steiermarkhof

Beiträge zum Thema steiermarkhof

dieHolasek, Der Übergang (Ausschnitt), 2023, Acryl auf Leinwand, 130 x 150 cm | Foto: Foto: Petra Holasek

THE LAST PARTY
dieHolasek bei der Künstlerhof-Schau 2023

Letzte Feste sind Experimente, die uns herausfordern, um mögliche Konventionen im Sinne einer freien Interpretation zu überdenken und neu zu definieren. Authentizität hat deshalb höchste Priorität. In diesem Balanceakt werden Menschen bewusst an die Grenzen des Erklärbaren herangeführt. Es sind aber auch Inszenierungen mit versteckten Überraschungen. Das letzte Fest könnte durch Provokation an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen. Möglicher Weise ist es ein verbotenes Fest, das erst durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Werner
Die neuen Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit Eduard Zentner, Franz Heuberger, Anita Suppanschitz, Angelika Wechtitsch, Theresia Harrer, Franz Titschenbacher und Markus Lanz. | Foto: LFA/Danner
3

Meisterbriefverleihung 2023
Zwölf neue Meister im Bezirk Deutschlandsberg

Ende Juni wurden im Steiermarkhof in Graz 99 neue Meisterinnen und Meister in sechs verschiedenen Ausbildungssparten geehrt. Nationalrtsabgeordnete Martina Kaufmann, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammer-Präsident Eduard Zentner überreichten ihnen den Meisterbrief. Zwölf neue Meisterinnen und Meister kommen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. GRAZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Frühjahr 2023 schlossen 20 Frauen und 79 Männer die rund 500-stündige...

Curt Schnecker, Präsident der Dombrowski-Stiftung mit der Preisträgerin Katharina Flich und Johann Baumgartner vom Steiermarkhof (v.l.) | Foto: Fotostudio Heinz Pachernegg

Preisverleihung
Trofaiacherin erhielt Stiftungspreis für bildende Kunst

Der Trofaiacherin Katharina Flich wurde ein Stiftungspreis für bildende Kunst in der Höhe von 5.000 Euro verliehen.  GRAZ/TROFAIACH. Der "Ernst und Rosa von Dombrowski Stiftungsfonds" hat am Freitag, 5. November, im Festsaal des Steiermarkhofes in Graz den Stiftungsfondspreis für bildende Kunst – Malerei und Grafik – an die Trofaiacher Anthropologin und bildende Künstlerin Katharina Flich vergeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Überreicht wurde der Trofaiacherin der Preis sowie die...

Das Mosaikkreuz "ich bin" kann ersteigert werden. | Foto: KK

Virtuelle "Weg-Kreuz"-Ausstellung

Ab Gründonnerstag ist im Steiermarkhof die Ausstellung "Weg-Kreuz" eröffnet - die Ausstellung kann virtuell angesehen werden. 20 renommierte Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, zeigen zur Osterzeit im Steiermarkhof 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“. Dabei will Kurator Johann Baumgartner die Besucher aufrufen, selbst ein Stück des Weges zu gehen, die Arbeiten sollen aber auch ein Zeichen...

Landwirtschaftskammer-Direktor Werner Brugner, Patrick Niederl, Michael Neuhold, Christina Obendrauf, Stefanie Konrad, Kathrin Seidl, Katja Nell, Alois Kurzweil-Wesselowitsch, Silvia Bernhart, Thomas Kapper, Waltraud Scheucher, Dieter Frei, Leiter der Abteilung Bildung in der Landwirtschaftskammer, Franz Heuberger, Geschäftsführer LFA Steiermark, und Bernhard Hakl (v.l.); nicht am Bild: Christian Gartner. | Foto: LFA, Martin Meieregger

Landwirtschaft
Meisterbriefe für zwölf Südoststeirer

Am sogenannten "MeisterInnenball" bekamen 27 Frauen und 64 Männer ihren Meisterbrief in landwirtschaftlichen Berufen verliehen. Unter den Absolventen sind zwölf Meister aus unserem Bezirk Südoststeiermark. Traditionell am "MeisterInnenball" der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) bei der Landwirtschaftskammer feierten heuer im Steiermarkhof in Graz 91 frisch geprüfte Meister in fünf landwirtschaftlichen Ausbildungssparten feierlich ihren Abschluss. Neben den üblichen Abschlüssen in...

Beim Kongress: Schickhofer (M.) und Co. | Foto: Anna Lisa Chang/dielichtfaengerin.net

Ein ganzer Tag im Zeichen der Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das viele beschäftigt: Beim vom Familienzentrum Akademie organisierten Familienkongress im Grazer Bildungszentrum Steiermarkhof hat kürzlich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer über seine Erfahrungen und Zugänge gesprochen. "Die Familie ist unser Anker und Rückzugsort. Sie gibt uns Halt und Sicherheit. Familie bedeutet aber auch Verantwortung: Daher war es für mich selbstverständlich, das erste Monat nach der Geburt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die dienstältesten Jubilare Franz Kaufmann (3.v.r.) und Gottfried Illmaier (3.v.l.) wurden von NAbg. Barbara Riener (2.v.r.), LAK-Präsident Eduard Zentner (2.v.l.) und den
LAK-Vizepräsidentinnen Isabella Kober (r.) und Sandra Mahr (l.) geehrt. | Foto: LAK Steiermark

Dank für Voitsberger Landarbeiter

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer ehrte ihre langjährigen Mitglieder in Graz. Der vergangene Samstag stand im Grazer Steiermarkhof ganz im Zeichen verdienter Arbeiter und Angestellten aus der steirischen Land- und Forstwirtschaft. 159 langjährige Mitglieder aus Voitsberg und Graz wurden nämlich von der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK)  geehrt. "Wir wollen Werte wie Beständigkeit und Treue hochhalten", so LAK-Präsident Eduard Zentner beim Festakt in Graz, wo er als Ehrengäste u.a....

Krönender Abschluss: Fünf Frauen und zehn Männer in unserem Bezirk dürfen sich nun als Meister bezeichnen. | Foto: LFA (Roman Musch)
1 6

Grandiose Meisterleistungen

700 Meister und ihre Angehörigen feierten am Meisterball. Im Steiermarkhof in Graz wurde insgesamt 17 Frauen und 48 Männern der Meisterbrief in den Sparten Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau und Obstverwertung sowie in Weinbau und Kellerwirtschaft verliehen. Aus unserem Bezirk haben 15 Personen nach einer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 500 Kursstunden die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung ist die höchste in diesen Berufssparten. Neben betriebswirtschaftlichen,...

Landesgeschäftsführerin Michaela Hartner, Landesleiterin Manuela Khom und Frauen der Frauenbewegung Bezirk Liezen (v.l.) | Foto: KK

Frauenbewegung bei Gesundheitstagung in Graz

Die zweitägige Tagung Land.Frau.Gesundheit. wurde von den Steirischen VP-Frauen und den Bäuerinnen im Steiermarkhof in Graz veranstaltet. Diese Tagung war die Auftaktveranstaltung zum heurigen Jahresthema der steirischen Frauenbewegung zum Thema Gesundheit. Als Vortragende konnten unter anderem Fernsehköchin Sarah Wiener oder Gesundheits-Landesrat Christopher Drexler gewonnen werden. Im Frühjahr gibt es zum Thema Gesundheit eine Veranstaltung im Ennstal.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Interessanter Austausch im Steiermarkhof in Graz. | Foto: Magdalena Diethardt
2

Die WOCHE zu Gast beim Landjugend-Presseseminar

Insgesamt 48 Landjugend-Mitglieder der Bezirke Deutschlandsberg, Graz-Umgebung und Voitsberg kamen vergangene Woche zur Presseschulung im Steiermarkhof in Graz zusammen, um sich mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp über aktuelle Themen der Pressearbeit auszutauschen. Im Anschluss daran gab es noch eine interne Homepage-Schulung. Dank geht an die Landjugend für die Möglichkeit eines direkten Austausches.

Foto: Roman Musch

Geprüfte Meister für die steirische Landwirtschaft

Beim traditionellen MeisterInnenball der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer im Steiermarkhof in Graz fand die diesjährige MeisterInnenbrief-Verleihung statt. 60 neue, frisch geprüfte MeisterInnen in drei verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten wurden von Agrarlandesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammerpräsident Christian Mandl die begehrten MeisterInnenbriefe für den höchsten Berufsabschluss...

Anna Maria Milchrahm (l.) mit Lukas Ganster (r.) beim Vorspielen vor der 5-köpfigen Jury

Erfolgreiche Teilnahme am Steirischen Hackbrettwettbewerb

Die 13-jährige Anna Maria Milchrahm aus Riegersbach, Schülerin von Daniela Pfeifer, nahm erfolgreich am 2. Steirischen Hackbrettwettbewerb des Johann Joseph Fux Konservatoriums im Saal des Steiermarkhofes in Graz teil. Sepp Loibner moderierte diesen Wettbewerb, der vom Radio Steiermark in der Sendung Klingende Steiermark übertragen wurde. Jeder Teilnehmer/in musste zwei Stücke spielen. Lukas Ganster und Daniela Hölfont begleiteten Anna Maria Milchrahm mit Hackbrett und Kontrabass. Sieger in...

Das Kärntner Doppelsextett und das Doppelsextett Velden erstmals gemeinsam auf einer Bühne

Abend der Stimmen und der Musik im Steiermarkhof

Im voll besetzten Saal des Steiermarkhofes in Graz fand ein Benefizvolksmusikabend der Reihe SUMT statt, der unter dem Motto „Abend der Stimmen und der Musik“, stand. Organisator Oberst Albin Stromberger vom Militärkommando Steiermark war es gelungen, zwei Kärntner Topgruppen, das neue Kärntner Doppelsextett und das Doppelsextett Velden für diesen Abend zu gewinnen. Weiters wirkten mit: Das Bläserensemble und die Klarinettenmusik der Militärmusik Steiermark, der Harmonikawettbewerbskandidat...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Josef Putz
Rosenberger bietet Ihnen die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung, der seriösen Verkaufspsychologie, sowie Verkaufsgeheimnisse, die in dieser Form bislang noch nie gebracht wurden. | Foto: WIFI Steiermark

Vortrag von Christoph Rosenberger: Wie Sie wirklich jeden Kunden gewinnen

Der renommierten Kommunikationstrainer Christoph Rosenberger öffnet die Trickkiste der Verkaufsprofis. Am 7. Mai zeigt der Führungskräfte-Trainer, wie man Kunden gewinnen kann. Er spricht über die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung, seriösen Verkaufspsychologie und beschreibt Verkaufsgeheimnisse: • Das geheime Verkaufsziel • Warum Kunden kaufen • Fragetechnik mal ganz anders • Die Trickkiste der Manipulation • Wann reißt Ihnen ein Kunde das Produkt aus der Hand? • Die Psychologie...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.