Stephansdom

Beiträge zum Thema Stephansdom

40

Sommernächte in Wien

Bilder aus Wiens heißen Sommernächten, von Schönbrunn bis zum Donaukanal.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

Der Steffel !?

Wo: Stephansdom , Wien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
8 9

A bisserl Steffl - ein Gedicht

Der Stephansdom, kurz Steffl g´nannt, ist über Grenzen weg bekannt; Vier Türme, spätromanisch-gotisch, trotz allem keineswegs chaotisch; Den Wienern ganzer Freuden-Sturm, a Glock´n in an halben Turm; Und wird er auch stets restauriert, das keinem Bürger sehr pikiert; Denn diese Kirchn´ die hat Flair, seit Anbeginn der Jahre her; So wollen wir sie noch lange seh´n, lieb Herrgott lass den Steffl steh´n. Ihr/Euer Norbs (Alle Bilder Samsung EX2F unbearbeitet)

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
5

Stephansdom

... einige Details: 1: Schutzmantelmadonna im Hauptschiff 2: Passionszenen an der Ostaußenmauer 3: Große Orgel, Seitenteil 4: Engel beim Wr.Neustädter Altar 5: Wr.Neustädter Altar

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
1 5

Stephansdom

1 und 2: Kanzel mit "Fenstergucker" Meister Anton Pilgram 3: Christus mit der Brandwunde (Lettner-Kreuz) 4: Orgelfuß mit Dombaumeister Anton Pilgram 5: die große Orgel

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
7

Stephansdom

Wasserspeier und Dachperspektiven

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
7

Stephansdom

Die Türme des Doms: 1: rechter Heiden- und Südturm 2: Nord- oder Adlerturm 3: Turmspitze des Südturms 4 bis 6: der Südturm

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Stephansdom

1 und 2: Capistrankanzel an der Nordost-Seite 3: Pieta in den Karakomben 4: Schmerzensmann an der Südseite 5: Zahnwehherrgott an der Ostseite

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Rolf Majcen und Tanja Eberhart mit Spitzenplätzen beim Steffl-Turmlauf

TEESDORF/HIRTENBERG. Am 15. Mai fand der 2. Steffl-Treppenlauf über 343 Stufen und 67 Höhenmeter auf den Südturm des Wiener Stephansdoms statt. Titelverteidiger Rolf Majcen konnte auf der engen Wendeltreppe seine Siegerzeit aus dem Vorjahr nochmals um 2 Sekunden verbessern und belegte mit 1:28,05 Minuten den 5. Platz. „Ich bin mit dieser starken Zeit sehr zufrieden. Mit fast 47 Jahren nur 3 Sekunden hinter dem 23 Jahre jüngeren (!) Sieger Andreas Vojta zu sein ist großartig. Vojta war 2012...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Favoritner Zahl der Woche 21/2013

21,5 Meter hoch ist das Riesenrad im Böhmischen Prater. Durch seinen Standort am Laaerberg ist sein höchster Punkt 20 Meter über dem des Stephansdoms. Den bis zu 84 Fahrgästen bietet sich ein Blick über ganz Wien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der unvollendet gebliebene  Nordturm
2 4

Ein bissl Steffl, en detail

Der Stephansdom, unser Wiener Wahrzeichen. Wie oft mag er wohl schon fotografiert worden sein, von innen, von außen, von oben, von unten... ich hab mich auch an ihm versucht. Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Foto: Privat

Kids erforschten Stephansdom

MARZ/WIEN. In der Volksschule Marz erarbeiteten die Kinder der 3. und 4. Klasse in einem klassenübergreifenden Projekt die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Österreichs: den Stephansdom. Unter Anleitung der Klassenlehrerinnen Petra Leitgeb und Gabriela Pruckner wurde der Dom innen und außen erforscht. Bei einem Besuch vor Ort erklommen alle sogar den 143 m hohen Südturm über 343 Stufen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 29

Der Steffl ...

... ist DAS Wiener Wahrzeichen. Unbekannte Blickwinkel oder Detailaufnahmem ergeben für den Betrachter neue Einblicke in den Wiener Dom.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Richard Cieslar
34

Gegen Kirchenprivilegien

Heute ist eine Veranstaltung am Stephansdom Kirchen gegen Privilegien und es haben sehr viele Touristen angefragt was das ist und für was das ein nutzen hat das durchzubringen es gibt leider sehr viele Leute die was dagegen sind aber es sind schon über 8000 Unterschriften gesammelt worden das ist schon viel Wert auf das wenn wer Interesse hat kann man auf die Homepage nachsehen wo, wie Unterschreiben kann www.kirchen-privilegien.at und Sie sehen auch unter der Homepage auch www.party-info.at...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Dohnal

Oster.Sonntag.Nachtkonzert

Ernst Wally (Orgel), Johannes Moritz (Trompete) und Monika Riedler, (Sopran) spielen Werke von Bach, Händel, Schubert, Torelli u.a. 1., Stephansplatz, Karten (zw. 10 u. 40 €): Tel. 01/586 73 08, Informationen: www.kunstkultur.com Gewinne auf meinbezirk.at Wir verlosen auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post (Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Oster-Konzert“) bis 29.3. 2x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 31.03.2013 23:00:00 Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.