Streit

Beiträge zum Thema Streit

Noch ist die Nachfolge nicht geklärt: Team-Kärnten-Klagenfurt-Klubobmann Patrick Jonke (l.) greift nach dem Stadtratposten von Alois Dolinar, der Ende des Jahres zurücktreten wird.  | Foto: Bildmontage/Zangerle/MeinBezirk.at

Jonke vs. Dolinar
Machtkampf um begehrten Stadtratposten ist entfacht

Wer wird dem 2. Vizebürgermeister Alois Dolinar (TK) nachfolgen? Diese Kandidaten stehen in der engeren Auswahl. Das sagt Klubobmann Patrick Jonke zu den Vorwürfen von Dolinar. KLAGENFURT. Das Wort "Knalleffekt" ist in der Politik schnell überstrapaziert, aber für die jüngsten Ereignisse der Stadtpolitik sind diese durchaus zutreffend: Vizebürgermeister Alois Dolinar hat am 17. April 2023 seinen Rücktritt bestätigt. "Es war ja immer eine Halbzeitlösung meinerseits angedacht. Mit 31. Dezember...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Zwist im Gemeinderat endete mit Rücktritt. | Foto: Kogler
3

Oberndorf, GR-Rücktritt
GR Bombek: scharfe Kritik an Ortschef und Rücktritt

Kritik an Langzeit-Bürgermeister und seiner Politik, Bombek-Rücktritt; Erwiderung von Bgm. Schweikofler. OBERNDORF. "Sieben Jahre lang engagierte ich mich als Gemeinderat in Oberndorf auf einer unabhängigen Liste. Aufgrund von Blockaden und vermutlich rechtlich unzulässigen Vorgangsweisen unseres Langzeit-Bürgermeisters lege ich mein Mandat zurück", eröffnet GEO-GR und Überprüfungsausschuss-Obmann Andreas Bombek einen offenen Brief und erklärte dies auch im Gemeinderat nach der (einstimmigen)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verhärtete Fronten zwischen dem zurückgetretenen Vize-Bürgermeister David Rettensteiner (FPÖ) und Langzeit-Bürgermeister Peter Brandauer (ÖVP).  | Foto: BB-Archiv/ÖVP; Collage: BB
3

Brandauer & Rettensteiner
Stimmen zum Rückzug der Opposition in Werfenweng

Werfenwengs Bürgermeister Peter Brandauer hält das Verhalten der Opposition für demokratiepolitisch bedenklich, Vize-Bürgermeister David Rettensteiner sah sich und seine Kollegen hingegen zum Rücktritt gezwungen.  WERFENWENG. Nach dem politischen Rückzug der Oppositionsparteien FPÖ und Heimatliste in Werfenweng steht die Mehrheitsfraktion und Bürgermeisterpartei ÖVP derzeit alleine da. Wahrscheinlich wird das bis zum nächsten Wahlgang auch so bleiben. Hier gibt es die Statements zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vizebürgermeister David Rettensteiner (FPÖ) hat genug: Er und seine drei weiteren FPÖ-Mandatare sowie die beiden Mandatare der Heimatliste Werfenweng legen ihre Ämter nieder.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Aktion 2

Werfenweng
FPÖ und Heimatliste treten geschlossen zurück

Alle Mandatare der beiden Werfenwenger Oppositionsparteien FPÖ und Heimatliste treten geschlossen zurück. Hauptgrund dafür dürfte der eskalierte Streit um das Hotelprojekt im Ort sein.  UPDATE: Ausführliche Statements von Bgm. Peter Brandauer und Vize-Bgm. David Rettensteiner WERFENWENG. Schon vor zwei Wochen war David Rettensteiner (FPÖ) im Gespräch mit den Bezirksblättern schwer enttäuscht. Er klang so, als hätte er genug von der Politik im eigenen Ort. "Ich habe mir oft nach den Sitzungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dominic Hörlezeder (GRÜNE) und Heinz Ettlinger (ÖVP) fordern den Rücktritt von Gerhard Riegler (SPÖ). | Foto: Leitsberger
2

Schwarz-Grün vs. SPÖ
Rücktrittsaufforderung gegen Amstettner "Vize" wegen "Namensstreit"

Tiefe Gräben zwischen der schwarz-grünen Koalition und der SPÖ in der Stadt Amstetten bringt nun eine Rücktrittsauffoderung zu Tage. AMSTETTEN. Ein geänderter Name sorgt in Amstetten für eine Rücktrittsaufforderung. Im Gemeinderatsausschuss für Verwaltung, Recht und Europa sollte der neue Digitalisierungs-Gemeinderat bestimmt werden. Die diesbezügliche vom Bürgermeister unterschriebene Sitzungsvorlage wurde "handschriftlich" vom Ausschussvorsitzenden Vizebürgermeister Gerhard Riegler (SPÖ)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In einer Bar in St. Gilgen kam es zur verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Kellnerin und Bgm. Otto Kloiber. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 3

SPÖ fordert St. Gilgens Bürgermeister zum Rücktritt auf

Nachdem eine Kellnerin massive Sexismusvorwürfe gegen Otto Kloiber in die Öffentlichkeit gebracht hat, wächst der Druck auf den Ortschef. ST. GILGEN (ap). "Es tut mir sehr leid. Ich habe mich am Abend des 4. Septembers in einer Bar von einer Kellnerin derart provozieren lassen, dass es zu der einschlägigen Aussage kam", beteuert St. Gilgens Bürgermeister Otto Kloiber. "Pick dir an 1.000er auf's Hirn" Konkret soll der ÖVP-Ortschef laut Augenzeugen der Frau angekündigt haben, ihr 1.000 Euro zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Mit der öffentlichen Rücktrittsaufforderung habe die Guntramsdofer SPÖ nichts zutun, so Bürgermeister Schuster. | Foto: privat

Wenn zwei sich streiten...

...ist kein Ende in Sicht: Der Streit zwischen den Guntramsdorfer Gemeinderäten geht in die nächste Runde. GUNTRAMSDORF. Der Streit zwischen den Guntramsdorfer Gemeinderäten Herbert Loidolt und Philipp Zimmermann (die BEZIRKSBLÄTTER Mödling berichteten) geht in die nächste Runde. Ausgangspunkt bildet eine Auseinandersetzung zwischen Zimmermann und Loidolt nach einer Gemeinderatssitzung im vergangenen Dezember, die in wüsten Beschimpfungen seitens Loidolt endete. Zimmermann erstattete daraufhin...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.