Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Foto: ÖAMTC/Rasmus Kaessmann
Aktion 5

Bezirk St. Pölten
Mit dem Elektroscooter sicher unterwegs sein

E-Scooter werden immer beliebter, gerade in Städten. Die Sicherheit sollte hierbei aber nicht zu kurz kommen. ST. PÖLTEN. Keine lange Parkplatzsuche und schnell von A nach B kommen geht in der Stadt ganz leicht mit einem Elektroscooter. Doch was gibt es vor und bei der Verwendung zu beachten? Die BezirksBlätter haben sich informiert. Verkehrsregeln beachtenFür Elektro-Scooter-Fahrer gelten dieselben Regeln wie für Radfahrer: "Grundsätzlich gelten die für Radfahrer bestehenden Regelungen, also...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ein 18-Jähriger Grazer war Sonntagnacht ohne die dafür erforderlichen Dokumente mit einem bis zu 100 km/h schnellen E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs. | Foto: ÖAMTC
3

Mehrere Anzeigen
18-Jähriger mit 100 km/h schnellem E-Scooter unterwegs

Zahlreiche Anzeigen hat ein 18-Jähriger aus Graz zu erwarten. Er war Sonntagnacht ohne die dafür erforderlichen Dokumente und Zulassungen mit einem bis zu 100 km/h schnellen E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs. Die Polizei rät zur Vorsicht. GRAZ. Gegen 23.45 Uhr trafen Polizisten am Ostersonntag in der Münzgrabenstraße auf den 18-jährigen E-Scooter-Lenker. Dabei stellten die Verkehrspolizisten fest, dass der junge Mann vorschriftswidrig gemeinsam mit einer zweiten Person auf dem E-Scooter...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Auf den Straßen des Bezirks sind immer mehr E-Scooter unterwegs. | Foto: Panthermedia/Milkos

Vorschriften und Tipps
Sicher unterwegs mit E-Scootern

Nachdem in letzter Zeit immer wieder etwas über Unfälle mit E-Scootern zu lesen war, lohnt es sich einmal genauer nachzusehen, was es beim Thema E-Scooter eigentlich alles zu beachten gibt. BEZIRK. Seit einigen Jahren gibt es sie und jetzt sind sie schon nicht mehr aus dem Straßenverkehr wegzudenken: die E-Scooter. Obwohl es laut Kurt Reiter, Referent für Verkehr und Einsatz beim Bezirkspolizeikommando Braunau, statistisch gesehen mehr Radunfälle gibt, häufen sich in letzter Zeit jedoch...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. | Foto: bortnikau/panthermedia

StVO-Novelle
Neue Regelungen für E-Scooter

Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung regelt die Benützung von E-Tretrollern und erlaubt Leichenwägen das befahren der Rettungsgasse. OÖ. Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. Für die elektronisch betriebenen Roller werden nun die meisten Regelungen für Fahrräder angewandt. Als E-Scooter gelten jene Fortbewegungsmittel mit einer maximalen Endgeschwindigkeit von 25 km/h....

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Kollege Andreas Baumgartner von der Linzer BezirksRundschau schwört auf E-Scooter-Fahren im Stadtgebiet. | Foto: Foto: Diabl/BRS

In Linz fünf Anzeigen pro Woche
E-Scooter: Wels setzt auf Aufklärung

WELS, LINZ (mb). Sie gehören in den Städten seit kurzem zum Alltagsbild: Elektronische Roller, kurz E-Scooter. Mit bis zu 25 Kilometern pro Stunde lassen sich so im urbanen Raum auf angenehme Weise längere Distanzen überwinden. Während die neuen Verkehrsteilnehmer jedoch in der Landeshauptstadt zunehmend für Probleme sorgen, ist in Wels die Lage noch friedlich. Bereits Anzeigen in Linz"Man sieht sie vermehrt im Stadtbild fahren", sagt Andreas Weidinger, Referent für Verkehrsangelegenheiten beim...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.