Stift

Beiträge zum Thema Stift

Das Stift Fiecht bietet über 100 Personen Platz. Dr. Christoph Swarovski hat sich entschieden zu helfen.  | Foto: Archiv

Hilfe für Flüchtlinge
Stift Fiecht als Unterkunft für ukrainische Flüchtlingsfamilien

VOMP/FIECHT (red). Dr. Christoph Swarovski stellt dem Land Tirol Platz für über 100 Personen zur Verfügung. Das Stift Fiecht war über Jahrhunderte hinweg ein Ort der Begegnung und befindet sich seit 2018 im Besitz von Dr. Swarovski. Das ehemalige Benediktinerkloster wird nun in Abstimmung mit der Abteilung Soziales des Landes Tirol vorübergehend und unentgeltlich für die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingsfamilien zur Verfügung gestellt. „In Zeiten wie diesen ist es für mich eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Joachim Mayer übernahm im Jänner 2021 das Amt des Stiftskapellmeisters. | Foto: Stift Wilten
1 6

Stift Wilten
Der neue Stiftskapellmeister setzt auf Vielfalt und das Gemeinsame

INNSBRUCK. Im Stift Wilten wird seit jeher großer Wert auf Kunst und schön gestaltete Gottesdienste gelegt. Mit Joachim Mayer hat das Stift seit Anfang des Jahres einen neuen Kapellmeister, dessen Herz für die Musik schlägt.  Vielseitige AufgabeEin lichtdurchflutetes Büro in den imposanten Räumlichkeiten von Stift Wilten – „Ja, ich habe hier sowohl eine erfüllende Aufgabe als auch einen wirklich schönen Arbeitsplatz“,  meint Joachim Mayer, der die Leitung der Stiftskapelle im Jänner von seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
2

Fiecht: War Stiftsverkauf notwendig?

FIECHT/VOMP (fh). Der Verkauf des Stiftes Fiecht an Christoph Swarovski hat im Bezirk sowie im Land Tirol für einen Aufschrei gesorgt. Als ans Tageslicht kam, dass auch das Gotteshaus unter den Hammer kam war die Aufregung perfekt. Die Frage warum es möglich ist, dass eine Privatperson eine Kirche kauft machte die Runde und zahlreiche Persönlichkeiten schalteten sich in die Debatte mit ein. Unter anderem auch der honorige Schwazer Unternehmer Ing. Günther Berghofer. Er verfasste drei Schreiben...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Hauptpreis-Gewinner vom Samstag mit Adi Thurner (Peter Zangerl, Sabrina Zangerl,Reini Köhle, Florian Sailer, Michael Schweighofer und Anna Geiger (v.l.).
18

Hochbetrieb in der Zone 82 und im Mr. John's

Geburtstagswoche im Mr. John's wurde gefeiert. In der Zone 82 fand eine Weinverkostung statt. LANDECK (hp). Das Mr. John's feierte den 24. Geburtstag in bekannter Manier mit Gästen vom 11. April bis Sonntag 15. April. Mit Specials, die täglich geboten wurden sowie einer stattlichen Zahl von 240 Preisen, davon 24 Hauptpreise wie Snowboard, Paragleit-Tandemflug, Konzertkarten für Helene Fischer, Sportuhr, Brillen sowie zahlreichen Gutscheinpreisen wurde gebührend gefeiert. Die Gewinner freuten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

3. Adventskonzert Stams

Am 10. Dezember 2016 um 19.30 Uhr findet das dritte von drei Adventskonzerten in der Heiligblutkapelle statt. Im einzigartigen künstlerischen Rahmen der erst im letzten Jahr frisch renovierten Kapelle stimmen wir Sie auf die Zeit der Erwartung, des Adventes ein. Beim dritten Konzert mit dem Titel "Auf, auf, in Gottes Nam" erklingt Barockmusik von Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Alpenländische Volksmusik von Anette Thoma (Deutsche Bauernmesse) u.a. Es musizieren Cinque Voci...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Fiechter Advent 2014_Adventmarkt

"Wenn der Himmel die Erde berührt" Im besonderes Ambiente des Benediktinerstiftes Fiecht findet im Rahmen des Fiechter Advents in diesem Jahr zum ersten Mal ein Adventmarkt statt. Mit dem Blick auf das Wenige aber Wesentliche bieten die AusstellerInnen Ihre Produkte an und eine wandernde Musikgestaltung macht den Markt anders. Der Kaffee und Kuchenverkauf kommt einem Tiroler Verein für Kinder zu gute. Die gleichzeitig stattfindende Krippenausstellung in den Gängen des Stiftes mit Krippen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
In der Bezirkshauptstadt unter dem Stift geht's am Sonntag um insgesamt 29 Mandate, die ÖVP will ihre absolute Mehrheit verteidigen, vier Parteien wollen sie ihr abjagen. | Foto: Trenkwalder

Stift Melk

Wo: Stift Melk, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Trenkwalder
In legerer Runde gibt es nach vielen Sitzungen auch den freundschaftlichen Austausch.
v.l.n.r. Aloysius Althaus OSB, Abt v. Königsmünster; Michael Reepen OSB, Abt. v. Münsterschwarzach; Wolfgang Öxler OSB, Erzabt v. St. Ottilien; Rhabanus Petri OSB, Abt v. Schweiklberg; Emmanuel Rutz OSB, Abt v. Uznach, Schweiz; Anselm Zeller OSB, Abt. von St. Georgenberg-Fiecht

Europäisches Regionaltreffen der Äbte unserer Benediktinerkongregation auf St. Georgenberg

Die Äbte der sogenannten „europäischen Region“ der Benediktinerkongregation von St. Ottilien (diese gliedert sich in die afrikanische, die asiatische, die amerikanische und die europäische Region), treffen sich jährlich in einem der Klöster - Erzabtei St. Ottilien, Münsterschwarzach, Schweiklberg, Königsmünster, Uznach oder St. Georgenberg-Fiecht. In diesem Jahr war im Februar das Wallfahrtszentrum auf St. Georgenberg das gastliche Zuhause. In anregenden Gesprächsrunden und kollegialem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
Stift Stams
6 5

Ausflug ins obere Inntal

Habe einige Bilder aus einem früheren Herbstausflug hervorgekramt und möchte sie euch nicht vorenthalten.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Margreiter

Hl. Messe am 4. Fastensonntag mit den Wiltener Sängerknaben

Am kommenden Sonntag, den 10.3.2013 (4. Fastensonntag) gestalten die Wiltener Sängerknaben um 19.00 Uhr das Konventamt in der Stiftskirche Wilten. Unter der Leitung von Johannes Stecher sind u.a. Werke von Heinrich Schütz zu hören. Nähere Informationen: www.stift-wilten.at www.saengerknaben.com Wann: 10.03.2013 19:00:00 Wo: Stiftskirche Wilten, Klostergasse 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Der international renommierte Organist Jan Willem Jansen.

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott - Orgelkonzert zu Pfingsten

An den drei Orgeln der Stiftskirche Wilten spielt Jan Willem Jansen, Toulouse. Alternatim gesungene Choräle: Maria Erlacher, Sopran Stiftsorganist Kurt Estermann, Orgelpositiv Schola Gregoriana Wilthinensis Stiftskapellmeister Norbert Matsch, Leitung Der Eintritt ist frei Die Musikwerke des Abends sind um die drei in der christlichen Kirche des Abendlandes bedeutendsten Pfingstgesänge zum Fest des Heiligen Geistes angelegt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.stift-wilten.at...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Sigl
6 7

Benedektinerstift Göttweig - Anno 2004

In großartiger Berglage (449 m Seehöhe), am Eingang zur Wachau weithin sichtbar gelegen, steht das Stift Göttweig,1083 durch Bischof Altmann von Passau gegründet und nach dem Brand 1718 nach Plänen Johann Lukas von Hildebrandts in den Jahren 1719-1783 in der heutigen Gestalt erbaut wurde. Die Bundesbahnmusikapelle Innsbruck gestaltete am 12. Sept. 2004 in der Stiftskirche eine Messe. Seit 2001 Weltkulturerbe ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt, sondern auch ein...

  • Krems
  • Franz Schreiner
Anzeige

Stift Eberndorf - Kultur und Geschichte aus dem Jauntal

Im Mittelpunkt des Jauntals, in der Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten, liegt Eberndorf mit dem mächtigen Stift und der herrlichen Maria-Himmelfahrtskirche. Der Stifter des Klosters und der einem Teil der Kirche war Chazelin, ein aus Friaul stammender reich begüterter Graf. Der um 1100 starb und seine Besitztümer der Kirche vermachte, mit der Bedingung über seiner Begräbnisstätte in Eberndorf eine neue Kirche und ein Kloster zu erbauen. In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.