Steinbach

Beiträge zum Thema Steinbach

Leopold Putz, Schnaitl, Albert Zopf, Helmut Auerbach, Sabine Pumberger, Ursula Asamer, Gerhard Gründl, Kaineder, Franz Schögl (v.l.). | Foto:  Land OÖ/ Dedl

Dark Sky Park Attersee-Traunsee
Vier Jahre Sternenpark

Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee schützt den Nachthimmel und bringt Chancen für die Region. STEINBACH. Im April 2021 wurde der Naturpark Attersee-Traunsee von der International Dark-Sky-Association als „Dark Sky Park“ zertifiziert – der erste und bislang einzige Sternenpark in Österreich. Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder zieht eine positive Bilanz: „Der Dark Sky Park Attersee-Traunsee ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Gemeinden, Wissenschaft und Politik an einem Strang ziehen –...

Rene Rinnerthaler, seine Lebensgefährtin Magdalena Rein und Bierschmied Mario Scheckenberger (v.l.) | Foto: Rinnerthaler

Kooperation
Bier aus der Bierschmiede beim Heurigen in Regau

Weingut Rinnerthaler in Regau kooperiert mit Bierschmiede in Steinbach. REGAU. Bier beim Heurigen? Das gibt es seit Kurzem beim Weingut Rinnerthaler in Regau. Vom Fass ausgeschenkt wird das Pils "Meisterstück" von der Bierschmiede in Steinbach. René Rinnerthaler, seine Lebensgefährtin Magdalena Rein und Bierschmied Mario Scheckenberger stoßen auf die neue Kooperation an. Geöffnet ist der Heurige in jeder ungeraden Kalenderwoche von Donnerstag bis Samstag.

Zwei der drei Kletterer mussten mit dem Hubschrauber in sicheres Gelände gebracht werden. (Symbolbild). | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Ausweglose Situation
Kletterer mit Hubschrauber gerettet

Drei junge Männer gerieten auf einer Klettertour in eine vorerst ausweglose Situation. STEINBACH. Drei Männer im Alter von 21, 28 und 31 Jahren (alle aus Oberösterreich) wollten am 21. Juli 2024 den Mahdlgupf-Klettersteig (Schwierigkeit D/E) im Gemeindegebiet von Steinbach begehen. Der 28-Jährige, dessen 21-jähriger Bruder sowie der 31-jährige Freund starteten gegen 10:30 Uhr im Ortsteil Weißenbach. Die Bergsteiger verfehlten anschließend den Einstieg des Klettersteiges bzw. befanden sich zu...

Marlene und Mario Scheckenberger, Christian Harringer | Foto: Bierschmiede
2

Austrian Beer Challenge 2024
Bierschmiede ist Staats- und Vizestaatsmeister

Bierschmiede in Steinbach räumte bei Austrian Beer Challenge ab. STEINBACH. Die Bierschmiede landete bei den Staatsmeisterschaften der Brauer am Siegertreppchen: mit einem ersten und einem zweiten Platz. Den Staatsmeistertitel bei den Kreativbieren errang das „Werk 13“, ein intensives Rauchbier. In der Kategorie Stouts und Porter wurde der „Hammer“ Vizestaatsmeister. Bierschmied Mario Scheckenberger: „Mittlerweile haben es schon mehr als zehn unserer Biere aufs Siegerpodest bei der Austrian...

Geschäftsführer Walter Schnauder, Projektmanagerin Antonia Mayr-Melnhof und Obfrau Nicole Eder von der Leader-Region Regatta (v.l.) präsentieren die neue Web-App "AtterCultureTravel".
10

Neue App "AtterCultureTravel"
Virtuelle Zeitreise zu den Schätzen der Region

Die neue Web-App „AtterCultureTravel" bietet einzigartige Einblicke in historische Sehenswürdigkeiten rund um den Attersee und im Attergau. ATTERSEE, ATTERGAU. „Ein herzliches Schiff Ahoi“, mit diesen Worten begrüßt Käpt’n Niki, die schnelle Flugente, jeden, der den QR-Code der neuen Web-App „AtterCultureTravel“ an einem Standort der Attersee-Schifffahrt scannt. In einem kurzen Video erzählt das Maskottchen der Attersee-Schifffahrt dann die wichtigsten Informationen zum See, etwa woher er seine...

Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.). | Foto: Irmgard Lehner
4

Visionsklausur und Personalentscheidung
Neues Dekanat Schörfling nimmt Form an

Für das Dekanat Schörfling hat im Herbst 2023 der zweijährige Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen. Nun wurden Vision gesammelt und Personaltenscheidungen getroffen. SEEWALCHEN.Im Zuge dessen haben sich vor Kurzem Vertreter der Pfarrgemeinden in Seewalchen zu einem "Visionstreffen" zusammengesetzt. Über den Winter hatten die Pfarrgemeinden dafür bereits eine Umfrage zu Stärken und Herausforderungen ihrer Arbeit erhoben. Am 3. Mai folgt in Unterach der nächste Schritt, dann wird ein...

Clemens Schnaitl (Aturpark Attersee-Traunsee), Bürgermeisterin Nicole Eder, Leo Gander (Regatta), Bernhard Krug (Energie Regatta), Bürgermeister Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband Attersee-Attergau, v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto:  Regatta

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

Eine 33-Jährige rutsche am Mahdlgupf ab und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus.  STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour...

Mario Scheckenberger (l.) mit Christian Harringer und Marlene Scheckenberger, Evelyn Olak und Elli Kalteis (v.l.). | Foto: Bierschmiede

Auszeichnung
Für die Bierschmiede regnete es Medaillen

Die Steinbacher Brauer räumten bei der Staatsmeisterschaft gleich fünf Medaillen ab. Dazu kommen zwei Silbermedaillen beim European Beer Star 2021. STEINBACH. Die Bierschmiede ist österreichischer Staatsmeister 2021 und zählt mit insgesamt fünf Medaillen zu den erfolgreichsten Brauereien Österreichs. Der "Hammer" wurde in der Kategorie Stouts und Porter erneut als das beste Bier im Land ausgezeichnet, das Pils "Meisterstück" landete auf Platz zwei, das Bockbier "Funkenflug" auf Platz drei. Doch...

Nach dem Wandern  darf auch die Jause nicht fehlen: Gut, dass so manche Mostschenke auch auf der Alm vertreten ist.
7

Geheimtipps
Jausenstationen im Bezirk Vöcklabruck

A guade Jausn und a frischa Most dazua ist die richtige Stärkung im Sommer. Deshalb haben wir Jausenstationen im Bezirk getestet. BEZIRK. Im Sommer und Herbst stehen wieder ausgedehnte Wanderungen und Radltouren am Programm. Als krönenden Abschluss oder als Stärkung zwischendurch gibt es doch nichts Schöneres als einen Einkehrschwung beim nächsten Heurigen, der nächsten Mostschänke oder Jausenstation. Wer viel Sport treibt und genügend frische Luft tankt, regt bekanntlich den Magen an, sprich:...

Kindervilla-Leiterin Irmgard Schiemer mit Cargoflex-Geschäftsführer Christian Prlic. | Foto: Cargoflex

Weihnachtsspende
Cargoflex unterstützt Kindervilla mit 3.000 Euro

Die Cargoflex Spedition und Transport GmbH spendet der Kindervilla in Steinbach.  TIMELKAM, STEINBACH. Nicht nur in der Weihnachtszeit ist ein Umfeld in Geborgenheit und familiärer Nähe wichtig. Die Steinbacher Kindervilla bietet Kindern in schwierigen sozialen Verhältnissen so ein familiäres Umfeld und begleitet sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Die Cargoflex Spedition & Transport GmbH in Timelkam, spezialisiert auf Baustellenlogistik und Kranarbeiten, unterstützt deshalb die Kindervilla...

Der Marktplatz in Mondsee lädt bis zum 24. Dezember zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein.. | Foto: TVB MondSeeLand/Wolfgang Weinhäupl
10

Advent 2019
Adventmarkt-Geheimtipps im Bezirk Vöcklabruck

Eine große Bandbreite an Adventmärkten bietet für jeden Geschmack das richtige Ambiente. BEZIRK VÖCKLABRUCK(rab). Die Vorfreude auf Weihnachten mit ihren heimischen Bräuchen ist bei vielen Märkten im Bezirk authentisch und ursprünglich erlebbar, so auch beim Advent in Mondsee. Dieser wird heuer am Freitag, 22. November, um 17 Uhr am Mondseer Marktplatz eröffnet. Betchor erstmals geöffnet Neu in diesem Jahr ist die Öffnung des Betchors in den Räumlichkeiten des Klostermuseums oberhalb des...

Bierschmied Mario Scheckenberger und Christian Harringer (v.l.) freuen sich über ihre drei Stockerlplätze. | Foto: Bierschmiede

Bierschmiede
"Hammer" holt Staatsmeistertitel

STEINBACH. Bei der die Preisverleihung der Austrian Beer Challenge 2019, der österreichischen Staatsmeisterschaft der Brauereien, holte die Bierschmiede aus Steinbach wieder drei Stockerlplätze. Insgesamt wurden bei der Staatsmeisterschaft wieder rund 600 Biere aus ganz Österreich eingereicht. Das Pils "Meisterstück" und das Altbier "Gesellenstück" wurden jeweils Dritter in ihrer Kategorie. Der Höhepunkt war aber der Staatsmeistertitel in der Kategorie Stouts und Porter für Baltic Porter...

Einfach die Seele baumeln lassen, Action, Kultur – die Ausflugsziele in der Region bieten für jeden etwas. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser
1 8

Geheimtipps
Wanderwege im Bezirk Vöcklabruck

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom schroffen Höllengebirge bis zu sanften Hügeln, von dichten Wäldern bis zu weitläufigen Wiesen: Im Bezirk Vöcklabruck bietet die Landschaft alles, was das Wandererherz begehrt. Die Palette reicht von anspruchsvollen Bergtouren bis hin zu gemütlichen Wegen für die ganze Familie. Dabei haben viele Routen eines gemeinsam: Als Belohnung gibt's wunderschöne Ausblicke auf die Seen des Bezirkes. Kostenlose Wanderkarten bieten unter anderem der Naturpark Attersee-Traunsee, die...

Die Zufahrtsstraßen zum Attersee sind im Sommer chronisch überlastet, vor allem an Hitzetagen. Abhilfe könnte ein Ausbau des öffentlichen Verkehrs schaffen.

Stau am Attersee
Viele Ideen gegen die Blechlawine

In einem Workshop wurden Vorschläge gesammelt, um das Stauproblem am Attersee zu lösen. REGION ATTERSEE (rab). Überfüllte Parkplätze, parkende Autos am Straßenrand und eine Blechlawine, die sich im Schritttempo von der Autobahn zum See und wieder zurück wälzt – dieses Bild ist an heißen Sommertagen bereits Standard am Attersee. Das Verkehrschaos nervt nicht nur Anrainer und Badegäste, es birgt auch zahlreiche Gefahren für Fußgänger und Radfahrer. "Design Thinking"-Workshop Deshalb wollen die...

Foto: Picture Factory/Fotolia

Unfall nicht bemerkt
Lastwagen beschädigte entgegenkommendes Auto

STEINBACH. In einer Kurve im Weißenbachtal streifte gestern, Mittwoch, gegen 13.20 Uhr, ein Lastwagen samt Anhänger ein entgegenkommendes Auto, berichtet die Polizei. Dabei wurde die Autolenkerin, die in Richtung Bad Ischl unterwegs war, leicht verletzt. Sie wurde ins Salzkammergutklinikum Vöcklabruck eingeliefert. Ihr Auto wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der Lastwagenfahrer dürfte den Unfall nicht bemerkt haben, berichtet die Polizei. Er fuhr ohne anzuhalten weiter, konnte jedoch...

Regatta-Assistentin Heidi Egger, Obmann Johann Reiter, Obmstellvertreter Franz Hauser, Geschäftsführer Leo Gander, Simone Puchner, Obmstellvertreterin Nicole Eder und Alex Staufer. | Foto: REGATTA

Vollversammlung
Leader-Region Regatta bestätigte Vorstand

ST. GEORGEN. Bei der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau (Regatta) waren die anwesenden Mitglieder sichtlich stolz auf die Aktivitäten der aktuellen Förderperiode. Mehr als zwei Drittel der seit 2015 beschlossenen 57 Leader-Förderprojekte sind regionsübergreifende Kooperationsprojekte. „Damit leistet die Regatta einen wichtigen Beitrag dafür, dass die Region stärker zusammenwächst", freuen sich Obmann Johann Reiter und sein Stellvertreter Franz Hauser....

Bierschmied Mario Scheckenberger (2.v.l.) und  Christian Harringer (2.v.r.) jubeln über ihre Gold-Medaille. | Foto: Bischof & Broel

Preis für "Meisterstück"
Bierschmiede holt Gold beim European Beer Star

STEINBACH. Einen sensationellen Erfolg verzeichnete die Bierschmiede beim weltweit renommiertesten und härtesten Bierwettbewerb, dem European Beer Star 2018. Das Pils "Meisterstück" erhielt die Gold-Medaille und wurde somit als bestes Kellerpils der Welt ausgezeichnet. Insgesamt bewertete eine 144-köpfige Fach-Jury 2.344 eingereichte Biere aus 51 Ländern. „Einen European Beer Star, noch dazu in Gold, zu erreichen, ist der Traum eines jeden Brauers. Damit haben wir wirklich nicht im...

Julia Föttinger, Conny und Alfred Haberl, Rudolf Ecker, Stefan Stadler, Maria Oberndorfer und Maria Görtz (v.l.).

Hotels am Attersee wollen Winter als Chance nutzen

ATTERSEE. "Wir haben auch im Winter geöffnet", mit dieser Botschaft richteten sich die "Attersee 7"-Hotels vergangene Woche an die Öffentlichkeit. Die sechs Hotels Bramosen in Weyregg, Föttinger in Steinbach, Stadler in Unterach, Ragginger in Nußdorf sowie Haberl und Oberndorfer in Attersee werden allesamt von Familien geführt und sehen sich als kleine und menschliche Betriebe. "Diese individuelle Wertschätzung und Aufmerksamkeit spürt vor allem der viel gereiste Businessgast", betonen die...

Clemens Schnaitl, Geschäftsführer des Naturparks Attersee-Traunsee mit Handl, Haimbuchner und Mair (v.l.).

Naturparke tagten am Attersee

Gipfel in Steinbach drehte sich rund um das Thema Bildung STEINBACH. Bereits zum zweiten Mal hielten die österreichischen Naturparke vergangene Woche ihren Gipfel im Naturpark Attersee-Traunsee ab. Nach Altmünster (2012) war heuer Steinbach als Gastgeber an der Reihe. Neben der Generalversammlung des Verbandes österreichischer Naturparke unter Geschäftsführer Franz Handler standen auch Vorträge und Ideenaustausch am Programm. Hauptthema war heuer die Bildungsarbeit als eine der vier...

Clemens Schnaitl (l.) und Sabine Pumberger überreichten Wanderpokale an Samuel Riedl und Alfred Feix. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee/Horvath
14

Zwetschkenvielfalt begeisterte
Naturpark Attersee-Traunsee veranstaltete Fest für die blaue Frucht

STEINBACH. Mehrere hundert Besucher strömten am Sonntag zum Zwetschkenfest am Feldbauernhof in Steinbach. Der Naturpark Attersee-Traunsee präsentierte dabei mehr als 80 verschiedene Fruchtexemplare aus der Region. Schnitzer Werner Miklautsch zeigte Krippen und Schmuck aus Zwetschkenholz. Goldschmied Herbert Trucker kreierte eigens eine Schmuckkollektion mit versilberten Zwetschkenkernen. Dörrhüttl-Forscher Rudi Aumüller gab Einblicke in die Vielfalt des traditionellen Dörrens und lud zur...

Von den zahlreichen Bergen rund um den Attersee bietet sich ein traumhafter Ausblick. Die Aussichtsplätze sind über Wanderwege in allen Schwierigkeitsstufen erreichbar. | Foto: Sabine Steinbichler

Wandern mit Seeblick

Rund um den Attersee gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden. ATTERSEE. Die Wandersaison rund um den Attersee ist wieder eröffnet, berichtet der Tourismusverband Attersee-Salzkammergut in einer Aussendung. Weitwanderer umrunden den See, Pilger halten am Josefsweg zwischen Attersee und Traunsee Ausschau und Einkehr. Familien tummeln sich währenddessen auf der "Weyregger Wasserroas", im Kindermärchenwald in Unterach, am Wildholzweg in Nußdorf und am Waldlehrpfad am...

Das Team des Bergsteigerdorfes Steinbach setzt ein innovatives Leader-Förderprojekt um. | Foto: Regatta

Pfahlbau, Bergsteigen & Musik

Leader-Region Regatta beschloss erneut innovative Förderprojekte ST. GEORGEN. „Wir haben bereits nach drei Jahren das gesteckte Ziel von 50 Förderprojekten in der Region Attersee-Attergau erreicht. Bis 2020 werden noch zehn bis 20 weitere Projekte folgen“, freut sich Leo Gander, Geschäftsführer der Leader-Region Regatta. Das aktuell ehrgeizigste Projekt ist die Pfahlbau-Erlebnis-Welt Attersee, welche vom Verein "Pfahlbau am Attersee" auf rund 300 Quadratmetern in Seewalchen errichtet wird. Sie...

Bei den Hochlecken-Liften in Steinbach passierte gestern, Mittwoch, ein Skiunfall. | Foto: Thomas Leitner

Fünfjähriger krachte mit Skiern gegen Baum

STEINBACH. Mit dem Kopf prallte ein 5-jähriger Skifahrer gestern, Mittwoch, Nachmittag, im Skigebiet Hochlecken gegen einen Baum. Der Bub war mit seinen Eltern am Kinderhang unterwegs. Sein Vater stand wenige Meter oberhalb und die Mutter ein Stück weiter unten auf der Piste. Nach wenigen Metern verlor der Bub laut Polizei die Kontrolle über seine Ski. Der Fünfjährige, der einen Helm trug, wurde beim Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Er musste nach der Erstversorgung ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.