, einem österreichischen Motorradclub, wo sie im Burgenland auch seit 2006 als Gründungsmitglied und Landeskassier tätig ist, mit. Dabei ist...

8 4

Adventzauber in Reiter`s Familientherme

Wir bedanken uns herzlich bei der Geshäftsführung Frau Karina Weinbacher für die Möglichkeit der Werbung für unseren Verein, in der Familientherme Reiters in Stegersbach und wünschen vom Herzen dem gesamten Team, weiterhin viele schöne Erfolge. Herzlichst das PDT-Team www.powerdreamteam.info Text und Fotos: ©Brigitte Krems Wo: Reiters Familientherme, Golfstra, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Sabine Rudolf mit den Gratulanten Klaus Sagmeister (links) und Thomas Novoszel | Foto: Wirtschaftskammer

Seit zehn Jahren um schöne Haare bemüht

Das zehnjährige Bestehen ihres Haar- und Nagelstudios VaSaDi in Stegersbach hat Sabine Rudolf gefeiert. Im Studio in der Hauptstraße sorgen Massagesessel, kompetentes Personal und klimatisierte Räume für Entspannung. Zum Betriebsgeburtstag gratulierten im Namen der Wirtschaftskammer Spartenobmann Klaus Sagmeister und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel.

Hobbykünstler zeigen Adventliches

Im Stegersbacher Kastell werden am Sonntag heimische Hobbykünstler ihre Werke präsentieren. Die Adventausstellung am 7. Dezember dauert von 11.00 bis 18.00 Uhr. Wann: 07.12.2014 11:00:00 bis 07.12.2014, 18:00:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Thermentag für "Rettet das Kind": Die Teilnehmer mit Walter Toniolli (Rotary Club), Gabriele Brunner-Ivancsics („Rettet das Kind“ Stegersbach) und Themendirektor Wolfgang Wieser. | Foto: Rotary Club

Von der Förderwerkstatt in die Therme

Über einen besonderen Tagesausflug freuten sich die Schützlinge der Förderwerkstätten „Rettet das Kind“ aus Stegersbach und Jennersdorf. Auf Initiative des Rotary Clubs Fürstenfeld verbrachten sie einen ganzen Tag in der Therme Loipersdorf. Geschäftsführer Wolfgang Wieser hatte insgesamt 20 Personen eingeladen, die den Badetag von Herzen genossen. Der Rotary Club Fürstenfeld will mit seinen Aktivitäten im Jahr 2014/15 vier Schwerpunkte finanziell unterstützen: ein Projekt zur Ausrottung der...

Die Betreuer und ihre Schützlinge boten eine Vielfalt von weihnachtlichen Geschenkideen zum Verkauf an. | Foto: Rettet das Kind
4

Förderwerkstätte lud zum Adventbasar

Selbstgefertigtes Weihnachtshandwerk, selber hergestellte Lebensmittel und jede Menge Geschenkideen offerierte der Adventbasar in der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Bei Kaffee und Kuchen ließen sich viele Gäste zum Plaudern nieder. Im Rahmen des Basars übergab Alfred Winkler, Chef des gleichnamigen Dienstleistungsbetriebs aus Ollersdorf, eine Spende in der Höhe von 500 Euro.

Auf Initiative von Karl Trummer entstehen derzeit ein Biomassewerk (im Hintergrund) und eine neue Obstpresse (vorne rechts).

Ein Heizwerk und ein Presswerk

Therme Stegersbach und Hotel Allegria werden künftig mit Biomasse beheizt Die Therme Stegersbach und das Hotel Allegria sollen ab 2015 nicht mehr mit Erdgas, sondern mit Biowärme beheizt werden. Auf Inititiative des Burgauberger Geschäftsmanns Karl Trummer wird derzeit zwischen Bundesstraße und Strembach ein Hackschnitzel-Heizwerk errichtet, das künftig die Wärmeversorgung übernimmt. Erbaut und betrieben wird die Anlage vom steirischen Bioenergie-Unternehmen ENAS, das in Österreich schon rund...

Zeitzeuge Erich Finsches berichtete über die Nazi- und Kriegszeit.

"Es ging um Leben und Tod"

Mit den Schilderungen seiner persönlichen Erlebnisse in der Nazi- und Kriegszeit zog Erich Finsches über 200 Schüler der Handelsakademie Stegersbach in seinen Bann. Der heute 86-jährige Wiener musste miterleben, wie sein Vater ins KZ Dachau abtransportiert und seine Großeltern als Juden enteignet und wurden. Nachdem er 1939 von zwei älteren Buben aus Nazi-Familien blutig geprügelt worden war, musste Finsches nach mehrmonatiger Gestapo-Haft als Elfjähriger in ein Bergbau-Arbeitslager nach...

Bei der Regionalkonferenz der Grünen ging es um nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten für das Südburgenland. Von links: Dagmar Tutschek, LAbg. Wolfgang Spitzmüller, Gerlind Weber, Thomas Waitz, Regina Petrik, Michael Dobrovits

"Mit weniger Menschen mehr erreichen"

Grüne diskutierten Entwicklungsmöglichkeiten für Abwanderungsregionen wie das Südburgenland Ländliche Regionen geben viel Geld aus, um Abwanderung, Überalterung und wirtschaftlichen Rückgang aufzuhalten, ohne dieses Ziel zu schaffen. Darauf wies Raumplanerin Gerlind Weber (Universität für Bodenkultur) bei der Regionalkonferenz der Grünen in Stegersbach hin. Sie plädierte dafür, das "Schrumpfen zu gestalten". Das Motto von Landgemeinden sollte sein, "mit weniger Menschen mehr zu erreichen". Zu...

Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

Baumeister Wolfgang Adler plant und koordiniert von Stegersbach aus Bauprojekte in ganz Ostösterreich.
6

Baufirma Adler baut auf ihre neue Zentrale

Im rundum erneuerten Geschäftshaus in der Stegersbacher Hauptstraße hat auch die Baufirma Adler ein neues Zuhause gefunden. Von hier aus steuert Firmeninhaber Wolfgang Adler die Planung und Organisation diverser Bauprojekte. "Wir beschäftigen uns mit dem Neubau, dem Ausbau oder der Sanierung von Häusern", erzählt Adler. In erster Linie sind es Einfamilienhäuser, aber auch Reihenhäuser und größere Siedlungsanlagen hat er schon verwirklicht. Am Anfang stehen die Planung und die Kalkulation eines...

Erinnerung an den "Wagner-Schani"

Berühmtester Sohn der Stegersbacher Herrengasse war der frühere Landeshauptmann Johann Wagner. An seinem Geburtshaus erinnert eine Gedenktafel an den "Wagner-Schani", der das Burgenland von 1956 bis 1961 führte. Wagner war von Beruf Cafétier und der bislang einzige Landeshauptmann aus dem Südburgenland.

Filialleiter Andreas Unger (2.v.l.) und sein Team sind künftig jeden Vor- und jeden Nachmittag für ihre Kunden da.
1

Die Banken öffnen wieder länger

Bank Austria in Stegersbach zählt zu den Vorreitern Nachdem die österreichischen Banken in den letzten Jahren ihre Schalteröffnungszeiten sukzessive verringert haben, beginnt das Pendel nun langsam, in die Gegenrichtung umzuschwingen. Bank Austria und Erste Bank haben im Großraum Wien die Öffnungszeiten großflächig ausgedehnt. Auch die Filiale der Bank Austria in Stegersbach schließt sich dem Trend an. "Wir haben nun montags bis donnerstags von 8.30 bis 12:30 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr für...

Josef Sommer mit Gattin Zlatka erhielten zum Betriebsjubiläum Gratulationen von Wirtschaftskammer-Vizepräsident Stefan Balaskovics (links) und Spartenobmann Klaus Sagmeister (rechts) | Foto: WKÖ

Sport Sommer feierte "silbernes" Jubiläum

Die ersten 25 Betriebsjahre seines Sportartikelhandels hat Josef Sommer aus Stegersbach gefeiert. Sommer übernahm 1989 den elterlichen Lederhandels- und Schuhmacherbetrieb und stellte ihn auf Sportartikel um. Sein Urgroßvater Josef Sommer hatte an ebendiesem Standort am Hauptplatz schon in den 1920er Jahren eine Schuhmacherei gegründet. Der Sportartikelhandel Sommer umfasst auch Spezialkonditionen für Sportvereine und einen Textildruck direkt im Haus.

1 117

Cool Music & Fun - Blasmusik der anderen Art!

Zum dritten mal fand am 15. Und 16. November 2014 der Workshop für Blasinstrumente und Schlagzeug statt. Ein engagiertes Lehrerteam rund um Musikschuldirektor und Bezirksjugendreferenten Martin Wukovits betreuten an diesen beiden Tagen mehr als fünfzig interessierte jugendliche und in Ausbildung stehenden erwachsene Musiker. Auch in Sachen Marschmusik durften die Teilnehmer einige Zeit mit Bezirksstabführer Peter Reichstädter üben bzw. auch ein kleines Showprogramm einstudieren. Mit dem Bus...

Schüler der HAK Stegersbach dürfen Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums mitbetreuen. | Foto: HAK Stegersbach

Schüler beweisen Herz über Schulgrenzen hinweg

Sie basteln gemeinsam, singen, lesen einander vor, verbringen Zeit miteinander und reden übers Leben: Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach begleiten auch heuer Kinder und Jugendliche des Sonderpädagogischen Zentrums (SPZ) in ihrem Schulalltag. Die Mädchen und Burschen des 3. Jahrganges arbeiten mit den Pädagoginnen des SPZ Stegersbach zusammen und haben die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen und anderen speziellen Bedürfnissen mitzubetreuen. „Es ist nicht immer einfach,...

Den Spendenscheck übergab Sandra Schabhietl (Mitte) an Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Horvath (2.v.l.). | Foto: Josef Lang

5.150 Euro Spenden für die Krebshilfe

5.150 Euro Spenden zugunsten der Krebshilfe brachte ein Gala-Abend, den die Stegersbacher SPÖ-Frauen im Kastell veranstalten. Sandra Schabhietl und ihre Mitarbeiterinnen übergaben den Erlös an Andrea Horvath, die Landesgeschäftsführerin der Krebshilfe. Die Spenden sind für die Brustkrebsvorsorge gedacht. Im Vorjahr erkrankten 170 Burgenländerinnen an dieser Krankheit. In den Vorjahren haben die Stegersbacher SPÖ-Frauen schon 9.710 Euro gesammelt.

2 112

Bockbieranstich des Musikvereines Stegersbach

Eine abwechslungsreiche Nacht in der Taverne Zahlreiche Ehrengäste und viele Gäste und Musiker aus der Umgebung fanden sich beim traditionellen Bockbieranstich in Stegersbach in der Taverne ein. Gefeiert wurde natürlich bis in den frühen Morgenstunden. Wo: Stegersbach, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Stegersbach kommen am 23. Mai lauter südburgenländische Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kastell
  • Stegersbach

Südburgenländisches Renate-Treffen in Stegersbach

STEGERSBACH. Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Freitag, den 23. Mai, besonders vormerken. Im Kastell findet ab 18.00 Uhr ein "Renate-Treffen" statt. Organisiert wird es von den Ollersdorferinnen Renate Stangl und Renate Schöllerl. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart haben sie schon ausfindig gemacht.

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 14. September 2025 um 09:30
  • Therme
  • Stegersbach

Burgenländischer Frauenlauf in Stegersbach

Am Sonntag, 14. September startet der 12. Burgenländische Frauenlauf vor dem Hotel Allegria. STEGERSBACH. Der Rundkurs umfasst 5 KM Länge (Asphalt und befestigter Güterweg). Für die 10KM Distanz ist die Strecke zwei Mal zu bewältigen. Die Läufer starten um 09:30 Uhr und die Walkerinnen um 11 Uhr.  Nähere Informationen und Anmeldung unter www.meinburgenland.at/frauenlaufburgenland/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.