Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Fast die Hälfte der Verkehrsunfälle bei Dämmerung oder Dunkelheit passierte auf einem Schutzweg. (Symbolbild) | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels
3

Wien
Drittel aller Verkehrsunfälle mit Fußgängern wegen schlechter Sicht

Laut einer VCÖ-Erhebung passierte rund ein Drittel aller Fußgängerunfälle in Wien im vergangenen Jahr bei Dämmerung oder Dunkelheit. Fast die Hälfte ereignete sich im Bereich des Zebrastreifens. Man fordert daher eine Reihe an Maßnahmen. WIEN. Im Dezember sind die Tage denkbar kurz, in Wien wird es bereits gegen 16 Uhr dunkel. Das Zusammenspiel von schlechter Sicht und unaufmerksamen Autofahren wirkt sich dabei negativ auf die Verkehrsunfallstatistik aus. Wie eine aktuelle Analyse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

StVO-Novelle
Einfachere Einführung von Tempo 30 in Städten und Gemeinden!

2022 ereigneten sich rund 65 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Toten oder Verletzten im Ortsgebiet. 109 Personen verunglückten dabei tödlich, laut Verkehrsministerin Gewessler „werde im Schnitt alle 20 Minuten ein Mensch, der im Ortsgebiet unterwegs ist, im Verkehr verletzt“. Als Hauptursachen gelten neben „Unachtsamkeit“ und „Vorrangverletzung“ die „nichtangepasste Geschwindigkeit“. Durch die kürzlich im Parlament beschlossene 35. StVO-Novelle existiert nun ab 1. Juli 2024 eine einfachere...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Zahl der Schulwegunfälle ist wieder gestiegen, jetzt setzt sich der VCÖ für verstärkte Maßnahmen ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/arborpulchra

Schulwegunfälle gestiegen
Maßnahmen sollen jetzt verstärkt werden

Die Zahl der Schulwegunfälle ist in Kärnten im Vorjahr auf 46 Unfälle gestiegen, es waren nur mehr um zwei weniger als im Vor-Coronajahr 2019, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ. Der VCÖ setzt sich für verstärkte Maßnahmen ein, damit Kinder sicher zu Fuß oder mit Fahrrad zur Schule kommen können.  KÄRNTEN. Im Vorjahr wurden in Kärnten am Schulweg 48 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Allein in den Monaten Mai und Juni passierten 20 Schulwegunfälle. Im Vergleich zu den Jahren 2021 und...

Ab 1. Oktober gibt es einige wichtige Änderungen im Straßenverkehr. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu

Straßenverkehrsordnung
Der VCÖ informiert über zahlreiche Änderungen

Der VCÖ informiert: Mit 1. Oktober treten zahlreiche Änderungen in der Straßenverkehrsordnung in Kraft. KÄRNTEN. Neue Verkehrsregeln treten ab Samstag in Kraft. Unter anderem ist beim Überholen von Radfahrerinnen und Radfahrer im Ortsgebiet ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Auch für die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Kinder kommt es zu Verbesserungen.  Die Neuerungen1. Lkw dürfen nur im Schritttempo rechts abbiegen: Im Ortsgebiet dürfen Lkw und andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.