Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Walter Steidl fordert eine Sanierung. | Foto: Franz Neumayr

Steidl will bessere Straßen im Flachgau

FLACHGAU (buk). Den unrühmlichen zweiten Platz belegt der Flachgau, wenn es darum geht, wie viele Straßenkilometer bei der Verkehrssicherheit als sehr schlecht eingestuft werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Landesbaudirektion Fachbereich Erhaltung. Die Details sind durch die SPÖ analysiert worden. Im Flachgau sind demnach 22 Kilometer derartig schlecht, dass es sich negativ auf die Verkehrssicherheit auswirkt. In „schlechtem Zustand“ befinden sich hier 67 Kilometer. SPÖ-Chef Walter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Fleckerlteppich im Land

Neue Flecken auf altem Asphalt findet man nur in Salzburg. Grund ist der FELS, der heuer 30 wurde. BERNDORF (grau). „Viele ärgern sich, dass die Straßen bei uns geflickt sind. Schlimmer wäre, wenn sie nicht geflickt wären“, findet Berndorfs Bürgermeister Josef Guggenberger. In seiner Gemeinde waren gerade die Experten des Güterweg­erhaltungsverbands (GWEV), um herauszufinden, wo neu asphaltiert werden muss. Im Drei-Jahres-Rhythmus überprüfen sie das Straßennetz auf seine Funktionstauglichkeit....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.