Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

Die Sternsingerinnen und Sternsinger bringen den Segen zu den Menschen – hier in Jenbach. | Foto: Simone Peer, Pfarre Jenbach
Video

70 Jahre unterwegs mit dem Stern
Start der Dreikönigsaktion

Zum 70. Mal wird vom 27. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 von der Katholischen Jungschar die Sternsingeraktion durchgeführt. Österreichweit bringen Kinder und Jugendliche den Segen fürs neue Jahr zu den Menschen – und sammeln dabei Spenden. TIROL. 10.000 junge Menschen sind es allein in Tirol, die zu diesem Zweck in ihren Pfarrgemeinden unterwegs sind. “Und wir haben es immer wirklich gerne gemacht”, betont Lea Rubisoier, die erste Vorsitzende der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck....

  • Tirol
  • René Rebeiz
Sternsinger aus Neustift im Stubaital | Foto: dka Innsbruck
4

Sternsinger
Mehr als 1,8 Millionen Euro an Spenden gesammelt

Eine erfreuliche Bilanz der Sternsingeraktion 2023 wurde kürzlich bekannt. In der Diözese Innsbruck ersangen die Sternsinger über 1,8 Millionen Euro. Österreichweit konnte man 19,2 Millionen Euro ersingen. TIROL. Es würde Mut verleihen, wie sehr sich Kinder für eine bessere Welt einsetzen, so Teresa Millesi, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar, über die erfreuliche Bilanz. "Danke an die vielen Aktiven der Sternsingeraktion. Danke an alle, die mit ihrer Spende zu einer wirksamen Hilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sternsinger waren auch schon 1962 in Imsterberg unterwegs: Werner Thurner, Georg Gstrein, Hermann Schiechtl, Hubert Koler und Egon Gstrein (v.l.) | Foto: Koler
2

Die Sternsingeraktion 2023
10.000 Stimmen für eine bessere Welt

Bis Sonntag sind wieder rund 10.000 Tiroler Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. TIROL. Königlich macht nicht die Krone, sondern das große Herz – und das eint dieser Tage wieder rund 10.000 Kinder und Jugendliche, die als Königinnen und Könige um die Häuser ziehen, um Segen zu bringen und Spenden für notleidende Menschen zu erbitten. 500 Projekte werden in diesem Sinne unterstützt, diesjähriger Hilfsschwerpunkt soll aber die Wasserversorgung für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Sternsinger sind in Tirol wieder unterwegs. | Foto: Weilguny
3

Gedanken
Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger von 27.12.2022 bis zum 08.01.2023 Millionen von Schrittes zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. INNSBRUCK. Weltweit ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stellvertretend für alle: DANKE für euer Engagement! | Foto: Hassl
Video

Sternsinger
Glück und Segen sei euer Begleiter

Auch in schwierigen Zeiten sind die Sternsinger in unseren Dörfern unterwegs. "Wir ziehen jetzt weiter – Glück und Segen sei euer Begleiter" – so lautet der Schlusssatz. Es ist leider nicht möglich, alle Sternsingergruppen, die in diesen Tagen in unseren Dörfern unterwegs sind, im Bild zu zeigen und entsprechend zu würdigen. Stellvertretend für alle Sternsinger sowie für ihre Begleitpersonen zeigen wir ein kurzes Video von Jana, Linda, Leona und Magdalena aus Grinzens. Ein kleines "DANKE" für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sternsinger im Schnee | Foto: dibk
2

Gutes Spendenergebnis trotz Einschränkungen
Dreikönigsaktion 2021

Auch wenn in diesem Jahr die Sternsinger nur erschwert ihren Segen von Haus zu Haus bringen konnten, zeigt sich die Dreikönigsaktion mit dem eingebrachten Spendenergebnis zufrieden. INNSBRUCK. Obwohl es zwar deutlich unter dem Vorjahresergebnis liegt, habe das Engagement der vielen Freiwilligen einiges abgefedert. „Dank unserer unermüdlichen und kreativen SternsingerInnen ist es gelungen, in fast allen Pfarren die Sternsingeraktion durchzuführen oder eine alternative Spendenmöglichkeit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichs SternsingerInnen ersingen auf den Cent genau 18.437.833,92 Euro | Foto: Daniel Ongaretto-Furxer

Sternsingeraktion 2020
Über 18 Mio. Euro wurden gespendet

TIROL. Die Dreikönigsaktion sorgt auch Ende April für gute Nachrichten. Österreichs SternsingerInnen ersingen auf den Cent genau 18.437.833,92 Euro. Das sind um 4,7 % mehr als im Vorjahr. Jeder Euro wird in den Armutsregionen im Süden der Welt dringender gebraucht denn je. In der Diözese Innsbruck ist die Freude groß. Das Spendenaufkommen steigerte sich mit 1.833.314,90 Euro um mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Singen hilft in Zeiten der Krise „Eines der Bilder, welches in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sternsinger folgen alten Traditionen, zeigen sich aber auch mit neue Ideen dem Zeitgeist entsprechend! | Foto: https://www.dka.at

"Listen to the Kings" – der Sternsinger-Rap

SternsingerInnen aus ganz Österreich rappen und erzählen zum coolen Beat, warum sie unterwegs sind! In Zeiten wie diesen ist die Weihnachtsbotschaft vom Frieden, sind die Segenswünsche der Heiligen Drei aktueller und gefragter denn je. Sternsinger/innen aus ganz Österreich performen ein Sternsingerlied der anderen Art: Die Heiligen Drei Könige rappen und erzählen zum coolen Beat, warum sie unterwegs sind, um mit den gesammelten Spenden die Welt ein wenig gerechter zu machen. Den "fetten Sound"...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Österreich setzt auf Solidarität: Sternsinger/innen ersingen 15,4 Millionen Euro! | Foto: Privat
2

Endergebnis Sternsingeraktion 2013

Sternsinger/innen ersingen 15,4 Mio. Euro ÖSTERREICH/TIROL. Österreich setzt auf Solidarität: Exakt 15.362.103,17 Euro landeten in den Sternsingerkassen. Jeder einzelne Euro ein eindrucksvolles Zeichen, dass den Österreicherinnen und Österreichern das Schicksal unserer ärmsten Mitmenschen in den Armutsregionen im Süden unserer Welt am Herzen liegt. Sternsingen: Start in ein besseres Leben für Millionen In Entwicklungsländern mangelt es vielen an Lebensnotwendigem wie Nahrung, Trinkwasser und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.