Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Foto: Fotolia - mhp

Baustelle: Bienenweg in Gleink wird saniert

STEYR/GLEINK. Im Stadtteil Gleink wird der Bienenweg ab der Retzenwinklerstraße bis zum Arnhalmweg saniert. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, den 10. Juli 2017, und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 25. August 2017. Verkehrsteilnehmer müssen im Baustellenbereich in diesem Zeitraum mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In den Gemeinden Köttmannsdorf und Ludmannsdorf wird die Köttmannsdorfer Straße saniert | Foto: pixabay

Köttmannsdorfer Straße wird saniert - halbseitige Sperre

94.000 Euro werden in die Baumaßnahmen investiert. Am kommenden Montag beginnen auf der L 99 Köttmannsdorfer Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen Franzendorf bei Kilometer 13,78 bis 14,10 und der Straßenabschnitt in Tschachoritsch bei Kilometer 6,34 bis 7,04. In diesen Bereichen wird eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer werden 94.000 Euro in die Sanierung investiert. Die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Sperre am 16. August des Sanierungsabschnitt auf der L1191. | Foto: panthermedia_net/MIROXXXX/Fotolia

Baustelle: Sanierungsarbeiten auf L1191 Parzer Straße

GRIESKIRCHEN. Auf dem Baulos Parz in Grieskirchen finden auf der L1191 Parzer Straße auf einer Länge von etwa 800 Metern punktuelle Sanierungsarbeiten (Fräsarbeiten und eine neue Deckschicht) statt. Eine Sperre soll lediglich am Dienstag, 16. August erfolgen. Vorbereitungen, die derzeit durchgeführt werden, können eine längere Sperrphase verhindern. Die Sanierungsarbeiten sollen bis 25. August beendet sein. Die Kosten betragen um die 200.000 Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die L 10 Trebesinger Straße im Bereich des Fratres wird saniert | Foto: KK

Fratresstraße wird saniert

195.000 Euro werden investiert. SPITTAL. Die L 10 Trebesinger Straße - besser bekannt als Fratresstraße nördlich von Spittal - wird bis Ende Juli um 195.000 Euro saniert. Arbeiten bis Ende Juli Die Arbeiten sollen laut Straßenbaureferat am kommenden Montag beginnen, umfangreiche Deckensanierungen stehen am Programm. Die Sanierung soll Ende Juli abgeschlossen sein, in der Bauzeit kommt es zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und kurzzeitigen wechselseitigen Verkehrsanhaltungen. Während der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Achtung: Wegen Sanierungsarbeiten ist die B99 zwischen St. Michael und dem Katschbergpass an mehreren Tagen im August und September für jeglichen Verkehr gesperrt. | Foto: RMA Archiv

Sperre der Nordrampe der B99 Katschberg Straße

Sanierungsarbeiten bei St. Michael bis einschließlich 2. Oktober Auf der Nordrampe der Katschberg Pass-Straße B99 werden im Gemeindegebiet St. Michael im Lungau bis einschließlich 2. Oktober Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Zeitraum vom 24. August bis einschließlich 2. September, vom 7. September bis einschließlich 11. September sowie vom 14. September bis einschließlich 16. September wird deswegen die B99 Katschberg Straße zwischen St. Michael und dem Katschbergpass für jeglichen Verkehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Riss in Galerie: In der betroffenen Röhre wurden Abstützungsmaßnahmen vorgenommen. | Foto: ASFINAG
2

Galerie "Fallender Bach" wird saniert

Ein Riss in der Autobahn-Lawinenschutzgalerie führt zu umfangreichen Arbeiten – Sperre bis zum Winteranfang. SCHÖNWIES (otko). Die Verkehrsbehinderungen im Bereich der Galerie "Fallender Bach" dürften die Autofahrer wohl noch länger begleiten. Im Zuge eines routinemäßigen Sicherheitschecks an der A 12 Inntal Autobahn hatte ein Kontrollteam der Asfinag vor eineinhalb Monaten einen Riss im Stahlbeton der Lawinenschutzgalerie, die auf Schönwieser Gemeindegebiet liegt, festgestellt. Nach umgehender...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Komplettsperre der Bundschuher Landesstraße

Die Bundschuher Landesstraße (L 267) ist im Abschnitt Streckenkilometer 0,55 bis 1,35 wegen Sanierungsarbeiten im Gemeindegebiet Thomatal in der Zeit von 14. bis 17. Juni und vom 20. bis 22. Juni zwischen 07:30 Uhr und 18:00 Uhr komplett gesperrt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.