Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

Die Schüler der Polytechnischen Schule Stockerau erkundeten die Au mit Kanus. | Foto: PTS Stockerau
3

Ferienstart
Im Kanu der Donau entgegen: Semesterabschluss im Poly

Gemeinsam im Kanu paddelten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stockerau Richtung Donau und in die Ferien. STOCKERAU. Die Polytechnische Schule Stockerau  genossen den Semesterabschluss bei einer kleinen Bootstour in der Au. Um die Natur und die Temperaturen der letzten Tage gebührend zu nutzen, war ein Ausflug am Wasser perfekt. Die Jugendlichen genossen den Tag in der Au entweder auf den beiden Kanus oder auf der großen Wiese mit Fußball, Volleyball und Frisbee. zum...

Für einige Stockerauer ist die Erhöhung der Gebühr und die geänderten Bestimmungen der Parkkarte schlicht "eine Frechheit." | Foto: Screenshot
Aktion

Teuerung
Gebührenerhöhung für Parkkarten in Stockerau sorgt für Unmut

Mit der Anhebung der Preise für die Bewohnerparkkarte haben zahlreiche Stockerauer keine Freude. Einige von Ihnen machen ihrem Ärger auch kräftig Luft. STOCKERAU. Mitte Juni hat die Stadtgemeinde Stockerau die Parkgebühren wesentlich erhöht. Die aus Sicht einiger Anrainer unverhältnismäßig hohe Preissteigerung für die neue Bewohnerparkkarte regt auf. Übereinstimmend wird berichtet, dass bislang 123,80 Euro eingehoben wurden. Nunmehr betrage die Vorschreibung 189,80 Euro (inkl. USt. und...

Wohltätigkeit
Wechsel an der Spitze des Lionsclubs Kreuzenstein

Mit Ende des Clubjahres erfolgt beim Lions Club Kreuzenstein der übliche Wechsel an der Spitze des Clubs. Mit 1. Juli folgt Peter Tomanek dem bisherigen Präsidenten Martin Baumgartner als Präsident nach. STOCKERAU. Die offizielle „Stabübergabe“ erfolgte am 23. Juni im Rahmen eines stimmungsvollen Abends. Neben vielen Aktivitäten und Projekten war sicherlich die Ukrainehilfe, wo beträchtliche finanzielle Mittel in die Hand genommen wurden und über einen befreundeten Club direkt vor Ort gezielt...

Die "Antonov An-II" ist der größte Doppeldecker der Welt.
12

Flugplatzfest
Über den Wolken Stockeraus

Nach acht Jahren Pause strömten wieder jede Menge Besucher zum zweitägigen Stockerauer Flugplatzfest. Acht Jahre war Pause. Doch jetzt war es wieder so weit. Die Fliegerhymne "Über den Wolken" von Reinhard May hatte Hochsaison. Vom größten Doppeldecker der Welt, der Antonov AN2 mit achtzylinder Sternmotor und 1000 PS bis zu, mit Strahltriebwerken angetriebenen, Modellen von zum Beispiel Martin Bauer und Alexander Balzer war fast alles was fliegt vertreten. Für die, sagen wir mal nicht mehr ganz...

Julie Neumann ist Österreichs neue Mehrkampf-Staatsmeisterin in Rythmischer Gymnastik. | Foto: Robert Labner
5

Rhythmischer Gymnastik
Julie Neumann neue Mehrkampf-Staatsmeisterin

Österreichs neue Mehrkampf-Staatsmeisterin in Rhythmischer Gymnastik heißt Julie Neumann. Die erst 16-jährige Korneuburgerin setzte sich in Linz bereits in ihrem ersten Elitejahr durch. Neumann verwies Vorjahresmeisterin Valentina Domenig-Ozimic (Graz) in einem hochkarätigen und über lange Zeit knappen Titelduell schließlich deutlich mit 109.650 zu 104.450 Punkten auf Platz 2. Bronze sicherte sich Dina Mironskaya (95.600) aus Wien. Dinas Zwillingsschwester Arina, ursprünglich co-favorisiert,...

47

Der ESC Vienna muss wieder absteigen
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren 2023 - Gruppe B

STOCKSPORT: NACHSCHAU Bundesliga 2 Herren – Gruppe B Der ESC Vienna hat die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau bestritten. Dank gilt den Verantwortlichen der Stockerauer Asphaltanlage für die Möglichkeit, hier die Heimbegegnungen durchführen zu können. Die Reise in der Bundesliga 2 Herren hat für den ESC Vienna ein Schnuppern in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs im Stocksport ergeben. Die eingesetzten Stocksportler haben viel Lehrgeld zahlen müssen. Trotzdem war die...

Projekt
Hoher Besuch in der Informatik Mittelschule Stockerau

Diese Woche besuchten Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesministerin Susanne Raab die Informatik Mittelschule in Stockerau zum Niederösterreich-Start der Schulworkshops. STOCKERAU. Let’s Empower Austria (LEA) bringt Frauen vor den Vorhang, die durch ihre Berufswahl abseits der Stereotypen vor allem als Vorbilder für junge Mädchen dienen sollen. „Wir wollen insbesondere jungen Mädchen vielfältige und bisweilen männerdominierte Berufe aufzeigen. Denn gerade die...

Bezirksstellen-Leiterin Anna-Margareta Schrittwieser am Empfang mit Nationalrat Andreas Minnich.
32

Lange Nacht der Wirtschaft.
Ein Abend im Zeichen der Conny-Verleihung

Die Wirtschaftskammer Stockerau-Korneuburg hat zur langen Nacht der Wirtschaft geladen. Neben Netzwerken und die Möglichkeit, vorhandene Kontakte zu stärken ehrte die Wirtschaftskammer Bezirksstelle auch die „Conny“ Preisträger. So wurden für meisterhaftes Handwerk Josef Scheiterer GmbH, besondere Kundenorientierung Manuela Schittenhelm, innovative Dienstleistung Anja Lauermann und mit dem Sonderpreis Lebenswerk Wolfgang und Oliver Bartosch ausgezeichnet. Für die musikalische Unterhaltung...

Melissa maHoney und Christa Böhm boten Urlaubsfeeling.
3

Veggie Bräu Stockerau
Melissa maHoney im Veggie

STOCKERAU. Mit der sanften aber eindringlichen Altstimme verführte Sängerin Melissa maHoney alle Gäste, darunter auch Musiker Joe Kurzmann ins Land der Urlaubsträume. Ihre Beziehung zum Wettergott hat Veggie-Chefin Christa Böhm einmal mehr nicht verraten.

In Stockerau treffen sich regelmäßig Gläubige aus Deutschland, Jamaika, Tschechien, Ukraine, Südafrika, Slowakei, und anderen Ländern
3

Kulturelle Vielfalt bereichert

Der Mix von unterschiedlichen Denkweisen, Wissen sowie einer bunten Küche macht einen Ort oder den gegenseitigen Austausch erst so richtig interessant. Das erleben wir oft im Urlaub, wo wir uns darauf freuen Land und Leute besser kennenzulernen. Menschen aller Völker und Kulturen lieben Musik und Kunst, erzählen Witze, halten viel von guten Umgangsformen und suchen nach einem Weg zum Glück. Keiner von uns hat sich die Familie oder die Nation, in die wir hineingeboren wurden, selbst ausgesucht....

Grüne Tagung
Didi Pfeiler aus Stockerau in den Landesvorstand der Grünen gewählt

Auf dem 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Ybbs an der Donau haben die 182 Delegierten alle Gremien unter dem Motto „Bereit für morgen“ neu gewählt. STOCKERAU/YBBS. Nach der Wahl äusserte sich der wiedergewählte Stadtrat aus Stockerau zu seiner Sicht der politischen Zukunft: „Für die Umsetzung unserer Politischen Ziele braucht es eine starke Organisationsstruktur auf allen politischen Ebenen. Vor unserer Grünen Bewegung liegen in den nächsten knapp zwei Jahren große...

Weiterbildung
Stockerauer Schüler mit Ausbildung zum Finanzprofi

Sechs Schüler der Handelsakademie Stockerau konnten das Ausbildungsprogramm Finanz- und Risikomanagement (kurz: FiRi) erfolgreich abschließen - zwei von ihnen sogar mit Auszeichnung. STOCKERAU. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen wird. Toller Erfolg für die Schüler des Aufbaulehrgangs in Stockerau: Christoph Boes, Philipp Buchinger, Andrea Haslinger, Merve Kireviz, Antonio...

Die Strecke zwischen Stockerau und Znojmo wird daher von 30.06. bis 04.09.2023 gesperrt. | Foto: ÖBB
Aktion 2

Modernisierung
Zwei Monate kein Bahnverkehr zwischen Stockerau und Znojmo

Die Modernisierung der Nordwestbahn ist auf Schiene. Überfüllte Züge sollen auf der Nordwestbahnstrecke der Vergangenheit angehören, informierte LH-Stellvertreter Udo Landbauer. NÖ. „Die Modernisierung ist auf Schiene. Viele Berufstätige der Region fahren täglich mit den Öffis nach Wien. Durch die längeren Bahnsteige und das dadurch geschaffene bessere Angebot wird ihr täglicher Weg deutlich komfortabler“, sagt LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Spatenstich für ModernisierungMit einem...

35

STOCKSPORT: Siegerehrung und Pokalübergabe (Spende) der WLM 2022/2023 auf der Stocksportanlage Sierndorf - 16.6.2023

STOCKSPORT: Am 16.6.2023 trafen sich die 12 teilnehmenden Mannschaften zur Siegerehrung und Pokalübergabe der Weinlandmeisterschaft 2022/2023 auf der Stocksportanlage Sierndorf unter Patronanz des USC Sierndorf. Die Podestplätze: Weinlandmeister 2022/2023 USC Sierndorf Vize-Meister 2022/2023 ESV ASKÖ Gerasdorf 3. Platz ESV Hollabrunn Auf Anregung des Veranstalter USC Sierndorf und haben sich die teilnehmenden Mannschaften darauf geeinigt, dass das Startgeld statt des Kaufs von Pokalen an die...

Foto: M. Lawugger
47

Picknick
Interkulturelle Köstlichkeiten beim Kindergartenfest

Den Kindergarten in der Bräuhausgasse besuchen Kinder deren Eltern aus insgesamt 20 Nationen kommen. Dies nahm man zum Anlass zu einem wahrlich bunten Fest einzuladen.  STOCKERAU. Bei taumhaftem Wetter waren Eltern und Angehörige der Kinder eingeladen den Kindergarten zu besuchen. Und sie kamen in Scharen. Den Anfang machten Tanzvorführungen der Kinder zu den rhythmischen Klängen einer Djembe, einer afrikanischen Trommel und bekannten Melodien aus Afrika. Anschließend luden die Pädagoginnen...

Foto: LPD NÖ
2

Polizeikontrolle
Mit 2.000 Kilo Fleisch in ungekühlten Lkw unterwegs

Klein-Lkw wegen Überladung in Stockerau angehalten STOCKERAU/MISTELBACH. Bei der Schwerverkehrskontrolle in Stockerau staunten die Polizisten am 13. Juni nicht schlecht, als sie einen Klein-Lkw aus dem Verkehr zogen. Dieser war mit 2.000 Kilo Fleisch - teils tiefgefroren - unterwegs. Der Kastenwagen ohne Isolierung hatte seine höchstzulässiges Gesamtgewicht um 770 Kilo überschritten. Der 56-jährige Firmeneigentümer aus dem Bezirk Mistelbach konnte für das Fleisch aus Polen keinen Lieferschein...

Kampfkunst
Gleich neun Medaillen gehen an die Stockerauer Judoka

Einen Erfolgslauf legen derzeit die Sportler aus Stockerau auf die Matte. Unter der Leitung von Trainer Markus Betz eilt man von Sieg zu Sieg. STOCKERAU. Im Frühling konnten die Stockerauer Judoka an Erfolge im Herbst 2022 anknüpfen. So gelang es im März in der Schülerliga das Leistungszentrum Klosterneuburg in der Mannschaftsbegegnung zu besiegen und in die Erwachsenen gewannen in Wettkampfgemeinschaft mit Bad Pirawarth Silber im internationalen Donaupokal. Beim Weinviertelcup gingen 19...

Archivdirektor Roman Zehetmayer, Stockeraus Stadtarchivarin Garbriele Redl, Bürgermeisterin Andrea Völkl, Landesrat Ludwig Schleritzko, und Weinviertel-Betreuer NÖ Landesarchiv Stefan Eminger | Foto: NÖ Landesarchiv
2

Regionales Vernetzungstreffen der Archivare dieses Jahr in Stockerau.

Neben dem jährlich stattfindenden Niederösterreichischen Archivtag in St. Pölten gibt es seit einem Jahr auch regionale Vernetzungstreffen in allen Vierteln Niederösterreichs. STOCKERAU. Beim Viertelsarchivtag im Weinviertel in Stockerau konnte sich der für Archive zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko selbst ein Bild machen: „Das Angebot, zusätzliche regionale Vernetzungstreffen zu veranstalten, wurde sehr gut angenommen. Bei unseren Viertelsarchivtagen haben die Gemeindearchivare eine...

59

STOCKSORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B - zum dritten Mal zu Gast in Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum dritten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. ESC Vienna (W) gegen SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) Ergebnis: 0:10 Punkte (Stockpunkte 12:41) Außer im zweiten Durchgang, wo man knapp herankommen konnte (4:5). aber nicht heimgespielt wurde, war für den ESC Vienna nicht viel zu holen. Die Stockschützen der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen spielten fast fehlerlos und konnten diese...

2

Tut gut
Kunterbuntes Gold für Stockerau

"Tut gut" holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Korneuburg vor den Vorhang. BEZIRK KORENUBURG | STOCKERAU. Im Rahmen der alljährig stattfindenden "Tut gut"-Regionalgala wurden in der Werft 17 Institutionen aus dem Bezirk Korneuburg ausgezeichnet. Davon gingen alleine fünf "Goldene" an den Kindergarten Kunterbunt Stockerau. Für Kindergruppenleiterin Eva Ehn und ihr Team eine Bestätigung ihres Bemühens, für gutes und gesundes Essen im Kindergarten zu sorgen. "Die Ausgezeichneten sind...

Buchpräsentation in Stockerau
Mit Worten gegen Gewalt und Armut

Im Frühjahr lasen Valerie Berger und Matthias Kubat mit Elisabeth und Norbert Flamisch sowie Christiane Hangel mit der musikalischen Begleitung von Melitta Ebenbauer und friends in der evangelischen Kirche "Die etwas anderen Ostergeschichten - Häusliche Gewalt, den Betroffenen eine Stimme geben". Diese Geschichten wurden nun in Buchform gegossen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Texte bewegten und berührten das Publikum dermaßen, dass der Entschluss gefasst wurde, die Ostertexte und auch jene...

105

USC Sierndorf ist Weinland-Meister 2022/2023
STOCKSPORT: WeinLand-Meisterschaft (WLM) 2022/2023 Finale A

STOCKSPORT: Am Sonntag, den 4. Juni 2023, fand auf der Stocksportanlage in Sierndorf das doppelrundig geführte Finale A der Weinlandmeisterschaft 2022/2023 unter Patronanz des USC Sierndorf statt. Qualifizieren für dieses Finale konnten sich die Mannschaften: USC Sierndorf, ESV Breitenwaida, ESV Hollabrunn, ESV ASKÖ Gerasdorf, PVÖ-younion Stockerau Viele spannende und interessante Begegnungen in sportlich fairer Atmosphäre wurden von den Stocksportlern, die mit großer Begeisterung und...

Das Kinderburg Mobilfahrzeug nach der Segnung, Nationalrat in Vertretung der Frau Landeshauptfrau Lukas Brandweiner, Team des Roten Kreuzes, Vizepräsident des Roten Kreuzes Hans Ebner, Pfarrer Johann Zarl, Bürgermeister Christan Geppner, Berufsschuldirektor Werner Klaus, Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.) | Foto: LBS Stockerau
2

LBS Stockerau
Spenden sammeln für Kinderburg Rappottenstein

Die Landesberufsschule Stockerau feierte Christi Himmelfahrt und sammelte bei dem Festgottesdienst und dem anschließenden Festakt Spenden für die Kinderburg Rappottenstein. STOCKERAU/RAPPOTTENSTEIN. Unter dem Motto „Reißen wir den Himmel auf …“ zeigte die Landesberufsschule Stockerau in Weißenkirchen in der Wachau vor mehr als dreihundert Besuchern mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Johann Zarl und einem anschließenden Festakt, welche Bedeutung die Aufnahme Jesu in Gottes...

Tulln an der Donau gegen Italien gewann Italien nur ganz knapp.  | Foto: Friedrich Doppelmair
33

Hoops & Splash
3x3 Basketball Streetball Turnier

Die StockCity Blue Devils baten zum „NÖM Dunks & Hoops Splash“. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Das Turnier bietet der neuesten Variante des beliebten Freizeitsports 3x3-Streetball und dem Publikum eine breite Bühne. Internationale Basketball-Profiteams aus Deutschland, Italien, Serbien, Polen, Slowenien, Tschechien, Bosnien und der Ukraine traten im Freizeitzentrum Stockerau um die "Dunks & Hoops Splash"-Krone gegeneinander an. 3x3 auf Top-Niveau versprach nicht nur sportliche Highlights, gute...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

  • 20. Juni 2025 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

4
  • 21. Juni 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.