Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Dieser Eisenstädter sammelt gerne Parktickets. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker
Flughafenflüchtling sammelt Strafzetteln in Fischamend

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at –...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Für Falschparker rieselt es in Zukunft noch höhere Strafen.  | Foto: PID/Fürthner
3

Falschparker
Deutlich höhere Strafen für Öffi-Blockierer in Wien

Künftig kostet Bus- und Bim-Blockieren mindestens 365 Euro - so viel wie eine Jahreskarte. Dadurch sollen Falschparker in Zukunft abgeschreckt werden.  WIEN. Die Störungsmeldung „Falschparker“ verärgert Wiens Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer regelmäßig. Ein unachtsam abgestelltes Auto auf Gleis oder in der Busspur heißt Verspätungen und Ärger für hunderte Menschen. Im Vorjahr wurden allein die Straßenbahnen 1.535-mal blockiert, heuer waren es bis Juli insgesamt 1.000 Fälle von Falschparkern. Ab 15....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Auf dem Lohberger-Parkplatz in Mattighofen wird seit Dezember 2018 gestraft.  | Foto: Mehmet Gezer

Streitereien in Mattighofen
Rechtlich in Ordnung, moralisch verwerflich?

In Mattighofen wird gerade heiß bezüglich des Unimarkt-Parkplatzes diskutiert.  MATTIGHOFEN (kath). "Mein Sohn wollte nur eine Packung Eis beim Unimarkt kaufen. Zwischen dem Einkauf und der Parkstrafe lagen gerade einmal zwei Minuten. Schlussendlich musste er 65 Euro Strafe zahlen – eine sehr teure Packung Eis war das!", erzählt Helga Steinhauser aus Mattighofen. Solche Geschichten häufen sich in letzter Zeit. Groll der Anrainer Seit einer Weile steht ein Schild auf dem sogenannten...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Hitze-Samstag: Viele Falschparker am Möserer See abgestraft

Böse Überraschung für viele See-Besucher am Hitze-Samstag auf dem Heimweg vom Möserer See: Polizei strafte sehr viele Falschparker im Halte- und Parkverbot entlang der Zufahrtsstraße. MÖSERN. Wenn die Temperaturen weit über die 30°C-Marke hinausgehen, hat die Polizei am Zufahrtweg zum Möserer See viel zu tun: Vergangenen Samstag wurden mehrere Fahrzeuge mit einem Strafzettel bedacht, es sind jene, die ihre Autos entlang der Zufahrtsstraße trotz Halte- und Parkverbot abstellten. "Wir haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Insgesamt 2.012 Anzeigen gegen Falschparker verzeichneten die Wiener Linien 2013 – wie hier in der Kreuzgasse. | Foto: Foto: Wiener Linien
1

Falschparker: Das wird teuer!

Über 2.000 Mal wurden 2013 die Öffis an der Weiterfahrt gehindert. Besonders betroffen sind Währing und Döbling. WÄHRING / DÖBLING. Täglich sorgen Falschparker für Verkehrsbehinderungen und verärgerte Fahrgäste. Stark betroffene Routen sind etwa die Währinger Linien 40, 41 und 42 aufgrund der engen Straßen, aber auch 5er, 37er oder 49er werden oft blockiert. Manchmal reichen beim Einparken wenige Zentimeter aus, die das Fahrzeug zu weit vom Randstein entfernt steht, um den Betrieb des...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Insgesamt 2.012 Anzeigen gegen Falschparker verzeichneten die Wiener Linien 2013. | Foto: Wiener Linien

Falschparker blockieren die Bim

Über 2.000 Mal wurden im Vorjahr die Öffis am Weiterfahren gehindert NEUBAU/JOSEFSTADT. Täglich sorgen Falschparker für Verkehrsbehinderungen und verärgerte Fahrgäste. Stark betroffene Routen sind etwa die Linien 5 und 49, aber auch der 37er, 40er, 41er oder 42er werden oft blockiert. Zentimeter entscheiden Manchmal reichen beim Einparken wenige Zentimeter aus, die das Fahrzeug zu weit vom Randstein entfernt steht, um den Betrieb des öffentlichen Verkehrs zu behindern. „Ein einziges falsch...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.