Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Singeslerlauf: Straßensperren in Arzl

Die Pitztaler Hauptstraße wird am 1.2. in der Zeit von 11.30 Uhr bis 17 Uhr in Arzl im Bereich zwischen Kriegerdenkmal und Dorfende für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Leins und Jerzens. Ausgenommen sind die Postbusse, die um 11.50 Uhr von Arzl Richtung Wenns sowie um 12.10 Uhr Richtung Imst fahren. Von ca. 16.30 Uhr bis 17 Uhr ist zudem mit Behinderungen auf der Umleitungsstrecke im Bereich des Kriegerdenkmals zu rechnen. Während der Fasnacht wird ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das freut alle: Der Weg vom Lechtal hinauf in das beliebte Skigebiet am Arlberg ist wieder frei befahrbar. Also: Skier anschnallen. | Foto: Skilifte Warth-Schröcken

Verbindung Steeg/Warth wieder befahrbar!

STEEG (rei). Da haben alle Helfer viel geleistet: Nach dem Felssturz am Freitag Nachmittag wurde alles daran gesetzt, um die wichtige Verkehrsverbindung wieder frei zu bekommen und für Sicherheit zu sorgen. Bis in die späten Nachtstunden hinein wurde gearbeitet, dann konnte die Verbindung wieder für den Verkehr freigegeben werden. Alle Skifahrer, Urlauber, Anrainer usw. können wieder aufatmen. Die Straße ist frei.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 4

Felssturz legte Verbindung Steeg-Warth vorübergehend lahm

Straße ist wieder frei passierbar STEEG/WARTH (rei). Es ist wie verhext: Eben erst kam die Meldung, dass sich hinsichtlich der Wintersperre zwischen Warth und Lech, welche auch das Lechtal ganze massiv betrifft, eine Entspannung herbeigeführt wurde. Am Freitag dann die Meldung über einen Felssturz auf der Verbindung zwischen Steeg und dem Ortsteil Lechleiten, der damit die Verbindung zwischen Tirol und Vorarlberg lahm legt. Riesige Felsbrocken stürzten auf die wichtige Verbindung. Seitens des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ungewöhnliche Schneemassen galt es in Hochfilzen zu bewältigen. | Foto: Foto: Schweinöster
26

Erst Sturm, dann Wintereinbruch auch im Bezirk

Straßen in Fieberbrunn, Kirchdorf und am Pass Thurn gesperrt; schweres Gerät im Winter-Einsatz; Stromausfälle. BEZIRK (niko). Auch im Bezirk Kitzbühel sorgte der Sturm in der Nacht auf Mittwoch und der folgende Wintereinbruch am Donnerstag für Probleme: entwurzelte und abgeknickte Bäume, Stromausfälle, Verkehrsbehinderungen, Straßensperren, Sommerreifen und schwierige Fahrbedingungen...die Einsatzkräfte (Feuerwehren, Polizei, Rettung) sowie Tinetz und Straßenmeistereien hatten Hochbetrieb. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Autobahn in Kramsach wird zwei Mal gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Beschränkungen: 1. Sperre Die Inntal Autobahn A12 wird am Dienstag den 30.09.2014 von 00:00 Uhr bis 01:30 Uhr wegen Demontagearbeiten der alten Eisenbahnbrücke Brixlegg im Bereich Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck gesperrt. Der Verkehr wird bei der Anschlussstelle Kramsach auf die B 171 bis zur Anschlussstelle Wiesing umgeleitet. LKWs über 7.5 Tonnen müssen die Dauer der Sperre abwarten und werden  an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

ACHTUNG: Innsbruck West – Ausfahrtstelle Richtung Kufstein heute gesperrt

Aufgrund der schlechten Witterung zu Beginn der Woche verlängert die ASFINAG die Nachtarbeit bei der Anschlussstelle Innsbruck-West um eine weitere Nacht. Somit wird von heute auf morgen bzw. von Donnerstag auf Freitag jeweils von 20 bis 05 Uhr weitergearbeitet – die Ausfahrt in Richtung Kufstein ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über die weiteren Innsbrucker Anschlussstellen. In der Nacht von Montag, 29. September auf Dienstag, 30. September 2014 führt die ASFINAG...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Motorradkollision am Hahnetnnjoch

IMST. Am 17.09.2014 um 15.05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Deutscher mit einem Motorrad auf der L 246 (Hahntennjochstraße) bergwärts. Bei Km 13,6 überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw und übersah dabei einen mit einem Motorrad entgegenkommenden 24-jährigen deutschen Staatsbürger, der am Sozius eine 23-jährige Deutsche mitführte. Es kam zur Kollision, wodurch beide Motorradlenker zur Sturz kamen. Alle drei Beteiligten wurden schwer verletzt. Die zwei Lenker wurden in die Klinik Innsbruck und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Reutte: Straßensperre wegen Sanierung

REUTTE. Die Marktgemeinde Reutte beabsichtigt die desolate Fahrbahn im gepflasterten Bereich des Zeillerplatzes im Untermarkt zu sanieren bzw. zu erneuern. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 22. bis 26 September 2014 von der Fa. Gala-Bau Mössinger GmbH ausgeführt werden. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine komplette Sperre des betroffenen Fahrbahnbereiches erforderlich. Eine Zufahrt für die Bewohner, Anrainer sowie Zulieferer des Untermarktes soll jedoch dauernd möglich sein, wozu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Zirl

ZIRL. Am 04.09.2014, gegen ca. 20.00 Uhr, lenkte ein 29-jähriger Innsbrucker seinen PKW auf der B 171 im Gemeindegebiet von Zirl aus Innsbruck kommend in Richtung Osten. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst, ca. bei km 86,6, seinen kurz davor an der nördlichen Straßenseite parallel zur Fahrbahn geparkten PKW über den in Richtung Zirl führenden Fahrstreifen, um die Fahrt dann in Richtung Innsbruck fortzusetzen. Der in Richtung Zirl fahrende PKW-Lenker verlor bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Totalsperre der L74 Rajachstraße

HOPFGARTEN. Die Landesstraßenverwaltung führt von Montag, 08. September 2014 bis Freitag, 07. November 2014 auf der L74 Rajachstraße in Hopfgarten im Bereich zwischen km 1,200 und km 1,700 Sanierungsarbeiten durch. Die Straße ist dann in diesem Bereich von Montag bis Freitag, in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis 17:30 Uhr in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Foto: Symbolfoto

Ötztaler Radmarathon: Straßensperren!

Am Sonntag, den 31.8. findet der 34. Ötztaler Radmarathon statt. Auf Grund der Bedeutung dieser Veranstaltung und der Anzahl der Starter wurden von den Behörden in Nord- und Südtirol Straßensperren verordnet. Mehr als 4.000 Radfahrer aus 37 nationen werden am Sonntag um 6.45 uhr in Sölden starten. Hunderte Feuerwehrleute, Polizisten, Carabinieri und Helfer von verschiedenen Sportvereinen, sowie eine mehr als 90 Mann starke Motorradmannschaft sichert für die Radsportler die Straße ab. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

L-273 Kühtaier-Straße nach Felssturz wieder offen

SILZ. Seit 21. August ist die Straßensperre der L-237 Kühtaier Straße zwischen Mühlau und Ochsengarten aufgehoben. Nach abgeschlossenen Aufräumarbeiten wurden die Umleitungsschilder entfernt und es ist es wieder möglich ungehindert alle Straßen nach Kühtai zu befahren.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorradunfall bei Elbigenalp

ELBIGENALP. Am 14.08.2014, gegen 17.45 Uhr, fuhr eine 47-jährige Motorradfahrerin aus Deutschland im Gemeindegebiet 6647 Boden von der Passhöhe Hahntennjoch talwärts in Richtung Elmen. In einer Linkskurve auf Höhe des StrKm 1,800 rutschte der Vorderreifen des Motorrades weg und die Frau kam zu Sturz. Ein entgegenkommender 25-jähriger Einheimischer konnte mit seinem PKW zwar noch der gestürzten Motorradfahrerin ausweichen, jedoch schlitterte das Motorrad gegen das Auto. Die Frau wurde durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Motorradfahrer stürzte - Lechtalstraße gesperrt

REUTTE. Am 09.08.2014, um 15.35 Uhr, lenkte ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland sein Motorrad auf der B 179 (Lechtalbundesstraße) von Elbigenalp kommend in Richtung Reutte. Im Gemeindegebiet von 6670 Forchach kam der Motorradfahrer auf Höhe des Straßenkilometers 60,560 aus bisher noch unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte. Beim Sturz zog sich der MR-Lenker Verletzungen im Bereich der Schulter sowie Prellungen am ganzen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Robert Palfrader spielt die Hauptrolle als Willibald Metzger
1

Sperre des Dorfplatzes in Mutters

Aufgrund des schlechten Wetters mussten die für vergangene Woche geplanten Dreharbeiten des Spielfilms „Der Metzger“ in Mutters vertagt werden. Der Dorfkern in Mutters wird nunmehr am Donnerstag, den 7. August in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr nochmals für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Natters. Der Verkehr im Ortsteil Kreith wird über das Gemeindestraßennetz von Mutters umgeleitet. Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und Busse sind von der Sperre ausgenommen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf Grund der jüngsten Straßensperre der L 76 sehen die Politiker Handlungsbedarf. | Foto: Land Tirol/Figl
3

Sperre L 76: Politiker melden sich zu Wort

LANDECK (joli). „Aufgrund der laufenden teuren Sanierungen und Instandsetzungen der Reschenstraße muss eine befriedigende Lösung für alle gefunden werde, damit die Sicherheit gegeben ist“, so der Zammer FPÖ-Gemeinderat Mathias Venier, der eine Generallösung fordert: „Beispielsweise eine Straßengalerie wäre eine Möglichkeit, da das regelmäßig betroffene Teilstück überschaubar ist." Verkehrsrefernt der BH Landeck, Siegmund Geiger äußerte sich dazu: "Solche Maßnahmen sind von Vorteil, wenn es um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Schwerer Motorradunfall im Ötztal

LÄNGENFELD. Am 11. Juli fuhr ein 32-jähriger Motorradfahrer aus Spanien mit seinem Motorrad auf der Ötztalbundesstraße (B 186) Tal auswärts. Im Gemeindegebiet von Längenfeld kam der Motorradfahrer aus noch unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve zu Sturz und schlitterte mit dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit dem PKW eines entgegenkommenden 77-jährigen Pensionisten aus Deutschland. Während der Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die kaputten Rohre beim Kasbach-Düker müssen erneuert werden. | Foto: AIZ

Totalsperre der Kasbachstrasse L7

JENBACH/ACHENTAL. Die Kasbach-Landesstraße L7 wird von Montag 7. Juli bis Samstag 19. Juli
 für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Der Grund dafür liegt am Austausch von schadhaften Kanalrohren im Bereich des sogenannten „Kasbach-Dükers“. Über diesen Kanalabschnitt werden sämtliche Abwässer der Gemeinden Eben a. A., Achenkirch und Steinberg a. Rofan abgeleitet. Die Besonderheit in diesem Kanalabschnitt (Düker), der als Druckleitung ausgeführt ist, sind die großen Höhenunterschiede und dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Neue Brücke wird breiter mit eigenem Fußgängerbereich und sorgt für mehr Sicherheit und Qualität. | Foto: ÖBB/Zumtobel
3

Landeck: ÖBB erneuern Burschlbrücke

Die Brücke über die Arlbergbahn wird für rund 750.000 Euro erneuert. Ab Juli ist die Brücke für den Verkehrs und Passanten gesperrt. LANDECK/PERFUCHS. Die Modernisierung des 462 Kilometer langen ÖBB Schienennetzes in Tirol wird auch im Jahr 2014 weiter vorangetrieben. Rund 100 Einzelvorhaben stehen im heurigen Jahr auf dem Programm. Neben den beiden großen Bauvorhaben im Unterinntal, von 14. August bis 1. September 2014 und auf der Arlbergbahn, von 28. September bis 12. Oktober 2014, ist die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Reschenstraße wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Aufgrund von notwendigen Holzschlägerungsarbeiten, kommt es von Montag, 02. Juni bis Donnerstag, 05. Juni jeweils in der Zeit von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr, und am Freitag, 06. Juni, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Reschenstraße B 180, zwischen Nauders und Pfunds-Kajetansbrücke. Im angeführten Zeitraum, wird die Reschenstraße B 180, für Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen und Kraftfahrzeuge mit Anhänger bis zu 6,5 Meter gesperrt. Für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

ASFINAG: Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Strenger Tunnel

S 16 Arlberg Schnellstraße: Übung findet am 17. Mai von 15 bis 21 Uhr statt – Umleitung erfolgt über die Bundesstraße STRENGEN. Im Ernstfall zählt für Rettungsmannschaften jede Minute. Um darauf vorbereitet zu sein, üben die Einsatzkräfte regelmäßig solche Einsätze, insbesondere in den Tunnelanlagen. Morgen Samstag findet eine solche Übung im Strenger Tunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße statt. Die Feuerwehr Landeck nutzt diese Gelegenheit, um unter anderem den Löschangriff sowie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Hangrutsch in Sölden

SÖLDEN. Am 29.04.2014 gegen 06:55 Uhr und am 30.04.2014 gegen 03:30 Uhr kam es auf der Hochsölderstraße im Gemeindegebiet von Sölden bei km 0,5 zu jeweils zwei Hangrutschen. Die Gemeindestraße musste zu beiden Zeiten komplett gesperrt werden, ist jedoch nach den Aufräumarbeiten wieder ohne Behinderungen passierbar.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LHStv. Josef Geissler und Bgm. Günther Walch wollen Gespräche mit Vorarlberg aufnehmen.

Sperre trübt Nachbarschaft

Die Totalsperre der Verbindung Lech-Warth über den Winter vermittelt ein schlechtes Bild. STEEG (lr). Sind Tirolurlauber Touristen zweiter Klasse? Diese Frage wird im oberen Lechtal in den Raum gestellt. Grund ist die Totalsperre der Straßenverbindung nach Lech. Totale Sperre War bisher die Straße nur aus Sicherheitsgründen gesperrt, sobald die Lawinenkommission es veranlasste, ist jetzt von 20. Dezember bis 30. April kein Durchkommen. Dies ermöglicht eine Gesetzesänderung im Vorarlberger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Straßensperre Pitztal: Baumaßnahmen auf der L 16 beginnen im April

PITZTAL. Wie bereits bekannt, muss auf der L 16 im Bereich vom Arzler Kriegerdenkmal bis zum Ortsende Arzl Richtung Wenns der bestehende Mischwasserkanal auf der Pitztaler Landesstraße erneuert und in diesem Zuge in einen Schmutz- und einen Regenwasserkanal getrennt werden. Gleichzeitig wird die alte Wasserleitung ausgetauscht und eine neue Gasleitung mitverlegt. Die ursprünglich für das Jahr 2013 angesetzten, leider mittelfristig unumgänglichen, Arbeiten wurde auf Wunsch von Teilen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.