Saisonstart für steirisches Tennis
Youngsters beeindrucken bei Landesmeisterschaft

Eindrucksvoll: Nikola Kollaritsch holte "das Double" bei den Landesmeisterschaften in der Halle.  | Foto: GEPA
4Bilder
  • Eindrucksvoll: Nikola Kollaritsch holte "das Double" bei den Landesmeisterschaften in der Halle.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Bei den steirischen Hallen-Landesmeisterschaften in Kindberg und Stainz trumpften Grazer Tennisasse groß auf.

KINDBERG/STAINZ. Gewinner war an diesem Wochenende der heimische Sport. Denn auf den Anlagen der Nachwuchszentren des Steirischen Tennisverbands (STTV) in Kindberg und Stainz wurden die Hallen-Landesmeister eindrucksvoll gekürt. Unter den über 250 Spielern, die in den Klassen Jugend, Allgemein, Senioren und Rollstuhl antraten, waren auch zahlreiche Grazer, die den Titel in die Landeshauptstadt holten. Bei den Youngsters gingen insgesamt rund 100 aufstrebende Nachwuchstalente an den Start.

Darüber, aber auch über "tolle Matches in allen Altersklassen" freute sich Barbara Muhr, die nach zwei Jahren Pause Ende März wieder zur Verbandspräsidentin gewählt worden war: "Ich bin am Wochenende zwischen Kindberg und Stainz gependelt und das positive Feedback sowie die Wertschätzung, die ich überall erhalten habe, macht mich für die Zukunft sehr zuversichtlich. Gemeinsam mit dem STTV-Team haben wir einiges vor. Es macht mich stolz und dankbar, wieder einstimmig gewählt worden zu sein."

Mehr als 250 Teilnehmer kämpften in Kindberg und Stainz um Trophäen und Titel. | Foto: STTV
  • Mehr als 250 Teilnehmer kämpften in Kindberg und Stainz um Trophäen und Titel.
  • Foto: STTV
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Hochklassige Youngsters

Zu Muhrs persönlichen Highlights gehörten das "jugendliche" Damenfinale in der Allgemeinen Klasse zwischen der 16-jährigen Marlene Hermann (GAK) und der 17-jährigen Niki Kollaritsch vom Grazer Park Club. "Das war hochklassig und hat gezeigt, dass die Jugend am Zug ist. Besonders beeindruckend waren auch die Leistungen unserer Rollstuhl-Athleten", so Muhr. Neben dem Sieg in der Allgemeinen Klasse durfte Niki Kollaritsch über Gold in der Altersklasse unter 18 Jahren jubeln.

Silber ging in der Allgemeinen an den 19-jährigen Emil Pistauz. | Foto: GEPA/Oberlaender
  • Silber ging in der Allgemeinen an den 19-jährigen Emil Pistauz.
  • Foto: GEPA/Oberlaender
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Bei den Herren wurde in der Allgemeinen Klasse der in Graz lebende Gratkorner Emil Pristauz (TK Gratkorn), der in den vergangenen Wochen seine ersten ATP-Punkte einfuhr, Vizemeister. Bei den Herren über 35 Jahre holte Wilhelm Durigon vom TC Christine Gold, während der mehrfache Landesmeister Robert Jäger vom Grazer Tennisclub die Herrenklasse über 60 Jahre für sich entschied. Bei den Burschen unter zwölf Jahren erspielte sich Sebastian Pock vom Grazer Park Club die Landesmeistertitel in Einzel und Doppel.

Landesmeister Wolfdietrich Fritz, Stuhlschiedsrichter Josef Fauster, STTV-Präsidentin Barbara Muhr und Martin Hörz-Weber (v. l.). | Foto: STTV
  • Landesmeister Wolfdietrich Fritz, Stuhlschiedsrichter Josef Fauster, STTV-Präsidentin Barbara Muhr und Martin Hörz-Weber (v. l.).
  • Foto: STTV
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Freuen dürfen sich heimische Tennisasse auf die bevorstehende Mannschafts-Meisterschaftssaison, an der wieder über 1.100 Mannschaften und rund 10.000 Meisterschaftsspieler teilnehmen werden. Alle Ergebnisse im Detail und kommende Termine gibt es auf tennissteiermark.at nachzulesen.

Finalergebnisse und Landesmeister (in fetter Schrift)

Jugend Einzel:

  • U12 Mädchen: Miriam Groß (UTC Pischelsdorf) – Yara Ortner (TC Stainz) 6:4, 6:3
  • U12 Burschen: Sebastian Pock (GPC) – Santo Agnello (Premstätten) 6:1, 6:0
  • U14 Mädchen: Paulina Maier (Gröbming) – Cosima Schuen (GAK) 6:0, 6:0
  • U14 Burschen: Janosch Mendl (TC Gleisdorf) – Philipp Tischler (ESV Bruck) 6:2, 6:3
  • U16 Mädchen: Leni Bischof (ESV Bruck) – Marlene Hermann (GAK) 6:1, 7:6
  • U16 Burschen: Felix Mori (TK Gratkorn) – Maris Ostrowski (TK Gratkorn) 6:2, 6:2
  • U18 Mädchen: Niki Kollaritsch (GPC) – Ajla Selimovic (KSV) 6:2, 6:0

Jugend Doppel:

  • U12 Mädchen: Ortner/Groß – Dynkowski/Mader 6:0, 6:4
  • U12 Burschen: Agnello/Pock – Frießnegg/Taxacher 7:6, 6:2
  • U14 Burschen: Ficjan/Tischler – Kreutz/Stieber 6:3, 7:5
  • U16 Mädchen: Maier/Bischof – Urbicher/Schuen 6:3, 6:1
  • U16 Burschen: Mori/Rohseano - Feiel/Wittmann 6:4, 7:6

Allgemeine Klasse:

  • Damen: Niki Kollaritsch (GPC) – Marlene Hermann (GAK) 6:4, 1:6, 6:4
  • Herren: Fabian Gruber (TC Kindberg) - Emil Pristauz (TK Gratkorn) 6:4, 6:1
  • Damen Doppel: Puchner/Bengi – Herbst/Selimovic 7:5, 6:2

  • Herren Doppel: Gruber/Nagovnak – Hirschmann/Adascalului w.o.

Rollstuhl:

  • Einzel: Wolfdietrich Fritz – Martin Hörz-Weber 6:4, 6:2
  • Doppel: Hörz-Weber/Tackner - Fritz/Koch 6:2, 6:4

Senioren:

  • Herren +35: Wilhelm Durigon (TC Christine) – Alexander Pfann (P2) 6:2, 3:6, 10:7
  • Herren +40: Markus Golob (Höf Präbach) – Christian Herbst (ESV Bruck) 6:3, 4:6, 10:4
  • Herren +50: Michael Paul Bergner (Schladming) – Herbert Majhenic (TC Kern) 6:1, 6:1
  • Herren +55: Ewald Krampl (Eibiswald) – Wolfgang Tinnacher (Voitsberg) 6:4, 6:3
  • Herren +60: Robert Jäger (GTC) – Hort Lienhart (UTC Riegersburg) 4:6, 6:2, 10:7

Das könnte dich auch interessieren:

Comeback von Barbara Muhr
Eindrucksvoll: Nikola Kollaritsch holte "das Double" bei den Landesmeisterschaften in der Halle.  | Foto: GEPA
Silber ging in der Allgemeinen an den 19-jährigen Emil Pistauz. | Foto: GEPA/Oberlaender
Landesmeister Wolfdietrich Fritz, Stuhlschiedsrichter Josef Fauster, STTV-Präsidentin Barbara Muhr und Martin Hörz-Weber (v. l.). | Foto: STTV
Mehr als 250 Teilnehmer kämpften in Kindberg und Stainz um Trophäen und Titel. | Foto: STTV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.