Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll erklärt die Sanierung der Stadtbeleuchtung zur Chefsache. | Foto: Elephants 5

Straßenbeleuchtung Traun
Sanierung verschlingt 3,9 Millionen Euro des Budgets

In Sachen veralteter Straßenbeleuchtung in der Stadt will Traun innovative Lösungen umsetzen. TRAUN. Die Straßenbeleuchtung der Stadt sieht sich bereits seit einiger Zeit der Kritik zahlreicher Bürger ausgesetzt. Bürgermeister Karl-Heinz Koll erklärte die Angelegenheit zur Chefsache. Nach Beauftragung eines neuen Unternehmens, welches seit März 2023 für die Wartung der Beleuchtung verantwortlich ist, wurde nun die gesamte Tragweite bekannt. Viele Problemstellen Viele Teile der Trauner...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Baustelle Mahrersdorferstraße: Bürgermeister Rupert Dworak, Gemeinderätin Renate Eder und Stadtrat Gerhard Windbichler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Arbeiten an der Mahrersdorfer Straße

Auf 250 Meter Länge wird die Fahrbahn neu. TERNITZ. Ein lang gehegter Wunsch der Mahrersdorfer Bevölkerung ging in Erfüllung: "Nach langwierigen Verhandlungen mit der Straßenbauabteilung des Landes NÖ wurde nunmehr die Mahrersdorfer Straße auf einer Länge von rund 250 Meter und einer mittleren Breite von 6 Meter saniert", berichtet Baustadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ). Fahrbahn nach Gehsteig bei den nun durchgeführten Arbeiten handelte es sich um den zweiten Streich. Denn bereits im Vorjahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vollbracht. Die Lichtpunkte in Natschbach wurden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: EVN

Natschbach-Loipersbach
Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

Natschbach-Loipersbach sanierte die gesamten Beleuchtung im Gemeindegebiet. NATSCHBACH. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung war eine aufwendige Tätigkeit. Schließlich galt es 488 Lichtpunkte auf die LED-Technologie umzurüsten. "Umgesetzt wurde eine individuelle Beleuchtungslösung auf dem neuesten Stand der Technik, die optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt ist", so Christian Reiter, EVN-Gemeindebetreuer. Gut fürs Budget und die Umwelt "Die Umstellung unseres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadtrat Jürgen Jöbstl (rechts) mit LED-Leuchte und Patrick Kainz (Umweltabteilung der Stadtgemeinde) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Umrüstung auf LED-Beleuchtung
Stadt Wolfsberg investiert 1 Million Euro

Bis 2023 wird die gesamte Straßenbeleuchtung in Wolfsberg auf LED-Technologie umgestellt. WOLFSBERG. Zügig voran geht in der Stadtgemeinde Wolfsberg die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf kostensparende LED-Technologie. 355.000 Euro sind dafür im heurigen Budget vorgesehen, 70 Prozent davon werden durch das Land Kärnten und den Bund gefördert. 60 Prozent Einsparung Bis 2023 wird in Wolfsberg eine Million Euro in die LED-Offensive investiert.Insgesamt befinden sich auf Wolfsbergs Straßen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die alte Volksschule in St. Martin/Wart wird saniert: Vizebgm. Ilse Frühwirth und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Weitere "...jetzt geht was weiter!" Projekte präsentiert

In Oberwart informieren "...jetzt geht was weiter!"-Tafeln über laufende Projekte, die in der Stadtgemeinde umgesetzt werden. OBERWART. 2015 wurde die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Straßenlaternen im Bärenweg bekommen LED's verpasst.  | Foto: GWTelfs/Stangl

Nach der Fasnacht
LED-Beleuchtung für den Bärenweg in Telfs

TELFS. Der Bärenweg in Telfs bekommt nach der Fasnacht eine Beleuchtung-Sanierung. Nach der Erneuerung der Fahrbahn wird auch die Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie umgestellt. Die GW Telfs bringen in naher Zukunft die neuen Lichtköpfe an. "Stromverbrauch reduzieren"Bereits vor sieben Jahren begann man in Telfs mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie.  „Laut unserem Energieentwicklungsplan wollen wir den Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die 1968 erbaute Brücke vor der Sanierung | Foto: KK
1 11

Die neue Brücke über die Möll ...

... erstrahlt im neuen Glanz und ermöglicht sicheres Überqueren für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Von 17. August bis 7. November diesen Jahres wurde die Möll-Brücke von Grund auf saniert. Abnutzung und Rost der im Jahr 1968 erbauten Brücke machten eine Sanierung des in die Jahre gekommenen und inzwischen desolaten Bauwerkes dringend nötig. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung des Fahrbahnbelages und der Fahrbahnübergänge sowie der Gehsteigbetonplatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Foto: privat

Waidhofens Berghofstraße ist jetzt wieder befahrbar.

WAIDHOFEN. Nach Erneuerung des Kanals, Erneuerung vieler Hausanschlüsse, Neuverlegung der Straßenbeleuchtung, Leitungsverlegearbeiten der EVN, Verlegung einer Leerverrohrung für Lichtwellenleiter und nach dem sinnvollen Kuppenabtrag wird die Berghofstraße endlich mit einer Asphaltschicht überzogen und wieder befahrbar. Die Bewohner dieser Straße sind auch sehr froh, dass endlich der Schmutz wegkommt. „Wie wichtig der Kuppenabtrag im Steilbereich war, sieht man jetzt, da die Straße fast fertig...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

ENERGIESCHMIEDE STRAßENBELEUCHTUNG & CONTRACTING IN DER PRAXIS

17. April 2013, 18:30 – 20:30 Uhr, RIZ Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 4, 3300 Amstetten Der GVU Amstetten in Kooperation mit der LEADER Region Moststraße laden Sie herzlich und geben dieses Mal Hilfestellungen zur Finanzierung von Straßenbeleuchtungen. Die Energieschmiede gibt einen Überblick, wie Contracting abläuft und zeigt durch Beispiele wie Contracting in der Praxis gestaltet werden kann. Neben Contractoren sind auch Gemeinden anwesend, die bereits Straßenbeleuchtungen mit und ohne...

  • Amstetten
  • L. D.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.