Steirischer Tennisverband

Beiträge zum Thema Steirischer Tennisverband

„Ready Schett Go“ - Barbara Schett trainiert die Nachwuchsspielerinnen beim ESV-Tennis Bruck an der Mur und der RS – Tennis Academy von Steve Rettl. | Foto: STTV
3

ESV-Tennis Bruck an der Mur
Barbara Schett trainiert mit Nachwuchs

„Ready Schett Go“ - Am Samstag, den 15. November ist die ehemalige Profisportlerin und Moderatorin Babsi Schett beim ESV-Tennis Bruck an der Mur und der RS – Tennis Academy zu Gast und trainiert Nachwuchsspielerinnen. BRUCK/MUR. Regelmäßig begrüßt der Steirische Tennisverband (STTV) mit Barbara Schett die Schirmherrin von „Ready Schett Go“ in der Steiermark. Die ehemalige Nummer sieben der WTA-Rangliste und renommierte Eurosport- und Servus-TV-Moderatorin trainiert mit aufstrebenden, weiblichen...

Feierten 80-Jähriges Bestehen des STTV: Gilbert Schaller, Präsidentin Barbara Muhr, Ingrid Resch und Peter Pokorny | Foto: STTV
5

Fünfte Amtsperiode für Muhr
Steirischer Tennisverband feiert 80 Jahre

Bereits für die fünfte Amtsperiode wurde Barbara Muhr vom Steirischen Tennisverband als Präsidentin bestätigt. In Raaba-Grambach wurde außerdem das 80. Jubiläum gefeiert und Pläne für die Zukunft geschmiedet.  STEIERMARK, RAABA-GRAMBACH. Der Steirische Tennisverband (STTV) hat am Montag in einer Generalversammlung sein 80-jähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung fand in der Raiffeisen Landeszentrale statt und lockte mehr als 200 Mitglieder sowie Tennisinteressierte an. Im Rahmen...

Die beiden Doppelmeister Lionel Frießnegg und Philipp Raser | Foto: STTV
2

Tennis
Tennis-Landesmeisterschaften kehren von Leibnitz nach Graz zurück

Die steirischen Landesmeisterschaften kehren nach Leibnitz 2023 wieder nach Graz zurück und versprechen ein aufregendes Tennisturnier für alle Altersklassen, von den U8 Kids bis zu den +75 Senioren. Die Veranstaltung, die vom 28. August bis 7. September über einen Zeitraum von knapp zwei Wochen stattfindet, wird heuer auf der Anlage des Post SV Graz ausgetragen. STEIERMARK. Graz (Post SV Graz) ist heuer Austragungsort für die steirischen Landesmeisterschaften von 28. August bis 7. September,...

Die Präsidentin des Steirischen Tennisverbands, Barbara Muhr, bedankte sich für das Vertrauen. | Foto: GEPA-Pictures
2

Steirischer Tennisverband
Negative Abstimmung vom Frühjahr ausgeräumt

Im Frühjahr dieses Jahres sorgten negative Abstimmungsergebnisse bei der Generalversammlung des Steirischen Tennisverbands für Aufregung. Nun wurde auf einer Außerordentlichen Versammlung mit überwiegender Mehrheit eine Beitragserhöhung beschlossen, die ab dem Jahr 2024 in Kraft treten wird.  GRAZ. Hatte es bei der Generalversammlung des Steirischen Tennisverbandes (STTV) im Frühjahr noch Probleme gegeben, weil teilweise Anträge abgelehnt worden waren, gab es bei der Außerordentlichen...

Wolfgang Thiem (3. v. r.), Stefan Rettl, Matthias Schuck (r.) mit den jungen Tennisspielern. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
3

Tennis Bruck
Wolfgang Thiem besuchte die Nachwuchsspieler

Im Zuge des NextGenDomi Projekts des Steirischen Tennisverbandes gastierte Wolfgang Thiem in Bruck an der Mur. Die heimischen Nachwuchsspieler profitieren seit geraumer Zeit von der Kooperation des Steirischen Tennisverbandes mit dem Erfolgscoach und Vater von Dominic Thiem. BRUCK. Der Leiter des Tennisnachwuchszentrums Bruck-Kindberg, Steve Rettl, befindet sich im regen Austausch mit Wolfgang Thiem, der in Traiskirchen und in Oberpullendorf eine eigene Tennisakademie betreibt und auch die...

Layjet-Geschäftsführer Rainer Dunst und STTV-Präsidentin Barbara Muhr lassen die Wildcard-Challenge wieder aufleben. | Foto: Layjet-Open
3

Wildcard-Challenge
Amateure haben Chance auf ATP-Turnier-Teilnahme

Mit den Layjet-Open in Bad Waltersdorf kehrt nicht nur die ATP-Challenger-Tour nach 15-jähriger Pause in die Steiermark zurück. Im Rahmen des steirischen Tennis-Highlights vom 17. bis 24. September im Sportaktivpark Bad Waltersdorf feiert auch die Vergabe einer Wildcard für den Doppel-Hauptbewerb an ein Amateur-Duo ein Comeback.  BAD WALTERSDORF/LEIBNITZ/GRAZ. Es war in den 1990er-Jahren der große Schlager beim ATP-Challenger in Graz: Die Rede ist vom Rennen um eine Wildcard für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Los geht's: Von Mai bis Oktober werden auf 240 steirischen Tennisanlagen über 4.000 Begegnungen in 195 Gruppen und 22 Bewerben über die Bühne gehen. | Foto: STTV
3

Rekordsaison-Start
Aufschlag für 1.300 steirische Tennis-Mannschaften

Am kommenden Wochenende starten über 1.300 Mannschaften in die STTV Sommer-Mannschaftsmeisterschaften und sorgen so für einen neuen Nennungsrekord. Von Mai bis Oktober werden auf 240 steirischen Tennisanlagen über 4.000 Begegnungen in 195 Gruppen und 22 Bewerben über die Bühne gehen. STEIERMARK. "Die Zahl der Meisterschaftsspieler:innen geht ebenso wie jene der Vereinsmitglieder stetig nach oben. Das zeigt uns, dass sich der Tennissport in der Steiermark weiterhin im Aufwärtstrend befindet",...

Im Steirischen Tennisverband wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Christoph Linke folgt Stefan Schuh als Geschäftsführer nach. | Foto: GEPA
3

Präsidium meldet
Christoph Linke wird Geschäftsführer im Steirischen Tennisverband

Der Steirische Tennisverband hat bald einen neuen Geschäftsführer. Stefan Schuh wechselt zum ÖTV, ihm folgt der Grazer Christoph Linke nach. STEIERMARK/GRAZ. Da Stefan Schuh mit Mai dieses Jahres vom Steirischen Tennisverband (STTV) zum Österreichischen Tennisverband (ÖTV) wechselt, wurden die Verantwortlichen des STTV, allen voran das Präsidium, auf der Suche nach einem Nachfolger schnell fündig. Mit Anfang Mai übernimmt Christoph Linke die Geschäftsführeragenden des drittgrößten Fachverbandes...

STTV-Präsidentin Barbara Muhr (links) präsentierte in Graz die neuen Projekte, die dem Tennis-Nachwuchs zugute kommen sollen. | Foto: GEPA
3

Volksschulen und Patenschaft
Tennisverband verstärkt Jugendangebot

Ab sofort können sich Lehrer in Sachen Tennis kostenlos weiterbilden, um bereits Kinder in Volksschulen und Kindergärten für den Sport zu begeistern. Zudem läuft ein neues Patenprogramm an, mit dem Mittel für den Nachwuchs bereitgestellt werden. GRAZ/STEIERMARK. Großes Tennis schon für die Kleinen: Damit bereits in jungen Jahren der Grundstein für erfolgreiche Karrieren am Court gelegt wird, gibt es an den steirischen Volksschulen künftig im Rahmen der Initiative "Bewegungsland Steiermark"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das STTV-Team: Vizepräsidentin Lisbeth Wilding, Vizepräsident Philipp Hochstrasser, Vereinsmanager Stefan Schreiner und Präsidentin Barbara Muhr (von links). | Foto: STTV
5

Steirischer Tennisverband
Stefan Schreiner wird neuer Vereinsmanager

Die steirischen Tennisverbände dürfen sich über ein Service Upgrade freuen. Stefan "Stevie" Schreiner wird neuer Vereinsmanager und somit Ansprechpartner für alle Vereine des Steirischen Tennisverbandes. STEIERMARK. Um den Tennisfans aus der Steiermark noch besseren Service und intensivere Kommunikation bieten zu können, stockt der Steirische Tennisverband (STTV) die Geschäftsstelle auf. Ab 1. September wird Stefan Schreiner als neuer Vereinsmanager im Einsatz sein und das Team rund um...

Der Tennisnachwuchs beim Trainingslager. | Foto: STTV
2

Steirischer Tennisverband
Nachwuchstalente trainierten in Kitzbühel

Mittlerweile hat es schon Tradition: Sobald die ATP-Tennisprofis in Kitzbühel ihre Zelte aufschlagen, reist eine STTV-Delegation, heuer bestehend aus 18 Spielerinnen und Spieler und sechs Trainern, für ein Trainingslager nach Tirol. KITZBÜHEL. Von Sonntag bis Mittwoch trainierten aus regionaler Sicht auch die jungen Kaderspieler Johanna Mader (TC Schager Leoben), Philipp Tischler (ESV Bruck) und Maximilian Mayer (TC Kindberg) unter der Leitung von Trainer Gerhard Krawagna. Am Nachmittag wurden...

STTV-Präsidentin Barbara Muhr und ÖTV-Präsident Martin Ohneberg fordern finanzielle Unterstützung vor Tennisvereine und Hallenbetreiber. | Foto: GEPA
Aktion 5

Befürchtung der Tennisverbände
Hallenbetrieb bald nicht mehr möglich

Im Hinblick auf steigende Energiepreise fürchtet man bei Österreichs Tennisverbänden, dass Hallen im Winter geschlossen werden müssen. Um das zu verhindern, fordert man von der Politik Förderungen – etwa aus dem Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Sprit, Energie, Lebensmittel, Wohnen: Die derzeit hohe Teuerung trifft viele Bereiche des täglichen Lebens. Österreichs Bundesregierung möchte dem nun mit einem offiziell präsentierten, milliardenschweren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eindrucksvoll: Nikola Kollaritsch holte "das Double" bei den Landesmeisterschaften in der Halle.  | Foto: GEPA
4

Saisonstart für steirisches Tennis
Youngsters beeindrucken bei Landesmeisterschaft

Bei den steirischen Hallen-Landesmeisterschaften in Kindberg und Stainz trumpften Grazer Tennisasse groß auf. KINDBERG/STAINZ. Gewinner war an diesem Wochenende der heimische Sport. Denn auf den Anlagen der Nachwuchszentren des Steirischen Tennisverbands (STTV) in Kindberg und Stainz wurden die Hallen-Landesmeister eindrucksvoll gekürt. Unter den über 250 Spielern, die in den Klassen Jugend, Allgemein, Senioren und Rollstuhl antraten, waren auch zahlreiche Grazer, die den Titel in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach rund zwei Jahren Pause kehrt Barbara Muhr an die Spitze des Steirischen Tennisverbands zurück. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Steirischer Tennisverband
Comeback von Barbara Muhr

Ganz großes Tennis: Verbandspräsidentin Barbara Muhr will den Weg für steirische Talente ebnen. MeinBezirk.at hat sie zum Interview getroffen. GRAZ/STEIERMARK. "Ich bin halt mit Leib und Seele Tennismensch", freut sich Barbara Muhr über ihr Comeback als Präsidentin des steirischen Tennisverbands, bei dem sie vor zwei Jahren das Amt ruhend gestellt hatte. Mit dem neuen Präsidium, das bei der Mitgliederversammlung am Montag, 21.3. offiziell bestätigt werden soll, will sie deutliche Akzente...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

In Graz geht's um die Tennis-Landesmeister

In den kommenden beiden Wochen werden die steirischen Tennis-Meister in allen Klassen gekürt. Auch in der steirischen Landeshauptstadt geht es jetzt zur Sache: Auf der Anlage des TC LUV Graz werden nämlich von 26. August bis 5. September die Landesmeistertitel in den Senioren- und Allgemeinen Klassen sowie bei den Special Olympics vergeben. Die Kids-Landesmeisterschaften gehen hingegen von 27. bis 29. August auf der Anlage des TC Judenburg über die Bühne.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spannung pur: Wolfdietrich Fritz konnte das Match letztendlich für sich entscheiden. | Foto: Steirischer Tennisverband
2

STTV-Styrian Grand Slam
Verdiente Sieger bei STTV-Styrian Grand Slam in Wildon

Ramsauer und Schmidt holen sich die Titel in Wildon und für zwei Spieler ist der Traum vom Golden Slam geplatzt. WILDON. Exakt 250 Spieler sind von 6. bis 15. August auf der dritten Station des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports in Wildon den gelben Filzkugeln nachgejagt. „Angesichts der schweren Unwetter, die in der Vorwoche in der Steiermark niedergegangen sind, hatten wir großes Wetterglück und konnten alle Matches im Freien spielen“, atmete Turnierleiter Daniel Csuk tief durch....

"Große Ehre": STTV Finals wird in GU ausgetragen

Die Finals des Steirischen Tennisverbandes – sowohl die Semifinal- als auch die Finalspiele der Herren und Damen in der Landesliga A – werden heuer in Graz-Umgebung, genauer gesagt auf den Anlagen des TC Deutschfeistritz und TC Gratkorn, ausgetragen. "Dies ist für unseren Bezirk eine große Ehre", freut sich Gernot Peer, Obmann des Tennisclubs Deutschfeistritz, über das Sportevent. "Das Final Four wird wie in den letzten beiden Jahren ein Tennis-Spektakel der besonderen Art. Die acht besten...

STTV-Styrian Grand Slam
Steirische Tennis-Rookies siegten in Wildon

Sorger, Hermann, Amon – die steirischen Tennis-Rookies drückten dem dritten Turnier des STTV-Styrian Grand Slam in Wildon ihren Stempel auf 300 Spielerinnen und Spieler sind in den vergangenen zehn Tagen auf der dritten Station des STTV-Styrian Grand Slam in Wildon den gelben Filzkugeln nachgejagt. „Angesichts der schweren Unwetter, die in der Vorwoche in der Steiermark niedergegangen sind, hatten wir großes Wetterglück. Bis auf einen Tag sind wir vor den Gewittern verschont geblieben. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

WB Graz und GAK-Tennis feierten großes Fest für Wirtschaft und Sport

Die vergangene Woche ließ für Sonnenanbeter keine Wünsche offen, doch ausgerechnet während des großen Sommertreffs "Wirtschaft trifft Sport und Familie", der vom Wirtschaftsbund Graz und GAK-Tennis organisiert wurde, öffnete der Himmel seine Schleusen. Trotz Dauerregens fanden sich zahlreiche Gäste auf der GAK-Anlage in der Körösistraße ein und verfolgten unter anderem ein Kinder- sowie Erwachsenen-Tennisturnier, während das Team rund um GAK-Präsident Heinz Steinlechner für die Bewirtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Trotz Corona: Steirer tragen Tennis-Mannschaftsmeisterschaften aus

Von normalen Verhältnissen sind wir noch weit weg, die Öffnung der Tennisplätze mit Anfang Mai hat zumindest allen Freunden der gelben Filzkugel wieder große Freude bereitet. In Graz waren die Anlagen durch die Bank schell wieder gut gefüllt, gespielt wurde selbstverständlich unter Berücksichtigung von zahlreichen Auflagen. So toll die Möglichkeit nun wieder ist, private Einzelmatches auszutragen, so unsicher war die Situation rund um einen geregelten Meisterschaftsbetrieb für die unzähligen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Das weiß-grüne Tennis feierte

Der Steirische Tennisverband ließ sich zum 75. Geburtstag hochleben. Zwischen den großen Erfolgen von Dominic Thiem bei den Australian Open und dem anstehenden Davis Cup-Duell von Österreich gegen Uruguay am Schwarzlsee feierte der Steirische Tennisverband im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung sein 75-jähriges Bestehen. Die Gratulantenschar im Hauptquartier der Raiffeisen-Landesbank in Raaba war riesengroß, unter anderem gaben sich Landtagspräsidentin Manuela Khom, ASVÖ-Präsident...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Landesmeister im Hallentennis: Paulina Maier, Felix Mori, Matthias Schuck (STTV Head Coach), Sabrina Oswald, Evelyn Fauth (STTV Trainer), Alexandra Schöndorfer, Rudolf Steiner (STTV Vizepräsident), Rafael Ficjan, Sascha Freitag (Turnierleiter), Sebastian Sorger, Syl Gaxherri.
24

Jugend-Hallenmeisterschaften
Tennis-Jugend aus Hartberg-Fürstenfeld zeigte auf

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Steirischen Jugend-Hallenmeisterschaften im Tennis sind geschlagen. Zum vierten Mal in Folge fanden diese in der Tennishalle des TC JUFA Fürstenfeld statt. Rund hundert Nachwuchstalente maßen sich bei Single- und Doppelbewerben. "Wenn man die hervorragende Spiele unseres steirischen Tennis-Nachwuchs hier sieht, dann ist man stolz und weiß, dass sich die Arbeit und der Einsatz unserer Trainer und regionalen Leistungszentren lohnt", freut sich Präsidentin Barbara Muhr...

Meisterschaften im Hallentennis
Steirische Jugendelite schlägt in Fürstenfeld auf

Steirischer Tennisnachwuchs kämpft von 30. Jänner bis 3. Feber in Fürstenfeld um die steirischen Landesmeistertitel im Hallentennis. FÜRSTENFELD. Von 30. Jänner bis 3. Februar matchen sich die besten steirischen Nachwuchs-Tennisathleten auf der Tennisanlage des TC-JUFA Fürstenfeld um die Hallenmeistertitel 2020. Rund 100 Nennungen sorgen für ein tolles Teilnehmerfeld und hochklassige Matches.  Als erstes Highlight des noch jungen steirischen Tennisjahres werden die Jugend-Hallentitel im Einzel...

Wolfgang Thiem trainierte in Leibnitz

Im Zuge des Eliteprojekts „NexGenDomi“ trainierte Wolfgang Thiem, Vater der aktuellen Nummer 5 der ATP Weltrangliste Dominic Thiem, mit den NexGenDomis im LLZ in Leibnitz und sichtete auch potenzielle Nachfolger für den STTV-Elitekader. Seit 2017 kooperiert der Steirische Tennisverband im Zuge des Eliteprojekts „Next Generation Dominic“ (NGD) mit den beiden Weltklasse-Trainern Günter Bresnik und Wolfgang Thiem. In regelmäßigen Abständen fährt das STTV Trainerteam rund um Head-Coach Matthias...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.