strasswalchen

Beiträge zum Thema strasswalchen

Judo Lungau: Nachwuchskämpfer mit Trainer und Sektionsleiter Harald Karner | Foto: Judo Lungau

Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftakt für Judo Lungau beim Landescup

In Strasswalchen fand Anfang April der Auftakt zum Landescup im Judo statt. Auch Sportlerinnen und Sportler des Vereins Judo Lungau waren mit dabei. STRASSWALCHEN, LUNGAU. Am 6. April 2025 wurde die erste Runde des diesjährigen Judolandescups in Strasswalchen ausgetragen. Erfolge für Judokas aus dem LungauWie der Verein Judo Lungau berichtet, nahmen insgesamt neun Judokas aus dem Lungau an diesem Turnier teil. Dabei konnten zwei Podestplätze erzielt werden: Valentina Pfeifenberger erreichte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Mitarbeiter montiert eine der Kameras in einem Lkw. | Foto: Quehenberger Logistics
3

Kameras überwachen LKW-Ladeflächen
Quehenberger fängt Diebe mittels KI

Künstliche Intelligenz im Einsatz: So schützt Quehenberger seine Ladung vor Diebstahl und optimiert den Laderaum. STRASSWALCHEN. „Ladungsdiebstahl und ungenutzter Laderaum verursachen finanzielle Verluste und beeinträchtigen die Lieferkette", weiß das Straßwalchener Unternehmen Quehenberger. Um hier entgegenzuwirken, setzt Quehenberger laut eigenen Angaben nun auf künstliche Intelligenz. „Um diese Herausforderungen zu meistern und die Sicherheit sowie die Nachhaltigkeit im Road-Transportbereich...

1:12

Quehenberger Logistics
Künstliche Intelligenz als Unterstützung

Künstliche Intelligenz (KI) wird heutzutage bei vielen Unternehmen eingesetzt. Die Firma Quehenberger Logistic setzt an mehreren Standorten stark darauf.  STRASSWALCHEN, SALZBURG. Künstliche Intelligenz (KI) ist heute kaum mehr aus einer Firma wegzudenken. Das Unternehmen Quehenberger Logistics mit Sitz in Straßwalchen setzt ebenfalls bereits sehr stark darauf. „Quehenberger ist es ein großes Anliegen, durch den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz und sorgfältiger Entwicklung...

Insgesamt war es ein bereichernder Nachmittag, der das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen in der Palliativphase schärfte. | Foto: Monika Brandner
3

Seniorenwohnhaus Straßwalchen
Ganzheitliche Betreuung als Themenschwerpunkt

Kürzlich fand im Rahmen der HPCPH-Zertifizierung (Hospizkultur und Palliative Care in Senioren- und Pflegeheimen) der erste Prozessschritt im Seniorenwohnhaus Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Nach der Eröffnung durch die Bürgermeisterin von Straßwalchen, Tanja Kreer und Nadja Areh Gruber (Haus- und Pflegedienstleitung), standen drei Impulsreferate im Mittelpunkt der Veranstaltung. Manfred Webersberger (Onkologe), Stefan Webhofer, Christof S. Eisl und Susanna Kammeringer...

Von links: Bürgermeister Köstendorf Wolfgang Wagner, Bürgermeisterin Straßwalchen Tanja Kreer, Wolfgang Vogl mit Gattin Ines Pollstätter von der Bäckerei Vogl, Bürgermeister David Egger und Geschäftsführerin der Plusregion Elisabeth Thaler. | Foto: Monika Helminger

Plusregion Gutschein
Ein Regionalerfolg setzt sich weiter fort

Im Jahr 2024 wurden circa 420.000 Euro Plusregion Gutscheine verkauft. Damit konnte der  Gutscheinverkaufsrekord von rund 430.000 Euro im Jahr 2023 trotz unsicherer Wirtschaftslage und Teuerung nahezu gehalten werden.  KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Die hohe Verkaufszahl der Plusregion Gutscheine unterstreicht laut Informationen durch die Plusregion das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wirtschaftsförderung. Die Verkaufserlöse fließen in die regionale Wirtschaft und...

Beim Laternenumzug in Straßwalchen mit rund 250 Kindern der örtlichen Kindergärten. | Foto: PhotoArtmila
3

Martini-Kirtag
Traditionsreiche Veranstaltung wird wiederbelebt

Am 17. November 2024 kehrte mit dem Martini-Kirtag eine traditionsreiche Veranstaltung in die Marktgemeinde Straßwalchen zurück. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband und die Marktgemeinde Straßwalchen organisierten in Kooperation mit der Plusregion, mit zahlreichen lokalen Vereinen und Betrieben einen stimmungsvollen Kirtag, der als jährliches Highlight etabliert werden soll. Trotz kühler Temperaturen zog das vielfältige Programm zahlreiche Besucher an, die sich vom Angebot begeistern...

Bei der Siegerehrung | Foto: Judo Lungau
2

Judo:
Valentina Pfeifenberger holt Silber bei Landesmeisterschaften

Bei den Judo-Landesmeisterschaften in Strasswalchen am 17. November 2024 nahmen rund 300 Judoka aus ganz Salzburg teil. Die Nachwuchs-Judoka Valentina Pfeifenberger vom Verein Judo Lungau erzielte einen bemerkenswerten Erfolg. LUNGAU, STRASSWALCHEN. Am Sonntag, dem 17. November 2024, fanden in Strasswalchen die Judo-Landesmeisterschaften statt. Wie der Verein Judo Lungau berichtete, traten rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Gewichtsklassen und Altersgruppen gegeneinander...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von links: Christine Berendt, Jörg Wagner-Berendt, Elisabeth Thaler und Sabine Peterbauer. | Foto: Bernit

Gemeinsam Gutes bewirken
Spende für „Kati schenkt Lichtblicke"

Dass man sich nicht nur zur Weihnachtszeit über eine großzügige Spende erfreuen kann, erfuhr kürzlich Sabine Peterbauer vom Verein Kati Koch Hilfsfonds für trauernde Eltern. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Zum Weltfrauentag wurden bei der sechsten Ladies Lounge by Bernit, einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Plusregion und deren Mitgliedsbetrieben, eine Spendensumme in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro gesammelt.  Schnelle, unbürokratische Hilfe„Die Einnahmen des Vereins kommen...

Im Vordergrund von links: der Obmann der Liedertafel Neumarkt Norbert Leitinger, Chorleiter Christoph Holz und der Obmann der Liedertafel Straßwalchen Johann Mathe. | Foto: Norbert Leitinger

Liedertafeln im Flachgau
Straßwalchen und Neumarkt bilden Probengemeinschaft

Männerstimmen sind bei Chören gefragt, ebenso Chorleiterinnen und Chorleiter. Die Liedertafeln aus Straßwalchen und Neumarkt haben aus der Not eine Tugend gemacht und proben seit Anfang des Jahres 2024 gemeinsam. NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Aus dem Versuch der beiden Liedertafeln aus Straßwalchen und Neumarkt gemeinsam zu proben, wurde schnell eine Erfolgsgeschichte. Fast 40 Stimmen hat der gemeinsame Chor. Geprobt wir vorerst in der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen. Sobald die Neumarkter...

Elisabeth Hohengasser, HR Business Partner | Foto: Rosa Besler
1:19

Eine Lehre bei Dunapack Packaging (Mosburger GmbH)
Eine Verpackung mit Sinn

Fabian Rinnerthaler macht als IT-Systemtechniker eine Lehre bei Dunapack Packaging (Mosburger GmbH). STRASSWALCHEN. Der 17-jährige Fabian Rinnerthaler ist im dritten Lehrjahr und wird seine vierjährige Lehre als IT-Systemtechniker bald abschließen. Dann steht er mit 18 Jahren voll im Berufsleben. "Ich entwickle mich gerne weiter und daher hat mich diese Lehre angesprochen. Denn der IT-Bereich entwickelt sich immer weiter. Mein Oma erzählte mir über die Produktion bei der Firma Dunapack...

Rochus Hess hatte am 5. November 2023 das seltene Erlebnis, Polarlichter in unseren Breiten zu sehen und einzufangen. | Foto: Rochus Hess

Seltenheit in Österreich
Polarlicht-Spektakel über Straßwalchen

Rochus Hess ist ein Mitglied bei der Arbeitsgruppe für „Astronomie am Haus der Natur Salzburg“ und vor allem auf dem Gebiet der Astrofotografie auf der „Vega Sternwarte Haus der Natur“ tätig. Am Abend des 5. November 2023 um 20:30 Uhr hatte er das seltene Erlebnis, Polarlichter in unseren Breiten zu sehen und einzufangen. STRASSWALCHEN, ÖSTERREICH. Die Polarlichter, eine Seltenheit in Österreich, haben sich gestern, am 5. November 2023, in einem spektakulären Schauspiel am Himmel präsentiert....

3

Hühner machen auch Mist
Frauen in Tansania im Blickfeld der Hilfe

Fast vier Jahrzehnte unterstützt der Verein „Helfen durch Teilen“ Straßwalchen Projekte in Tansania, die Menschen eine neue Perspektive geben. In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt der Hilfe auf Wasserprojekten, Schulküchen und der Unterstützung von bäuerlichen Familien, indem sie eine Kuh bekamen. In anderen Projekten wurden speziell Frauen mit der Anschaffung von Hühnern gefördert. Auch auf die Ausbildung in Permakultur, der Urform der Kleinlandwirtschaft wird gefördert um angepasste...

Das Gemeindepräsidium der ÖVP Straßwalchen. | Foto: ÖVP
2

Straßwalchen
Franz Leikermoser als ÖVP-Bürgermeisterkandidat nominiert

Das Gemeindepräsidium der ÖVP Straßwalchen hat Vizebürgermeister Franz Leikermoser nun einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2024 nominiert. Leikermoser ist schon seit 2012 in der Gemeindevertretung, seit 2014 bekleidet er die Funktion des Vizebürgermeisters. STRASSWALCHEN. Für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 steckt die ÖVP bereits in den Vorbereitungen. „Wir möchten den Straßwalchnerinnen und Straßwalchnern das beste Angebot machen und weiterhin gewissenhaft...

Gerhard Brugger aus Anthering ist heute ein erfolgreicher Fitnesstrainer und Ernährungscoach. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Fitness-Trend
Vom Sternekoch zum Fitness- und Ernährungscoach

Gerhard Brugger aus Anterhing ist heute ein erfolgreicher Fitness- und Ernährungscoach, ehemaliger Sternekoch und ein absoluter Familienmensch. Nach 25 Jahren Erfahrung als Freizeit-Fitnesssportler, hat er im Jahr 2009 sein Hobby zum Beruf gemacht. ANTHERING, STRASSWALCHEN. Gerhard Brugger aus Anthering ist heute ein sehr erfolgreicher Fitness- und Ernährungscoach. Er trainiert mit seinen Kundinnen und Kunden unter anderem in Anthering und in Straßwalchen. „Früher war ich einmal ein Sternekoch,...

Dei Quehenberger Locistics GmbH wird von der deutschen  Geis Global Logistics übernommen. Bild von der Vertragsunterfertigung | Foto: Geis Global Logistics
1 2

Quehenberger wird Deutsch
Geschäftspartner Geis Global übernimmt Quehenberger

Die Deutsche Geis Global logistics übernimmt die Salzburger Spedition Quehenberger mit 66 Prozent. Jahrelange Zusammenarbeit gingen dem Deal in der Speditionsbranche voraus. Genehmigung der Kartellbehörde noch ausständig.  STRASSWALCHEN. Die Quehenberger Logistics GmbH mit Sitz in Straßwalchen (Flachgau) wird von ihrem langjährigen Geschäftspartner, dem deutsche Logistikdienstleister Geis Global Logistics übernommen. Laut der Geschäftsleitung muß diese Übernahme noch von der Kartellbehörde...

0:47

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Kunstausstellung „Den Heiligen Farbe geben"

FLACHGAU, SALZBURG. Verwaltungsdirektor Christian Wallisch-Breitsching erzählt in unserem Video der Woche über die Kollegienkirche, die von Johann Fischer von Erlach im Auftrag des Salzburger Erzbischofs Johann Ernestus von Thun (1696-1707) als Universitätskirche erbaut wurde und eine der bedeutendsten Barockkirchen Mitteleuropas ist. Hier wurde kürzlich die Kunstausstellung "Den Heiligen Farbe geben" von den beiden Flachgauer Künstlern Jutta Blühberger (Strobl) und Rudolf Brudl (Straßwalchen)...

In Straßwalchen rutschte heute Morgen ein Fahrzeug die Böschung hinab. | Foto: FF Straßwalchen
7

Nächtliche Rettung
Feuerwehr eilte zu Fahrzeugbergung in Straßwalchen

Am frühen Morgen rutschte heute ein Arbeiter in Straßwalchen mit seinem Firmenwagen eine Böschung hinab. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert und eilte zur Fahrzeugbergung. Der Fahrer blieb unverletzt. Auch das Fahrzeug war fahrtüchtig. STRASSWALCHEN. Gegen 2:38 Uhr rückte heute der Löschzug Steindorf zum Unterwerk aus. Dort war ein Fahrzeug die Böschung hinab gerutscht. Mit vereinten Kräften schafften es die Feuerwehr und ein mit einem Kran ausgerüsteter Abschleppwagen das Fahrzeug zu...

Die Feuerwehr in Straßwalchen wurde gestern Abend wegen eines vermeintlichen Wonhausbrandes alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
4

Brandalarm
Defekte Mikrowelle ruft Feuerwehr in Straßwalchen auf den Plan

Am Donnerstagabend rückte in Straßwalchen die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand aus. Gerade noch in einer wöchentlichen Übung befindlich, eilten die Feuerwehrkräfte zum Einsatzort. Dort entpuppte sich das vermeintliche Inferno jedoch als brennende Mikrowelle. STRASSWALCHEN. Eine brennende Mikrowelle fanden die Einsatzkräfte der Hauptwache Straßwalchen und des Löschzugs Steindorf, als sie am Donnerstag gegen 22.22 Uhr zu einem Wohnungsbrand ausrückten. Das Haus konnte schnell entraucht werden....

Die Polizei stoppte gestern Abend einen randalierenden Alkolenker in Strasswalchen. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Alkolenker Randale
Autofahrer zieht Schneise der Verwüstung in Strasswalchen

Mehrere Straßenleitpflöcke, eine Leitschiene und eine Grundstücksabgrenzung wurden gestern Abend in Strasswalchen von einem betrunkenen Autofahrer beschädigt. Dabei wurde auch sein Fahrzeug arg in Mitleidenschaft gezogen. Der Alkotest ergab 1,5 Promille. STRASSWALCHEN. Nur wenige Hundert Meter vom Unfallort entfernt traf die Salzburger Polizei gestern einen alkoholisierten Lenker in Straßwalchen an. Bei seiner Tour hatte er ordentlich randaliert. Den Führerschein konnte dem 33-Jährigen die...

3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Nachbargemeinden genossen nach zweijähriger Pause das Neumarkter Ruperti-Stadtfest (v.l.): Michael Schwarzmayr (Mattsee), Adi Rieger (Neumarkt), Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Oberhofen), Tanja Kreer (Straßwalchen) und Hermann Scheipl (Schleedorf). | Foto:  Peter Krackowizer
2

Ruperti-Stadtfest
10.000 Besucher genossen die Traditionsveranstaltung

Das traditionelle Ruperti-Stadtfest in Neumarkt konnte nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. NEUMARKT AM WALLERSEE. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es in Neumarkt am Wallersee kürzlich wieder Zeit für Dirndl und Lederhose. Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger eröffnete das Fest vor zahlreichen Ehrengästen mit dem traditionellen Bieranstich. 55 Standler, von Gastronomen über Vereine, Handwerker bis hin zu Süßwaren- und Speckstandler, sowie ein Vergnügungspark versorgten die...

Viele Standbetreiber bieten am Grünmarkt in Straßwalchen ihre hochwertigen regionalen Produkte an. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 4

Regionalität
Grünmarkt in Straßwalchen als wichtiger Treffpunkt

Der traditionelle Grünmarkt wird nun seit vielen Jahren im Zentrum von Straßwalchen abgehalten und findet jeden Freitagvormittag zwischen 07.00 Uhr und 12.30 Uhr statt. STRASSWALCHEN. Der Grünmarkt befindet sich mitten in Straßwalchen und wurde kürzlich um viele Standbetreiber erweitert. Mittlerweile ist der Grünmarkt zum einem echten Treffpunkt für die Bewohner von Straßwalchen und der umliegenden Gemeinden geworden. Der Markt organisiert sich über die Wirtschaftsinitiative Treffpunkt...

Die Schülern sollten im Rahmen des Projektes verschiedene Perspektiven auf nachhaltige Ernährung einnehmen.  | Foto: Borg Straßwalchen
3

Ernährungstrend
Straßwalchens Schüler entwickeln Geschichten mit Zukunft

Der Begriff „Super Food" ist wohl vielen Menschen aus der Werbung bekannt und hat zudem sehr viele Facetten. Mit diesen haben sich kürzlich Schülerinnen und Schüler des BORG Straßwalchen beschäftigt. STRASSWALCHEN. Den Namen „Super Food" kennen viele Menschen  aus der Werbung und verbinden ihn mit den Themen „Gesundheit und Fitness". Beeren, Samen, Gemüse, Säfte und Nahrungsergänzungsmittel sollen den Menschen zu einem Wohlfühl-Optimum verhelfen. Das Streben nach einem gesunden Körper scheint...

2

Straßwalchen unterstützt die Aktion
Schultaschen für Gambia

Straßwalchen schließt sich der Aktion "Schultaschen für Gambia" an. Ein erster Schub an Schultaschen wurde im Gemeindeamt abgegeben und von Bürgermeisterin Tanja Kreer (2.v.re) an Assan Faal (Bi.mi; Leiter des Schulprojektes) und Toni Wintersteller (re.i.B; Gambia Sponsoring) übergeben. Unterstützt von Sieglinde Leitl (li.i.B), die sich spontan dieser Aktion angeschlossen hat.  Es ist noch bis Schulbeginn möglich, gute Schultaschen, sowie Schulmaterialien (Hefte, Penale, Farbstifte) im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.