Stoffe

Beiträge zum Thema Stoffe

Die Relaxmode ist für zu Hause und den Wellnessbereich gedacht. | Foto: HERKA Frottier
3

HERKA Frottier
"Regionalster Jumpsuit der Welt" kommt aus dem Waldviertel

Im Waldviertel entsteht der wohl am meisten regionale Jumpsuit der Welt. Durch die technischen Gegebenheiten bei HERKA Frottier in Kautzen gelingt es, die Produkte innerhalb eines Radius von nur 30 Kilometer entstehen zu lassen – lediglich der Rohstoff Baumwolle kommt ungefärbt als langer Faden aus Indien oder Pakistan. KAUTZEN. Die zum Traditions-Frottierhersteller HERKA gehörende Modemarke SAROM® zeigt in ihrer neuen Kollektion einen neuen Sommerstoff, neue Modelle und neue Farben. Die...

Thesy, die Modedesignerin selbst, präsentierte ebenfalls ihre Werke | Foto: BROCCOLI.STUDIO
1 8

Im Gespräch mit Modedesignerin Lele aus Draßmarkt
Reden wir über Mode...

Wie heißt es so schön? ,,Kleidung ist der Spiegel der Seele.", oder auch ,,Kleidung macht Leute.", diese Aussagen spiegeln die enorme Bedeutung der tagtäglichen Garderobe wider. Um einen kleinen Einblick in die Welt einer Modeexpertin zu bekommen, wurde Lele, welche am 10.02.2021 ihre erste Modelinie veröffentlichte, befragt. Unter dem Namen Lele-Stoffe ist sie auf den Sozialen Netzwerken unterwegs, um verschiedenste Accessoires, als auch Kleidung zu vermarkten. Übung macht den MeisterTheres,...

Tamara Jasmin Drabek versteht etwas von tierischen Stoffen. | Foto: Unger
11

Giraffenland in Währing
Von Giraffen und anderen Tieren

Wer seine Kinder mit tierischen Stoffen überraschen will, könnte im Giraffenland durchaus fündig werden. WIEN/WÄHRING. Eher aus der Not heraus entstand bei Tamara Jasmin Drabek die Idee, das „Giraffenland“ zu gründen. Wer jetzt allerdings an einen Zoo denkt, liegt völlig falsch, der feine Laden in der Währinger Straße 160 bietet zwar Tiere in jeglicher Form, jedoch als Motiv auf Stoff gedruckt, um unseren Kleinen ihre Lieblinge als schicke Mode nahe zu bringen. Das „Giraffenland“ bietet alles,...

Eine ruhige Hand ist gefragt: Modedesignerin Alina Dax arbeitet hingebungsvoll und präzise an ihren neuen Herbstkreationen.  | Foto: Foto: Patricia Hillinger
9

Neubauer Designerin Alina Dax
Perfekt bis in die Nadelspitze

Seit mittlerweile zwei Jahren lebt die ukrainische Modedesignerin Alina Dax in Wien und gibt sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, der Schneiderei, hin. Jetzt eröffnete sie ihr eigenes Atelier in der Siebensterngasse 28. Mit dabei Miss Vienna Beatrice Körmer, die in ihren herbstlichen Kreationen glänzte. NEUBAU. Ein Auge für elegante Schnitte und Stoffe hatte Alina Dax schon immer. Fasziniert hat sie vor allem die Schnittkonstruktion. „Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Im Geschäft des Pongauer Arbeits-Projektes bekommen Kleidungsstücke einen neuen Besitzer. | Foto: Marchgraber
6

Verwenden statt verschwenden
Alter Kleidung und Stoffen neuen Sinn geben

Abgeliebte oder nicht mehr genutzte Kleidung und Haushaltstextilien landen oft in der Altkleidersammlung und auf dem Flohmarkt. Alternativ kann man sie selbst wieder verwerten und dabei Geld sparen. SALZBURG. Altkleidersammlungen und Flohmärkte sind beliebte Varianten alte Kleidung und Heimtextilien zu "entsorgen". Manchmal landen die abgeliebten oder beschädigten Teile auch im Hausmüll. Besonders letzteres kann durchaus vermieden werden. Mut zur Farbe zeigenJede Saison hat mittlerweile ihre...

Wissen Bescheid: Sonja Weber und Sarah Bonin | Foto: KK/Ma'Schu-ting Fotodesign

Auch die Kleidung kann ungesund sein

Sonja Weber und Sarah Bonin von Hapilu erklären, worauf es bei qualitativer Kleidung ankommt. FINKENSTEIN (aju). Täglich tragen wir sie auf der Haut und machen uns dabei eher selten Gedanken um ihre Qualität. Dass die Beschaffenheit unserer Kleidung aber sehr wohl Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann, das erklären Sonja Weber und Sarah Bonin von Hapilu in Finkenstein. Für ihre selbst hergestellte Kinderkleidung verwenden die beiden ausschließlich in Österreich produzierte Stoffe, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.