Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

5:16

Naturschutz im Fokus
Steirische Delegation besuchte Belgien und Luxemburg

Eine steirische Delegation reiste vergangene Woche auf Initiative von Landesrätin Ursula Lackner nach Belgien und Luxemburg, um sich dort über aktuelle Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz auszutauschen. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen wurde der Fokus stark auf die praktische Umsetzung gelegt: Der Besuch von drei Naturparken zeigte, wie divers Naturschutz in unterschiedlichen Ländern gehandhabt wird und wie vielfältig die Möglichkeiten sind.  BELGIEN/LUXEMBURG/STEIERMARK. Nach rund 18...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
An Allerheiligen sind alle Impfstraßen geöffnet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

"Stich" an Allerheiligen
Am Feiertag sind alle Impfstraßen geöffnet

Am kommenden Dienstag – Feiertag – haben alle Impfstraßen des Landes zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Pforten geöffnet, informiert das Corona-Pandemiemanagement. STEIERMARK. Laut dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums wurden mit Stichtag 26. Oktober Mit 26. Oktober wurden insgesamt 19.754.893 Impfdosen verabreicht. 1.086.267 Menschen haben ihre Auffrischungsimpfung (dazu zählen Impfungen mit einer vierten oder gar mehr Dosen) erhalten. 744.286 Steirerinnen und Steirer (mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der obersteirische Pauli ist ausbebüxt. So weit nichts ungewöhnliches, der Streuner wurde aber 140 Kilometer von Zuhause entfernt erst entdeckt. | Foto: TierQuarTier
2 3

140 Kilometer Ausflug
Verschwundener steirischer Kater in Wien aufgetaucht

Großer Ausflug für kleinen Kater Pauli – der Vierbeiner aus dem steirischen Kapfenberg war vermisst und ist nun 140 Kilometer weit entfernt von seinem Zuhause aufgetaucht. Ein Happy End für den Kleinen samt Familie. WIEN/STEIERMARK/DONAUSTADT. Katzen sind ziemlich aktive Tiere – bis zu zehn Kilometer Wegstrecke laufen sie schonmal in der Nacht am Land ab. Der kleine Pauli aus Kapfenberg schaffte da weit mehr. Er ging in Kapfenberg spurlos verloren – ein unachtsamer Moment, eine offene Balkontür...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mann und Frau bei der Arbeit: Frauen arbeiten in der Steiermark ganze 67 Tage im Jahr gratis und verdienen um 18,2 Prozent weniger als Männer. | Foto: pixabay
Aktion 4

Equal Pay Day
Frauen arbeiten in der Steiermark 67 Tage im Jahr gratis

Der 26. Oktober, unser Nationalfeiertag, aber auch jener Tag an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. Auf diesen so genannten Equal Pay Day machen derzeit die SPÖ Frauen Steiermark aufmerksam – zuletzt in Weiz. STEIERMARK. Der Equal Pay Day ist jener Tag, an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende. Dieser Tag fällt heuer in der Steiermark auf den 26. Oktober. Dass es nach wie vor eine riesige...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Am 26. Oktober feiert das ganze Land Nationalfeiertag. Wir feiern die Steiermark ein bisschen mehr und teilen (lustiges) Wissen mit euch. | Foto: shutterstock/J. Adam
4 2 8

Heath Ledger, Dachsteinlied & Co.
Steirisches Wissen zum Nationalfeiertag

Der 26. Oktober ist ein Heiligtum: Ganz Österreich zelebriert den Nationalfeiertag – seit dem Jahr 1965 wird die 1955 beschlossene österreichische Neutralität hochgelebt. Zum Anlass haben wir für euch ein paar Fakten rund um das schönste Bundesland – die Steiermark – zusammengetragen. Der ein oder andere Funfact ist auch dabei ... STEIERMARK. "Dieses schöne Land ist der Steirer Land, ist mein liebes teures Heimatland, dieses schöne Land ist der Steirer Land, ist mein liebes, teures Heimatland"...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Am Dienstag, wird der Mond die Sonne zu gut 25 Prozent verdecken. | Foto: Michael Schmidt
3

Sonnenfinsternis
In diesen steirischen Bezirken gibt's die beste Sicht

Sonne, Mond und Erde stehen am Dienstag wieder in einer Linie. Und das bedeutet eine partielle Sonnenfinsternis, bei der die Sonne zu rund 25 Prozent bedeckt sein wird. MeinBezirk.at hat nachgefragt, wo in der Steiermark die beste Sicht sein wird. STEIERMARK. Im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis, bei der sich mitten am Tag sozusagen alles verdunkelt, gibt eine partielle Sonnenfinsternis einen guten Blick Richtung Himmel frei. Mond und Sonne, die beiden haben für das menschliche Auge in...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Egal, ob Klassiker oder "exotisch": Die Pizza zählt zu den beliebtesten Gerichten der Steirerinnen und Steirer. | Foto: unsplash/Inna Gurina
3

Falstaff
Buon appetito: Das sind die beliebtesten steirischen Pizzerien

Bella Italia – ja, es gibt das italienische Lebensgefühl auch in der Steiermark. Zumindest, wenn es auf die Kulinarik ankommt. Nach zweiwöchiger Abstimmung stehen nun die Sieger des Falstaff-Votings der beliebtesten Pizzerias in Österreich fest. STEIERMARK. Zarter Teig, geschmolzener Käse, aromatische Tomaten: Pizza ist und bleibt eines der beliebtesten Gerichte der Österreicherinnen und Österreicher. Wo das italienische Fladenbrot am besten schmeckt, ließ das Gourmet-Magazin Falstaff jüngst...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Begeisterte Beobachter im Mayr-Melnhof-Werk: LR Barbara Eibinger-Miedl und WK-Vizepräsident Herbert Ritter. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1:07

Steirer dominiert Markt
Mayr-Melnhof ist in Vietnam der „König der Faltkartons“

Besuch bei einem guten Bekannten: Steirische Wirtschaftsdelegation besichtigt Werk von heimischen Industriellen Mayr-Melnhof in Vidon (Vietnam). STEIERMARK. Er ist ein sehr sympathischer Mann, dieser Errol Tan. Und er dürfte auch einiges drauf haben, sonst hätte ihn der Steirer Franz Mayr-Melnhof wohl nicht zum „Managing Director“ seines Werks im vietnamesischen Vidon gemacht. Er bereitete mit seinem Team der steirischen Delegation mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WK-Vizepräsident...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sommer, Sonne, Ferienparadies: In Vietnam mit einer Doppelmayr-Seilbahn erschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
0:45

Weltrekord
In 214 Metern Höhe schwebt eine österreichische Gondel über Vietnam

Das österreichische Unternehmen Doppelmayr versorgt ganz Vietnam mit Seilbahnen. Im Ferienparadies Cat Ba Island verzeichnet man mit 214 Meter hohen Seilbahnstützen sogar einen Weltrekord. STEIERMARK. 27 Seilbahnen österreichischer Herkunft sind es insgesamt, die quer durch Vietnam „schweben“, der Weltmarktführer Doppelmayr aus dem vorarlbergerischen Wolfurt wird auch in Südostasien seinem hervorragenden Ruf gerecht und dominiert das Geschehen. Doppelmayr in der Steiermark In Graz ist die Firma...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
0:18

Reisebericht
Vietnam, eine Moped-Nation als Weltwirtschaftswunder

Eine steirische Delegation knüpft aktuell wichtige wirtschaftliche Kontakte in Vietnam. MeinBezirk hat einen Blick auf dieses spannende Land abseits von Business und Co. geworfen. STEIERMARK. Die Bilder, die man von Vietnam im Kopf hat, geprägt von guten und weniger guten Hollywood-Schinken, lässt man am besten am Flughafen zurück – und lässt sich auf ein Land ein, das bunt, gegensätzlich und aufregend ist. Was nach der Ankunft in der Hauptstadt Hanoi als erstes ins Auge sticht: Mopeds und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die sympathische Pressechefin von Vinfast präsentierte das vietnamesische Auto der Zukunft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:12

Steirer unterstützen
Mit "Vinfast" will Vietnam den E-Automarkt erobern

Steirische Wirtschaftsdelegation besucht Autowerk des reichsten Vietnamesen – und knüpft vielversprechende Kontakte für den Automotive Cluster Styria (AC Styria). STEIERMARK. Es ist ein durchaus mutiger Plan, den Pham Nhat Vuong da in die Tat umgesetzt hat: Der vietnamesische Milliardär, der seine erste Million mit Instant-Nudeln in der Ukraine gemacht hat, stampfte in der Stadt Hai Phong ein rund 4 Milliarden Dollar teures Autowerk aus dem Boden, von den Dimensionen ungefähr so beeindruckend...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Start in das Abenteuer Vietnam: Jürgen Roth, Herbert Ritter, LR Barbara Eibinger-Miedl, der vietnamesische Handelskammer-Vizepräsident Nguyen Quang Vinh, Botschafter Hans-Peter Glanzer und Wirtschaftssdelegierter Dietmar Schwank. | Foto:  WK Steiemark
0:57

Marktchancen nutzen
Steirische Wirtschaft richtet den Fokus auf Vietnam

Eine hochkarätige Wirtschaftsdelegation aus der Steiermark ist derzeit in Vietnam unterwegs. Bei Gesprächen in Hanoi, Hai Pongh und Ho Chi Min City sollen die Chancen für heimische Märkte ausgelotet werden. STEIERMARK. Auf den ersten Blick wirkt das Reiseziel für eine steirische Delegation ziemlich exotisch – und dennoch erwartet man sich einiges; Eine rund 40-köpfige Delegation, die von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl angeführt wird, ist derzeit in Vietnam unterwegs. Im Fokus...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Starkregen, Hagel, Sturm: Die Unwetter der vergangenen Monate zeigen, wie wichtig es ist, dass sich die Gemeinden gegen Naturgewalten wappnen.  | Foto: BFV Liezen
1 Aktion 5

Klimakrise in der Steiermark
60 Gemeinden rüsten sich gegen Naturkatastrophen

Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die steirischen Gemeinden aus. Mit einem Naturgefahren-Check will das Land Steiermark den Gemeinden dabei helfen, präventive Maßnahmen zu treffen, um bestmöglich auf Naturkatastrophen und deren Auswirkungen auf das Leben in den Regionen vorbereitet zu sein. STEIERMARK. Starkregen, Hochwasser, Murenabgänge, Lawinen und Wasserknappheit aufgrund anhaltender Hitze und Dürre. Jederzeit, unerwartet und immer heftiger können Naturkatastrophen aller Art über...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Gut für Körper und Seele: Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig. 14 Orte in der Steiermark erhielten jetzt wieder das Loipengütesiegel.  | Foto: Steiermark Tourismus / Himsl
2

Steirischer Skiverband
Loipengütesiegel für 14 steirische Wintersportorte

Der Steirische Skiverband verlieh an 14 steirische Orte erneut das Loipengütesiegel. Es ist wieder für drei Jahre gültig und umfasst wichtige Qualitätskriterien.  STEIERMARK. Langlaufen beansprucht 600 Muskeln gleichzeitig, es stärkt insbesondere Oberkörper, Rumpf und Beine und ist die wohl gesündeste Art, Herz und Kreislauf anzuregen: soweit zu den vielen positiven Effekten dieser Sportart. In unserem Bundesland stehen Langläuferinnen und Langläufern insgesamt 800 Loipenkilometer zur...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Am Bründlweg, einem der bekanntesten und beliebtesten Genusswanderwege der Steiermark. | Foto: Andreas Steininger
12

Unser Tourentipp des Monats
Eine ausgedehnte Bründlwegvariante

Hier den Bründlweg als Wanderung vorzustellen hieße wohl, die sprichwörtlichen Eulen nach Athen tragen zu wollen. Denn es existiert in der Hochsteiermark wohl kaum ein so bekannter Wanderweg für Genießerinnen und Genießer, wie eben diese Rundtour am Pogusch. HOCHSTEIERMARK. Bründlweg plus! Doch es gibt eine, speziell für konditionsstärkere Naturliebhaber, erweiterte Bründlwegvariante, sozusagen "Bründlweg plus". Dazu starten wir ganz klassisch am großen Parkplatz direkt am Pogusch. Zunächst...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Alexander Van der Bellen geht in eine zweite Periode als Bundespräsident, die steirsche Politik freut sich großteils darüber. | Foto: LISA LEUTNER / REUTERS / picturedesk.com
2 1 6

Bundespräsidentenwahl 2022
Die steirischen Reaktionen zur Wiederwahl Van der Bellens

Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander Van der Bellen hat im ersten Wahlgang ganz deutlich die 50-Prozent-Hürde überschritten. Das sagt die steirische Politik dazu. STEIERMARK. In der Steiermark hat man das Wahlergebnis großteils mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. So unterstrich etwa Landeshauptmann Christopher Drexler: "Ich bin froh, dass es bereits im ersten Wahlgang eine Entscheidung gegeben hat. Denn in der aktuellen Zeit ist Stabilität besonders wichtig. Österreich kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich: Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Binder
4

Investitionsschub
Land Steiermark bekommt 240 Millionen Euro für Breitband-Ausbau

Der Bund investiert im Rahmen der Breitband-Milliarde 240,9 Millionen Euro in den Ausbau in der Steiermark und löst so Investitionen von über 500 Millionen aus. STEIERMARK. Bis 2030 will der Bund ganz Österreich flächendeckend mit festen und mobilen Gigabitanschlüssen versorgt haben. "Ob beruflich oder privat, jeder braucht schnelles und stabiles Internet. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren wir noch heuer über 240 Millionen Euro in den Breitbandausbau der Steiermark", freut sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In einem angrenzenden Waldstück findet man noch heute - 42 Jahre nach der Schließung - die Spuren einer Glasablagerung. | Foto: RegionalMedien Steiermark
11:56

Umweltskandal & Herbstfeste
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Mit dem Start in den Herbst zeigt sich die Steiermark wieder in Feierlaune - ob beim Herbstfest in Köflach oder bei einem Jubiläum in Fohnsdorf: MeinBezirk.at war mit der Kamera wieder quer durch die Steiermark unterwegs. Bedenklich stimmte wiederum ein Lokalaugenschein auf dem Areal einer ehemaligen Glasfabrik in Graz-Gösting.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer für dich zusammengestellt. Gefahr durch ehemalige...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Am 9. Oktober finden die Bundespräsidentenwahlen statt. Die meisten Wahllokale öffnen in der Steiermark zwischen 7 Uhr und 8 Uhr.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
955.577 Wahlberechtigte in der Steiermark

In etwas mehr als einer Woche wird gewählt: Die Bundespräsidentenwahlen finden österreichweit am 9. Oktober statt; in der Steiermark sind 955.577 Menschen wahlberechtigt.  STEIERMARK/GRAZ. Zählte die Steiermark bei der letzten Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 noch 971.209 Wahlberechtigte, so sind bei der bevorstehenden Wahl am 9. Oktober 2022 exakt 955.577 Steirerinnen und Steirer aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.  Wahlkarten beantragen: mündlich, schriftlich, onlineBis zum...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Um 12 Uhr geht es am 1. Oktober los. | Foto: Symbolfoto MEV
3

Zivilschutzprobealarm
Am 1. Oktober heulen ab 12 Uhr die Sirenen

Aufgepasst – am 1. Oktober werden zwischen 12 und 12.45 Uhr die steirischen Sirenen getestet. MeinBezirk.at erklärt, was die unterschiedlichen Signale eigentlich zu bedeuten haben.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. Nur nicht wundern, wenn am 1. Oktober die Sirenen ertönen – es ist nämlich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm angesagt. Ab 12 Uhr werden auch die steirischen Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit für den Ernstfall getestet. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe"...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Es wird wieder bunt: Mit dem 23. September zieht der Herbst ins Land und die Steiermark feiert die dritte Jahreszeit - mit kulinarischen Köstlichkeiten und entspannten Wanderungen durch eine farbenfrohe Naturkulisse.  | Foto: Pixabay
3 1 Aktion 3

Ferien & Feinschmeckertipp
So startet die Steiermark in den Herbst 2022

Am 23. September um exakt 3.03 Uhr beginnt der kalendarische Herbst. Welches Naturphänomen damit einhergeht, welche Tage sich für den ein oder anderen Ausflug oder Kurzurlaub anbieten und welche regionalen Produkte nun auf den Tisch kommen? MeinBezirk.at verrät dir mehr!  STEIERMARK. Fallendes Laub, goldene Tage, Morgennebel - der tägliche Blick aus dem Fenster der Steirerinnen und Steirer bestätigt, was der Kalender für den 23. September 2022 vorgibt: Es ist Herbstbeginn! Tag und Nacht sind...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Fieberbründl | Foto: WOCHE

Wetter für Bruck an der Mur

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 12. September: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Leicht bewölkt starten wir heute in Bruck an der Mur in den Tag. Die Sonne geht um 6:34 Uhr auf und verabschiedet sich gegen 19:20 Uhr. Voraussichtlich ist mit Temperaturen von mindestens 10 und maximal 23°C zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Berta Sturm
Sommerberg | Foto: WOCHE

Wetter für Bruck an der Mur

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 11. September: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Sonntag ist mit regnerischem Wetter in Bruck an der Mur zu rechnen. Die Höchsttemperatur ist für 15:12 Uhr prognostiziert. Die Sonne kann sich heute gegen die Wolkenfelder kaum durchsetzen. Die Luft ist feucht und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Berta Sturm
1:18

Airpower-Rekorde & Grenzerfahrungen
Diese Videos bewegen die Steiermark

MeinBezirk.at war für dich auch in dieser Woche wieder mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs: Während die Airpower 2022 am vergangenen Wochenende alle Rekorde sprengte, lockten zünftige Töne und prominente Gäste zum Schmankerlfest nach Bärnbach. Ein Sprung aus rund 4.000 Metern brachte indes eine mutige MeinBezirk.at-Redakteurin an ihre Grenzen.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer für dich...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.