Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Der letzte Gruß ... | Foto: © Silvia Plischek
113 14 6

Wunder der Natur: Edelfalter
Der letzte Gruß des Admirals

Die Natur hält manchmal die erstaunlichsten Überraschungen für uns bereit. ... WEIGELSDORF.   Anfang November erhielt ich bei meiner Gartenrunde einen erfreulichen, jedoch gänzlich unerwarteten Besuch, und zwar von vier Admiralen, die plötzlich im Paarungstanz durch die Luft flatterten und mich letztendlich ganz nah umkreisten. Zwei davon ließen sich für geraume Zeit auf unserer Blaufichte nieder. Der Admiral - in Mitteleuropa zunehmend heimisch geworden. ... Der Admiral ist sowohl nearktisch...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Hitzewelle im Juli 2024 (Symbolfoto)  | Foto: © Silvia Plischek
113 14 10

Hitzewelle im Juli 2024
Hotspot Weigelsdorf a.d. Fischa, mit 38°C definitiv der absolute Hitzepol Österreichs

Mit 38°C war Weigelsdorf a.d. Fischa am vergangenen Mittwoch definitiv der absolute Hitzepol Österreichs. ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF. ... In der 28. Kalenderwoche 2024 erfasste uns eine extreme Hitzewelle, die ganz Österreich voll in den Griff nahm. Von der Hitze am stärksten betroffen war der Osten des Landes. Bereits zu Wochenbeginn wurden Tageshöchstwerte bis zu 36 Grad angekündigt, Tropennächte inklusive. Die Geosphere Austria erteilte die Hitzewarnung...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Wunder der Natur – Natur im Garten ... | Foto: © Silvia Plischek
56 13 16

Wunder der Natur – Natur im Garten
Iris, die Blume des Regenbogens in Zeiten des Klimawandels

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.  Ein attraktiver Blickfang und eine facettenreiche Zierde für jeden Garten ist sie allemal, die wunderhübsche, nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannte Iris. ... Dieses wegen seiner auffälligen und bezaubernden Blüten als Zierpflanze sehr geschätzte Schwertliliengewächs zählt inzwischen rund 300 Arten und unzählige Sorten, die durch Züchtungen und Gartenkulturen entstanden sind. Den farbenprächtigen, trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Kurznachrichten | Foto: BB
2

Kurz notiert
Die aktuellen Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden

Versuchter PolizeibetrugTRAISKIRCHEN. Ein Täter gab sich als Polizist aus, informierte ein 83-jähriges Opfer darüber, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und forderte 82.000€. Das Opfer verständigte die Polizei. Unfalllenkerin befreitBADEN. Die Feuerwehren Baden-Stadt und Baden-Weikersdorf befreiten eine Lenkerin nach einem Unfall aus ihrem Fahrzeug in der Albrechtsgasse. Das Rote Kreuz versorgte sie. Einbruch mit BeuteLEOBERSDORF. Täter drangen in ein Wohnhaus ein. Aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tattendorf, inklusive Bacchus, freut sich schon auf das Weinlesefest am 17. September 2023 in Tattendorf.
 | Foto: C. Reisinger
3

Tattendorf
Ein ganzes Dorf feiert gemeinsam traditionell die Weinlese

Tattendorfer Weinlesefest: Ein ganzes Dorf hilft mit, Winzer, der Kultur- & Verschönerungsverein und die Freiwillige Feuerwehr. Das Weinlesefest ist zugleich das Erntedankfest. TATTENDORF. Am 17. September ist es wieder soweit. Mit dem Weinlesefest feiern Weinhauer und Tattendorfer Vereine die wohl schönste und intensivste Jahreszeit in der Traditionswinzer-Gemeinde. Die Organisation des fast 140-jährigen Brauchtums liegt in den Händen der Jugend. Weinlesefest mit Winzerkönigin Julia Zahlreiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar
Einfach den Urlaub nicht mehr beenden - dort bleiben

Ein unendlicher Urlaub: Aus dem Urlaub nicht mehr zurückkommen, einfach dort bleiben. Dort wo die anderen Menschen urlauben zu wohnen, das ist ein Traum. Viele träumen von Sonne, Stand und Meer. Ein Hauch von Exotik und antiker Kultur runden das Gesamtpaket in Griechenland ab. Doch viele trauen sich das nicht zu: Finanziell ist es vielleicht ein Risiko. Und man lässt alles zurück, Familie, Freunde und das bekannte Umfeld. Ein nicht zu unterschätzendes Argument, spreche ich die Landessprache...

4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden/Region Steinfeld NÖ

Alles auf einen Blick: Von Rasern, abgestürzten Traktoren bis zu Strecken-Sperren: Das hat sich in der Region Steinfeld und im Bezirk Baden in der Kalenderwoche 24 alles getan. Pottendorfer Linie gesperrtEBREICHSDORF. Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten fährt die Pottendorfer Linie in den Sommerferien (1. Juli bis 4. September) nicht zwischen Münchendorf und Ebenfurth. Öffis werden teurerREGION. Bus & Co. werden teurer: VOR hebt in Niederösterreich und dem Burgenland die Preise für...

Andreas Budin, Eigentümer Christoph Rahofer und Dibran Kodra wollen den 10. Geburtstag vom Rahofer Bräu gebührend feiern. | Foto: Rahofer Bräu
5

Freibier und Geburtstagstorte
Großes Fest zu 10 Jahre Rahofer Bräu

Beim Fest "10 Jahre Rahofer Bräu" gibt es solange der Vorrat reicht Freibier und Geburtstagstorte. TATTENDORF. Ein Jahrzehnt Erlebnisgastronomie im Grünen: mit einem hochkarätigen Jubiläumsprogramm am 9. Mai 2023 wollen die beiden neuen Wirte – Dibran Kodra und Andreas Budin – den runden Geburtstag des beliebten und bekannten Ausflugslokals Rahofer Bräu in Tattendorf feiern. Unter anderem aktiv mit dabei der Weltrekordhalter im Schnellkarikieren, Reini Buchacher. Dem berühmten Zufall war es zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kurz notiert
Kurznachrichten aus der Region Steinfeld/Bezirk Baden

Was war diese Woche los? Aktuelles aus der Region Steinfeld für KW 15/23 für Sie kurz zusammengefasst: Tankstellenraub mit MesserBADEN. Ein mit FFP2-Maske maskierter und mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel eine Tankstelle im Badener Stadtgebiet und flüchtete zu Fuß. Verletzt wurde niemand. Auto gegen MittelleitschienePOTTENDORF. Am 13. April rückte die Feuerwehr Pottendorf zu einer Fahrzeugbergung auf der A3 in Fahrtrichtung Wien aus. Ein Auto kollidierte mit der Mittelleitschiene und...

Diese Sprenggranate wurde in Trumau entdeckt. Auch in Traiskirchen und Alland wurden Sprengmittel gefunden. | Foto: LPD NÖ
3

Explosiv
Kriegsrelikte in Traiskirchen, Trumau & Heiligenkreuz gefunden

Die Bezirkspolizei Baden vermeldet gleich drei Funde von Sprengmittel innerhalb von vier Tagen im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. In Traiskirchen wurde in der Einödstraße, Weinberg, am 26. März 2023 um 15:40 Uhr, eine Panzergranate gefunden. Die aufgefundene Panzergranate war ca. 25cm lang und hatte einen Durchmesser von ca. 7,5cm. Die Granate wurde von einem Mann, der mit einem Metalldetektor unterwegs war, gefunden. Die Streife der Polizeiinspektion Traiskirchen forderte in Folge den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Während sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Bäumen fiel, ... | Foto: Silvia Plischek
64 17 27

Natur im Garten
Gartenfreuden im Herbst, ein Rückblick

Zum heutigen meteorologischen Herbstende ... REGION.   Während der diesjährige Herbst kalendarisch noch bis 21. Dezember 2022 andauert, endet er aus meteorologischer Sicht immer am 30. November eines jeden Jahres.  Zum heutigen klimatischen Herbstende ein Rückblick auf die Natur im Garten der letzten beiden Monate. ... Als sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Sträuchern und Bäumen fiel, blühten im Garten diverse Herbstblumen und unerwartete Nachzügler. ...  Es ist...

Cannablüte im November 2022 ... | Foto: Silvia Plischek
83 17 17

Natur im Garten
Cannablüte im November, ... ein Kuriosum?

BEZIRK.  Die Blütezeit der Canna ist abhängig vom örtlichen Klima sowie vom Zeitpunkt der Erstpflanzung nach der Winterpause, d.h. je nach Pflanzdatum variiert auch ihre Blütezeit. Heuer war ich aus diversen Gründen mit Anfang Juli sehr spät dran, die Pflanztöpfe nach der Überwinterung vom Keller in den Garten zu befördern. Eine Pflanzung im Juli ist normalerweise viel zu spät, um sie im Freien bis zum Saisonende noch zum Blühen zu bringen. Dennoch kann ich heute über ein Phänomen berichten,...

1 10

Landesfürstenpaar vorgestellt...
Pressekonferenz Landesnarrenwecken in Oberwaltersdorf am 11.11.2022

"Juppi Juppi Owado" in der Bettfedernfabrik Die Ernennung zur Landeshauptstadt wird am 11.11. mit dem Zusammentreffen der Gilden um 9.45 Uhr vor der Bettfedernfabrik starten. Um 10.30 Uhr wird der Einmarsch erfolgen. Um 11.11 Uhr werden schließlich die Insignien übergeben und Herta und Michael zum Landesfürstenpaar ernannt.  Das 50-jährige Bestehen der Herrengilde wird im heurigen Fasching gekrönt mit dem Titel für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf als "Landesnarrenhauptstadt 2023". Als...

Rosenblüte Ende Oktober 2022 !!! ... | Foto: S. Plischek
95 17 10

Natur im Garten
Prachtvolle Rosenblüten Ende Oktober

WEIGELSDORF.   Der wärmste Oktober seit Beginn der Messgeschichte lässt zum Monatsende Rosen blühen. Die am häufigsten in Gedichten verherrlichte Blume ist zweifellos die Rose. Keine andere Blume wird und wurde öfter besungen und mit Poesie verehrt als sie. Jeder, der ein Faible für Rosen hat, weiß, wie unverwechselbar ihr Charme, wie einmalig ihre Blüten und ihr Duft sind. Nicht umsonst wird sie seit der griechischen Antike als "Königin der Blumen" bezeichnet. Sie symbolisiert -vor allem in...

  • Baden
  • Silvia Plischek
2 3

FREI HILFT ...
Hallenflohmarkt Samariterbund Traiskirchen - Trumau am 3 Sep. 2022

🤩🤗 SALE! SALE! SALE! 🤗🤩 GROSSER SOMMERSCHLUSSVERKAUF 📣 DIESEN SAMSTAG! 👉 0,10 Euro jedes Kinderkleidungsstück ‼️ -50% auf das GESAMTE Schuhsortiment 👡👢👠🥿🥾👟 👉 5 € Kisten - ohne ÖFFNEN - KISTEN TO GO 🤗 ⏰️ Wann: Samstag, 3. Sept von 10 bis 16 Uh 📍 Wo: die guten Samariter, Wienersdorferstraße 19, 2514 Wienersdorf/Traiskirchen 😋 Leerer Magen? Nicht bei uns! Herrliche Grillerei von der Fleischerei SPADT aus Traiskirchen sowie traumhafte Mehlspeisen unserer ehrenamtlichen Backfeen 🧚‍♀️erwarten Sie! 😋...

  • Baden
  • Robert Rieger
Iris, die Blume des Regenbogens | Foto: S.Plischek
70 13 16

Wunder der Natur: Schwertlilien
Iris, die Blume des Regenbogens

Wussten Sie schon, ... dass das Wort "Iris" aus dem Griechischen stammt und übersetzt "Regenbogen" bedeutet, ...dass der beliebte, weibliche Vorname "Iris" auf die gleichnamige, griechische Göttin, ihres Zeichens Götterbotin und Göttin des Regenbogens, zurückzuführen ist, und ...dass die an Arten umfangreiche Pflanzengattung "Iris" mit ihren gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern nach ihr benannt wurde? Attraktiver Blickfang und facettenreiche Zierde für jeden Garten Dieses wegen...

Natur im Garten: Gartenfreuden / Teil 1 | Foto: S.Plischek
68 14 36

Natur im Garten
Gartenfreuden / Teil 1: Wohlfühloase und Kraftplatz

REGION.   Glücklich ist, wer einen Rückzugsort hat, an dem er zwischendurch abschalten, entspannen und neue Energie tanken kann. Für viele Menschen ist das der eigene Garten. Wohlfühloase und Kraftplatz Für Städter sind dies oftmals Dachgärten und Balkonbegrünungen, manche finden auch im Schrebergarten ihr grünes Paradies. In den städtischen Randbezirken und im ländlichen Bereich liegt meistens die "Natur im Garten" gleich direkt vor der Haustür; für viele eine Bereicherung, denn je mehr Zeit...

Gartenfreuden / Teil 2 ... | Foto: S.Plischek
66 13 31

Natur im Garten
Gartenfreuden / Teil 2: Rückblick Juni 2022

Rückblick:  Der Monat Juni aus Sicht eines Gartenliebhabers REGION.  Wie bereits in den vergangenen Jahren verlief auch dieser Juni -fast schon in gewohnter Manier- nicht ohne Wetterkapriolen. Trockenheit, Hitze, Stürme und Unwetter störten die frühsommerliche Gartenidylle und das Juni-Schönwetter-Feeling bei Mensch und Tier. Auch Gewitter haben ihren speziellen Reiz, sofern sie keine Schäden verursachen. ...  Im eigenen Garten können sehr wohl auch Stürme und Gewitter sehr interessante und...

Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: Silvia Plischek
50 19 22

Wunder der Natur: Pflanzen - Blumen
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und bietet einen herrlichen Anblick. ... Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung kräftiger...

1 2

Maibaumimpressionen ...
Tattendorf: Maibaum am Raiffeisenplatz 1. Mai 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.