Stellplätze

Beiträge zum Thema Stellplätze

Einige Garagenbetreiber bieten in Zeiten der Corona-Krise billigere Standplätze an. | Foto: BV 8/Beispielbild

30.000 Stellplätze
Billigere Garagenstellplätze in ganz Wien

Trotz aller Maßnahmen der Bundesregierung sind viele Menschen in ihren Betrieben unabkömmlich. Für diese will man mit verbilligten Garagenplätzen einen möglichst kontaktfreien Weg in die Arbeit ermöglichen. WIEN. Insgesamt 30.000 Stellplätze gibt es ab heute, Mittwoch, für einen Tagestarif von fünf Euro. Hintergrund ist, dass die Kurzparkzonen-Regelung derzeit ausgesetzt ist und damit einige Stellplätze laufend besetzt sind. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, jenen Unternehmen meinen Dank...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Ab sofort sind 100 Parkplätze rund um die Stadthalle von 18 bis 8 Uhr nur für Anrainer reserviert.  | Foto: Edler

Stadthalle
Neue Anrainerparkplätze in Rudolfsheim-Fünfhaus

Mit einer ganz neuen Idee, um die Parkplatznot rund um die Stadthalle in den Griff zu kriegen, lässt nun Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) aufhorchen.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nicht nur bei Konzerten oder Großveranstaltungen sind Parkplätze rund um die Stadthalle im 15. Bezirk Mangelware. Um dem entgegenzuwirken und die Situation für Anrainer zu erleichtern, startet heute auf Initiative von Bezirkschef Gerhard Zatlokal (SPÖ) ein Pilotprojekt. Für die nächsten sechs Monate werden in der Zeit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Conny Sellner
Die Bezirksvorstehung Neubau (r.) hat beim Verkehrsplanungsbüro Komobile (l.) eine Studie über die Parkraumbilanz im Bezirk in Auftrag gegeben. | Foto: BV07
2

Parkraumbilanz Neubau
100 Euro für einen Garagenstellplatz ab 2020

Wie viele Bewohner Neubaus haben ein Parkpickerl und besitzen demnach ein Auto? Und wie viele Parkmöglichkeiten gibt es eigentlich im Bezirk? Im Auftrag des Bezirks hat das Verkehrsplanungsbüro "Komobile" eine Parkraumbilanz ausgearbeitet. NEUBAU. Mit dem Bau der "Kühlen Zone Neubau" entstehen Begegnungszonen und Begrünungsmaßnahmen. Dafür braucht es Platz – und zwar den öffentlichen Raum. Das führt zu einem Defizit an Parkplätzen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Romain Molitor von...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Kampf um jeden Zentimeter: Im Schönbrunner Graben sind Parkplätze rar. Immerhin sechs neue soll es bald geben. | Foto: Anja Gaugl
2

Schönbrunner Graben
Mehr Parkplätze für enge Gassen am Schafberg

Nach langem hin und her werden sechs weitere Stellplätze im Schönbrunner Graben markiert. WÄHRING/HERNALS. Was lange währt wird endlich gut: Nach Jahren der Diskussion und einer Bürgerbefragung geht der Wunsch der Bewohner des Schafbergs zumindest teilweise in Erfüllung. Bald gibt es in den engen Gassen mehr Parkplätze. "Konkret werden es sechs Stellplätze mehr sein", erklärt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne). "Nach einem Treffen mit den Kleingartenobleuten und der Magistratsabteilung 46...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Auf den Anrainerparkplätzen dürfen ab 1. Dezember auch Betriebe und Sozialdienste parken, wie hier in der Sandwirtgasse.

Anrainerparken: alles neu in Mariahilf

Ab 1. Dezember dürfen auch Betriebe und Sozialdienste die Anrainerparkplätze benutzen. MARIAHILF. Die Monteure haben alle Hände voll zu tun: Seit Wochen bringen sie in den 126 Anrainer-Parkzonen Mariahilfs neue Zusatztafeln an den Verkehrsschildern an. Ab 1. Dezember ist es nämlich auch Betrieben und sozialen Diensten erlaubt, die Anrainerparkplätze zu benutzen. Auch Kleintransporter bis 3,5 Tonnen mit einer KT-Kennzeichentafel sind dann berechtigt, auf Anrainerparkplätzen stehen zu bleiben....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Die Fiaker waren den ganzen Sommer über in aller Munde. Jetzt will man eine Lösung finden. | Foto: Karl B.
2

Diskussion
Wie geht es mit den Wiener Fiakern weiter?

Keine Fiaker, dann doch wieder, dafür aber weniger. Man scheint sich bei den Pferden in Wien nicht einig zu werden. INNERE STADT. Die Fiaker stehen vor allem in diesem Jahr im Kreuzfeuer der Kritik. Ob die geplanten Polizeipferde, die neuen Beschläge oder die auffälligen Schäden der Auslöser dafür waren, lässt sich nur mutmaßen. Fix ist: Ruhig wird es um die Fiakerpferde wohl auch in den Wintermonaten nicht werden. Da man bei den ganzen Meldungen und Vorhaben leicht den Überblick verlieren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Für den Flohmarkt sind noch Stellplätze zu haben. | Foto: Silke Bernhardt
1 4

Flohmarkt im Modecenter: Noch Standplätze zu haben

LANDSTRASSE. Es darf wieder gestöbert, gehandelt und verkauft werden. Das Modecenter Wien (Leopold-Böhmstrasse 8) lädt zum großen Baby-Kinderflohmarkt (10-14 Uhr) sowie zum Frauenflohmarkt (17-20 Uhr) am Sonntag, 10. Juni.  Geboten wird eine riesige Auswahl an Babyausstattung, Spielzeug, Kinderkleidung, Badehosen, Flossen, Sportgeräten, Kinderfahrräder und vielem mehr. Beim Frauen-Flohmarkt wiederum werden Sommerkleider, Dirndln, Tshirts, Blusen, Bikinis, Schuhe, Taschen, Schmuck,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.