Strahlung

Beiträge zum Thema Strahlung

In dieses Waldstück soll der 36 Meter hohe Masten gebaut werden. | Foto: Alber/BRS
1 5

Puppinger besorgt
Handymast sorgt für Diskussionen

Ein 36 Meter hoher Handymasten soll in Hinzenbach an der Grenze zu Pupping erbaut werden. Anrainer und Puppinger Gemeindemitglieder sind nicht erfreut. EFERDING. Das Thema Strahlung durch Handymasten ist seit Anbeginn des Handyzeitalters ein weltweites Diskussionsthema. Einmal mehr kommt es zum Aufrollen dieser Angelegenheit im Bezirk Eferding. Hier soll in der Gemeinde Hinzenbach ein 36 Meter hoher Handymast erbaut werden. Bedenken gibt es dabei allemal, besonders seitens der Anrainer, in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

Handymasten in Knappenberg überdenken

Handymasten in Knappenberg überdenken Da mein Vater Mag. Ilmar Tessmann erfolgreich österreichweit gegen zuviele Handymasten gekämpft hat, sehe ich mich in dieser Tradition verantwortlich sich in Hinblick auf den geplanten Handymasten in Knappenberg zu Wort zu melden. Handys schaden vor allem ihrem Benützer und jenen Personen, die sich in einigen Metern Entfernung davon aufhalten. Handys kann man aber abschalten. Deshalb hält sich ihre Schädlichkeit zeitlich mehr oder weniger in Grenzen. Viel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Das Thema Handymasten und Mobilfunk erhitzt die Gemüter der Gegner und Befürworter
3 2

"Mobilfunk ist nicht gefährlich"

Gregor Wagner, Sprecher des Forums Mobilkommunikation, möchte mit Mythen aufräumen. SPITTAL (ven). Der Vortrag vom Leiter der Selbsthilfegruppe Elektrosmog Josef Neuschitzer, dem Baubiologen Armin Rebernig und Umweltmediziner Dieter Schmidt, der kürzlich im Spittaler Stadtsaal statt fand, erhitzte die Gemüter der Mobilfunkindustrie. WHO sage nein Gregor Wagner, Pressesprecher des Forums Mobilkommunikation (FMK) widerlegt die von Neuschitzer vorgebrachten Thesen, Mobilfunk sei schädlich für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Nachbars Garten steht der Mast: Die Beschwerden sind real, messbar ist aber keine erhöhte Strahlung. | Foto: KK
3

Handymasten sind ein Zankapfel

Anrainer regen Handymasten in der Nachbarschaft auf – Experten beruhigen. "Es ist ein leicht mystisches Gebiet", sagt Gerhard Blanchard vom Strahlenschutz des Umweltamtes zum Thema Handymasten. Der Grund: Während Betroffene oft über gesundheitliche Probleme klagen, ist die Wissenschaft davon überzeugt, dass die Strahlung nicht gefährlich ist. "Nicht nachweisbar" "Ich schlafe schlecht, habe Kopfweh und musste früher in Pension gehen", sagt ein Anrainer aus Liebenau, der mit dem Handymasten auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Masten: so geht es jetzt weiter

Bei einer neuerlichen Versammlung in Untervellach gab es eine Reihe guter Nachrichten im Kampf gegen den Handymasten. Juristin Sonja Köfler (Amt der Kärntner Landesregierung): "Für den Bau des Handymastens wurde das vereinfachte Verfahren angewandt, was lediglich für kleinere private Bauten gedacht ist. Keinesfalls kann dieses Verfahren für einen derartigen Handymastenbau angewandt verweden. Wir werden daher veranlassen, dass die Anrainer dagegen Berufung einlegen können". Stadtrat Leopold...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Zametter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.