Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Steirische Künstlervereinigung in Wien
100 Jahre Sezession Graz - gestern und heute

100 JAHRE SEZESSION GRAZ Die Sezession, gegründet im November 1923, ist die älteste Künstlervereinigung der Stadt Graz. Wilhelm Thöny war der erste Präsident. Sein Credo für die Sezession lautete: „Keinen künstlerischen Zwang ausüben – es kommt allein auf die Wahrhaftigkeit und die künstlerische Qualität an.” Ein Jahr später erfolgte die erste Ausstellung der Sezession Graz. Von den Nationalsozialisten als „entartete Kunst” verboten, erfolgte 1945 die Neukonstituierung des Vereins. Zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Yoly Maurer
Thomas Lausegger (Zumtobel, Leiter Vertriebszentrum Graz), Sandra Holasek (Abgeordnete zum steirischen Landtag, Sprecherin für Kultur, Wissenschaft und Forschung), Thomas Feichtner (Studiengangsleiter Industrial Design, FH JOANNEUM), Monika Holzer (Bene, Regional Sales Manager), Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria) (v.l.) | Foto: GEOPHO
3

Industrial Design
Designforum Steiermark Pop Up - Ausstellung eröffnet

Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Arbeiten der Studierenden der Bachelor- und Masterstudien des Industrial Design Institutes an der FH JOANNEUM. STEIERMARK/GRAZ. Präsentiert wird ein breites Spektrum von zukunftsweisender Mobilität über medizinische (Mode-)Produkte bis hin zu inklusiven Arbeits- modellen. „Dass Design ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, zeigt sich an den hochkarätigen Partnerunternehmen der ausgestellten Arbeiten. Die Industrial Design Show zeigt nicht zum...

  • Steiermark
  • Doris Schlager
2

"Die Farben einer Frau"
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Huber
4

Wiener Spaziergänge
Öko-Info Heldenplatz

Vor ein paar Tagen querte ich den Heldenplarz und fragte mich, was für ein ffensichtlich mobiler Pavillon da vor dem Weltmuseum aufgebaut wird. - Jetzt wissen wir es: es ist eine Ausstellung aus der Steiermark zu den hochaktuellen Themen Atmosphären, Kunst, Klima, Weltraum. Es findet im Rahmen der Steiermark-Schau 2023 in Wien statt. Alles hängt bekanntlich mit allem zusammen; spannend, was dort gezeigt wird. Die Ausstelung kann man noch bis zum 3.April besuchen, natürlich kostenlos. Es ist zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Eggersdorf bei Graz
Maskenausstellung in Eggersdorf

Maskenausstellung Eggersdorf Wir leben Brauchtum: Der Brauchtumsverein Stechla Pass  lädt zur großen Krampus und Perchten Maskenausstellung am 15. und 16.Oktober 2022 in die Kultur und Sporthalle Eggersdorf ein. EGGERSDORF BEI GRAZ. 50 Aussteller stellen in Kojen Ihre Masken und Kostüme zur Schau. Neben den knapp 39 Krampus und Perchtengruppen aus vielen Teilen Österreichs, werden 4 Maskenschnitzer und Bildhauer Ihr Handwerk zur Schau stellen. 5 Ausstatter zeigen die neuesten Kostüme und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stechla Pass
Vor 140 Jahren wurde in der Steiermark Arsenik als Droge konsumiert, der Fotograf Simon Brugner hat sich damit in einer zeitgenössischen Ausstellung beschäftigt.  | Foto:  Sammlung Simon Brugner
3

Ausstellungseröffnung
Als die Steirer sich noch mit Arsen aufputschten

Irgendwie schaurig ist die neue Ausstellung im Volkskundemuseum, die gestern eröffnet wurde: In "Erinnerung an die steirischen Arsenikesser" begibt der Fotograf und Künstler Stefan Burgner auf die Spuren der "Giftesser" aus der Vergangenheit.  GRAZ. Ende des 19. Jahrhundert schafften es die Steirer:innen mit einer makaberen Eigenschaft in bis in die New York Times: Denn am 26. Juli 1885 erschien in der amerikanischen Tageszeitung ein Artikel über die "steirischen Arsenikesser". Dabei handle es...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: Lederer
Video 62

Bildergalerie: Landes- und Südostschau der Kleintierzuchtvereine 2021

Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2021 im Bundesgestüt Piber Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2021 im Bundesgestüt Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
2 1 16

Historische Stadt Hartberg mit Stadtpark und Schloß
Open-Air-Ausstellung im Stadtpark - Historische Ansichten von Hartberg

Ein kleiner Spaziergang in Hartberg. Geparkt habe ich am Europaplatz und bin dann in den Stadtpark geschlendert. Gleich zu Beginn sehe ich große Bilder von alten Ansichtskarten, die historische Aufnahmen von Hartberg zeigen. Die Open-Air-Ausstellung ist noch bis November 21 zu sehen und frei zugänglich. Entlang der alten Stadtmauer schlendere ich bergan und genieße die herbstlichen Sonnenstrahlen, die hin und wieder durch die alten Bäume ihren Weg finden. Es blühen die Hortensien und immer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Künstler Günter Konrad vor den Bildern aus seiner aktuellen Werkserie in seinem Atelier in Elsbethen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Grafik
Multi-Media-Künstler fasziniert mit eigener Werkserie

In seinem Atelier in Elsbethen erstellt Günter Konrad digitale Decollagen und digitale Übermalungen. Seine aktuelle Werksserie trägt den Titel „Covert an discovered history". ELSBETHEN. Seit einem Jahr hat der freischaffende Künstler Günter Konrad (44) sein Atelier in Elsbethen. Der ausgebildete Grafiker lebt seit vielen Jahren in Salzburg, derzeit mit seiner Gattin und seinen beiden Kindern in Wals-Siezenheim. Vor seiner Karriere als Künstler studierte er Multi-Media-Art an der Fachhochschule...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Menschenbilder
16 11 6

MENSCHENBILDER 2021

Die Ausstellung ,,Menschenbilder" feiert in diesem Jahr, ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Menschenbilder sind aktuell fotografiert und treffen die brandheißen Themen, genau am Punkt.  Jeder Interessierte kann die faszinierende Ausstellung, bei ihrer Tour durch die Steiermark betrachten. Die Ausstellung ist Corona-konform! Die Menschenbilder sind in einem genügend großen Abstand aufgestellt. Der Sicherheitsabstand ist bei dieser Freilichtausstellung vorhanden und die Bänke laden zum Verweilen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Präsentation: Erich Wolf, LR Christopher Drexler, Vizebgm. Andreas Themel, Künstler Alexander Kada und Alexia Getzinger. | Foto: Ripu
1

Spielberg
Nach Formel 1 kommt die Kultur

Neue Steiermark Schau gastiert von 5. bis 25. Juli am Red Bull Ring. SPIELBERG. Nach der Formel 1 kommt heuer die Kultur nach Spielberg. Wie passend, dass bereits bei der Präsentation allesamt Motorsportfans anwesend waren. Ein Teil der neuen "Steiermark Schau" wird heuer nämlich auch am Red Bull Ring gastieren. Erste Einblicke in den mobilen Ausstellungspavillon wurden diese Woche gewährt. Lücke schließen "Wir wollen eine Lücke im Kulturangebot schließen", erklärte Kulturlandesrat Christopher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lechmuseumsleiterin Monika Gärtner freut sich, dass das Ausstellungskonzept von THE SOUND OF LECH von Steirer Kollegen übernommen wird. | Foto: Lechmuseum
4

Nächste Station
Ausstellung THE SOUND OF LECH wandert weiter in die Steiermark

LECH/ST. LAMPRECHT. Die viel beachtete Ausstellung im Lechmuseum wurde abgebaut und bekommt im kommenden Sommer als THE SOUND OF ST. LAMPRECHT eine neue Heimat im grünen Herz von Österreich.  Typische "Lech-Geräusche"Wie klingt Lech? „Das Abschnallen der Ski“ nannte ein Besucher der Ausstellung THE SOUND OF LECH als „sein“ typisches Lech-Geräusch, „Das Röhren der Hirsche im Herbst“ fiel jemand anderem ein. Wie klingt Heimat? „Das Schreien der Möwen“ gab ein Gast von der Ostseeküste an....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Renate Krammer – ab 17. Feber wieder in der Stadtgalerie | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Kunstinteressierte dürfen sich freuen
Stadtgalerie Wolfsberg öffnet am 17. Feber

Ausstellung "Linien" von Renate Krammer wird fortgesetzt.  WOLFSBERG. Die Ende Oktober vergangenen Jahres kurz vor dem Lockdown in der Wolfsberger Stadtgalerie eröffnete Ausstellung „Linien“ der steirischen Künstlerin Renate Krammer wird in der Stadtgalerie ab 17. Februar fortgesetzt. Weite Aktivitäten geplant „Ich freue mich, dass wir damit der kulturinteressierten Bevölkerung weitere Gelegenheit geben, das interessante Werk von Renate Krammer kennenzulernen“ erklärt Wolfsbergs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Engelsflügel im MURPARK Graz
24 8 9

GRAFFITI KUNST von Georg Dermouz, im Grazer MURPARK!

Die Graffiti-Kunstwerke von Georg Dermouz, sind vor der Disko Mausefalle und dem Billard-Café Immervoll in Graz zu sehen. Ein Bild ist im SunRecord-Studio in Memphis und eines hat er für die Randy-Rhoads-Familie gesprüht. Auch im Haus von Ex-Guns n` Roses-Gitarist Gilby Clarke, ist ein Bild von Georg Dermouz. Die #instawall mit den Engelsflügeln von dem Graffiti-Künstler Georg Dermouz, befindet sich im MURPARK vor dem INTERSPAR und eignet sich für fantastische Schnappschüsse zum Versenden, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Plakat: "Mirus. Antinikotin“ von Mara Schrötter-Malliczky (1919) | Foto: MAK
2

Ladies First: Vorhang auf für steirische Künstlerinnen

Volle Frauenpower in der Neuen Galerie: Die Ausstellung "Ladies First" rückt rund 60 bekannte, aber auch weniger bekannte steirische Künstlerinnen aus der Zeit von 1850 bis 1950 in den Mittelpunkt. Kuratorin Gudrun Danzer hat in intensiver Recherchearbeit die Werke von Frauen vor den Vorhang geholt, die zum Teil gänzlich unbekannt waren. "Es war ein Finden von Unbekannten", sagt sie. Und ihr Kollege, Kurator Günther Holler-Schuster, betont: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die halbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bildlegende: Edith Payer, Ohne Titel, 2019, Arbeiten präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Palmen und Stauden im Palmenhaus“, 29. Juni 2019 – 14. September 2019 PAVELHAUS - PAVLOVA HIŠA, Foto: David Kranzelbinder, Courtesy: Pavelhaus - Pavlova Hiša und Edith Payer

HOCHsommer 2019: Palmen und Stauden im Palmenhaus im Pavelhaus - Pavlova Hiša
HOCHsommer 2019: Palmen und Stauden im Palmenhaus

KONZERT Mittwoch, 14.08.2019, 18.30 Uhr DAUER 29.06.–14.09.2019 ORT Pavelhaus - Pavlova Hiša, Laafeld 30, 8490 Bad Radkersburg ÖFFNUNGSZEITEN 09. –15.08.2019, 10–18 Uhr, ansonsten Mi–Sa 13.30 –18.30 Uhr EINTRITT FREI INFORMATION www.hochsommer.at Unter dem Namen „HOCHsommer“ haben sich 2017 zum ersten Mal Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark – Bad Radkersburg, Fehring und Feldbach – und dem Südburgenland – Region Jennersdorf – zusammengeschlossen und überraschen vom...

  • Steiermark
  • Christina Werner
Bildlegende: Michael Kienzer, Formfolge Vol.2, 2014,m Aluminium, Stahl, 390 x 410 cm, Foto: Tom Klengel, © Michael Kienzer

HOCHsommer 2019: Manfred Erjautz und Michael Kienzer: Sculptural Essay im KS Room
HOCHsommer 2019: Manfred Erjautz und Michael Kienzer: Sculptural Essay

ERÖFFNUNG Freitag, 09.08.2019, 20.30 Uhr DAUER 10.08.–08.09.2019 ORT KS Room, Dörfl 1, 8333 Kornberg ÖFFNUNGSZEITEN 10 –18 Uhr EINTRITT FREI INFORMATION www.hochsommer.at Unter dem Namen „HOCHsommer“ haben sich 2017 zum ersten Mal Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark – Bad Radkersburg, Fehring und Feldbach – und dem Südburgenland – Region Jennersdorf – zusammengeschlossen und überraschen vom 09. bis 15. August 2019 erneut im Rahmen einer siebentägigen...

  • Steiermark
  • Christina Werner
Bildlegende: RIEEZ, Blick in die Ausstellung, 13. Juni bis 17. August 2019, Kunsthalle Feldbach, Foto: Andrea Meyer, © Stadtgemeinde Feldbach

HOCHsommer 2019: hoelb/hoeb: RIEEZ in der Kunsthalle Feldbach
HOCHsommer 2019: hoelb/hoeb: RIEEZ

FILMSCREENING Sonntag, 11.08.2019, 13 Uhr DAUER 13.06.–17.08.2019 ORT Kunsthalle Feldbach, Sigmund-Freud-Platz 1, 8330 Feldbach ÖFFNUNGSZEITEN 09.–15.08.2019, 10–18 Uhr, ansonsten Di–So 11–17 Uhr EINTRITT FREI INFORMATION www.hochsommer.at Während im Juli und August in den urbanen Zentren Galerien und öffentliche Kunstinstitutionen traditionell „Ferien machen“, zieht es immer mehr zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit ihren Kunstprojekten im Hochsommer aufs Land. Unter dem Namen...

  • Steiermark
  • Christina Werner
Arnold Schwarzenegger Museum, Thal bei Graz, Geburtshaus, Steiermark, Austria,
26 19 26

Arnold Schwarzenegger Museum - Thal bei Graz

Arnold Schwarzenegger wurde als zweiter Sohn, von Aurelia und Gustav Schwarzenegger am 30. Juli 1947 in Thal bei Graz geboren. Weltweit ist in seinem Geburtshaus, das einzige Museum untergebracht. Das Arnold Schwarzenegger Geburtshaus, wurde im Jahre 1806 unter dem Grafen von Herberstein, im Biedermeierstil erbaut. Seine Kindheit und Jugend, verbrachte Arnold Schwarzenegger in seiner Heimatgemeinde Thal. Erst im Jahre 1966 verließ er sein Geburtshaus und startete seine einzigartige Karriere....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Musik-Ausstellung läuft noch bis 2020. | Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner

Streifzug durch die Popkultur

Die Steiermark kann im Bezug auf die Musikgeschichte auf ein beeindruckendes Jahrhundert zurückschauen. Einen Überblick über das Schaffen der Künstler gibt es jetzt im Rahmen der Ausstellung "Pop 1900-2000" im Museum für Geschichte. Die Reise führt dabei von der Natur-Jodlerin Mirzl Hofer über die "Lärmrevolution" der 1960er-Jahre und die internationalen Erfolge der Austropopper bis zur alternativen Szene der 90er-Jahre. "Zu sehen ist die Ausstellung bis 26. Jänner 2020", erklärt Leiterin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hundeausstellung, Graz
37 16 51

Internationale Rassehundeausstellung 2019 in Graz!

Die Rassehundeausstellung wurde vom Steirischen Hundesport - Klub (StHK) veranstaltet. Über 2.000 Rassehunde, aus 24 Ländern waren bei der Internationalen Hundeausstellung. Bei der Hundeausstellung, konnten sich alle Besucherlnnen über Hundehaltung, Hunderassen, Hundeerziehung und die richtige Ernährung informieren. Alle Hunderassen, konnten die Gäste auch live in der Arena erleben. Neben der spannenden Wahl der schönsten Hunde, hat es auch ein großes Shopping-Angebot gegeben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.