straße

Beiträge zum Thema straße

Dieser Straßenabschnitt ist es, der ab Montag, dem 3. August, saniert werden wird.

Ortsdurchfahrt Steinach soll früher fertig werden

Baubeginn für zweiten Teil bereits am Montag, 3. August 2015: STEINACH. Ein Jahr früher als ursprünglich geplant soll der zweite Teil der Ortsdurchfahrt in Steinach saniert werden. Bis Mitte November soll das 275 Meter lange Baulos zwischen dem Gemeindeamt und der Einmündung der Gemeindestraße zum Bahnhof abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten betragen 510.000 Euro. „Das Land Tirol stellt dafür 200.000 Euro zur Verfügung“, erklärt LHStv Josef Geisler. Finanziert wird dies aus dem von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Zufahrt zu Schloss Tratzberg wird saniert: Sperren

JENBACH/STANS (red). Das Schloss Tratzberg ist eines der romantischsten und beliebtesten Ausflugsziele in Tirol. Wenn man diesen Ort für Führungen, Kindergeburtstage oder Hochzeitsfotos besuchen will, wird die Anreise in Kürze auf frisch sanierter Straße möglich sein. Ab 30. Juli werden an der L 215 – Unterinntalstraße von km 5,47 (TIWAG-Areal) bis km 8,12 (Tratzberg) Belagssanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei wird die bestehende Alphaltdecke abgefräst und eine neue, drei Zentimeter dicke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auf Wörgls Durchzugsstraßen steht vor allem zu den Stoßzeiten der Geduldsfaden der Verkehrsteilnehmer vor der Zerreißprobe. | Foto: M. Egitz
1 2 2

Wörgl: Viel Verkehr und kein Konzept

Die Wörgler Grünen haben eine Aufsichtsbeschwerde eingelegt und fordern ein Verkehrskonzept. WÖRGL (mel). Knapp zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Wörgler Grünen ihre Verkehrslösung für die Bahnhofstraße präsentierten. Ein Shared Space vom Polylog bis zum Bahnhof sowie die Abschaffung der Parkplätze entlang der Bahnhofstraße sollte ihrer Meinung nach die Verkehrsprobleme reduzieren und die Straße beruhigen. Bei Shared Space werden Straßen, Wege und Plätze als Lebensraum aufgefasst und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gemeinde Neustift
1 1 5

Esche in der Habichtsgasse ist gefallen

NEUSTIFT. Am 16. Juli haben Mitarbeiter der Gemeinde Neustift die Esche an der Stubaitalstraße, Ecke Habichtsgasse, gefällt. Der Baum, der seit rund 100 Jahren das Ortsbild prägte, wurde vom Sturm in der vergangenen Woche schwer beschädigt. Im Anschluss stellten Experten fest, dass die Krone schon vorher stark angegriffen war. Ein Blitzschlag vor einigen Jahren hatte einen Pilzbefall zur Folge. Laut Gutachten ist dieser nicht zu stoppen. Es bestand die Gefahr, dass der Baum auch in Zukunft bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Zoller-Frischauf und Neuhauser begutachteten die Glasfaserleitung in Brandenberg.
1 2

Schritt in Richtung Breitband

Bis September wird in Brandenberg für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes gebaggert und gegraben. BRANDENBERG (mel). Dass bei schnellen Internetverbindungen die Seitentäler gegenüber der Inntalfurche immer noch im Nachteil sind, ist kein Geheimnis. Umso stärker strengen sich die Täler an, um mit der weltweiten Vernetzung mithalten zu können. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von der Landesregierung – diese hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 schnelles Internet für ganz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Blutspendeaktion im August

30. August von 16 bis 20 Uhr im Kultursaal Wann: 30.08.2015 16:00:00 bis 30.08.2015, 20:00:00 Wo: Kultursaal, Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Motorradfahrer knallte gegen geparktes Auto

MÜNSTER. Am 1. Juli gegen 12:30 Uhr fuhr ein 48-jähriger Tiroler in Münster mit einem Motorrad auf der L 211 in Richtung Asten. In einer Linkskurve streifte er mit dem Seitenständer die Fahrbahn, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen einen auf einem Parkplatz abgestellten Auto bzw. einen Anhänger. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Motorrad des 24-jährigen Deutschen wurde beim Crash schwer beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradcrash nach verbotenem Überholmanöver

Motorradfahrer krachte in Reith in ein Auto und zog sich schwere Verletzungen zu REITH. Am 24. Juni gegen 17.10 Uhr lenkte ein 24-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der Bundesstraße von Strass kommend Richtung Brixlegg, wobei er im Überholverbot einen vor ihm fahrenden LKW überholte. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 71-jähriger Einheimischer seinen PKW von der dort befindlichen Nebenfahrbahn auf die B 171, um diese zu überqueren und auf ein gegenüberliegendes Firmengelände zu gelangen. Dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Fernpass-Strategie: Erste Maßnahmen werden vorgestellt

Im Rahmen der Fernpass-Strategie sollen bis Jänner 2016 Entlastungsmaßnahmen für die Fernpass-Strecke erarbeitet werden. Seit März 2015 treffen sich VertreterInnen der Gemeinden und von Interessenvertretungen mit ExpertInnen, um über konkrete Lösungen zu diskutieren. „Es ist wichtig, dass alle Betroffenen an einem Tisch sitzen und ihre Expertise einfließen lassen“, betont LHStv Josef Geisler. LHStvin Ingrid Felipe ergänzt, dass sie „großes Vertrauen darin habe, wenn die Betroffenen vor Ort sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Gesteinsbrocken wiegt laut Schätzungen der Feuerwehr 250 Kilogramm und misst 90 x 45 cm. | Foto: ZOOM-Tirol
10

250 Kilo schwerer Felsbrocken stürzte vom Mehrnstein

BRIXLEGG. Sonntagnachmittag kam es zu einem Felssturz auf den Mehrnsteinweg in Brixlegg. Der abgestürzte Brocken wiegt nach Schätzungen der FF Brixlegg etwa 250 Kilogramm. Die Freiwillige Feuerwehr Brixlegg, die Polizei Kramsach mit Kommandant Richard Hotter, Bürgermeister Rudi Puecher und Landesgeologe Werner Thöny berieten Sonntagnachmittag beim Lokalaugenschein über eine Straßensperre und eine mögliche Hangsicherung. Vorerst wird der Mehrnsteinweg nicht gesperrt, weitere Felsabbrüche seien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Landespolizeidirektion
1

Verkehrsbeschränkungen durch die Bilderberg-Konferenz

Von Mittwoch, 10. Juni 2015, bis Sonntag, 14. Juni 2015, findet im Interalpenhotel in Telfs-Buchen (Bezirk Innsbruck Land) die Bilderberg-Konferenz statt. Diese Zusammenkunft hochrangiger Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik, Wissenschaft und aus anderen Bereichen erfordert umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, die diverse Straßensperren und andere Verkehrsbeschränkungen zur Folge haben. Durch die Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Bilderberg-Konferenz werden folgende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mopedfahrer von Bus erfasst

KRAMSACH. Trotz des Verkehrszeichens "Vorrang geben" lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein am 5. Juni gegen 15.20 Uhr sein Motorfahrrad von einer Gemeindestraße auf die L 211. Unmittelbar beim Einbiegen wurde er von einem in Richtung Westen fahrenden Linienbus der ÖBB, dessen Lenker (59) gerade in eine Bushaltestelle einfahren wollte, erfasst und zu Boden geschleudert. Der Mopedlenker erlitt schwere Prellungen und Hämatome und musste von der Rettung Kramsach in das BKH Schwaz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Dienstag starteten Bauarbeiten in Fieberbrunn

Verbesserte Linienführung für Hochkönigstraße in einem Abschnitt in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Eine flachere Kurve und damit eine verbesserte Linienführung auf der B 164 Hochkönigstraße zwischen Kilometer 65 und 66 im Gemeindegebiet von Fieberbrunn bringen die am Dienstag begonnenen Bauarbeiten; die Fertigstellung dieses Straßenbauprojekts ist bis 26. Juni vorgesehen. Insgesamt 180.000 Euro investieren Land Tirol (165.000 €) und Gemeinde Fieberbrunn (15.000 €) in die Maßnahme zur Erhöhung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Motorradfahrer krachte unter eine Leitschiene und erlitt dabei schwere Verletzungen am Bein. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Motorradunfall unter der "Aussichtskurve"

KUFSTEIN. Am 20. April gegen 15:25 Uhr lenkte ein 67-jähriger Münchner sein Motorrad auf der L-37 von Thiersee kommend in Richtung Kufstein. Laut Angaben von Zeugen überholte er auf der Geraden unmittelbar vor der „Aussichtskurve“ ein Auto und ein Moped. In der darauffolgenden Linkskurve verlor er dann die Kontrolle über sein Motorrad, kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus und in weiterer Folge zu Sturz. Bei diesem Unfall erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen am rechten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall durch umstürzende Bäume in Aschau

ASCHAU. Am 31.03.2015 gegen 14.30 Uhr lenkte eine Frau (31) aus dem Bezirk Schwaz einen PKW auf der L 300 in Aschau in Richtung Süden. Im Auto führte sie insgesamt fünf Kinder im Alter von 1,5 bis 10 Jahre mit. Durch starken Wind wurden mehrere Bäume umgerissen und auf die Straße geschleudert, wobei der gerade vorbeifahrende PKW von einem Baum am Dach getroffen wurde. Ein 9-jähriges Mädchen wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz in das BKH Schwaz eingeliefert. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Lawinenabgang auf die Venter Landesstraße

In der vergangenen Woche löste sich eine Schneebrettlawine, die auf die Venter Landesstraße L240 im Bereich Bodenegg abging und diese auf einer Länge von etwa 30 Metern verschüttete. Ausläufer der Lawine kamen im Bachbett der Venter Ache zu stehen, der Großteil der Ablagerung blieb auf bzw. oberhalb der Straße liegen. Es wurden keine Personen verletzt oder verschüttet. Der Lawinenkegel wurde abgesucht, die Straße geräumt und gegen 13:40 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Einmündung der Landesstraße in die B 178 gilt landläufig als "Todeskreuzung".
3

Goinger drängen auf Lösung für Kreuzungen

Projekt für Reither Kreuzung wird in Aussicht gestellt; ungelöste Frage "Stanglwirts-Kreuzung". GOING (niko). Im Bauprogramm für die Landesstrassen des Baubezirksamts Kufstein ist für heuer der Abschnitt Stanglsäge-Reischerwirt auf der B 178 mit Belagsarbeiten eingeplant (Fertigstellung bis Herbst). Budgetiert sind 460.000 Euro. Ebenfalls Belagsarbeiten wird es auf der L 202 auf Höhe des Fußballplatzes (Abschnitt Ebner Bauer-Stangl) geben; dafür sind vom Baubezirksamt 100.000 Euro angesetzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: mev.de

"Schnelles" Wochenende: Polizei schnappt zwei Raser im Bezirk

BEZIRK. Im Bezirk Kufstein wurde in der Nacht zum Sonntag ein bosnischer PKW Lenker auf der Loferer Straße wegen mehrerer beträchtlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet. Bei der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h in Itter wurde eine Geschwindigkeit von 102 km/h und in Kirchbichl bei der dort erlaubten 50 km/h Beschränkung eine Geschwindigkeit von 110 km/h gemessen. Weiters wurde im Bezirk Kufstein auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Streckenweise ab ins Asphalt-Museum

SCHWENDT. „Teile dieser Straße gehören ins Asphalt-Museum“ – Baubezirksamtsleiter Erwin Obermaier meint damit den Streckenabschnitt Hohehnkenkl-Forellenhof der B 176 Kössener Straße in Schwendt. Die Startrate für die aufwändige Sanierung in heurigen Jahr beträgt 250.000 €. 1,6 Millionen Euro Insgesamt werden auf einer Gesamtstrecke von 2,5 Kilometern für das Projekt 1,6 Millionen € von Herbst 2015 (nach dem Rad-Weltpokal, Anm.) bis zum Jahr 2017 aufgewendet. Auch die schwer einsehbare,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nord-Erschließung kommt

Gemeinderat in Reith entschied sich für Nord-Kombi-Variante für neue Bichlach-Erschließung. REITH (niko). In der Streitfrage "Bichlach-Erschließung" (neues Einheimischen-Siedlungsgebiet, Personalhaus) ist im Dezember-Gemeinderat die Entscheidung (11:1 Stimmen) für die "Kombinations-Variante der Nord-Erschließung" gefallen. "Die Süd-Variante zeigte zu viele Mängel und große Kostenfallen auf, eine Realisierung wäre nicht zu verantworten", so Bgm. Stefan Jöchl. Schon im Februar 2014 wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Von verschneiter Straße abgekommen und in Verkehrsschild geprallt

FULPMES (cia). Der starke Schneefall hat am Sonntag auf der Stubaitalbundesstrasse zu einem Unfall geführt. In Fahrtrichtung Mieders ist gegen 14.15 Uhr ein Einheimischer nahe der Abzweigung zum Heizwerk von der Straße rechts abgekommen. Sein Auto schlitterte in die Strebe eines Verkehrsschildes. Der Mann wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Bewegungen an den Straßenfronten

Arbeiten an St. Johanner Straßen ST. JOHANN. Im heurigen Jahr sind in St. Johann Straßensanierungen bzw. Asphaltierungsarbeiten (Bereiche Oberhofen, Innsbrucker Straße, Frickingweg, Speckbacherstraße, Bahnhofstraße, Hornweg, Einfahrt von Kaiserstraße in Schmiedweg) geplant. "Im Budget sind auch Mittel für Planungen des neuen Verkehrskonzepts vorgesehen; im Ortszentrum gibt es Neugestaltungsmaßnahmen im Rahmen des Masterplans – v. a. Pflasterungen von Straßen-Teilabschnitten. Alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Herzinfarkt im Auto: Unfall in Kundl

Gleich mehrere Schutzengel hatte gestern ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein. KUNDL. Am 1. Februar, gegen 06.30 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit dem Auto auf der Bundesstraße Richtung Radfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 24,000 kam der Lenker mit seinem Fahrzeug vermutlich aufgrund eines erlittenen Herzinfarktes links von der Fahrbahn ab, wo das Auto schließlich an einer Böschung zum Stillstand kam. Kurze Zeit später kamen ein 37-jähriger PKW-Lenker und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sanierung "Hof" war größter "Brocken"

BRIXEN. Im Straßenbereich war die Sanierung "Hof" im Vorjahr das größte Projekt in Brixen, wie Bgm. Ernst Huber resümiert. Das finanzielle Volumen haben rund 750.000 € ausgemacht. "Letztlich ist durch die gute Arbeit der beteiligten Planer und ausführenden Firmen ein gelungenes Straßenprojekt gelungen", so Huber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.