Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Die Sternsinger von Wilfersdorf  | Foto: Pfarrverband
1 3

20 - C+M+B - 23
Sternsinger waren unterwegs

Wilfersdorf/Kettlasbrunn/Bullendorf:      Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not. Traditionsgemäß startete auch heuer die größte entwicklungspolitische Sammlung Österreichs mit einem Auftaktbesuch am 27. Dezember bei Kardinal Christoph Schönborn. Als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, bringen die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen fürs Neue Jahr – gerade in diesen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Auch Vizekanzler Kogler und Ministerin Gewessler waren die Sternsinger. | Foto: Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar

Sternsingeraktion 2023
Strasshofer Sternsinger machen Überstunden

STRASSHOF/WIEN (pa). Die Regentschaft von Caspar, Melchior und Balthasar neigt sich dem Ende zu. Der Segen für das neue Jahr wird einigen Nachzüglern aber natürlich weiterhin überbracht. Am 11. Jänner werden Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner und Bundesminister Martin Kocher von Sternsingern der Pfarre Strasshof besucht.

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Hinten: Hannes Dworak, Moritz Stark, Valerie Räuchle, Monika Brandner, Kristian Pucher, Barbara Stark, Johannes Kierberger
Vorne: Paul Räuchle, Madita Stark, Ida Räuchle, Rosa Kierberger
 | Foto: Reinhard Stark

Sternsinger in Mödring

"Unsere Sternsinger waren am 06.01.2023 in Mödring unterwegs. Nach der Wort-Gottes-Feier mit Monika Brandner begaben sich die acht Königinnen und Könige mit Ihren beiden Begleitern auf den Weg durch den Ort. Bis zum Einbruch der Dunkelheit waren unsere fleißigen Kinder mit den beiden Begleitern unterwegs und konnten damit Ihren persönlichen Beitrag für die gute Sache, zur Unterstützung armer Menschen in Kenia, leisten. Wir danken den Kindern und Ihren Begleitern recht herzlich für Ihre...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Sernsinger der Pfarre Reidling. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Bezirk Tulln
Hochfest der Erscheinung des Herrn - Heiligen Drei König

SITZENBERG-REIDLING (PA). In der Pfarre Reidling wurde mit dem Hochfest der Erscheinung des Herrn (Drei Königs Fest) die Sternsingeraktion 2023 abgeschlossen. Am Stephani-Tag wurden die Sternsinger entsendet. Bei der heutigen Messe wurde auch Bilanz gezogen. In seiner Predigt wendete sich Pfarrmoderator Leopold Klenkhart direkt an die Sternsingerinnen und Sternsinger. Sie seine so etwas wie „Hirten“. Hirten sorgen sich um ihre Herde. Dabei verwendete er ein Stofftier, um den Kindern in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Sternsinger von Haunoldstein | Foto: Foto: Pfarre Haunoldstein
2

Dreikönigsaktion 2023
Die Sternsinger waren in Haunoldstein unterwegs

Die Sternsinger waren für die Trinkwasserversorgung in Kenia unterwegs HAUNOLDSTEIN. Neun Sternsinger- Gruppen haben bei der Dreikönigsaktion in der Pfarre Haunoldstein heuer 2783,- Euro gesammelt. Ergebnis kann sich sehen lassenDas Ergebnis wurde bei der Sternsingermesse am 6.  Jänner präsentiert. Angela Lahmer-Hackl hat gemeinsam mit Angelika Huber, Natascha Mader und Karl Lahmer die diesjährige Aktion für Brunnen und Trinkwasserversorgung in Kenia organisiert.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Ludwig Deltl mit den Sternsingern. | Foto: Marktgemeinde Strasshof

Tradition
Sternsinger schauten im Gemeindeamt Strasshof vorbei

Es hat Tradition, dass die Sternsinger das Strasshofer Gemeindeamt besuchen – diesmal am neuen Standort in der Schulstraße 13. BEZIRK GÄNSERNSDORF | STRASSHOF. Die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten Bürgermeister Ludwig Deltl Friedens- und Segenswünsche für das neue Jahr. Dieser ließ sich dann auch nicht lange bitte und öffnete seine Geldbörse für eine Spende. Zur Stärkung der Sternsinger gab es dann auch noch eine Tafel Schokolade.

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
Die insgesamt 30 Sternsingerkinder der Franziskanerpfarre sammelten heuer wieder über 5.000 Euro. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Katholische Jungschar
Sternsinger im Rathaus St. Pölten

Die Sternsinger der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre besuchten heute Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus und überbrachten die Friedensbotschaft. ST. PÖLTEN (pa). Jahr für Jahr bringen die fleißigen SternsingerInnen der Stadt den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr. Dabei sammeln sie Spenden für Menschen in Not. Auch im Rathaus klopfte heuer wieder eine im Königsgewand gekleidete Gruppe der Franziskanerpfarre an. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Sternsinger von Gottsdorf | Foto: Pauline Schauer
0:54

Sternsingeraktion
"Seht her ihr Leut, ich trag den Stern" in Gottsdorf

Die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar waren auch in diesem Jahr im Melker Bezirk unterwegs. GOTTSDORF. Bei angenehmen Temperaturen und gutem Wetter waren die heiligen Drei Könige der Pfarre Gottsdorf in Hofamt Priel unterwegs. Leonie Bichler war eine der Betreuerinnen der Gottsdorfer Sternsinger. "Ich finde es super als Begleiterin der Sternsinger mitgehen und so den Segen Gottes verteilen zu dürfen. Es macht als Gruppe sehr viel Spaß mit den Kindern, weil man einen schönen Tag...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Pfarrer MMag. Andreas Hofmann mit den Sternsingern. Lea Köck, Klara Martin, Lara und Emma Köck, Emilie Hofbauer, Julia Fürst, Larissa Gruber,  Stefan, Josef und Alexander Praher, Jakob Martin. | Foto: Christina Martin

Die Heiligen Drei Könige
Sternsinger in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Nach coronabedingter Pause waren endlich wieder Sternsinger in der Gemeinde Kirchschlag unterwegs. Ein großer Dank gilt den Kindern und fleißigen Pfarrgemeinderäten, die sich um die Gewänder und Begleitung gekümmert haben.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Thomas Friedl gemeinsam mit einer Gruppe Sternsinger, Bürgermeister Michael Göschelbauer und das Team des Gemeindeamtes. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Region Wienerwald
Die Sternsinger waren unterwegs

ALTLENGBACH. Die Sternsinger waren wieder von Haus zu Haus unterwegs und überbrachten am Mittwoch, den 04.01.2023 ihre Segenswünsche am Gemeindeamt. Bürgermeister Michael Göschelbauer bedankte sich recht herzlich bei allen Kindern, Eltern und der Pfarre Altlengbach für die Organisation dieses Brauchtums.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: L. Betina

Für den guten Zweck
Die Sternsinger waren unterwegs

BAD ERLACH(Red.). Von 3. bis 5. Jänner 2023 waren die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs. Vier Gruppen, denen insgesamt fünfzehn Kinder angehören, gingen von Tür zu Tür und sammelten Spenden für den guten Zweck. Am 3. Jänner  trafen sich die ersten beiden Sternsinger - Gruppen beim Pfarrhaus, wo sie sich einkleideten, mit Broschüren zur Verteilung an die Bürger:innen sowie Segensaufklebern (20-C+M+B-23) ausstatteten und mit Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger noch kurz vor Start die Texte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Sternsinger der Dompfarre trugen Bürgermeister Klaus Schneeberger auch heuer wieder ein Gedicht vor. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Beim Alten Rathaus
Sternsinger besuchten Bürgermeister Klaus Schneeberger

WIENER NEUSTADT(Red.). In den ersten Tagen des neuen Jahres sind auch heuer wieder die Sternsinger in Wiener Neustadt unterwegs. Wie jedes Jahr statteten jene der Dompfarre dabei auch Bürgermeister Klaus Schneeberger einen Besuch beim Alten Rathaus ab. Die Kinder trugen dem Bürgermeister ein Gedicht sowie ein Lied vor und überbrachten die traditionelle Segensbitte C+M+B. "Der Besuch der Sternsinger im Rathaus ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, über die ich mich Jahr für Jahr...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Sternsinger gehen auf dem Hauptplatz | Foto: Leon Köllnhofer
8

Heiligen Drei Könige
Gold, Weihrauch und Myrrhe für Wiener Neustadt

Über den 4. und 5. Jänner haben Sternsinger Wiener Neustadts in diesem Jahr erneut Segen und Freude in die Stadt gebracht. Organisiert wurde die Aktion von der Domgemeinde Wiener Neustadt, der Erlöserkirche, der Familienkirche, Neukloster und den Kapuzinern Wiener Neustadt. Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sind die Kinder und Jugendlichen Sternsinger in verschiedenen Teilen der Stadt unterwegs gewesen und haben in vielen Haushalten den traditionellen Segensspruch gesungen, als auch...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
Gloria, Victoria, Valentina und Lea spendeten wie alle anderen Sternsinger viel Zeit, um Gutes zu tun. | Foto: Daniela Siegl
3

Sternsinger-Aktion
Kaspar, Melchior und Balthasar in Horn unterwegs

Unter dem Motto „Auf dem Weg zu einer gerechten Welt“, das von der Dreikönigsaktion 2023 ausgegeben wurde, waren in Horn, Mühlfeld, Mödring, Breiteneich und Rosenburg mehr als 70 Kinder und 25 Erwachsene unterwegs, um als Kaspar, Melchior und Balthasar die Haushalte zu besuchen. BEZIRK. Andrea Strommer organisierte und koordinierte Einkleidung, Routen und Gruppen. Mit Freude und fröhlichem Eifer waren die „königlichen Hoheiten“ unterwegs, um die frohe Botschaft von der Geburt des Heilands und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Stella Reuille, Noah Reuille, Paula Binder, Emma Binder und Barbara Hartl (v.l.) | Foto: Christopher Führer
2

Dreikönigsaktion
Sternsinger in Waidhofen unterwegs

Auch in der Bezirkshauptstadt sind derzeit wieder die Sternsinger von Tür zu Tür unterwegs und sammeln Spenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter trafen am Mittwoch, 4. Jänner eine Gruppe von Sternsinger, die gerade in der  Ignaz-Jörg Straße unterwegs waren.  1954 belebte in Österreich die Katholischen Jungschar den alten Brauch des Dreikönigssingens neu. Seit damals bitten die Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet, um Spenden nicht für sich selbst, sondern für notleidende Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sternsinger der Pfarre St.Marien von unseren Kleinsten bis zu unseren „alten“ Sternsinger! | Foto: Friedrich Kriener

Sternsinger der Pfarre St. Marien
15 Sternsingergruppen gingen durch Allersdorf-Amstetten

Am Dienstag, den 3. Jänner gingen 15 Gruppen mit 44 Sternsinger im Pfarrgebiet von St. Marien von Haus zu Haus. ALLERSDORF. Bestens eingeschult von Johanna Hahn und Resi Jetzinger starteten die Gruppen nach einen besinnlichen Einstimmung in der kulturKiRCHE St. Marien. Danke an die vielen, die eine Spende für die Sternsingeraktion 2023 gaben. Besten gelaunt kehrten alle Gruppen am Nachmittag wieder zurück. Im Namen der Pfarre Danke an alle Sternsinger und den BegleiterInnen.

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Sternsinger in der Pfarre Amstetten Herz Jesu | Foto: Wolfgang Zarl
6

Sternsinger der Saleisanerpfarre
Erfolgreiche Sternsinger in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu waren wieder sehr erfolgreich, berichten die beiden Organisatorinnen Ilse Gugler und Gabriele Wagner. STADT AMSTETTEN. Einerseits wurden die zahlreichen Kinder und Jugendlichen zwischen 27. Dezember und 6. Jänner meist "königlich empfangen". Andererseits war die Spendenbereitschaft groß. Und: Den Heiligen Drei Königen hat es wieder viel Spaß gemacht, gemäß dem Motto "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen (O-Ton von...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Die Sternsinger waren in Hagendorf unterwegs. | Foto: Gemeinde Fallbach

Brauchtum
Sternsinger in Hagendorf

BEZIRK MISTELBACH | HAGENDORF. Gottes Segen und Glückwünsche für das neue Jahr hatten Emilia Wolf, Linda Schodl, Martin Waxmann, Mattheo Wolf, Luca Kraft, Sophie und Theresa Bruckner sowie Michael Waxmann mit im Gepäck, als die die Sternsinger durch Hagendorf zogen.

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann (3. Reihe); Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer (2. Reihe); Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger (1. Reihe, jeweils v.l.) mit den Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann. | Foto: Pfarre Gastern

Spenden gesammelt
Sternsinger in Gastern unterwegs

GASTERN. Am 27. und 28. Dezember 2022 waren in der Pfarre Gastern 13 Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kenia zu sammeln. Mit dabei waren: Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann, Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer, Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger und die Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Los geht es: Amstettens Sternsinger stehen bereits in den Starlöchern. | Foto: Wolfgang Zarl
9

Bezirk Amstetten
Sternsinger - Jetzt wird es im Bezirk "königlich"

Ab 27. Dezember sind die Sternsinger im Bezirk unterwegs, um für Menschen in Not zu singen. BEZIRK AMSTETTEN. "Es ist eine Win-win-Sache: Viele freuen sich auf den Besuch der Heiligen Drei Könige, diese bringen Segenswünsche in die Häuser und sie unterstützen Notleidende", erzählen Ilse Gugler und Gabriele Wagner, die die Sternsinger-Aktion in der Pfarre Amstetten Herz Jesu organisieren. Hier stehen die Sternsinger schon in den Startlöchern. "Königlicher" Empfang Die Dreikönigsaktion der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DKA/Paul Feuersänger

Hilfe
Sternsinger sammeln 15,3 Spendenmillionen

Der Einsatz der Sternsinger für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5% gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Ö./ BEZIRK. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt. Danke an alle Spender Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.