straße

Beiträge zum Thema straße

1 4

Straßenmalerei

Straßenmalerei. Entdeckt in Hall i. Tirol. Wo: Hall in Tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Teunisse
Auf Kinder muss man im Straßenverkehr besonders Acht geben. | Foto: Foto: Archiv

Innsbruck und drei Bezirke vorbildhaft

In zehn Jahren kein tödlicher Kinderunfall auf den Straßen im Bezirk (vcö/niko). Das Ziel "kein tödlicher Verkehrsunfall eines Kindes" haben in den vergangenen zehn Jahren Innsbruck und die Bezirke Imst, Kitzbühel und Lienz erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Doch zehn Kinder kamen in Tirol seit dem Jahr 2004 bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Verkehrssicherheit für Kinder konnte demnach in den vergangenen zehn Jahren in Tirol verbessert werden. 2004 passierten in Tirol 377...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Traktorlenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste stationär ins BKH Kufstein aufgenommen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Deutsche kollidierte mit Traktor

KUFSTEIN. Am 7. November um 15 Uhr kam eine 55-jährige Deutsche mit ihrem Auto in Kufstein auf der Kreuzung Schubertstraße / Schluiferstraße aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Traktor, der von einem 54-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Der Traktorlenker zog sich bei dem Unfall Verletzungen derzeit unbestimmten Grades zu und wurde stationär im BKH Kufstein aufgenommen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bauvorhaben wurden 19.500 Kubikmeter Erdmaterial bewegt, wovon 14.000 Kubikmeter wieder in den Aufbau der Straßenböschung eingebracht worden sind. | Foto: Land Tirol
1 3

Land Tirol investierte 2,5 Millionen Euro in die Entlastung des Ortskerns von Ampass

LHStv Josef Geisler eröffnet am Mittwochnachmittag den "Halslweg", der für eine Entlastung des Ortskerns sowie für eine Erhöhung der Lebensqualität der BewohnerInnen sorgen soll. Eine wesentliche Entlastung des Ortskerns von Ampass sowie eine Erhöhung der Lebensqualität für die BewohnerInnen bringt die neue Verbindungsstraße Halslweg zwischen der L 38 Ellbögener und der L 283 Ampasser Straße mit sich: LHStv Josef Geisler eröffnet heute, Mittwochmittag, als zuständiger Straßenbaureferent die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Von Hopfgarten (Bild) führt ein Interessentenweg nach Itter, der seit längerem gesperrt ist. | Foto: Foto: tirolatlas

Kritik an einem Fahrverbot

Hopfgarten-Itter-Verbindungsweg ist laut Bescheid rechtlich gesperrt HOPFGARTEN/ITTER (niko). In einem anonymen Schreiben äußerten sich besorgte Itterer Bürger über ein seit längerem bestehendes Fahrverbot ("ausgenommen Berechtigte") auf dem Schotterweg zwischen Itter und dem Weiler Hacha in Hopfgarten. Neben Verbotsschildern wurde auch ein Schranke errichtet. In diesem Bereich sei es bereits zu Unfällen gekommen; so hätten ein Mopedlenker und ein Mountainbiker den Schranken in der Dämmerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Brixen-Baustelle geht in Endphase

BRIXEN. Im Sommer wurde beim Straßenbau im Brixener Bereich Dorfstraße/Ortsteil Hof darauf geachtet, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Daher wurden in dieser zeit Sanierungen und Erneuerungen an den anbindenden Seitenstraßen durchgeführt. Zuletzt standen ab Mitte September letzte Arbeiten zwischen Hoferwirt und Bergbahn am Programm (Oberflächenkanal, Gehsteig-Sanierung, Straßen-/Unterbausanierung, Asphaltierungen). Mit dem Abschluss der Arbeiten wurde für Ende Oktober...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Altfett verschmutze Straße in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 26. September fiel in einer Kurzve auf einer Gamsstädter Gemeindestraße auf einem Klein-Lkw ein Behälter um, wodurch sich ca. 100 Liter Altfett auf die Fahrbahn ergossen. Für die Aufräumarbeiten musste die Straße mehrere Stunden gesperrt werden. Die Freiw. Feuerwehr Kitzbühel war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Felssturz in Mieming

In der Nacht auf den 7. September 2014 ereignete sich  in Mieming ein Felssturz, bei dem ca 20 Kubikmeter Fels und Bäume auf den „Besinnungsweg“ stürzten. Vom Bürgermeister wurde die Sperre des Weges angeordnet, die Besichtigung der Abbruchstelle durch den Landesgeologen wurde veranlasst.  

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Durch eine Stottermarkierung kommt es auch zu einer Geschwindigkeitsreduktion.
1 1 4

B 171: Gefahrenstelle durch Markierungen entschärft

KUFSTEIN (ck). Die Geh- und Radwegverbindung von der Innpromenade zur B 171, die in weiterer Folge nur als Gehsteig Richtung Hechtseeweg führt, wird ganzjährig von Wanderern und in den Sommermonaten von Badegästen des Hechtsees benützt. Da die Überquerung der Straße schon außerhalb des Ortgebiets erfolgt (100 km/h), "ist der Übergang nicht ungefährlich", stellte Kufsteins Stadtrat Horst Steiner (Bürgerliste) deshalb vor einigen Wochen fest. Ein angebrachtes Gefahrenzeichen und ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Bauarbeiten in Zirl

Wo: Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Foto: Ch. Haenggeli
1

Schwazer Radteams zeigten sich nach der EM zufrieden

ÖAMTC Bikepalast RC Tirol und UNION Raiffeisen Radteam Tirol konnten bei der Europameisterschaft der JuniorenInnen in Nyon (CH) dieses mal keinen Stockerlplatz verbuchen. Die besten europäischen RadsportlerInnen unter 23 Jahren kämpften bei einem Zeitfahren und einem Straßenrennen um den Europameistertitel in Nyon (CH). Bei der EM in der Kategorie Straßenrennen der JuniorInnen am 13. Juli mussten sich Kathrin und Christina Schweinberger vom ÖAMTC Bikepalast RC Tirol, dem übermächtigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Sonngrub II wird nun erschlossen

KITZBÜHEL. Für die Erschließung (Straßenbau, Infrastruktur) im Bereich „Sonngrub II“ wurde vom Gemeinderat der Auftrag an den Bestbieter, die Fa. Swietelsky, in Höhe von 645.500 € netto vergeben. Nach Ausschreibung hatte es drei Angebote gegeben. Abzüglich der Eigenleistungen summiert sich der Bruttobetrag auf 707.400 €. Die Bedeckung wird mit Umschichtungen im Stadtbudget erreicht. Mit dem Infrastrukturauftrag werden nun 18 Baugrundstücke im neuen Kitzbüheler Ortsteil Sonngrub...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

König Winter beherrscht Timmelsjoch

Während in ganz Tirol derzeit die Sonne scheint, herrschen auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße tiefwinterliche Bedingungen mit teil immer noch bis zu acht Meter hohen Schneemassen. Das Timmelsjoch ist als Wetterscheide zwischen dem Ötztal und dem Südtiroler Passeiertal bekannt. In Hochgurgl an der Mautstelle scheint die Sonne und der Himmel ist nahezu wolkenlos. Nur wenige Kilometer weiter im Timmelstal herrscht dichter Nebel und die Temperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt. Tagtäglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Felssturz in Elmen - Pkw beschädigt

ELMEN. Am 14. Mai 2014, gegen 21 Uhr kam es in Elmen auf der Bschlaber Landesstraße auf Höhe des km 0,5 zu einem massiven Felssturz. Ein 36-jähriger Tiroler stieß mit seinem PKW gegen das auf der Fahrbahn liegende Gestein, wodurch das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Der Mann blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Auf Höhe der Kaserne wird die neue Wieshoferkreuzung gebaut.
4

Wieshoferkreuzung wird nun entschärft

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet wird die Situation an der Wieshofer-Kreuzung entschärft. Es entsteht eine neue Ein-/Ausfahrt bzw. eine Kreuzung auf Höhe der Kaserne; auch für Fußgänger und Radfahrer (Richtung Hauptschule) wird es Verbesserungen geben. Die Bauarbeiten starteten vorige Woche und werden bis Ende Juni dauern. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verkehrsunfall mit leichter Verletzung in Schönberg

SCHÖNBERG (polizei). Am 21.04.2014, um 09.45 Uhr, lenkte eine 51-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Stubaitalbundesstraße von Neustift i St kommend in Fahrtrichtung Schönberg. Nach eigenen Angaben änderte sie im Gemeindegebiet von Schönberg am Autoradio den Radiosender und die Lautstärke. Dabei übersah sie einen vor ihr fahrenden 44-jährigen Radfahrer und streifte diesen mit dem rechten Außenspiegel ihres PKW. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich dadurch leichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Verkehrsunfall in Innsbruck

(red). Am 07.02.2014, gegen 17:10 Uhr lenkte ein 24-jähriger Tiroler einen PKW im Gemeindegebiet von Innsbruck auf der B 171 aus Richtung Zirl kommend in Richtung Innsbruck. Auf Höhe des km 83,9 kam der PKW auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug rutschte über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der Lenker leichte Verletzungen. Am PKW entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Investitionen im Verkehrsbereich

Waidringer am Straßensektor aktiv WAIDRING. Größere Investitionen tätigte die Gemeinde Waidring heuer im Verkehrsbereich. Ein Grundstück beim Gemeindebauhof wurde von Johann Obermoser angekauft (Schwimmbad-Parkplatz); die Haselbachbrücke in Strub wurde um rund 120.000 € generalsaniert. "Der obere Schrederleitenweg wurde asphaltiert, dazu hat die Gemeinde an die Straßeninteressentschaft einen 50-prozentigen Kostenanteil geleistet", so Bgm. Georg Hochfilzer. Auch weitere Straßensanierungen wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßen wie die B 178 (im Bild: St. Johann) haben laufend Sanierungsbedarf.

Tiroler Straßen brauchen Sanierung

TIROL/BEZIRK (vcö/niko). Tirol hat rund 10.900 Kilometer Landes- und Gemeindestraßen. Der VCÖ weist darauf hin, dass viele Straßen in den kommenden Jahren eine Generalsanierung benötigen. Auf die Länder und Gemeinden komme dabei eine Kostenlawine zu. Tirol wird von rund 2.250 Kilometer Landesstraßen und rund 8.650 Kilometer Gemeindestraßen durchzogen. Zuletzt hat das Land Tirol von 2008 bis 2012 rund 95 Millionen Euro für Sanierungen ausgegeben; der Sanierungsbedarf wird auch zukünftig hoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Freitag fand der Spatenstich zum 18-Millionen-Euro-Projekt an der Loferer Straße bei Ellmau statt.
2

Startschuss für Mega-Projekt in Ellmau

Um 18 Millionen Euro wird bis 2017 die Loferer Straße im Bereich Ellmau neu gestaltet. ELLMAU (mel). Nach jahrelangen Verhandlungen fand am Freitag der Spatenstich zum Umbau der Bundesstraße in Ellmau statt: Ein Kreisverkehr an der Loferer Straße sowie moderne Ortszufahrten sollen künftig den Verkehr entflechten. Die alte Bundesstraße soll als Gemeindestraße weiter benutzt werden. Für die Anrainer wird mit einer Absenkung der Straße und der Errichtung von Lärmschutzwänden die Erhaltung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land Tirol investiert über eine Million Euro in Belagssanierungen im Bezirk Innsbruck-Land

Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Fahrkomforts REGION. In den kommenden Wochen werden im Bezirk Innsbruck-Land gleich mehrere Abschnitte von Verkehrswegen saniert: Dabei investiert das Land Tirol über eine Million Euro in eine Belagsoffensive. „Mit dieser Sommerinvestition erhöhen wir die Verkehrssicherheit und verbessern den Fahrkomfort auf wichtigen Straßenverbindungen im ganzen Bezirk Innsbruck-Land“, betont Straßenreferent LHStv Josef Geisler. „Zugleich stellt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
53

Straßeneröffnung in Schwendau

SCHWENDAU / MAYRHOFEN (fh). Direkte gegenüber des Gasthof Schrofenblick wurde vergangenen Woche die Gemeindestraße Mühlbach-Burgstall eröffnet. Lange hatten die BewohnerInnen auf die Sanierung inklusive Gehsteig gewartet und in Anwesenheit von LR Johannes Tratter, Bürgermeister Gerhard Hundsbichler (Hippach) und Bürgermeister Franz Hauser (Schwendau) wurde das Straßenstück eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Burgstall sorgten mit einer musikalischen Einlage für die passende Umrahmung. Sehen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.