Strache

Beiträge zum Thema Strache

Experte Thomas Hofer: "Die große Koalition muss das „groß“ aus dem Namen streichen. Man kann zwar weiter regieren, muss aber dennoch vieles ändern. Sonst kommt das nächste Mal mit Sicherheit das Aus." | Foto: Jantzen
3

Koalition kann Wort „große“ jetzt streichen

In einem sind sich alle Experten einig: Das Wort „Großpartei“ hat nun ausgedient. von Karin Strobl Es war ein spannender Wahlsonntag: Die so genannte „Große Koalition“ erzielt die Mehrheit nur mehr knapp – selbst mit den Grünen schafft sie keine Zweidrittelmehrheit mehr im Parlament. Die FPÖ war stärker als erwartet, die Neos sind im Parlament und Stronach blieb weit unter den Erwartungen. Hinter den Prognosen blieben auch die Grünen – trotz besten Ergebnisses. Politikexperte Thomas Hofer zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
4

GEDANKENBLASE - Auf Stimmenfang im Polit-Duell

Jetzt sind sie also wieder da, präsenter als je zuvor in den Medien und mit der klaren Absicht so viele Stimmen wie nur möglich, aus dem Meer der Unentschlossenen, zu fischen. Die Rede ist natürlich von den Kapitänen der österreichischen Polit-Flotte unter der Admiralität eines weiteren Fischers. Wortwitz oder Tatsache, nehmen wir es mal nicht so genau. Haben Sie in den letzten Tagen die ersten Duellier-Versuche gesehen? Ob auf Puls 4 das alte und neue Regierungsduo, oder im ORF die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Spitzenkandidaten entscheiden die Wahl

Umfrage: Glawischnig holt auf, Strache und Stronach bei Kompetenz Schlusslicht. von Karin Strobl Mehr als 1.000 Personen bat das Meinungsforschungsinstitut Oekonsult um ihre Einschätzung zur bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September. Nach einem Schulnotensystem konnten die Befragten Eigenschaften wie etwa anständig, verlässlich, machtbewusst, sozial oder einfach nur sympathisch der Spitzenkandidaten bewerten. Grüne im Aufwärtstrend Beim Thema Anständigkeit erhielt die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Anzeige
3

Die Qual der Wahl – Neue Ironimus-Ausstellung im Karikaturmuseum Krems

„Die Zeichnung soll nicht das Gesehene wiedergeben, sondern sichtbar machen. Und das macht vor allem die Karikatur.“ So Gustav Peichl alias „Ironimus“, der nicht nur die elitäre Feder zückt, sondern auch mit pointierten Zitaten glänzt. Im Karikaturmuseum Krems wurde nun seine neue Ausstellung „Die Qual der Wahl“ eröffnet, die seine besten 50 Polit-Zeichnungen aus sieben Jahrzehnten umfasst. Beginnend 1949, als die „minderbelasteten“ Nationalsozialisten erstmals nach dem Krieg wieder wählen...

  • Krems
  • MMag. Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.