Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Die vom Unwetter zerstörten Brücken im Gemeindegebiet Arriach werden heute von den Sachverständigen besichtigt.
 | Foto: LPD Unterüberbacher
1

Unwetter
Landesstraße Arriach-Himmelberg ist ab morgen befahrbar

Pioniere müssen eine Behelfsbrücke im Gemeindegebiet Arriach errichten. Weiters wurde die Versorgung bei medizinischen Notfällen wurde flächendeckend sichergestellt. Die Bevölkerung wird ersucht, angeschwemmte Fundgegenstände zu melden und zu verwahren. VILLACH LAND. Die Regenfälle in der vergangenen Nacht haben zu keiner Verschärfung der Situation im Krisengebiet geführt. Für den heutigen Tag sind zwar gewittrige Regenschauer prognostiziert, aber Unwetter sind keine zu erwarten. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Ein Beispiel für die Qualität einiger Straßen im Bezirk Liezen: Abschnitt der L 714 Salzastraße | Foto: FPÖ
2

FPÖ fordert höheres Budget für schlechte Bezirks-Straßen

Viele Straßen im Bezirk Liezen gleichen Rumpelpisten. Die Freiheitlichen präsentieren daher eine Infrastrukturkampagne und fordern eine Aufstockung des Verkehrsbudgets. Bürger können künftig mittels Smartphone-App auf Fahrbahnschäden hinweisen. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Klubobmann Mario Kunasek gemeinsam mit Bundesparteiobmann Norbert Hofer die neue Kampagne der FPÖ Steiermark unter dem Titel „Wege finden – Impulse setzen!“. Dabei beklagen die Freiheitlichen, dass "in den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GÜNSELSDORF: Sanierung der B17 mehrere Monate Sperre zwischen Teesdorf und Günselsdorf

GÜNSELSDORF: Sanierung der B17 mehrere Monate Sperre zwischen Teesdorf und Günselsdorf 2021 Info des ÖAMTC: Gesamtkosten belaufen sich auf 1,57 Millionen Euro Die B17 wird in Günselsdorf ab dem 5. Mai 2021 für mehrere Monate bis voraussichtlich Ende November 2021 wegen Arbeiten gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem südlichen Ortsbeginn und der Anton Rauch-Straße in beiden Fahrtrichtungen. Es werden hier die Brücke über die Triesting und die Fahrbahn erneuert. Pkw werden örtlich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3 3 4

Schildbürgerstreich ...
TRAISKIRCHEN / WIENERSDORF: Tägliches Russisches Roulette wegen versetzter Nachrangtafel

TRASKIRCHEN / WIENERSDORF: Tägliches Russisch Roulette wegen versetzter Nachrangtafel Täglich quitschende Reifen bei der Kreuzung Kapellengasse vs Gregor Mendel Straße. Nachdem die Kapellengasse wegen Fernwärmeleitung aufgegraben wurde und Gehweg saniert wurde, wurde einfach ( Kopflos ) die Nachrangtafel nach der Kurve montiert 🥵😲😱 Um nicht abgeschossen zu werden muß man zwangsläufig den Vorrang als Rechtskommender von der Gregor Mendel Straße hergeben. PS: Fotos im Winter ohne Blätter auf den...

  • Baden
  • Robert Rieger
VP Linz-Klubobfrau Elisabeth Manhal beklagt den Zustand so mancher Linzer Gemeindestraßen. | Foto: Linzer Volkspartei

Sanierungsbedürftige Straßen?
"Bitte Schlaglöcher füllen. Danke!"

Die Linzer Volkspartei beklagt den mardone Zustand vieler Gemeindestraßen in der Stadt. Klubobfrau Manhal fordert eine Zustandsanalyse. LINZ. "Bitte Schlaglöcher füllen. Danke!", schreibt ein Nutzer der städtischen Internet-Plattform "Schau auf Linz!" und fordert die Stadt dazu auf im Bereich der Ottensheimer Straße in Urfahr die Straße zu sanieren. Geht man nach den Einträgen auf der Beschwerde-Seite, scheinen – neben illegalen Müllablagerungen und flackernden Straßenlaternen – die holprigen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Teilweise herrschen auf der Strecke desolate Zustände | Foto: KK
2

Straßensicherheit
Kienberg: Splitt und holprige Stellen

Die Kienberger Straße in St. Andrä ist den Anrainern schon seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge. ST. ANDRÄ. Im Bezirk Wolfsberg gibt es einige Stellen im Straßenverkehr, die besonders gefährlich für die Verkehrsteilnehmer werden können. Die WOCHE hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Gefahren-Zonen aufzuzeigen und bei den zuständigen Behörden nachzufragen, ob man bereits an Lösungen arbeitet oder welche Maßnahmen gesetzt werden können. Dieses Mal beleuchten wir die Straße in Kienberg in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
An der Ortsdurchfahrt Hartberg wird eine Ampeladaptierung vorgenommen. Außerdem entsteht eine Geh- und Radwegunterführung.

Hartberg-Fürstenfeld
Im Frühjahr fahren auf unseren Straßen die Bagger auf

HARTBERG-FÜRSTENFELD. 2019 werden vier Straßenprojekte im Bezirk gestartet; die WOCHE weiß wo und wann. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land für die Sanierung und Instandsetzung des steirischen Straßennetzes in diesem Jahr in die Hand. Knapp 3,4 Millionen Euro werden in das Straßennetz des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld gepumpt. In Hartberg-Fürstenfeld starten heuer vier neue Projekte. Neue Projekte im Bezirk Mit geschätzten Gesamtkosten von 2,5 Millionen Euro ist die Sanierung der Ilzer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erich Schmied (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), Ing. Erich Hofer (Bgm. von Auersthal),  LAbg. Rene Lobner, Prok. Ing. Rudolf Robitza (Fa. Pittel & Brausewetter), DI Herbert Svec (Leiter der Straße | Foto: Land NÖ

Verkehrssicherheit in Auersthal

Umbauarbeiten ander Landesstraße L12/L3029 abgeschlossen Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde zwischen Bockfließ und Reyersdorf an der Kreuzung der Landesstraße L 12 mit der Landesstraße L 3029 (Marktge- meinde Auersthal) eine Linksabbiegespur errichtet. Auf der Landesstraße L12 kam es in der Vergangenheit auf Grund der hohen Ge- schwindigkeiten bei den Abbiegemanövern in die Landesstraße L 3029 immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Durch die Bereitschaft der Grundbesitzer,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.