Strengberg

Beiträge zum Thema Strengberg

Gemeinderatswahlen in Strengberg

Gemeinderatswahlen in Strengberg Wann: 25.01.2015 08:00:00 bis 25.01.2015, 13:00:00 Wo: In den Wahllokalen, Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bild: PV Strengberg: Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (2.v.li) mit der Vorsitzenden des PV Franziska Riegler (mitte) und den FunktionärInnen der SPÖ Strengberg

Jubiläumsball des PV Strengberg: Beschwingt ins neue Jahr

Wie jedes Jahr fand auch heuer in Strengberg der "Tanz im neuen Jahr" des Pensionistenverbandes Strengberg statt. Franziska Riegler, die Vorsitzende des PV durfte heuer bei ihrem Jubiläumsball - es war ihr 10. Ball als Vorsitzende - über 250 Gäste begrüßen, darunter fast alle Strengberger Vereine, was diese Veranstaltung zu etwas ganz besonderem macht. Die "Family Music" sorgte für gute Stimmung und Maria Nußbaummüller für die tolle Torte, die für 380 Euro versteigert wurde. Die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: Krautgartner

Kekse, Kerzen und die kleinen Krisen

Monika Krautgartner liest am Samstag, 22. November, ab 19 Uhr im Gasthaus Pambalk-Blumauer in Strengberg aus ihren Texten, die unverblümt und gewürzt mit einem kräftigen Schuss Ironie sind. Musikalisch begleitet wird sie von der Greiner Stubenmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: SPÖ Strengberg: gfGRin Elke Grim und GRin Ulrike Haas

Kürbissuppe und Dartspiel für den Strengberger Kirtag

Auch dieses Jahr nahm die SPÖ Strengberg mit einem Stand am Kirtag mit vielen Aktionen teil. Die Kürbissuppe, die von den FunktionärInnen selbst gemacht wurde, schmeckte Groß und Klein. An die Kinder wurden Modellier-Luftballons verteilt und das allseits beliebte Dartspiel „Rot gewinnt“, bei dem die roten Herzen getroffen werden müssen, fand ebenfalls regen Anklang. Als kleine Überraschung für die Gewinner stand scharfer oder süßer Schnaps bereit. „Wir sind stolz darauf, dass diese Aktionen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Strengberg - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindeamt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Strengberg

Blutspendeaktion in Strengberg 08:30-12:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr Wann: 26.10.2014 08:30:00 bis 26.10.2014, 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Strengbergs Bürgermeister Roland Dietl in der neuen Betreuungseinrichtung. | Foto: Dietl-Schuller

Ein Platz für die Kleinsten

Die Gemeinde Strengberg ermöglicht durch Kinderbetreuung ab einem Jahr den Wiedereinstieg in den Beruf. Der kleine Dominik ist noch etwas schüchtern und bleibt vorerst lieber bei seiner Mama und seiner kleinen Schwester. Doch schon nach wenigen Minuten ist er ins Knetmassespielen vertieft. Bedarf nach Betreuung "Bei den Jüngsten ist ein Einführungsgespräch und eine Bezugsperson, die in der Anfangszeit in die Gruppe mitgeht, besonders wichtig", erklärt Christa Fuchs, Betreuerin in der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Team der SPÖ Strengberg

SPÖ Strengberg besichtigte Traditionsbetrieb Hiebl

Die SPÖ Strengberg entschied sich mit dem Besuch des viel prämierten Edelbrennereibetriebs Georg Hiebl in Haag heuer für ein besonderes Ausflugsziel. Der dreimalige Träger des Titels „Edelbrenner des Jahres“ (2006, 2011 und 2013) führte die 24 BesucherInnen durch seinen Betrieb. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Liebe zum Detail Herr Hiebl seine Schnäpse produziert“, so GfGr Elke Grim, die mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Anschluss noch das eine oder andere Glaserl genoss.

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Kreativfrühstück in Strengberg | Foto: privat
2

Mit Kreativität zum Weltkonzern - Kreativfrühstück in Strengberg

Mit Kreativität zum Weltkonzern - Kreativfrühstück Mit der Initiative und Gründung der PostStudios – erster ländlicher CoWorking Space in NÖ – hat die Kreativwirtschaft im westlichen Niederösterreich einen Ankerpunkt (Hotspot) für den Auf- und Ausbau eines Netzwerkes für Wirtschafts- und Kreativwirtschaftstreibende. Programm - Begrüßung Alois Schoder - Wirtschaftsbundobmann - Präsentation Kreativwirtschaft NÖ/OÖ Wolfgang Strobl - Regionalmanagement NÖ Gregor Haslinger - RIZ...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: MSC
5

Strenberger bauen auf und für Kinder

Wenn es um Kinder geht, lässt sich der MSC Strengberg etwas einfallen. So wurde etwa ein Profi-Wutzeltisch für die Mittelschule angeschafft, Laufräder für den Kindergarten gesponsert, Geld für eine Familie gesammelt und der Verein „Rettet das Kind“ unterstützt. In den letzten Monaten entstand auch unter Einsatz von hunderten Freiwilligen-Stunden ein Fahrrad-Übungsparcours, ein sogenannter Pumptrack. Der Vorteil einer solchen Strecke besteht darin, dass die Kinder und Jugendlichen auf eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

LKW-Oldtimertreffen in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Bereits zum dritten Mal veranstaltet eine kleine Gruppe von LKW-Enthusiasten vom 5. bis 7. September das Nutzfahrzeug-Veteranentreffen beim Rasthof Landzeit. Bei dieser besonderen Oldtimerveranstaltung treffen sich um die hundert historische LKW und Busse verschiedener Marken aus den 50ern bis hin zu den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Am Samstag bewegt sich der ganze Tross aus verschiedenen Nationen ab 09:30 auf eine Fahrt durch das Mostviertel. Die Route führt...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Brasskonzert "SoundINNBrass Austria"

Blechbläserklänge auf höchstem Niveau garantiert der Auftritt des internationalen Ensembles „SoundINNBrass Austria“. Zu diesem Konzertereignis lädt am 14. August die Trachtenkapelle Strengberg in den neu angelegten Strengberger Posthof ein. Die 12-köpfige Brass-Formation aus dem Innviertel begeistert mit ihren musikalischen Darbietungen seit über 15 Jahren weltweit ihr Publikum und wird mit einer Mischung aus höchstem künstlerischen Anspruch und Humor für das Konzerthighlight in Strengberg...

  • Amstetten
  • Leopold Kitzberger
2

Noch 5517 schwarze Nummerntaferl sind in Amstetten gemeldet

Vor 25 Jahren wurde erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen Nummerntafeln, ein Vierteljahrhundert später sind sie fast ganz ausgestorben. Doch noch immer gibt es hartnäckige "Schwarzfahrer". Die Bezirksblätter hörten sich in Amstetten um, wie viele es noch sind – und stellen stolze Besitzer alter Bleche vor. Seit 37 Jahren angemeldet "Meinen Opel Ascona hab ich mir 1977 gekauft und er war seitdem durchgehend...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Riesen-Petersfeuer der TMK Wallsee-Sindelburg

Die Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg veranstaltet am 28. und 29. Juni wieder das traditionelle Riesen-Petersfeuer. Am Samstag lassen die "Hurricanes" ab 21:00 Uhr Stimmung auf der Tanzfläche aufkommen. Das Petersfeuer wird um ca. 22:00 Uhr entzündet. Für den richtigen Partysound in der Bar sorgen DJ Rob P & Friends. Am Sonntag findet um 10:00 Uhr die Hl. Messe am Festgelände statt. Der anschließende Frühschoppen wird von der Stadtkapelle Wieselburg gestaltet. Außerdem werden die...

  • Amstetten
  • Lisa Th.
Foto: FF Strengberg

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr: Strengberg feiert mit Zeltfest und Leistungsbewerben

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 begeht die Freiwillige Feuerwehr Strengberg ihre Festveranstaltung zum 125-jährigen Gründungsjubiläum. Neben der Abhaltung der Feuerwehrleistungsbewerbe erwartet die Besucher beim Jubiläumsfest Top Live Bands. Am Freitag findet der schon traditionelle Vereinsabend statt und am Samstag winkt im Rahmen des Stammtischtreffens der zahlenmäßig größten Gruppe ein schöner Preis. Am Sonntag haben die Gäste die Gelegenheit die Zeltmesse zu Besuchen und beim anschließenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Blutspendetermine

Blutspendetermine für den Bezirk Amstetten 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 14:00 Uhr Wann: 04.05.2014 08:30:00 bis 04.05.2014, 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Seniorentreff

Im Kreis von Freunden Der Seniorentreff des Roten Kreuzes NÖ bietet älteren Menschen die Möglichkeit mit Gleichgesinnten einen netten, unkomplizierten und unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Wann: 14.01.2014 14:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulpl. 5, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule St. Peter/Au waren von den tausenden Birnen begeistert. | Foto: Moststraße
4

Aus eigenem Obst Saft pressen

Wastlbauer Karl Wagner macht mit einer mobilen Presse selbstgeklaubtes Obst zum ganz privaten Saft. STRENGBERG. Im Hof von Karl Wagner vulgo Wastlbauer aus Strengberg herrscht reger Betrieb. Ein Pkw fährt herein und lädt säckeweise Äpfel und Birnen ab. In großen Plastikbehältern wartet Obst darauf, in der mobilen Obstpresse zu Fruchtsaft zu werden. Fruchtsaft aus eigenem Garten Für 60 bis 70 Privatpersonen hat der Wastlbauer heuer schon Saft aus ihrem eigenen Obst gemacht. Die meisten davon...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Grosser Privat Garage Haus Flohmarkt 5. und 6. Oktober ab 9 Uhr

Hausflohmarkt | Grosser Privat Garagen Haus Flohmarkt am Samstag 5 und Sonntag 6. Oktober 2013 in 3314 Strengberg, Grubstrasse 2 Samstag von 9-16 Uhr Sonntag von 9-15 Uhr Einlass ab 8:55 ! Tel. Nr.: 0676/9500768 oder ampuch1@aon.at Von A wie Autozeitschrift bis Z wie Ziervase - Bücher, Büro, Kleidung, Schuhe, Kinderartikel, Haushalt, Sammlungen, Spiele, Küchenartikel, Krims und Krams, Laternen, Handy und PC - Zubehör usw. Wann: 05.10.2013 09:00:00 bis 06.10.2013, 15:00:00 Wo: Haus, Grubstr. 2,...

  • Amstetten
  • Markus Naglhofer

Grosser Privat Garagen Haus Flohmarkt 5 und 6. Oktober 2013

Grosser Privat Garagen Haus Flohmarkt am Samstag 5 und Sonntag 6. Oktober 2013 in 3314 Strengberg, Grubstrasse 2 Samstag von 9-16 Uhr Sonntag von 9-15 Uhr Einlass ab 8:55 ! Tel. Nr.: 0676/9500768 oder ampuch1@aon.at Von A wie Autozeitschrift bis Z wie Ziervase - Bücher, Büro, Kleidung, Schuhe, Kinderartikel, Haushalt, Sammlungen, Spiele, Küchenartikel, Krims und Krams, Laternen, Handy und PC - Zubehör usw. Wann: 05.10.2013 09:00:00 bis 06.10.2013, 15:00:00 Wo: Hausflohmarkt, Grubstr. 2, 3314...

  • Amstetten
  • Markus Naglhofer
2

Riesen-Petersfeuer der TMK Wallsee-Sindelburg in Kroisbach

Auch heuer veranstaltet die Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg ihr bereits traditionelles und allseits beliebtes Petersfeuer in Kroisbach. Am Samstag, den 29. Juni 2013 können sich die Besucher sowohl beim lodernden Riesenpetersfeuer, welches um 22 Uhr entzündend wird, als auch bei einem flotten Tänzchen am Tanzparkett amüsieren. Damit die Besucher des Festes auch sicher ins Schwitzen kommen, wird die Gruppe „Pommfritz“ für gute Stimmung auf der Tanzfläche sorgen. Am Sonntag, den 30. Juni...

  • Amstetten
  • Lisa Th.
Die stilgerechte Renovierung des alten Feuerwehr-Depots erforderte viel Eigenleistung der gesamten Familie. | Foto: Schneider
5

Drahtesel fanden eine Bleibe

Ein Zweirad-Museum öffnet im renovierten alten Feuerwehr-Depot in Strengberg seine Pforten. STRENGBERG. Über Jahre hinaus sammelte der ehemalige Mechanikermeister Johann Schneider alte Zweiräder, die er liebevoll reparierte und restaurierte. Vor einem Jahr kaufte er das ehemalige Feuerwehr-Depot als neue Unterkunft für seine Schmuckstücke. Ein Jahr harte Arbeit Und auch hier konnte es der Strengberger nicht lassen. Schlauchturm, alte Fenster, schräge Ziegel, alles musste stilgetreu...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Sängerrunde Strengberg beim Ausflug zum Kamptaler Weinfrühling. | Foto: privat

Zwölf Chöre singen zu Weinverkostung in Strengberg

STRENGBERG. Auf Einladung der Sängerrunde umrahmen am Samstag, 25. Mai, ab 16.00 Uhr zwölf Chöre die Weinverkostung. Unter dem Motto „Wer nicht liebt Wein, Weib & Gesang, bleibt ein Narr sein Leben lang“ wandern die Chöre zwischen drei Standorten hin und her.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.