Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Anzeige
16

Christkindlmärkte in Vilshofen - Passau und Steyr 14. - 15. Dezember 2013

1. TAG: Anreise über die Tauernautobahn mit einer kurzen Kaffeepause, vorbei an Salzburg, und Burghausen nach Vilshofen. Entlang der Promenade sehen Sie den einzigartigen „Schwimmenden Christkindlmarkt“ auf und an der Donau mit der „größten Brettkrippe“ der Welt, der so genannten „Vilshofner Stallweihnacht“. Hier haben Sie ca. 2 Stunden zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie nach Passau in unser **** Hotel. Vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms in der bezaubernden Passauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Die Subener Seniorenkegler holten Platz Drei. | Foto: privat
2

Subener "Oldies" mit Kegelerfolg

SUBEN (ebd). Bei der 26. Landesmeisterschaft im Kegeln des OÖ Seniorenbundes in Steyr, konnte sich die Ortsgruppe Suben stark in Szene setzen. Demnach erreichten die Kegler Johann Aumaier, Josef Gangl, Hermann Schumergruber, Pauline Burgstaller und Erika Fischer unter 30 Mannschaften den dritten Platz. Den Landesmeitertitel im Einzel sicherte sich zudem Mannschaftsführer Johann Aumaier.

  • Schärding
  • David Ebner

Innviertel Penguins starten mit Sieg in die Landesliga

Die Rieder siegen bei den Panthern aus Steyr mit 4:2. RIED, STEYR. Eishockey wie aus dem Lehrbuch zeigte der erste Rieder Eishockeyverein, die Innviertel Penguins, beim ersten Spiel der Saison in der Landesliga. Stark ersatzgeschwächt aber top motiviert trat die Mannschaft beim Auswärtsspiel in Steyr an und fand von Beginn an gut in die Partie. Ein ums andere Mal konnten sich die Rieder Eishockeycracks im Angriffsdrittel festsetzen. Nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig und so...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
85

Tolle Stimmung beim ORF-Frühschoppen im Stadtsaal

Zum bereits dritten Mal kam Radio OÖ mit dem ORF-Frühschoppen nach Steyr. Im Stadtsaal Steyr spielten der Musikverein Christkindl, die Tanzlmusi "Quer umi" und das Vocalensemble "Quint Voices". Die 250 Besucher kamen voll auf ihre Kosten bei zünftiger Volksmusik und Witzigem von Moderator Walter Egger. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gerald Hackl und sein Vize Gunter Mayrhofer mit Gattin. Ebenfalls unter den Gästen Mitorganisatorin und Tourismusdirektorin Eva Pötzl. Diese Sendung war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
77

Union VBC Boys verlieren ganz knapp

Eine bittere Niederlage musste die Rechner Truppe gegen die jungen Wilden aus Graz hinnehmen. Die Jungs der Volleyballakademie aus Graz siegten zwar vom Ergebnis klar mit 3:0, doch waren die einzelnen Sätze hart umkämpft. Der erste Satz war lange auf des Messers Schneide, aber die Talente aus Graz konnten sich knapp mit 26:24 durchsetzen. Der zweite Satz ging mit 18:25 an die Gäste. Im dritten Satz brachte dann Coach Rechner die Routiniers aufs Spielfeld, an der knappen Niederlage konnten sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
78

Wohnbau 2000 übergab feierlich 18 neue Wohnungen

STEYR. Feierlich hat die Wohnbau 2000 vergangenen Freitag 18 Wohnungen an die neuen Besitzer und Mieter übergeben. Zu diesem Anlass kamen etliche Ehrengäste, an der Spitze Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Gerald Hackl, die auch die Festreden hielten. Wohnbau 2000-Geschäftsführer Jörg Rigger und sein Team übergaben anschließend an die Eigentümer und Mieter ein kleines Willkommensgeschenk. Für das leibliche Wohl sorgte bestens der "Leberkas Pepi" aus Linz mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Georg Thallinger alias G Smoke. | Foto: Buchriegler
2

G Smoke alias Georg Thallinger produziert genialen Reggae

Georg Thallinger macht waschechten Reggae aus Steyr – dieser Tage kommt seine 2. Single „Love and Respect“ auf den Markt. „Carry on“ heißt die erste Single des 23-jährigen Steyrers, Georg Thallinger, die seit zwei Monaten auf Youtube zu hören ist und schon an die 2000 Zugriffe verzeichnet. Das Video dazu wurde auf dem Damberg und beim Ramingbach gedreht. Mit „Love and Respect“ liefert er den nächsten „Baustein“ für seine Karriere als Reggae-Musiker. Die Liebe zur Reggae-Musik hat der gelernte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Die Weyrer Flösserteufeln werden in den nächsten Wochen mehrmals auftreten!
3

Weyrer Flösserteufeln hochmotiviert für die neue Perchtensaison!

Als junge Gruppe haben die Weyrer Flösserteufeln erst im Vorjahr ihren Verein gegründet. In wenigen Tagen beginnt die Saison der Perchten und Krampusse, das dynamische Team rund um Obmann Andreas Haider ist bereit für Auftritte und vieles mehr. Schon in wenigen Tagen präsentiert sich die Gruppe in Weyer beim Krampuskränzchen in Albertinas Weinstube, im Dezember folgt dann der große Heimauftritt beim Weyrer Perchtenlauf... „Zusammenhalt und Freundschaft werden bei uns groß geschrieben, wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Herr.. liche Damen | Foto: NEW ART LINZ

TRAVESTIE SHOW - "Herr...liche Damen"

Die HERR…lichen Damen begeistern am 15. und 16.11.2013 um 20:00 Uhr im Alten Theater in Steyr, mit ihrem neuen Travestieprogramm „IT’S SHOWTIME“. Seit nun schon fast 30 Jahren bezaubern die "Herr..lichen Damen" den deutschsprachigen Raum. Meisterhaft inszenieren sie Jahr für Jahr eine moderne Revue voll Musik, Humor und Tanz, die das Publikum mitreißt. Die HERR...lichen Damen päsentierten ihr neuestes Programm unter dem Motto „IT’S SHOWTIME“ und entführen das Publikum auf eine musikalische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magistrat Steyr Kultur
Lorenz Haas und Nina Schwarz mit ihrem betreuenden Lehrer Dipl. Päd. Martin Eibenberger
2

Silber für die Tourismusschulen Weyer bei der Käse Challenge 2013

Nina Schwarz aus Waidhofen/Ybbs und Lorenz Haas aus Steyr erobern Silber beim Österreich- Finale in Zwettl Vom 17.-18. Oktober fand der österreichiche Käsewettbewerb dieses Jahres in Zwettl statt. Die 48 besten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich konnten ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Käsewissens unter Beweis stellen. Aus 24 Schulen aus ganz Österreich angereist, mussten die besten diplomierten Käsekenner folgende Ausscheidungskämpfe am ersten Tag bewältigen. Einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Broschüre kann in der HAK Steyr erworben werden
3

Broschüre "Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr"

HAK-Schüler machen Broschüre der Zeitgenossen von Redtenbacher in Steyr: Nun kann dieses Buch käuflich im Büro der Handelsakademie Steyr für 10 Euro erworben werden. Bestellungen per Email office@hak-steyr.at Eine 64seitige Broschüre mit 52 Steyrer Pionieren, Zeitgenossen von Ferdinand Redtenbacher, stellten Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie Steyr beim Redtenbacher Symposium vor. Als Gastgeschenk überreichten die 18jährigen Schüler und Schülerinnen den zahlreichen Gästen des 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
22

3. Redtenbacher-Symposium eröffnet

STEYR. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des dritten Redtenbacher-Symposiums in den Festsaal der Stadt Steyr. Bürgermeister Gerald Hackl gab einen kurzen Überblick über die Geschehnisse in der Stadt. Der Präsident der Redtenbacher-Gesellschaft, Universitätsprofessor Wilfried Eichlseder, dankte der Stadt Steyr für die Unterstützung. Heuer jährt sich der Todestag des Technikers Ferdinand Redtenbacher (1809-1863), eines großen Sohnes der Stadt Steyr, zum 150. Mal. Redtenbacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
176

4. Verhandlung gescheitert, bereits 2. Versammlung bei SKF, Streiks drohen

STEYR. Nachdem auch die vierte Verhandlungsrunde der FMMI keine Annäherung brachte, wurde in der SKF Österreich AG die in der Vorwoche unterbrochene Betriebsversammlung auf dem Vorplatz des Hauptgebäudes mit zirka 500 Kollegen fortgeführt. Lohn- und Gehaltserhöhungen unter der Inflationsrate und Mehrarbeit ohne Überstundenzuschläge seien nicht akzeptabel. Daher war es nötig, einen Streikbeschluss zu fassen, welcher die Möglichkeit bietet, sich aktiv am Arbeitskampf zu beteiligen. Weiters wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Neues Einsatzfahrzeug für die Wasserrettung Steyr

Nach mehr als 24 Jahren musste der alte Einsatzbus durch einen neuwertigeren Bus ersetzt werden. Die Anschaffungs- und Umbaukosten des VW T4 Syncro musste die Ortsstelle Steyr durch Rettungs- und Überwachungsdienste bzw. Schwimmkurse selbst aufbringen. Die Arbeit und die Kosten der technischen Aufbereitung übernahm die Firma Toyota PUCHNER Steyr in der Wolfernstraße. Die Lackierarbeiten wurden von der Firma Karosserie HUEMER in Bad Hall kostenlos durchgeführt. Dieses Fahrzeug dient nicht nur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser
Von links: Edwin Jung (Freikirchen in Ö), Tobias Rathmair (Freie Christengemeinde Steyr), Gerhard Ivanovits (Baptistengemeinde Steyr), Timm Smutny (Mennonitengemeinde Steyr), Friedrich Rößler (Evang. Pfarrer in Steyr).
1

Steyrer Freikirchen feiern Anerkennung als Kirche in Österreich

Durch die staatliche Anerkennung ist nun formal zum Ausdruck gekommen, was in der Praxis schon lange gegeben war, sind sich die Vertreter der Freikirchen in Steyr einig. STEYR. Als Vereinigung von fünf Freikirchen, der Freien Christengemeinde-Pfingstgemeinde, des Bundes evangelikaler Gemeinden, des Bundes der Baptistengemeinden, der Elaia Christengemeinden und der Mennonitischen Freikirche, erhielten die „Freikirchen in Österreich“ mit der staatlichen Anerkennung im August die gleichen Rechte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
314

Löschzug 1 feierte 25 jähriges Jubiläum

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Festveranstaltung zum Zeughaus der FF Feuerwehr Steyr, des Löschzuges 1, darunter Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, sowie seine Vizes Walter Oppl, Wilhelm Hauser und Gunter Mayrhofer. Von den Partner der Blaulichtorganisatonen kamen Bezirksgeschäftsführer Mag. FH Markus Brunner vom Roten Kreuz und Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Christian Moser. Den geistlichen Segen spendeten die beiden Pfarrer Mag. Roland Bachleitner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
177

Favoritensiege bei der Stadtmeisterschaft im Trampolin

Bei den 12. offenen Steyrer Stadtmeisterschaften im Trampolin waren Martin Spatt und Anja Wallentin eine Klasse für sich. Beide Sportler des TV Steyr sicherten sich nicht nur den Stadtmeistertitel, sondern auch den Tagessieg in der jeweiligen Klasse. Insgesamt waren 47 Starter und Starterinnen zu den Bewerben angetreten. Den Jugendbewerb sicherte sich Staatsmeisterin Emila Haller. Bei der Siegerehrung bedankte sich Stadträtin Ingrid Weixlberger bei der Turnierleitung und gratulierte allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
125

Tolle Stimmung am Seniorentag

Bereits zum 43. Mal wurden die Steyrer Seniorinnen und Senioren von der Stadt zum Seniorentag eingeladen. Knapp 430 Gäste folgten am 3. Oktober dieser Einladung und verbrachten im Stadtsaal einen gemütlichen Nachmittag. Bürgermeister Gerald Hackl sprach die Begrüßungsworte. Das Duo „Take 2“ sorgte für die musikalische Umrandung und brachte eine tolle Stimmung in den Saal. Bei vielen Schlagern wurde das Tanzbein geschwungen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
105

Zahlreiche Besucher kamen zur Hausmesse zum Autohaus Nigl

Das Autohaus Nigl präsentierte vergangenes Wochenende die Autoneuheiten des Jahres. An beiden Tagen konnten sich die Besucher über die neuesten Modelle informieren, ein Highlight ist der neue Peugeot 308, der in Design,Technik und Preis/Leistung besticht. Ein Rundgang durch die Werkstatt brachte Einblick in die vielseitige Arbeit der Mitarbeiter. Ein Mopedsimulator des ARBÖ und ein A&O Sehtest rundeten das Programm ab. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Gäste wurden zur Jahreszeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rudi Rameis konnte in seiner Premierensaison sehr viel bewegen und hat auch 2014 viel vor!

Rudi Rameis mit einer tollen Premierensaison als neuer ACC-Serienboss!

Die beeindruckende Austrian Cross Country Championship Serie wird heuer erstmals von Rudi Rameis betreut! Als Serienmanager steht der 38-Jährige an der Spitze einer der größten Rennserien Österreichs! Rudi Rameis hat nicht nur Benzin im Blut, sondern lebt seit mehr als 20 Jahren für den Motorradsport. Schon oft war der Motorradhändler, der im Jahr 2004 seine eigene Firma gründete, als Team- und Fahrerbetreuer oder auch als Veranstalter tätig. Mit seiner jetzigen Funktion übernimmt er natürlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Pfeilschnell: Valentin Pfeil.
130

Valentin Pfeil holt sich souverän den Landesmeistertitel

Bei herbstlichen Temperaturen fanden die Allgemeinen Landesmeisterschaften im 10.000 Meter Lauf auf der Leichtathletikanlage des LAC Amateure Steyr statt. Bei den Damen siegte Anita Baierl aus Kremsmünster vor der Steyrerin Katharina Kreundl mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Der Herrenbewerb war eine Machtdemonstration von Valentin Pfeil. Der junge Steyrer überrundete das gesamte Feld und siegte überlegen vor Daniel Pabinger vom ALC Wels. Dritter wurde Alexander Weiß vom LC Kirchdorf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Foto: Öffentlichkeitsarbeit Waidhofner Kammerorchester
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Stadttheater
  • Steyr

Waidhofner Kammerochester in Steyr

Am Samstag, 22. Juni 2024 um 19.30 Uhr im Stadttheater Steyr mit dem Waidhofner Kammerorchester und klassischer Konzertgitarre statt. Das Waidhofner Kammerorchester bereitet derzeit ein erfrischendes Konzertprogramm (eine musikalische Reise an Kompositionen von Salzburg über Aranjuez nach Wien) für die bevorstehenden Sommerkonzerte. Kartenverkauf Steyr: Erwachsene: ab € 25 / € 22, Studenten & Schüler: ab € 10, Stadtservice Steyr, ö-ticket Vertriebsstellen, online auf www.oeticket.com

Foto: Günter_Edelmayer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Stadttheater
  • Steyr

Waidhofner Kammerorchester

Sa., 22. Juni und So., 23. Juni 2024: Laura Lootens als Solistin an der klassischen Konzertgitarre Sommerkonzerte mit dem Waidhofner Kammerorchester Die Sinfonie Nr. 25 in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, die „Tragische Sinfonie“ Nr. 4 in c-Moll von Franz Schubert sowie „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester von Joaquin Rodrigo, den die Uraufführung des Konzertes 1939 in Barcelona über Nacht schlagartig berühmt gemacht hat, sind die Programmpunkte der diesjährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.