Steirischer Tennisverband
Negative Abstimmung vom Frühjahr ausgeräumt

Die Präsidentin des Steirischen Tennisverbands, Barbara Muhr, bedankte sich für das Vertrauen. | Foto: GEPA-Pictures
2Bilder
  • Die Präsidentin des Steirischen Tennisverbands, Barbara Muhr, bedankte sich für das Vertrauen.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Frühjahr dieses Jahres sorgten negative Abstimmungsergebnisse bei der Generalversammlung des Steirischen Tennisverbands für Aufregung. Nun wurde auf einer Außerordentlichen Versammlung mit überwiegender Mehrheit eine Beitragserhöhung beschlossen, die ab dem Jahr 2024 in Kraft treten wird. 

GRAZ. Hatte es bei der Generalversammlung des Steirischen Tennisverbandes (STTV) im Frühjahr noch Probleme gegeben, weil teilweise Anträge abgelehnt worden waren, gab es bei der Außerordentlichen Generalversammlung nun keine Probleme mehr. Vizepräsident Philipp Hochstrasser stellte zuerst die Neuerungen in der Mannschaftsmeisterschaft für das kommende Spieljahr vor. Im Anschluss präsentierte Finanzreferent Michael Karre das Budget. Er betonte die Notwendigkeit der Erhöhung des Mitgliedsbeitrags, um die langfristige Stabilität und Entwicklung des Tennisverbands sicherzustellen. 

Erhöhung ist notwendig

Karre verwies auf den Verbraucherpreisindex, der in den letzten zehn Jahren um rund 34 Prozent anstieg, es aber gleichzeitig keine, an die Inflation angepasste Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gegeben hatte. Die Präsidentin des STTV, Barbara Muhr, äußerte sich erfreut über das Ergebnis dieser Versammlung. Sie betonte die Wichtigkeit dieser Maßnahmen und bedankte sich bei den Mitgliedsvereinen für ihr Vertrauen und das wertschätzende Miteinander. "Die beschlossenen Reformen sollen sicherstellen, dass der STTV auch weiterhin seine qualitative und professionelle Arbeit für die stark wachsende steirische Tennisgemeinschaft umsetzen kann", so Muhr.

Die Reformen im Steirischen Tennisverband wurden nun beschlossen. | Foto: Pixabay
  • Die Reformen im Steirischen Tennisverband wurden nun beschlossen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Steirische Tennisverband (STTV) ist der drittgrößte Fachverband der Steiermark mit rund 24.000 Mitgliedern, 225 Vereinen und 9.000 Meisterschaftsspielern in 1.400 Mannschaften.

Das könnte dich auch interessieren:

Wolfgang Thiem besuchte die Nachwuchsspieler
Aufschlag für 1.300 steirische Tennis-Mannschaften
Die Präsidentin des Steirischen Tennisverbands, Barbara Muhr, bedankte sich für das Vertrauen. | Foto: GEPA-Pictures
Die Reformen im Steirischen Tennisverband wurden nun beschlossen. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.