Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

0:19

Probleme-Wälzen beim Storchenwirt
Die Peischinger Sorgen und ein dickes Lob

Was bewegt die Neunkirchner? Was ärgert sie? Fragen, denen ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei seinen Krätzel-Gesprächen auf den Grund geht. Erster Halt: der Storchenwirt in Peisching. PEISCHING. Gut besucht war das Bürgermeister-Sprengel-Gespräch am 7. November im beim Dorfwirt Beisteiner. Nachdem ÖVP-Bürgermeister gut 25 Minuten über die Entwicklungen in der Stadt – vom Bau der Unterführung an der Raglitzer-Straße bis hin zu den Kindergarten- und Wohnungsbau – referierte, konnten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix informiert über die Schwerpunkte der ÖVP Neunkirchen für 2021.

Unterstützung für Projekte 2021
Neunkirchen will sich COVID-Beihilfen sichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer wollen sich Neunkirchens ÖVP Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Team auf den Stadtpark, die Infrastruktur, aber auch auf Familie und Bildung, Betriebsansiedelung und nicht zuletzt auf die Innenstadtbelebung konzentrieren. "Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir mit Zuversicht in das Jahr 2021. So wurden im Voranschlag bereits mit der Budgetierung die Basis zur Umsetzung unserer Vorhaben gelegt. Generell gilt das Ausgaben in jenen Bereichen getätigt werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SYMBOLFOTO: Unter den Starkregenereignissen leiden auch die Güterwege.  | Foto: pixabay.com

Unwetter in Pyhra
Güterwege werden um 70.000 Euro saniert

PYHRA. Gerade scheint noch die Sonne und schon ziehen schwarze Wolken auf – die Starkregenereignisse haben uns fest im Griff. Besser gesagt, die Einsatzkräfte und auch das Budget der Gemeinden. Denn Straßen vermuren oder werden ausgespült. So auch in Pyhra wo die Gemeinde als Wegerhalter der Güterwege 120.000 Euro an Schaden zu verzeichnen hat. "Und das wird wöchentlich mehr", informiert VP-Bürgermeister Günter Schaubach. Im heurigen Jahr sollen noch 70.000 Euro für die Sanierung aufgewendet...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige

1. Bürgerforum Hornstein: Straßenverkehr und Verkehrsberuhigung

Die ÖVP Hornstein organisierte das 1. Bürgerforum. Auf Basis der vielen Rückmeldungen der Aktion von VBgm. Christoph Wolf „Was würden Sie ändern, wenn Sie einen Tag Bürgermeister wären?“ und der persönlichen Gespräche im Zuge der Hausbesuche in den Sommermonaten wurde das Thema Straßenverkehr, Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung am häufigsten angesprochen. Daraufhin wurde VBgm. Christoph Wolf mit seinem Team aktiv und lud die Hornsteiner Bevölkerung zum 1. Bürgerforum. Mit knapp 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Neos lösten Krimi um Straßennamen

AUEN, WOLFSBERG (pemö). Nach dem Erscheinen des WOCHE-Berichtes "Vulgo-Name sorgt für böses Blut" vom 26. August kann der Wolfsberger Klaus Peter Kreuzer nun aufatmen. Wie berichtet wurde der Name der Straße seiner Wohnanschrift auf Antrag des von der ÖVP geführten Straßenreferates von Auen 49 2013 auf Umrieglweg 10 sowie 2014 einmal mehr auf Großneudeggerweg 2 umbenannt. Dokumente umschreiben "Sollen wir jetzt alle Jahre unsere gesamten Dokumente umschreiben lassen?", fühlte sich der vierfache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die neue Adresse 2013 von Klaus Peter Kreuzer (im Bild mit Gemeinderat Heinz Hochegger; Neos) lautete Umrieglweg 10
4 2

Vulgo-Name sorgt für böses Blut

Bewohner in Auen fühlen sich wegen Straßenumbenennungen gepflanzt. AUEN, WOLFSBERG. Vor zwölf Jahren kaufte sich der Berufskraftfahrer Klaus Peter Kreuzer in Auen 49 in Wolfsberg ein Häuschen mit Blick auf die Südautobahn. In den nächsten Jahren genießt der hart arbeitende vierfache Vater mit seiner Familie die ländliche Idylle im Grünen. Erster Riss in der Idylle Im Jahr 2013 beschließt die Stadtgemeinde Wolfsberg unter Federführung des Straßenreferenten Josef Steinkellner (ÖVP) und unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Viele Straßen in argem Zustand

Der Winter zehrt an unseren Wegen. Jetzt werden die ganzen Schäden sichtbar. BEZIRK. Die Hessenstraße in Freistadt, die Komauer Landesstraße in Liebenau oder der Güterweg Fünfling in St. Oswald. Das Problem der schlechten Verkehrswege zieht sich durch den ganzen Bezirk und betrifft alle Straßenkategorien. Besonders jetzt im Frühjahr ist es um sie schlecht bestellt. Stichwort: Frostaufgang. Manche Wege stehen kurz vor der Totalsperre, andere wiederum sind nur mehr mit Tempo 30 befahrbar. Die SPÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.