Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Die Polizei führte Schwerpunktkontrollen in Altlengbach durch. | Foto: Polizei

Drogen-Kontrollen in Altlengbach
Fünf Lenker verdächtig

REGION WIENERWALD. Bedienstete der Polizeiinspektion Altlengbach führten am 25. Juli 2022, in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr, gemeinsam mit Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach und einem Amtsarzt in den Gemeindegebieten Neulengbach, Altlengbach und Eichgraben schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen mit dem Augenmerk Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei bestand bei insgesamt fünf Fahrzeuglenkern, einem 48-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land, einem 19-Jährigen aus 1020 Wien,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Schwerpunktkontrollen auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sind im Vergleich zu den vergangenen Jahren gestiegen | Foto: stock.adobe/ronstik

Schwerpunktkontrollen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr nehmen zu

Schwerpunktkontrollen auf Alkohol und Drogen im Bezirk St. Veit: Aufwärtstrend lässt sich vermelden. BEZIRK ST. VEIT. Die Polizei führte von Jänner bis März Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durch. Die Zahlen sprechen dabei eine eindeutige Sprache. Die Menge an alkoholisierten Lenkern ist deutlich angestiegen. Aufwärtstrend erkennbarWenn man von Schwerpunktkontrollen spricht, werden die Kontrollen im ausgewählten Zeitraum vermehrt umgesetzt. Grundsätzlich werden diese Kontrollen jedoch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Günther Steinkellner und Oberst Klaus Scherleitner beim damaligen Empfang der neuen Drogenvortestgeräte. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Im vergangenen Jahr
Über 1500 Drogenlenker in Oberösterreich erwischt

Im Jahr 2021 wurden auf den Straßen Oberösterreichs 1.566 Drogenlenker erwischt und aus dem Verkehr gezogen. OÖ. Ganz egal welche Art der Beeinträchtigung vorherrscht – die aktive Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Rausch- und Suchtmittel ist brandgefährlich. In Oberösterreich verzeichnen wir jährlich einen Zuwachs an registrierten Drogenlenkern. Das liegt nicht nur an den Sicherheitsinvestitionen in neueste Technik und verstärkten Kontrollen, sondern auch an einem sich...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Schwerpunktkontrolle der Polizei in St. Pölten. | Foto: SPK St. Pölten

Schwerpunktkontrolle
16 Drogenlenker in St. Pölten aufgegriffen

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr: Schwerpunktkontrolle in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle gingen der Polizei vor Kurzem 16 Drogen- und drei Alkolenker in St. Pölten ins Netz. Außerdem konnten von den Beamten diverse Suchtmittel (Speed, Ketamin) und ein gefälschter Führerschein sichergestellt werden. Zwei Personen waren aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes  nicht in der Verfassung ein Fahrzeug zu lenken. Insgesamt 20 Personen wurden zur ärztlichen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
1 1

Kommentar
Wenn sogar der oberste Polizist schockiert ist...

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass am Wochenende einmal der eine oder andere Autofahrer bei einem Festl zu tief ins Glas schaut oder jemand "eingeraucht" unterwegs ist, überrascht Polizeibeamte kaum. Ganz anders verhält es sich allerdings, wenn die Polizei an einem Montagnachmittag eine Schwerpunktaktion Drogen durchführt, und dabei acht Lenker wegen Suchtmittelkonsum anfallen. Das stimmt Oberstleutnant Johann Neumüller nicht ganz zu Unrecht bedenklich. Man darf annehmen, dass diese Leute tagsüber zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der ÖAMTC Bruck rät zur Vorsicht.

Gefahr im Straßenverkehr: Vorsicht bei Medikamenten

Medikamente sind zur Schnupfen-Zeit die Rettung, im Straßenverkehr können sie zur Gefahr werden. BEZIRK. Die Verkühlung hat einen fest im Griff, schnell ein fiebersenkendes Medikament eingenommen und dann ab ins Auto und in die Arbeit. Wer kennt das nicht? Und doch, es kann gefährlicher werden als man denkt. Verkehrstüchtigkeit vermindert Von den rund 12.000 in Österreich zugelassenen Arzneimitteln sind etwa 7.000 mit einem Warnhinweis bezüglich der Verkehrstüchtigkeit versehen, so die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner | Foto: privat

"Aktion scharf" auf der Straße

Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: Vier Anzeigen wegen Alkohols BEZIRK LILIENFELD. In der Nacht vor Fronleichnam führte die Polizei in ganz Niederösterreich Sicherheits- und verkehrspolizeiliche Kontrollen zu "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Insgesamt waren 112 Streifen im Einsatz. Alkohol, aber keine Drogen Im Bezirk wurden 94 Alkohol-Vortests und vier Alkomat-Untersuchungen durchgeführt. Eine Anzeige gab es wegen Alkoholisierung ab 0,8 Promille, drei Anzeigen wegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.