Stephan Pernkopf

Beiträge zum Thema Stephan Pernkopf

NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek und NÖ Bauernbundobmann andeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf  | Foto: NÖ Bauernbund/Marschik
2

NÖ Bauernbund
Rechnungshof bestätigt Linie zur Versorgungssicherheit

Pernkopf/Nemecek: "Forderungspapier trifft den Nagel auf den Kopf." REGION. Ein neuer Rechnungshofbericht zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln, der Ende Juni 2023 erschien, bestätigt nun die Bestrebungen des NÖ Bauernbundes zur Wahrung der Versorgungssicherheit. So fordert der Rechnungshof eine "Verpflichtung, die Auswirkungen allfälliger Krisenszenarien auf die Lebensmittelversorgung zu analysieren und zu bewerten". Lehren aus der Vergangenheit ziehen "Wir müssen die Lehren aus den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gebietsbäuerin Beatrix Meneder, StR Josef Zlabinger, Kammersekretär Bernhard Löscher (BBK Zwettl), Christa Ruspeckhofer (Leiterin „So schmeckt NÖ“), StR Gerald Knödlstorfer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Andrea Rameder, NAbg. Martina Diesner-Wais, Birgit Hofer (Ländle Mobil), BO Andreas Trondl (Bezirk Ottenschlag), Bezirksbäuerin Renate Braunsteiner, Andreas Heindl (s’Kupferdachl)  | Foto: eNu
4

Tourauftakt
"So schmeckt Niederösterreich ist unterwegs" in Zwettl

ZWETTL. „So schmeckt Niederösterreich ist unterwegs“, unter diesem Motto tourt die Kulinarik-Initiative des Landes gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen und „Urlaub am Bauernhof“ durch die blau-gelben Bauermärkte. „Bauernmärkte treffen den Puls der Zeit und sind ein sichtbares Zeichen für regionale Versorgungssicherheit. Das große Angebot von frischen und regional produzierten Lebensmitteln zieht die Besucherinnen und Besucher an und sorgt für reges Treiben am Markt. Ich bin stolz auf das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auf dem dach die PV-Anlage, in der Halle der Knoblauch: LH-Stv. Pernkopf besucht Betrieb der Familie Resch.  | Foto: Ferdinand Bertl
1 2

Gerersdorf
Photovoltaikanlage für Knoblauchtrocknung errichtet

Landeshauptfrau-Stellvertreter Pernkopf besucht Betrieb Resch in Distelburg. GERERSDORF (pa). Die Familie Resch in Distelburg, Gemeinde Gerersdorf, errichtete auf den Dächern der Hallen ihres Betriebes in den letzten Monaten eine Photovoltaikanlage mit über 150 KWp Modulleistung.
 Die Anlage erzeugt ca. 150 Megawattstunden Energie jährlich was dem Jahresverbrauch von 30 Einfamilienhäusern entspricht. Im Betrieb der Familie Resch soll der selbst produzierte Strom vor allem für die Lagerung und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.