Straffällig

Beiträge zum Thema Straffällig

Hassverbrechen haben im Vergleich zum Vorjahr in Niederösterreich zugenommen. Viele Tatverdächtige handeln im Internet.(Symbolbild) | Foto: Unsplash
3

Neustart NÖ
Tatmotive für Hassverbrechen oft von Vorurteilen geprägt

Hassverbrechen nehmen drastisch zu. Das zeigt ein Lagebericht des Innenministeriums zum sogenannten "Hate Crime". Der Verein Neustart in Niederösterreich leistet wertvolle Präventionsarbeit und bestätigt die Zahlen des Berichts durch eigene Erfahrungen mit straffällig gewordenen Menschen gegenüber MeinBezirk. NÖ. Straftäterinnen und Straftäter, die durch Vorurteile gegenüber Religionen, politischen Einstellungen oder anderen Merkmalen getrieben werden, seien auf dem Vormarsch in...

Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter fordert der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jugendbanden in Wien
Wiederkehr fordert Sanktionen gegen Täter unter 14

Im "ZiB 2"-Gespräch fordert Wiens Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) aufgrund der zunehmenden Jugendkriminalität härtere Maßnahmen – auch für kriminelle Täter unter 14 Jahren. Die "Intensität und das Alter der Täter" sei alarmierend. Aktualisiert am 25. Juli um 9.15 Uhr. WIEN. Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter forderte der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) am Mittwochabend im "ZiB 2"-Interview mit Armin Wolf. Um der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Amoklauf von Linz
Iraker auch im Gefängnis straffällig

Auch im Gefängnis ist der 41-Jährige Iraker, der am 11. Jänner in Linz zunächst versucht haben soll seine Frau zu erstechen und bei der anschließenden Wahnsinns-Flucht durch die ganze Stadt zwei Polizisten schwer verletzte, ein echter Problemfall. LINZ. Der Mann – er sitzt in U-Haft – hat auch dort bereits weitere Einträge auf seiner langen Liste an Vergehen gesammelt. Sowohl einen Dolmetscher als auch einen Justizwachebeamten soll er gefährlich bedroht haben, dazu kommt Widerstand gegen die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bewährungs- und Haftentlassenenhilfe
Weihnachtspackerl auch für Straffällige

Weihnachtspackerlaktion der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten: Freude im Advent auch für Straffällige ST. PÖLTEN. Auch heuer überreichen die engagierten Frauen der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten NEUSTART Weihnachtspackerl mit Süßigkeiten und persönlichen Grußkarten für Klient:innen der Bewährungs- und Haftentlassenenhilfe. „Selbst wenn man sich durch seine Handlungen ins Abseits der Gesellschaft stellt, dürfen wir den Menschen hinter der Straftat nicht...

Der Gesuchte ließ sich anstandslos festnehmen. | Foto: Neumayr
2

Festnahme
Straffälliger ging Fußstreife ins Netz

Laut Polizeimeldung fasste heute Vormittag ein Fußstreife einen straffälligen Salzburger, gegen den eine Festnahme angeordnet war.  SALZBURG. Im Verlauf einer präventiven Fußstreife am Vormittag des 10. November, im Bereich des Salzburger Südtiroler Platzes, trafen Polizisten auf einen amtsbekannten 45-jährigen Salzburger. Da den Polizisten eine aufrechte Festnahmeanordnung des Landesgerichtes Salzburg aufgrund diverser strafrechtlicher Delikte bekannt war, nahmen sie den Mann widerstandslos...

Appell an Politik
Jugendsozialarbeiter fordert Pflichtausbildung statt Jugendknast

Jugendsozialarbeiter Uwe Braun will straffällig gewordenen Jugendlichen mit seiner Initiative eine neue Chance geben. BISCHOFSHOFEN (aho). Ein Projekt, um straffällig gewordene Jugendliche wieder leichter resozialisieren zu können, entwickelte Jugendsozialarbeiter Uwe Braun in den vergangenen Monaten. Der Deutsche, der viele Jahre lang in Bischofs-hofen das Jugendtreff Liberty geleitet hat, kennt die Probleme genau: "Es gibt zu viele, die straffällig werden, weil sie nichts tun und auch keine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Das Gefängnis ist nicht immer die Lösung. Man sollte die Straffälligen lieber Wiedergutmachung leisten lassen", erzählt Kurt Koblizek vom Verein "Neustart".
4

Verein "Neustart": Neues Leben für Straftäter

Seit 15 Jahren werden in der Geigergasse 5–7 Straffällige resozialisiert. MARGARETEN. "Wir betreuen ca. 5000 Klienten pro Jahr. Es geht dabei darum, dass die Kriminalität in der Gesellschaft verringert wird. Nicht jeder Straffällige muss sofort eingesperrt werden. Unsere Ziele sind die Resozialisierungshilfe, die Unterstützung von Opfern und Prävention", erklärt Kurt Koblizek. Seit 22 Jahren ist er nun schon im Verein "Neustart" beschäftigt. Die Zahlen sind dabei sehr erfreulich: bei Rauferein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.