Stress

Beiträge zum Thema Stress

2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Sollte es zu Streit unterm Weihnachtsbaum kommen oder die Situation eskalieren, ist Rat auf Draht rund um die Uhr auch an den Feiertagen kostenlos und anonym für Kinder, Jugendliche und ihre Familien unter der Nummer 147 da. | Foto: Pixabay/pedrofigueras (Symbolbild)

Hilfreiche Tipps
Weihnachten: Für viele Familie eine Belastungsprobe

TIROL. Die "schönste Zeit des Jahres" kann für einige Familie zur Belastungsprobe werden. Besonders nach einem weiteren anstrengenden Corona-Jahr. Rat auf Draht gibt hilfreiche Tipps, um Frust und Streit zu vermeiden. Zu hohe Erwartungen?Nach einem erneuten anstrengenden Corona-Jahr erhoffen sich viele endlich die verdiente Entspannung in der Weihnachtszeit.  "Zu hohe Erwartungen können allerdings leicht zusätzlichen Druck aufbauen.",weiß Corinna Harles, psychologische Leiterin der Rat auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zeiten, in denen nur die Familie zählt, sind für Kinder sehr wichtig und wertvoll. Sie vermitteln das Gefühl von Zuneigung, Liebe und Fürsorge. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
1

Familie
Familienzeit trotz Alltagsstress?

TIROL. Hektischer Alltag kann die gemeinsame Zeit mit der Familie leider all zu oft verkürzen. Um trotzdem Raum für Nähe und Zuneigung zu schaffen, hat das SOS-Kinderdorf einige Tipps zusammengestellt.  Wenn der Familienalltag zum Stress wirdDie Ferien sind vorbei und der Alltag hat wieder Überhand genommen. Da kann es schon mal stressig werden. "Anspannung und ein „nebeneinander her Leben“ sind oftmals die Folge“, so Christina Kern, Mitarbeiterin im SOS-Kinderdorf Altmünster. Die Expertin hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bezirk Neunkirchen
Und online ist doch nicht alles

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Nebenbaustellen der Virus-Plage für unsere Kleinen.  Erinnern Sie sich noch an Ihre (Volks)Schulzeit? An das Fangenspielen im Pausenhof, an den Schulkameraden neben Ihnen, der – trotz Verbot – frech Kaugummi kaute? An das Murmelschnipsen in der kleinen Pause mit Freunden? Auf all das und noch viel mehr müssen Schüler wegen des Coronavirus verzichten. Immer wieder ist Distance-Learning angesagt. Aber auch hier gibt es vereinzelt Probleme. So kämpft derzeit eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Stress wirkt auf den Organismus

Jeder von uns war schon in der Situation, dass der Puls plötzlich in die Höhe geschnellt ist. Zum Beispiel im Straßenverkehr, wenn man eine Gefahrensituation erst im letzten Moment realisiert hat. Es gibt aber auch aufregende Momente, die sich immer wiederholen. Das könnte ein Umstand am Arbeitsplatz sein, eine Wohnsituation oder vielleicht die ständige Aufregung im Beziehungs- oder familiären Umfeld. Egal, wo die ständige Unruhe herrührt, eines haben all diese Umstände gemeinsam: "Dauern die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Trotz der Liebe zur Familie: Es kann auch zu viel werden. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
"Hilfe, mir wird alles zu viel"

Philip Streit hat Tipps zum Umgang mit dem wachsenden familiären Druck. Eigentlich sollte für Familien alles leichter werden. Ein Blick auf die Statistik und in die Praxis des Instituts für Kind, Jugend und Familie zeigt jedoch, dass es immer mehr Erziehenden zu viel wird. Vor allem bei Müttern steigen Verzweiflung, Depression und Burnout. Ein Grund dafür ist, dass es heute für ein gesichertes Familieneinkommen mehr Arbeitszeit von Mann und Frau braucht als noch vor 50 Jahren. Dazu kommt, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Fest der Liebe: Man sollte sich füreinander Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
So wird Weihnachten friedlich

Philip Streit hat Tipps, wie das Fest der Liebe auch wirklich eines wird. Gerade zu Weihnachten wollen wir alles perfekt machen. Der Erwartungsdruck von außen und an sich selbst ist hoch und damit auch die Gefahr, vom nicht passenden Geschenk enttäuscht zu werden. Weihnachten kann auch die Zeit des Machtkampfs werden: Wer hat das protzigere Geschenk? Wie kann ich meinen Expartner übertreffen? Das sind weihnachtliche No-Gos, genauso wie Weihnachten zum Konfliktlösen oder zum Konflikthochspielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Bezirk Neunkirchen
Das Kostbarste ist leider so rar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das trauen Sie sich nie, oder doch? Gehören Sie auch zu diesen ewig gestressten Typen, die sich von einen Termin zum nächsten hetzen und für die jeder Tag ein paar Stunden zu kurz ist? Es wird Sie hart treffen, aber Sie werden nie alles unter einen Hut bringen, egal wie sehr Sie sich auch anstrengen mögen. Am besten Sie geben gleich auf und nutzen die paar Feiertage über Weihnachten, um durchzuschnaufen. Legen Sie Ihren Terminplaner für ein paar Tage zur Seite und erfreuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie sollte einem Halt geben und nicht noch zusätzlichen Stress aussetzen. Die Zahlen der Studie sind für SOS-Kinderdorf alarmierend.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
1

Jugendliche im Stress
Zukunftsangst und zu wenig Zeit für die Familie

TIROL. Kürzlich lies das SOS-Kinderdorf über ein Institut die Stressfaktoren von Jugendlichen in ihren Familien erheben. Die Ergebnisse sind alarmierend. 88 Prozent der Familien stehen durch Zukunftsangst und Zeitmangel unter Druck.  Zukunftsängste und zu wenig Zeit mit der FamilieDie Ergebnisse des Instituts für Jugendkulturforschung sind für SOS-Kinderdorf schockierend. Von den 400 befragten Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahre gaben 88% an, sich mit ihrer Familie unter Druck gesetzt zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein enstpanntes Ostern in der Familie kann schön sein. | Foto: tverdohlib / Fotolia
2

Ostern als stressfreies Fest zelebrieren

Familienfeste können auch mal nach hinten losgehen, aber gerade Ostern hat das Potenzial auf pure Entspannung. Feierliche Anlässe wie Ostern entpuppen sich gerne mal als zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie die seltene Gelegenheit, die Großfamilie an einem Tisch zu vereinigen. Andererseits sind ebensolche Feste für das einladende Familienoberhaupt oftmals mit viel Stress verbunden. Schließlich wollen die Speisen rechtzeitig am Tisch stehen und unangenehme Gesprächsthemen geschickt...

  • Michael Leitner
Foto: ARD NDR | Foto: Radio Bremen

Die verlorene Zeit

Weihnachten wird heutzutage nicht mehr erlebt, es wird erlitten! Die Tage vor Weihnachten rollen immer schneller auf uns zu. Niemand scheint mehr Zeit zu haben. Zeit, aufgesogen in hektischer Jagd nach einem „passenden“ Geschenk, man will sich ja nicht blamieren. Keine Zeit, um sich auf die Festtage vorzubereiten. Bald schon müssen wieder Kindermäuler mit Vanillekipferln gestopft werden und der Christbaum ist noch nicht aufgeputzt! Strohsterne oder Lametta? Überleben im Kreis der Liebenden Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Heinz Bauer

FAMILY FITNESS

Gemeinsam trainieren - gemeinsam Zeit verbringen Freude an der Bewegung - fit bleiben Wann: 25.10.2016 17:15:00 Wo: VS Tigring, 9062 Tigring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katrin Frank
Zayn Malik | Foto: DJRosstheboss (flickr CC BY-SA 2.0)
3

One Direction: Zayn Malik und Perrie Edwards in den Flitterwochen (Foto)

Seit einer guten Woche ist bekannt, dass Zayn Malik seine Band „One Direction“ verlassen hat. Der Grund dafür soll laut seines Managements Stress gewesen sein. Doch es ist zudem gut möglich, dass er wegen Beziehungsproblemen mit Freundin Perrie Edwards den Schlussstrich zog. Wie es bei den beiden weitergeht, erfahrt Ihr hier. Die Welt vieler „One Direction“-Fans ist letzte Woche zusammengebrochen, als sie erfuhren, dass Zayn Malik aus der Band ausgestiegen ist. Eigentlich sollte er nur bei ein...

  • Anna Maier

ZWEI UND MEHR Elterntreff: Eltern im Spagat - Nur kein Stress!

Die Familien- & KinderInfo des Landes Steiermark und das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 freuen sich, Sie zur Veranstaltungsreihe ELTERNTREFF herzlich einladen zu dürfen. Ein gelungenes Familienleben ist von vielen Faktoren abhängig. Einen bedeutenden Einfluss darauf hat die Bewältigung des Spagats zwischen Beruf und Familie, die oft mit Stress und Belastung verbunden ist. Dieser Vortrag soll Eltern als Impuls dienen, den persönlichen Umgang mit Stress zu reflektieren. Er liefert...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Foto: Foto: Archiv
2

Die Macht der Gedanken beim Abnehmen

Die meisten wissen, wie vernünftige Ernährung aussieht. Was oft fehlt, ist die richtige Motivation. (skl). In neueren Studien wird dem psychischen Teil der Entstehung von Übergewicht immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. So wurde festgestellt, dass Essen über das Belohnungszentrum im Gehirn die gleichen Suchtsymptome erzeugt wie etwa bei einer Nikotin- oder Alkoholabhängigkeit. Innerer Zugang zählt Hinzu kommt die Crux mit der richtigen Einstellung. Gesundheitspsychologin Magdalena Pointner:...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Burn-out. Das Spiel mit dem Feuer | Neuer Termin!

Kostenloses Seminar für Frauen Entwickeln Sie in diesem Seminar persönliche Strategien, um Ausbrennen zu verhindern. Ziel ist, aufzuzeigen, wo Veränderungen nötig sind, aber auch, auf welche Ressourcen Sie sich verlassen können. Info & Anmeldung: Frau & Arbeit, office@frau-und-arbeit.at, 0662 880723 Wann: 15.03.2012 ganztags Wo: Frau & Arbeit, Seminarraum 1. Stock, Franz-Josef-Straße 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.