Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

3

Der e.V. Die Glückshexe hilft jetzt auch online
ZEITMAGIE - Soforthilfe für starke Mamas

Wie du in nur vier Wochen, zu fühlbar mehr Freizeit, Entspannung und Erleichterung in deinem stressigen Alltag kommst. Mamas sind immer für alle Anderen da. Da kommt die Auszeit für sie selber oft viel zu kurz. In diesem gratis 4 Wochenkurs lernst du, deine Zeit individuell einzuteilen, achtsamer zu nutzen und somit zu mehr Entspannung, Balance und Selbstzufriedenheit zu gelangen. Du bist hier richtig, wenn du dir als starke Frau: - manchmal denkst, du funktionierst nur noch - aber nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner

Online Workshop
Leben im Gleichgewicht

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, im Alltag unsere innere Balance zu halten, doch das ist manchmal leichter gesagt als getan. Viel zu oft fühlen wir uns gestresst, erschöpft und überfordert mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens. Unabhängig von den Umständen hat jeder von uns eine Reihe von Pflichten und Aufgaben, mit denen wir ständig umzugehen haben. Was können wir also tun, um unsere Resilienz zu verbessern und unsere Fähigkeit zu stärken, mit den Anforderungen...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch

Achtsamkeitstraining - Offene Runden zum Kennenlernen/Vertiefen

Achtsamkeit ist eine erlernbare innere Haltung, die zu mehr Lebensqaualität und Wohlbefinden führen kann: wir lernen, dem "ganz normalen Alltagswahnsinn" mit mehr Gelassenheit, Klarheit und innerer Stärke zu begegnen. Der Übungsweg der Achtsamkeit stärkt unsere Stressresistenz, unterstützt im Umgang mit Herausforderungen verschiedenster Art und trägt auch zur Förderung der emotionalen und sozialen Intelligenz bei. Die offenen Runden können einzeln oder mehrfach, regelmäßig oder je nach Wunsch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Eva Kraus
Herbst am Ennsufer
2

Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-Kurse im Herbst in Garsten, Kirchdorf und Linz.

"Dem ruhigen Geist ist alles möglich." (Meister Eckhart) Dem kommenden Herbst ruhig und gelassen entgegengehen, ein MBSR-Kurs ist eine ideale Möglichkeit dafür.  Am 21. August  und am 5. September finden jeweils um 18:30 Uhr im Raum für Stille & Bewegung , Bergerweg 44, 4400 Steyr kostenlose Info-Abende zu den bald beginnenden Herbstkursen "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn statt. Kursorte: Garsten, Kirchdorf und Linz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Winter
Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, Suizide, Brand-tote und Unfälle mit Kindern sind sehr belastend. | Foto: laumat

Wenn Helfer an Grenzen stoßen

Aufreibende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag in den Blaulichtorganisationen. BEZIRK (nikl). Kurz nach 18 Uhr abends kommt der Alarm. „Zuerst hat es geheißen, dass eine Person eingeklemmt ist, dann hat das Landesfeuerwehrkommando gleich auf Alarmstufe zwei erhöht“, sagt Ronald Kanotscher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pasching. Der Einsatz liegt bereits fast zwei Jahre zurück. Für Kanotscher und ein Teil seiner Mannschaft ist es so als wäre es gestern gewesen: „Wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wie Stress an einem vorbeizieht und man dabei ruhig und entspannt bleibt, das erfahren Sie am Mittwoch beim MINI MED Studium in St. Johann. | Foto: Angelika Pehab
2

Nur die Ruhe! - So tappen Sie nicht in die Stressfalle

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Advent und erfahren Sie beim MINI MED Studium, wie Sie im hektischen Alltagstreiben in Balance bleiben. SALZBURG (ap). „Ich bin im Stress!“ Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, ist dieser Satz des Öfteren zu vernehmen. Was in Stresssituationen in unserem Körper passiert und wie wir ruhig bleiben können, das erfahren Sie am Mittwoch, den 30. November 2016 um 19 Uhr beim kostenlosen MINI MED Studium im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Meditation hilft, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden. Denn die Erfahrungen iin unserem modernen schnelllebigen Alltag sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
1

Stresslevel optimieren

Wussten Sie, dass Ihr Körper einen „Switching-Mechanismus“ besitzt, der Sie davor schützt, dass Sie sich bei Stress nicht körperlich, emotional oder geistig überfordern? Im BodyTalk System und im BodyTalk Access Kurs lernt man eine spezielle Technik, die sich "Switching" nennt, um den Körper dabei zu unterstützen, besser mit Stress umzugehen. Lesen Sie weiter und Sie erfahren, was sich dahinter verbirgt! Umschalten oder Switching Dieses „Umschalten“ geschieht dann, wenn Sie im Stress sind, oder...

  • Wien
  • Währing
  • Marianne Kamleitner
Wenn der Stress im Alltag überwiegt, droht die Gefahr eines Burnouts | Foto: mev.de
3

Mit "Spirit" zu mehr Lebensfreude und Kraft

14 Experten kümmern sich um das geistige und leibliche Wohl von burnoutgefährdeten Patienten. SPITTAL (ven). 14 Experten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung haben sich zum Stresskompetenzzentrum "Spirit" zusammengefunden und bieten umfangreiche Maßnahmen, um Betroffenen wieder mehr Lebensfreude und Stressbewältigung zu bieten. Stress als Volkskrankheit "Stressbelastungen nehmen überhand und werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wolfgang Kinz, MSC | Foto: ® Foto Neumayr
1

Burnout: nicht mit mir und nicht mit dir!

Mit Prävention und Früherkennung Kosten sparen- das Burnout-Helpcenter Salzburg als erste Anlaufstelle Das erste Monat im Jahr ist vorüber, ebenso die guten Vorsätze und der Glaube daran, dass in die-sem Jahr alles anders und vor allem besser wird. Wir fallen wieder in die alten Muster, der Frust und die Unzufriedenheit löst schlagartig unsere guten Gefühle ab. Wer kann von sich nicht behaupten, dieses Szenario schon einmal erlebt zu haben. Für Menschen mit einer hohen Resilienz, der Stärke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kinz
2

Entspannungsworkshop

Vollständige körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefgreifenden Regeneration des ganzen Körper-Geist-Systems, regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und bewirkt so eine ganze Reihe positiver Veränderungen im allgemeinen Befinden. Nach diesem Kurz-Workshop kennen Sie einfache, entspannende Körperübungen, Atemübungen und Kurzentspannungstechniken, die Sie zu Hause anwenden können. Ablauf: • Entspannende Körperübungen • Atemtechniken • Kurzentspannungstechniken •...

  • Korneuburg
  • Renate Rosenegger
Wolfgang Kinz MSc, Leiter Burnout-Helpcenter Salzburg | Foto: © Neumayer
3

Vortrag: "Burnout: nicht mit dir und nicht mit mir!"

In Kooperation mit der 1. Salzburger Salzgrotte veranstaltet das Burnout-Helpcenter folgenden Vortrag: "Burnout: nicht mit dir und nicht mit mir!" Sie wissen es längst: Stress lauert an jeder Ecke. Im Beruf, in der Familie, im Verein, im Ehrenamt. Er saugt an Ihrer Energie, zermürbt, nimmt Ihnen die Lebensfreude. Aus vielen kleinen Stress-Situationen entsteht dann leider oft ein Burnout-Prozess wenn Sie nicht richtig darauf reagieren: Sie "brennen aus", sind "total erschöpft", können irgendwann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Kinz

"Wenn's uns gut geht - geht's anderen auch gut!" Nur gemeinsam sind wir stark ...

Unter psychischen Belastungen leiden immer mehr Menschen. In Folge dessen ist eine Änderung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetz im Nationalrat eingebracht. Ziel ist es, psychische Belastungen verstärkt wahrzunehmen und diesen entgegenzuwirken. Aufgrund dieser Tatsache, wurde ein Workshop entwickelt, dessen Ziel es ist, mehr Wohlbefinden und Kompetenz im Umgang mit belastenden Situationen zu erreichen. Dadurch sollte – als Konsequenz – eine Reduktion von psychischen und physischen Belastungen...

  • Krems
  • Monika Hofbauer

Entspannungsgruppe - dem Alltagsstress entfliehen

Entspannungsgruppe - dem Alltagsstress entfliehen Die Fähigkeit, sich zu entspannen, ist wichtig um den Körper gesund zu erhalten und um sich wohl zu fühlen. Stress, Angst und innere Unruhe führen aber häufig zu einer dauerhaften Anspannung. Tun Sie sich selbst etwas Gutes und schaffen Sie sich eine Insel der Ruhe und Entspannung! Mit Hilfe verschiedener Entspannungsmethoden ist es ganz einfach, dem Alltagsstress zu entfliehen und innerhalb kurzer Zeit wieder neue Kraft und Energie zu tanken....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Carola Smutka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.