"Stich" an Allerheiligen
Am Feiertag sind alle Impfstraßen geöffnet

- An Allerheiligen sind alle Impfstraßen geöffnet.
- Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Am kommenden Dienstag – Feiertag – haben alle Impfstraßen des Landes zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Pforten geöffnet, informiert das Corona-Pandemiemanagement.
STEIERMARK. Laut dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums wurden mit Stichtag 26. Oktober Mit 26. Oktober wurden insgesamt 19.754.893 Impfdosen verabreicht. 1.086.267 Menschen haben ihre Auffrischungsimpfung (dazu zählen Impfungen mit einer vierten oder gar mehr Dosen) erhalten.
744.286 Steirerinnen und Steirer (mit Hauptwohnsitz) haben laut den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums einen aufrechten Impfschutz, das entspricht 59,22 Prozent. 945.428 Menschen haben in der Steiermark zumindest eine erste Impfung erhalten. An Allerheiligen, 1. Oktober, haben sämtliche Impfstraßen geöffnet.

- Das Nationale Impfgremium empfiehlt eine Auffrischungsimpfung.
- Foto: SHOTPRIME (YAYMicro)/panthermedia
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Auffrischungsimpfung empfohlen
"Damit steht auch am Feiertag allen Interessierten die kostenlose Corona-Schutzimpfung zur Verfügung", so Gerald Lichtenegger, Leiter des Corona-Pandemiemanagements.
Für die Impfstraßen ist keine Anmeldung notwendig. Seitens der Expertinnen und Experten des Nationalen Impfgremiums werden für einen bestmöglichen und langfristigen Impfschutz insgesamt drei Impfungen für alle Personen ab fünf Jahren empfohlen: Zwei Impfungen für die erste Impfserie plus eine weitere Impfung nach sechs Monaten ergeben die Grundimmunisierung.
Für alle Personen ab 12 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung (vierte Impfung) laut dem Nationalen Impfgremium empfohlen. Diese soll, je nach Alter, verabreicht werden, wenn vier bis sechs Monate seit der Grundimmunisierung vergangen sind.
- Alle Infos zur Auffrischungsimpfung gibt es hier nachzulesen.
Mehr Nachrichten aus der Steiermark:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.