Fünfte Amtsperiode für Muhr
Steirischer Tennisverband feiert 80 Jahre

Feierten 80-Jähriges Bestehen des STTV: Gilbert Schaller, Präsidentin Barbara Muhr, Ingrid Resch und Peter Pokorny | Foto: STTV
5Bilder
  • Feierten 80-Jähriges Bestehen des STTV: Gilbert Schaller, Präsidentin Barbara Muhr, Ingrid Resch und Peter Pokorny
  • Foto: STTV
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Bereits für die fünfte Amtsperiode wurde Barbara Muhr vom Steirischen Tennisverband als Präsidentin bestätigt. In Raaba-Grambach wurde außerdem das 80. Jubiläum gefeiert und Pläne für die Zukunft geschmiedet. 

STEIERMARK, RAABA-GRAMBACH. Der Steirische Tennisverband (STTV) hat am Montag in einer Generalversammlung sein 80-jähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung fand in der Raiffeisen Landeszentrale statt und lockte mehr als 200 Mitglieder sowie Tennisinteressierte an. Im Rahmen der Generalversammlung wurde die Präsidentin und der Vorstand gewählt. Barbara Muhr wurde einstimmig für ihre fünfte Amtsperiode als Präsidentin einstimmig angenommen. 

Vernetzen und Fördern von Talenten

Im Rahmen der Versammlung wurden Themen zur zukünftigen Entwicklung des Verbands behandelt, darunter die Vernetzung regionaler Stützpunkte und die Förderung junger Talente, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.

Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten: Eine „Zeitreise“ von 1945 bis heute, durch die Höhepunkte aus acht Jahrzehnten steirischem Tennissport. | Foto: Pixabay
  • Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten: Eine „Zeitreise“ von 1945 bis heute, durch die Höhepunkte aus acht Jahrzehnten steirischem Tennissport.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

STTV-Ehrenpräsident Bruno Saurer führte durch eine „Zeitreise“ von 1945 bis heute, die mit Höhepunkten aus acht Jahrzehnten steirischem Tennissport aufwartete. Im Zuge dieser Reise wurden mehrere Persönlichkeiten mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, darunter der Davis-Cup-Spieler und Kapitän Gilbert Schaller, der Senioren-Weltmeister Peter Pokorny sowie die Senioren-Welt- und Europameisterin Ingrid Resch. Ebenso erhielt Paraolympionikin Margrit Fink eine Auszeichnung für ihre sportlichen Erfolge. Weitere Ehrungen gingen an die Trainerin des Jahres und Fed-Cup-Spielerin Evelyn Fauth sowie an die Schiedsrichter-Legende Heinz Bergner. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die aktuellen Top-Nachwuchstalente des Landes geehrt.

Vizepräsident Philipp Hochstrasser, Ingrid Resch, Peter Pokorny und Präsidentin Barbara Muhr bei der Generalversammlung in Raaba-Grambach. | Foto: STTV
  • Vizepräsident Philipp Hochstrasser, Ingrid Resch, Peter Pokorny und Präsidentin Barbara Muhr bei der Generalversammlung in Raaba-Grambach.
  • Foto: STTV
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Prominente Gäste

Die Feier wurde durch prominente Gäste aus Politik und Sport bereichert. Unter den Anwesenden waren die Landeshauptmannstellvertreterin Manuela Khom, der Landtagsabgeordnete Gerhard Hirschmann, der Sportstadtrat Kurt Hohensinner sowie Vizepräsident Jürgen Roth und Geschäftsführer Tommy Schweda vom Österreichischen Tennisverband. Auch ASVÖ-Präsident Christian Purrer und Geschäftsführerin Manuela Fally waren anwesend. Zudem überbrachten Tennisgrößen wie Thomas Muster, Barbara Schett und die aktuelle Nummer eins aus Österreich, Sebastian Ofner, ihre Glückwünsche in Form von Videogrußbotschaften.

Das könnte dich auch interessieren:

Grazer Aufstiegsträume im Unterhaus
Graz 99ers wollen "schwierigsten Sieg" holen
Sturm gewinnt Grazer Derby in der Nachspielzeit
Feierten 80-Jähriges Bestehen des STTV: Gilbert Schaller, Präsidentin Barbara Muhr, Ingrid Resch und Peter Pokorny | Foto: STTV
Im Rahmen der Versammlung wurden Themen zur zukünftigen Entwicklung des Verbands behandelt, darunter die Vernetzung regionaler Stützpunkte und die Förderung junger Talente, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. | Foto: Pixabay
Vizepräsident Philipp Hochstrasser, Ingrid Resch, Peter Pokorny und Präsidentin Barbara Muhr bei der Generalversammlung in Raaba-Grambach. | Foto: STTV
Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten: Eine „Zeitreise“ von 1945 bis heute, durch die Höhepunkte aus acht Jahrzehnten steirischem Tennissport. | Foto: Pixabay
So wollen die Fans ihn natürlich am liebsten sehen: Sebastian Ofner in Siegerpose. | Foto: Gepa Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.