Stift Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Stift Klosterneuburg

Stift unterstützt Notwohnungsprojekt von Caritas und Stadt in Klosterneuburg mit 12.000 Euro. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Stift unterstützt Notwohnungsprojekt von Caritas und Stadt in Klosterneuburg

Es gibt Schicksalsschläge und Situationen, die Menschen auch in unserem Land vor das schier unlösbare Problem stellen, keine eigene Wohnung (mehr) zu haben. Das Stift Klosterneuburg unterstützt das Projekt 2018 mit 12.000 Euro. KLOSTERNEUBURG (pa). Trotz ausgezeichnetem Sozialsystem gibt es in Klosterneuburg soziale bzw. wirtschaftliche Not zu lindern. Die Stadtgemeinde und das Stift Klosterneuburg machen gemeinsam aus „irgendwo übernachten“ ein Zuhause und helfen in Not geratenen Menschen....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
1 41

Zum kleinen Hl.Leopold im Stift Klosterneuburg

Ein Tag für die Pfarren mit schönen eindrücken in der Galerie der Moderne Die Messfeier mit Propst Bernhard Backovsky Das Stift Klosterneuburg lud alle Pfarren von Klosterneuburg zum Fest des "Kleinen Heiligen Leopold" ein! Dies ist auch ein DANKE an alle die sich einbringen, wenn es darum geht die Frohe Botschaft in unseren Gemeinden zu verbreiten und mit zu wirken. Dabei haben ***wir für euch!*** die Gelegenheit wahr genommen und dem Propst Bernhard eine "Dank und Anerkennung Urkunde"...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
2 12 13

Stiftskirche Klosterneuburg (10)

Rückseite des Verduner Altars und einige Statuen aus dem Raum, wo diese Tafeln präsentiert werden, dazu.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 8 15

Stift Klosterneuburg (9)

Der Verduner Altar (mit Link zur wikipedia für Details dazu) Dazu ein paar Details aus der Leopoldskapelle, wo der weltberühmte Altar steht.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 8 9

Stift Klosterneuburg (6)

Gotische Säule vor der Kirche - mit Details der sechs Reliefdarstellungen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Eine Expertengruppe für die Aufarbeitung des Missbrauchsfalls im Stift wurde zusammengestellt. | Foto: Archiv

Expertengruppe für Aufarbeitung des Missbrauchsfalls im Stift

Augustiner Chorherr übt Selbstkritik: „Es genügt eben nicht, jemanden vor die Tür zu setzen“ KLOSTERNEUBUR/ WIEN (pa). In einem Interview in der Montag erschienenen Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“ spricht ein Augustiner Chorherr aus Klosterneuburg über den Missbrauchsfall, der sich 1993 im Stift ereignet hat und den die Zeitschrift „profil“ im September 2017 öffentlich machte. Anton Höslinger, der Stellvertreter des Stiftskämmerers, räumt ein, dass in der Causa wesentliche Fragen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
3 12 13

Stift Klosterneuburg (1)

... von außen Das Stift Klosterneuburg liegt nordwestlich von Wien in der gleichnamigen Stadt Klosterneuburg (Niederösterreich) und gehört der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren an. Der Komplex geht auf eine Stiftung des österreichischen Markgrafen Leopold III. dem Heiligen zusammen mit seiner Frau Agnes von Waiblingen zurück, die zu Beginn des 12. Jahrhunderts erfolgt war. Mehr dazu auf wikipedia.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
11

Mehrfacher Vizestaatsmeister in Mini-Zelt am Adventmarkt Klosterneuburg!

Pierre Mardue, Magier, Illusionist und Family Entertainer, er ist mehrfacher Vize Staatsmeister wurde dieses Jahr am Klosterneuburger Adventmarkt (16.12.) von Veranstalter für seine Zaubershow in ein „Mini Zelt“ gepfercht. Bei seinen Bühnen-Shows erwartet Pierre Mardue in der Regel ab 80 Kinder aufwärts, zusätzlich noch die Eltern und Begleitpersonen. Hallen, Säle und Zelte sind ausnahmslos bis zum letzten Platz gefüllt. Im Jahr 2016 stand für den Entertainer ein 12m Zelt zur Verfügung, welches...

  • Klosterneuburg
  • Freddy Burger
Salon Pétanque/Kunst und Spiel im Café Escorial und im Jungherrengarten des Stiftmuseums Klosterneuburg
3

3. Salon Pétanque/Kunst und Spiel

Am 2.12. findet der 3. Salon Pétanque / Kunst und Spiel vor der Winterpause statt. Zwischen dem Adventmarkt im Binderstadl und dem Kunstsalon im Café Escorial lässt es sich am Stiftsgelände gemütlich flanieren. Karl Brandstetter vom Café Escorial macht herrlichen Punsch und vorzügliche Mehlspeisen. Wer der Dezemberkälte trotzen will, kann im Freien vor dem Eingang zum Stiftsmuseum Pétanque spielen. Wer doch lieber die gemütlichere Variante bevorzugt, hat die Möglichkeit, sich im Café bei...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Caufmann
Das Klosterneubier 2017. | Foto: Ottakringer Brauerei

„KlosterneuBier ’17“: Eine Symbiose aus Bier und Wein.

KLOSTERNEUBURG/ OTTAKRING (pa). Die Kreativbraumeister aus dem Ottakringer Brauwerk haben sich neuerlich mit dem Weingut Stift Klosterneuburg zusammengeschlossen. Das Ergebnis: Das „KlosterneuBier ‘17“, ein Kreativbier mit St. Laurent-Trauben. Hergestellt aus den klassischen Rohstoffen, Gerstenmalz und Weintrauben, und danach mit Wein- sowie Bierhefe doppelt vergoren, vereint das „KlosterneuBier ‘17“ die jeweils einzigartigen Charakteristika von Bier und Wein. Lebhafte Säure aus der St....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Beim Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg wurde ein Buch über NÖ präsentiert. | Foto: Archiv

Präsentation von „Niederösterreich. Eine Spurensuche“ beim Auftakt zum Landesfeiertag in Klosterneuburg

LH Mikl-Leitner: „Dieses Buch soll Orientierung und Wegweiser in die Zukunft sein." KLOSTERNEUBURG (pa). Der Prachtband „Niederösterreich. Eine Spurensuche“ präsentiert auf über 600 Seiten und in rund 1.000 Abbildungen die Vielfalt Niederösterreichs. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die Publikation am vergangenen Mittwoch beim traditionellen Auftakt zum Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg vorgestellt. Über die neuesten Aktivitäten des Stiftes, vor allem im Bereich der Wissenschaft,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
16 14 5

Impressionen aus dem Stift Klosterneuburg......

Das Stift Klosterneuburg liegt nordwestlich von Wien in der gleichnamigen Stadt Klosterneuburg (Niederösterreich) und gehört der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren an. Der Komplex geht auf eine Stiftung des österreichischen Markgrafen Leopold III. dem Heiligen zusammen mit seiner Frau Agnes von Waiblingen zurück, die zu Beginn des 12. Jahrhunderts erfolgt war. Die ursprüngliche Stiftung war von Anfang an bis 1722 ein Doppelkloster mit Augustiner-Chorfrauen. Die gut...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Am Weltdiabetestag wird das Stift in blauem Licht erstrahlen. | Foto: Stift Klbg

Stift und Lions im Kampf gegen Diabetes

KLOSTERNEUBURG. Diabetes ist heutzutage eine der am schnellsten zunehmenden weltweiten Krankheiten und betrifft derzeit 422 Millionen Menschen. Lions Clubs International hat sich seit heuer auch dem weltweiten Kampf gegen Diabetes verschrieben.  Am 14. November, dem weltweiten Diabetestag, werden rund um den Globus prominente Gebäude symbolhaft in „Blau“ angestrahlt, als optisches Zeichen des Kampfes gegen diese heimtückische Krankheit, an der auch in Österreich alle 50 Minuten ein Mensch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Veranstaltung fand drinnen und draussen statt. | Foto: Edwin Kaufmann
2

Salon Petanque: Besucher aus Kulturszene und Neugierige

KLOSTERNEUBURG. Pétanque ist ein geselliger Sport aus Frankreich, ähnlich dem italienischen Boccia. Am Dorfplatz wurde gespielt, geplaudert, diskutiert und gelacht - die Leut´ kommen zusammen, um Spaß zu haben. So wie beim Pétanque die Kugeln von den Spielern ins Rollen gebracht werden, so soll sich auch in der Kunstszene Klosterneuburgs etwas in Bewegung setzen. Inspirierende Geselligkeit – ganz nach der Idee des Salons - das ist die Idee des Salon Pétanque. Spielerische Atmosphäre verband...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der St. Laurent wird nun auch an Board der AUA serviert. | Foto: Stift Klosterneuburg

St. Laurent vom Stift Klosterneuburg auch über den Wolken

KLOSTERNEUBURG (pa). Wen auf Flugreisen das Heimweh packt, kann an Board der AUA nun ein kleines Stück Heimat genießen. Denn der St. Laurent Ausstich vom Weingut Stift Klosterneuburg wird ab sofort den Passagieren der Business Class der Austrian Airlines angeboten und ist somit Botschafter der heimischen Rotweinkultur auch über den Wolken. St. Laurent bei der AUA Das Weingut Stift Klosterneuburg ist nicht nur das älteste Weingut Österreichs, es gilt auch als Wiege des St. Laurent in Österreich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hausherrin Agnes Essl flankiert von den Veranstalterinnen Sandra Soravia-Lepuschitz und Renate Altenhofer. | Foto: Ludwig Schedl
13

Nachts im Museum...

Nach seiner Schließung im vergangen Jahr kam nun erstmals wieder Leben ins Essl Museum, als der einstmalige Kultur-Hotspot in Klosterneuburg zum Schauplatz der ersten „Agnes Tafel“ wurde. Das glanzvolle Galadinner auf Initiative des Vereins „Die KlosterNEUbürgerinnen“ stand ganz im Zeichen der Markgräfin Agnes, der Frau vom Landespatron Leopold und der Legende um ihren Hochzeitsschleier. Höhepunkt des Benefizes zur Unterstützung der Kindersozialdienste St. Martin war die Verleihung der „Agnes...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Über 25 Jahre wurde der Übergriff verschlossen gehalten. | Foto: Michael Zechany

Sexueller Missbrauch im Stift Klosterneuburg vertuscht

KLOSTERNEUBURG. Ein Missbrauchsfall kam nun, wie die Zeitschrift profil in ihrer Ausgabe vom 18. September berichtete, 26 Jahre später ans Tageslicht. Im Jahr 1991 soll sich ein Augustiner Chorherr, der soeben sein ewiges Gelübde abgelegt hatte, an einem minderjährigen Ministranten im Stift Klosterneuburg vergangen haben. Zu einer Anzeige kam es nie, "da die Mutter das Kindes dies nicht wollte, um ihr Kind nicht weiter zu belasten und den Missbrauch nicht öffentlich werden zu lassen", wie das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Über 200 Gäste waren vom Rahmenprogramm des Raiffeisen-Event im Stift begeistert. | Foto: Raiffeisenbank
4

Raiffeisenbank Klosterneuburg lud zum Kundenevent in das Stift Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Unter dem Motto „Kultur, Kulinarik, Klosterneuburg – Gemeinsam regional“ lud die Raiffeisenbank Klosterneuburg ins Stift Klosterneuburg ein. In der beeindruckenden Sala Terrena mit ihren riesigen Titanen startete der Abend mit einem Sektempfang und der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Klosterneuburg, Direktor Thomas Kriz, freute sich über den zahlreichen Besuch der Kunden. Netzwerken fernab des Bankgeschäfts Der Event sollte dem Netzwerken in ungezwungener Atmosphäre mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.