Stromerzeugung

Beiträge zum Thema Stromerzeugung

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften teilen überschüssige Energie unter den Mitgliedern auf. | Foto: tomwang/panthermedia
2

Energiewende voraus
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sollen heuer voll durchstarten

Mit dem Konzept der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft, kurz EEG, kann jeder zum „Energiehändler“ werden und auch für Konsumenten und Netzbetreiber bringt das Vorteile. OÖ. Wer eine Fotovoltaik-Anlage oder Ähnliches betreibt, hat verschiedene Möglichkeiten, überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen: Man kann sie beispielsweise ins Stromnetz einspeisen oder mittels Akku speichern. Die wohl smarteste Lösung bietet aber das noch junge Konzept der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG)....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Gigantische Ausmaße: 22 Fotovoltaikanlagen sollen am 68.000 m2 großen Dach der ehemaligen Borckenstein-Fabrik montiert werden. | Foto: Otto Trimmel

Neudau
Borckenstein-Fabriksdach soll Steiermarks größte Fotovoltaikanlage werden

Bis zu 4 Millionen Kilowattstunden pro Jahr (umgerechnet der Strom für 1.000 Haushalte) könnten mit jener  gigantischen Fotovoltaikanlage erzeugt werden, die am Dach des ehemaligen Borckenstein-Fabriksgeländes entstehen soll. NEUDAU. Seit April diesen Jahres ist die Pfeifer Real GmbH nun auch juristischer Eigentümer des ehemaligen Borckenstein-Areals in der Marktgemeinde Neudau. Ziel ist es am Borckenstein-Areal einen Gewerbepark mit mehreren Mietern zu entwickeln. Laut Bürgermeister Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.