Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Zeltwegs Bürgermeister Hermann Dullnig und Sportreferent Armin Wassertheurer zeigen es vor: Die Fans sollen mit dem Rad zum Ring. Foto: Verderber
1

Alle Wege führen zur Formel 1

Tausende Fans sollen mit Fahrrad und Öffis zum Ring - sonst drohen Staus. Wenn am Rennsonntag 100.000 Fans gleichzeitig zum Ringgelände anreisen wollen, dann kann das durchaus hektisch werden. Das konnte man schon bei vergangenen Events mit weit weniger Besuchern beobachten. „Das wird sicher eine der größten Herausforderungen“, sagt auch Wolfgang Elsbacher, Kommandant der Polizeiinspektion Knittelfeld. Lösungen Deshalb haben sich das Projekt Spielberg und die Behörden schon im Vorfeld um...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viele Überflieger sind am Formel 1-Wochenende im Rahmenprogramm zu sehen. Foto: RB/Platzer

Drei Rennserien und ein Heimspiel

Im Rahmenprogramm der Formel 1 geht es rund - auch Klaus Bachler ist dabei. In Riesenschritten rücken die Formel 1-Boliden dem Red Bull Ring näher. Mittlerweile sind es nur noch knappe 30 Tage bis zum „Großen Preis von Österreich“. Neben der Königsklasse dürfen sich die Besucher dabei auf drei weitere hochkarätige Rennserien freuen: Die GP2, GP3 und der Porsche Mobil 1 Supercup werden am Rennwochenende für zusätzliche Rennaction sorgen. Weitere Highlights für Tausende Fans sind der Pit Walk,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine übervolle Tribüne beim Formel 1-Grand Prix 1980 am Österreichring. Foto: Ainerdinger
1

Auslastung kontra Belastung

Teil 8 der Serie: Anrainer machten den Rennbetrieb schwierig. von HANS GEORG AINERDINGER „Die Auslastung der Rennstrecke war sehr gut, wir hatten an über 200 Tagen im Jahr Rennbetrieb“,  erinnert sich der ehemalige Ö-Ring-GesmbH-Geschäftsführer Heinz Hemmer. Trotz Warnung der Österreichring-Verantwortlichen und der Warnung von Experten wurden jedoch in der Nähe der Rennstrecke landwirtschaftliche Grundstücke in Bauland umgewidmet. Als dann gebaut wurde, gab es bald Anrainerproteste wegen des...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
33

Der Grenzfall Dürnstein im "Report"

Wolfgang Pfister ORF-Report befasste sich mit dem Thema Dürnstein. Ein „Grenzfall“ bewegt die Gemüter. Die Sendung wurde am Dienstagabend in ORF 2 ausgestrahlt. ¶DÜRNSTEIN. Am Samstag, 17. Mai stellte sich ein Team der ORF-Sendung „Report“ in Dürnstein ein, um einen Lokalaugenschein zu drehen. Vor Ort war auch NRAbg. Fritz Grillitsch, der in dieser Causa seine politische Unterstützung angeboten hat. Grillitsch betonte aber: „Nur für den Fall, dass eine grenzüberschreitende Lösung mit Kärnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Der Countdown für die Trainer des Jahres Wahl 2014 in der Steiermark läuft. | Foto: WOCHE Leibnitz

Der Countdown läuft - Wer wird Trainer des Jahres 2014

Noch 2 Tage habt ihr die Möglichkeit euren Trainer des Jahres 2014 in der Steiermark zu wählen. Nun heißt es voten, voten, voten. Vergebt eure letzten Stimmen noch einmal für euren Fußball-Nachwuchstrainer in der Steiermark. Noch bis 20. Mai 2014 können ausgefüllte Stimmzettel bis 17 Uhr abgegeben werden. Bei Postversand gilt der Poststempel und Online kann bis 24 Uhr abgestimmt werden. Bei dieser Aktion wollen wir alle Fußball-Nachwuchstrainer in den Vordergrund stellen, die hervorragende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
Diese Dirndl können sich auch in der Formel 1 sehen lassen. Foto: Heimatwerk/Scheriau
2

Jetzt noch schnell Formula Unas wählen

Bis Sonntag, 18. Mai, läuft noch die Wahl für die Grid Girls der Formel 1. Während online die Wahl für die 50 Grid Girls beim Grand Prix in Spielberg auf Hochtouren läuft, wird im Steirischen Heimatwerk fleißig an den Vorbereitungen für die 50 Dirndl der Mädels gearbeitet. 11 Teams - 11 unterschiedliche Dirndlmodelle aus der ganzen Steiermark werden in Spielberg vertreten sein. Bei der Einkleidung soll die Vielfalt der steirischen Regionen und ihre Traditionen vermittelt werden. Natürlich wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

MEINUNG: Der "Grenzfall" Dürnstein bewegt

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden EU-Wahl, dem damit verbundenen grenzenlosen Europa und dem dramatischen Grenzkonflikt in der Ukraine, bewegt in der Steiermark und in Kärnten ein inner-österreichischer „Grenzfall“ die Gemüter: Der 275-Seelen-Ort Dürnstein, an der steirisch-kärntnerischen Grenze gelegen, erlangte in den letzten Tagen und Wochen durch den von Bürgern zum Ausdruck gebrachten Willen einen ungeahnten Bekanntheitsgrad. Dabei ist der Fall Dürnstein mit Sicherheit nur einer von...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Hochwasser am Muttertag lässt Hartberger Feuerwehren zum Großeinsatz ausrücken. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Hartberg - Manuel Stüber
2 7

Hochwasser: Hilfe und Tipps für den Ernstfall!

Update 16.05.2014: Feuerwehren im Bezirk Liezen im Dauereinsatz Kein Maibaum mehr auf dem Leobener Hauptplatz Unwetterschäden in Eisenerz Einsatzkräft in Bruck im Dauereinsatz. „Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höheren Lagen. Tipps für alle Autoreisenden bei Unwetter Hier erfahren Sie die Wetterprogrosen für heute. Hohe Niederschlagsmengen haben leider in den letzten Tagen zu massiven Schäden geführt. Da vor allem für heute weitere große Regenmengen in der Steiermark zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
Probesitzen: Gerhard Berger im Ferrari 88C, mit dem er heuer in Spielberg startet. Foto: Red Bulletin/Skarwan
2

Der Sound der Vergangenheit

Österreichische Renn-Legenden erwecken ihre Boliden am Red Bull Ring wieder zum Leben. Die Créme de la Créme der österreichischen Rennsportgeschichte lässt es sich nicht nehmen, am Formel 1-Wochenende von 20. bis 22. Juni am Red Bull Ring in Spielberg vorbeizuschauen. Niki Lauda, Gerhard Berger und Co. werden vor dem Rennen am Sonntag in ihre historischen Boliden schlüpfen und den Sound vergangener Tage vor über 100.000 Zuschauern wieder zum Leben erwecken. Damit wird Motorsport-Geschichte aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sunrise Avenue: Die finnischen Rocker spielen am 21. Juni am Red Bull Ring. Foto: Olaf Heine

Sportfreunde, Sunrise Avenue und Mando Diao

Gitarren treffen Motorsound am Formel 1-Wochenende in Spielberg. Die Murtaler Zeitung hat bereits vor drei Wochen darüber berichtet, jetzt gibt es die Bestätigung auch von offizieller Seite: Die Sportfreunde Stiller und Sunrise Avenue werden die Side-Events am Formel 1-Wochenende in Spielberg beschallen. Am Freitag und am Samstag werden jeweils eine österreichische und zwei internationale Bands auf der Bühne stehen (siehe Infobox). Dazu gibt es außerdem eine Freestyle MotoX-Show und eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im roten Bus bei Start und Ziel war früher die Zeitnehmung untergebracht. Foto: Ainerdinger
1

Knittelfeld - Zeltweg - Spielberg?

Teil 7 der Serie: Touristiker mussten um den Ring streiten. von HANS GEORG AINERDINGER Touristiker haben in den 60er- und 70er-Jahren eher in Kleinregionen gedacht und sofort allergisch reagiert, wenn vom Österreichring später im Zusammenhang mit Zeltweg gesprochen wurde. Der STMSC Knittelfeld dachte weiter.  Dazu Obmann Franz Brumsch: „Hintergrund für das Vorhaben Österreichring war ja die große Motorsportbegeisterung in der Region. Wir wollten mit der Formel 1 natürlich, dass sich in der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2

BUCH TIPP: Mit Herz und Taten zum Traumgarten

"Gartendoktor" Hans Höfler öffnet seine Schatztruhe, verrät das über Jahrzehnte in seinem "Paradies der Vielfalt" erworbene Wissen und erzählt, wie die Geheimnisse eines florierenden Gartens sofort in die Praxis umgesetzt werden können. Im Schmökerband, der alle Facetten eines Gartens aufzeigt (vom Abenteuergarten bis zur Ernte), werden Alte und Neue Erkenntnisse vermittelt. Nicht zu kurz kommt die Vielfalt Höflers Heimat: die Oststeiermark. Leopold Stocker Verlag, 344 Seiten, € 24,90 Weitere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Im Bikini-Durchgang machten die Schönheiten eine tolle Figur auf dem Laufsteg. Fotos: Ali Marchl
1 6

Im Bikini ins Finale spaziert

Mittlerweile gibt es schon acht Finalistinnen für das Finale der Miss Grand Prix-Wahl. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: In zwei weiteren Vorwahlen in Gleisdorf und Graz wurden die nächsten vier Finalteilnehmerinnen für die Miss Grand Prix-Wahl am 19. Juni in der „Verrückten Burg“ in Spielberg gekürt. Demnach dürfen sich Maya Katharina Schmidt aus Wien, Sandra Sucic aus Linz, Vanessa Aichhorn aus Salzburg und Eva Saischegg aus Fürstenfeld auf die Finalrunde freuen. Diese Damen konnten sich in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Heinz-Harald Frentzen wurde standesgemäß mit dem KTM X-Bow vom Flughafen abgeholt. Foto: RB/Platzer
1

Ex-Formel 1-Star auf Lokalaugenschein

Heinz-Harald Frentzen besuchte den Red Bull Ring, wo er von 6. bis 8. Juni in einen Supersportwagen steigt. Der ehemalige Formel 1-Pilot Heinz-Harald Frentzen stattete vergangene Woche dem Red Bull Ring in Spielberg einen Besuch ab - und es war sicher nicht der letzte dieser Art. Frentzen wird sich von 6. bis 8. Juni im Rahmen des ADAC GT Masters in Spielberg in seinen Mercedes schwingen und um den Sieg kämpfen. An diesem Wochenende wird auch der „voestalpine wing“ offiziell eröffnet.

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der ehemalige Ring-Geschäftsführer Heinz Hemmer (r.) bei der Arbeit. Foto: Ainerdinger
1

Aus purer Begeisterung am Ring

Teil 6 der Serie: Ring-Geschäftsführer Heinz Hemmer erinnert sich. von HANS GEORG AINERDINGER Heinz Hemmer arbeitete bei Oberglas in Bärnbach. Weil er und seine Renate motorsportbegeistert und auch als Zeitnehmer tätig waren, bewarb sich der damalige Controller, der sich auch zum Bilanzbuchhalter ausgebildet hatte, 1976 als Leiter des Rechnungswesens für die Österreichring GesmbH. Nach einem Hearing beim Land hatte er den Job. Lange 20 Jahre am Ring Es wurden lange 20 Jahre am Österreichring....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2

Radfahren mit Genuss - die 24. Tour de Mur lockt

von Sigi Endthaler Sie rollt wieder durch die Steiermark. Die 24. Auflage der Tour de Mur über insgesamt 333 Kilometer vom Lungau in drei Etappen nach Bad Radkersburg wird vom 29. bis 31. Mai wieder hunderte Radsportler in ihren Bann ziehen. Im Vorjahr waren (trotz extremen Schlechtwetters) 700 Starter aus sieben Nationen dabei, heuer rechnen die Organisatoren Sandra Kopetzky und Johann Nager mit bis zu 1000 Hobbysportlern. Spaß und Fitness, gewürzt mit vielen steirischen Schmankerln an den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Polizei ist rund um den Red Bull Ring stets präsent. Foto: LPD/Jürgen Makowecz
1

Eine Expositur für die Formel 1

Red Bull Ring bekommt für den Grand Prix eine eigene Polizeidienststelle. Im Büro von Chefinspektor Wolfgang Elsbacher in der Polizeiinspektion Knittelfeld hängt unübersehbar ein Schild mit dem Titel „Grand Prix Race Course Österreichring“. Natürlich ist er als Zeltweger begeisterter Motorsportfan. „Die Formel 1 bringt aber auch mehr Arbeit“, sagt der Knittelfelder Polizeikommandant. Der Red Bull Ring fällt in seinen Zuständigkeitsbereich und das bedeutet für ihn und seine Beamten Hochbetrieb...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mister Formel 1 Bernie Ecclestone: Ohne ihn ist auch früher schon nichts gegangen. Foto: Ainerdinger
1

"Reden wir zwei deutsch!"

Teil 5 der Serie: Kassier Hans Kaufmann erinnert sich an Bernie Ecclestone. von HANS GEORG AINERDINGER Hans Kaufmann wohnt in St. Stefan ob Leoben. Er ist 75 Jahre alt, seit 43 Jahren Kassier des ehemaligen Formel-I-Veranstalterclubs STMSC Knittelfeld. Im Programmheft des Formel-1-Grand Prix 1970 scheint er bei den Funktionären als „Zielrichter“ auf. Kaufmann erinnert sich an die Anfänge des Vereines, an die 1957 in der Stadt Knittelfeld über Stadtbichel und Marktplatz gefahrenen Rennen. Aus...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zweiter Zwischenstand "Trainer des Jahres 2014" aus der Steiermark. | Foto: MEV

Zweiter Zwischenstand: Diese Nachwuchstrainer führen die Tabelle an!

NUR NOCH bis 20.05. könnt ihr euren Nachwuchstrainer des Jahres zum Sieger VOTEN! Seit fünf Wochen sucht die WOCHE den beliebtesten Fußball-Nachwuchstrainer der U6- bis U18-Mannschaften in der Steiermark. Die Aktion kommt bei unseren Leserinnen und Lesern sehr gut an: Bislang wurden insgesamt über 75.000 Stimmen abgegeben. Nominieren und voten Bis 20. Mai 2014 kann jeder entweder per Kupon aus der WOCHE oder online auf www.woche.at/trainer-des-jahres seinen Lieblingstrainer nominieren und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
2

Mit Streckenrekord raste Faggioli zum Sieg

2010, 2011, 2012, 2013 - und heuer landete der Italiener Simone Faggioli in beeindruckender Manier seinen fünften Streich in Folge am Rechberg. Sieg beim Europameisterschaftslauf vor 15.000 Fans in Rekordzeit: 1:55,366 Min. knallte der Mann aus Florenz im zweiten Lauf auf den Asphalt, das bedeutet einen Schnitt von 157,6 km/h auf den 5050 Metern. "Den Sieg wollte ich, mit dem Rekord aber habe ich eigentlich nicht gerechnet", schmunzelte er. Über das ganze Gesicht strahlte auch Rupert Schwaiger....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Die Sportfreunde Stiller treten am 20. Juni am Red Bull Ring auf. Foto: sportfreunde-stiller.de

Echte Sportfreunde als Anheizer

Sportfreunde Stiller und Sunrise Avenue treten im Rahmen der Formel 1 in Spielberg auf. Die Formel 1 wäre nicht die Königsklasse des Motorsports, würde sie nicht mit massiven Begleiterscheinungen ins Murtal zurückkehren. Den rund 225.000 Besuchern soll am Wochenende von 20. bis 22. Juni natürlich auch etwas geboten werden. Dafür greifen das Projekt Spielberg und Co. tief in die Trickkiste. Bereits am Donnerstag vor dem Grand Prix wird etwa in der „verrückten Burg“ in Spielberg nach elf Jahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Jochen Rindt in seinem Lotus beim Formel 1-Auftakt am Österreichring. Foto: Ainerdinger
1

Es gab kein Halten mehr ...

Teil 4 der Serie: Das erste Formel 1-Rennen am Österreichring. von HANS GEORG AINERDINGER Der neue, ab 1968 trotz wütendem Protest der Salzburgring-Gruppe um Willy Löwinger gebaute Österreichring war 1969 zwei Monate vor dem Salzburgring fertig geworden. Der STMSC (Steirische Motorsportclub) Knittelfeld hatte es also geschafft. 1970 stürmten über 100.000 Fans die Rennstrecke beim  ersten Formel-1-Rennen. Popularität am Höhepunkt Die unglaubliche Popularität von Jochen Rindt hatte ihren...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
4

Zum 42. Mal Mekka des Bergrennsports

270 Nennungen, davon gut 40 Piloten mit Formel-Boliden liegen vor - Samstag (Training ab 9 Uhr) und Sonntag (Rennläufe 9.30 - 12 und 14 bis 16 Uhr) wird der Rechberg zum bereits 42. Mal zum Mekka des Bergrennsports. Zweiter Lauf zur Europa-Bergmeisterschaft, historische EM, Bergtrophy - insgesamt geht es in neun Meisterschaften zur Sache. Simone Faggioli ist am Rechberg der Dominator der letzten Jahre. Vier Mal hat der Italiener hier gewonnen, er hält in 1:55,690 (Schnitt 157 km/h!) auch den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.